Rotwein ist ein echter Geschmackstest. Das zarte und reiche Aroma des hochwertigen Rotweins hinterlässt einen anhaltenden Nachgeschmack und bleibt lange im Mund. Gleichzeitig sollten diese Aromen ausgewogen, aufeinander abgestimmt, elegant und angenehm sein und auch der Geschmack sollte angenehm und angenehm sein. Wie wählt man Rotwein aus? Detaillierter Austausch von heute. Inhalt dieses Artikels 1. Wie schmeckt guter Rotwein? 2. Wie man Rotwein auswählt 3. Bei welcher Temperatur lässt sich Rotwein am besten lagern? 1Wie schmeckt guter Rotwein?Hochwertiger Rotwein sollte sich im Mund weich anfühlen und der Geschmack wird reicher, wenn Sie langsam sein Aroma wahrnehmen. Das zarte und reiche Aroma des hochwertigen Rotweins hinterlässt einen anhaltenden Nachgeschmack und bleibt lange im Mund. Gleichzeitig sollten diese Aromen ausgewogen, aufeinander abgestimmt, elegant und angenehm sein und auch der Geschmack sollte angenehm und angenehm sein. Rotwein ist ein Fruchtwein, der aus Früchten wie Trauben und Blaubeeren unter Verwendung einer Kombination aus traditionellen und wissenschaftlichen Methoden vergoren wird. Die typischeren Rotweine sind Traubenrotwein und Heidelbeerrotwein. Rotwein besteht hauptsächlich aus über 80 % Traubensaft, 10–30 % Alkohol und entsprechenden Mengen an Weinsäure, Pektin, Mineralien und Tanninen. Nehmen Sie beim Verkosten von Rotwein einen kleinen Schluck und gurgeln Sie halb, damit sich der Wein vollständig mit der Luft in Ihrem Mund vermischt und Sie seinen Geschmack spüren. 2Wie man Rotwein wähltBeim Kauf von Rotwein sollte man diesen unbedingt probieren. Im Allgemeinen hat Rotwein guter Qualität einen weichen Geschmack und ein mildes Aroma im Mund, nachdem Sie ihn getrunken haben. Auch beim Rotweinkauf ist ein Blick auf das Etikett wichtig. Je berühmter das Weingut, desto besser der Wein. Auch die Wahl des Rotweins muss dem Anlass entsprechen. Wenn Sie einen Ausflug oder eine Party machen, können Sie Pinot Noir oder Merlot wählen. Im Winter braucht man einen kräftigeren Rotwein, um sich warm zu halten. Generell gilt: Rotwein vor dem Kauf probieren. Wenn der Rotwein einen sehr weichen Geschmack hat (manche trockene Rotweine schmecken etwas herb), aber nach dem Trinken ein mildes Aroma im Mund entsteht, dann ist dies ein besserer Rotwein. Manche Rotweine sind auch sauer, der Geschmack wird jedoch nach längerem Verweilen im Mund bitter. Auf dem Etikett von Rotwein sind in der Regel der Jahrgang, die Einstufung des Winzers und der Name des Weinguts angegeben. Daher gilt im Allgemeinen: Je bekannter das Weingut, desto besser schmeckt der Wein. Hochwertiger Wein hat im Braujahr normalerweise eine bessere Weinernte, d. h. je besser das Rotweinjahr, desto besser die Qualität. Da es viele Rotweinsorten gibt, wählt man am besten entsprechend dem Anlass des Festessens. Wenn Sie einen Ausflug oder eine Party machen, wählen Sie einen leichten Rotwein wie Pinot Noir, Merlot usw. Bei einem wichtigen Bankett oder einer Feier im Winter können Sie einen schwereren Wein wählen, der dem Körper Wärme verleiht. 3Bei welcher Temperatur lässt sich Rotwein am besten lagern?Die beste Lagertemperatur für Rotwein liegt grundsätzlich zwischen 10 und 15 Grad Celsius. Bei einer zu niedrigen Temperatur wird die Gärung des Rotweins erschwert, während bei einer zu niedrigen Temperatur der Rotwein leicht oxidiert und Bakterien gezüchtet werden. Zudem sollte die Luftfeuchtigkeit bei der Lagerung von Rotwein weder zu hoch noch zu niedrig sein. Bei zu hoher Luftfeuchtigkeit kann es leicht passieren, dass der Korken feucht wird und schimmelt. Rotwein lagert man am besten in einem Weinkeller, entweder im Keller oder in einem Weinschrank. Sorgen Sie für eine kühle und belüftete Umgebung, um übermäßige Luftfeuchtigkeit zu vermeiden. Vermeiden Sie, Rotwein direkter Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturen auszusetzen. Starke Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen führen zur Oxidation des Rotweins und beschleunigen so den Alterungsprozess. Bei der Lagerung von Rotwein empfiehlt es sich, diesen waagerecht zu lagern, damit die Flüssigkeit des Weines mit dem Korken in Kontakt kommen kann und dieser nicht an Wasser verliert und reißt. Durch einen gerissenen Korken kann Luft in die Flasche eindringen. |
>>: Nationaler Tag der Wissenschafts- und Technologiearbeiter | So traurig! Diabetes mit 11 Jahren
Grüne Traube ist die Bezeichnung für eine Rebsort...
Autor: Zhang Chenxi, Assistenzarzt in der Abteilu...
Maisseide bezeichnet die filamentartige Substanz ...
Es ist besser, jeden Morgen eine Feuchtigkeitscre...
Guave ist eine tropische Frucht, auch Guave genan...
《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...
Wachstumszyklus von Metasequoia Manche Metasequoi...
Was ist die Website des Massachusetts General Hosp...
Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi Health“ (...
Autor: Cheng Shiyu Peking Union Medical College H...
Was ist das Black and White Photography Network? B...
Schwarze Sojamilch ist ein Getränk, das die Mensc...
Autorin: Wang Yanli, staatlich anerkannte Ernähru...
Ich glaube, dass nur wenige meiner Freunde jemals ...
Shell-Motoröl ist eine der bekanntesten Motorölma...