Es wird kalt. Hast du deine lange Unterhose angezogen? Da der Winter beginnt, haben sich viele Menschen zur Vorbereitung auf den Winter mit Herbstkleidung, Herbsthosen und Daunenjacken eingedeckt. Aber ist Ihnen aufgefallen, dass das Wetter von heiß auf kalt umschlägt? Tragen Sie lange Unterhosen, es ist heiß. Trag es nicht, es ist kalt. Wie sollte ich diese langen Unterhosen tragen? Wann sollte man lange Unterhosen tragen? Werden Sie seit Beginn des Herbsts häufig daran erinnert, lange Unterhosen zu tragen? Es ist Herbstanfang, es ist Zeit, lange Unterhosen zu tragen. Es ist die Jahreszeit des kalten Taus, also ist es Zeit, lange Unterhosen zu tragen. Es ist Winteranfang, Zeit, lange Unterhosen zu tragen. Obwohl „lange Unterhosen“ allmählich zu einem Trendthema geworden sind, gibt es auch viele Menschen, die glauben, dass man sich im Frühling warm anziehen und im Herbst warm halten soll und dass ein wenig Kälte die Kälteresistenz erhöhen kann. Deshalb tragen sie vom Herbstanfang bis zum Winteranfang lange Unterhosen. Um unseren Körper warm zu halten, sollten wir jedoch eine Auskühlung vermeiden. Dies gilt insbesondere für ältere Menschen, Menschen, die sich lange im Freien aufhalten und Menschen, die oft kalte Hände und Füße haben. Sobald es kälter wird, sollten Herbstunterhosen frühzeitig angezogen werden. Was die Temperatur angeht, können Sie dünne Herbstunterhosen tragen, wenn die Temperatur auf 15 °C fällt. Bei Temperaturen von 10 °C oder weniger können Sie lange Unterhosen aus Fleece tragen. Wenn die Tagestiefsttemperatur unter -10 °C liegt, ist es Zeit, Baumwollhosen zu tragen. Welche langen Unterhosen sind am bequemsten und wärmsten? Herbsthosen, Wollhosen, Thermohosen; eng, locker; reine Baumwolle, Kaschmir, Polyester ... was soll ich wählen? In puncto Stoff halten Herbstunterhosen aus Kaschmir am besten warm und sind auch bei Freunden mittleren und höheren Alters beliebt. Personen mit einer Wollallergie sollten beim Tragen jedoch Vorsicht walten lassen. Seien Sie bei der Auswahl von Polyesterstoffen vorsichtig, da diese anfällig für statische Elektrizität sind und nicht für Menschen mit trockener und juckender Haut geeignet sind. In puncto Enge sollten Herbstunterhosen moderat eng anliegend, aber nicht einengend sein. Um ein aufgedunsenes Aussehen zu vermeiden und die Beine schöner wirken zu lassen, greifen viele gerne zu sehr engen Thermohosen. Tatsächlich beeinträchtigen zu enge Thermohosen jedoch die Durchblutung der unteren Gliedmaßen und die Wärmeübertragung und halten Sie beim Tragen nicht warm. Neben dem „nackten Beinartefakt“, das warm hält und den Beineffekt zeigt, gibt es in der diesjährigen Herbsthosenmode noch ein weiteres bekanntes Gesicht. Das ist richtig, es sind die altmodischen langen Unterhosen mit Blumenmuster, denen wir einst widerstanden haben! Diese Art von Herbstunterhosen besteht in der Regel aus reinem Baumwollstoff und ist gut atmungsaktiv. Viele Internetnutzer teilten ihre Erfahrungen beim Kauf und Tragen: Es ist locker, bequem und atmungsaktiv, aber derzeit nicht leicht zu kaufen. Nach vielen Jahren haben schicke alte Herbstunterhosen endlich ihre Würde zurückerlangt! Allerdings sollte die Thermounterwäsche auch nicht zu locker sitzen, da sonst die Luft zwischen Oberschenkeln und Thermounterwäsche strömt und man trotzdem friert. Bekomme ich kalte Beine, wenn ich keine Thermounterwäsche trage? Obwohl das Tragen langer Unterhosen mittlerweile zum Trend geworden ist, bewahren sich manche Menschen noch immer ihren letzten Rest Sturheit: Sie weigern sich, lange Unterhosen zu tragen! Diese Menschen leben möglicherweise im Süden und sind fest davon überzeugt, dass der Winter vorübergehen wird, wenn sie sich abschütteln. Diese Menschen leben möglicherweise im Norden, wo es ausreichend Heizungen gibt und sie sich selten im Freien aufhalten, sodass ihnen nur sehr selten kalt ist. Bekommen also diejenigen, die sich weigern, Thermounterwäsche zu tragen, kalte Beine? Die Antwort ist: nicht unbedingt! Kalte Beine werden auch als „Arthritis“ bezeichnet. Die direkte Ursache von Arthritis ist nicht Kälte, sondern Gelenkverletzungen durch körperliche Anstrengung und Traumata, Alterung des Gelenkknorpels, Entzündungen durch eine abnormale Immunfunktion usw. Wenn Ihre Gelenke bei kaltem Wetter schmerzen, liegt das daran, dass etwas mit Ihren Gelenken nicht stimmt. Die sensorischen Nerven rund um diese erkrankten Gelenke reagieren empfindlicher auf Kältereize und leiten Schmerzsignale an das Gehirn weiter. Daher werden kalte Beine bei kaltem Wetter schlimmer. Obwohl das Tragen langer Unterhosen kalte Beine nicht verhindern kann, kann das Tragen langer Unterhosen zum Warmhalten die Schmerzen bis zu einem gewissen Grad lindern. Daher wird weiterhin empfohlen, lange Unterhosen zu tragen. ENDE Quelle: Science Popularization China, Health Times CCTV-Nachrichten, CCTV.com Zusammengestellt von: Dang Min Herausgeber: Guru |
Heutzutage beschränkt sich die Art und Weise, wie...
Die Gewinnerarbeiten des „Science Popularization ...
Was ist TrueVisions? TrueVisions ist ein Kabel- un...
Der 28-jährige Xiao Xu (Pseudonym) lebt in Wuchan...
Äpfel können zu allen vier Jahreszeiten gegessen ...
Was ist Wikisky? Wikisky ist ein Online-Weltraumka...
Ich frage mich, ob Sie diese Erfahrung schon einm...
Die gastrointestinale Endoskopie, auch als obere ...
Ich glaube, jeder hat schon einmal das Rezept für...
Leviathan Press: Der Dichter Brodsky schrieb einm...
Autor: Dou Yinhan Shanghai Kinderkrankenhaus Guta...
Beim Thema ALS denken viele Menschen an den berüh...
Roter Achat ist ein auf dem Markt weit verbreitet...
Alter bei Auftreten von Fremdkörpern in der Luftr...