17. Beim Xi'an-Marathon Ein Läufer hielt unterwegs dreimal an. Es ist nicht so, dass ich nicht laufen kann, aber Anhalten und helfen Am Tag der Veranstaltung erregte die Nachricht #Orthopäde lief einen ganzen Marathon und half 4 Menschen# Aufmerksamkeit. Unter den vier „Lauffreunden“, denen dieser Arzt half, erlitten einige beim Marathonlauf einen Rückfall alter Verletzungen, andere liefen zum ersten Mal einen Marathon und hatten aufgrund mangelnder Erfahrung und mangelnder Muskelkraft Probleme. Heute werden wir studieren: Ist ein Marathon für jeden geeignet? Welche Missverständnisse gibt es zum Thema „Pferderennen“? Worauf sollten Laufanfänger beim ersten Laufstart achten? Marathon In den letzten Jahren haben sich aufgrund der zunehmenden Zahl von Marathonveranstaltungen immer mehr Menschen dem „Marathonläufer“-Team angeschlossen, und auch viele Menschen mittleren und höheren Alters haben teilgenommen. Doch tatsächlich ist „Marathonlaufen“ nicht für jeden geeignet . Aus Sicht eines Kardiologen sind jüngere Menschen für Extremsportarten wie Marathons besser geeignet. Xu Jianping, Direktor des Herzkrankheitszentrums des Peking University International Hospital, sagte: „Jeder Mensch hat ein Herz mit Reservekapazität.“ Bei zunehmender Trainingsintensität kann die Belastung durch hochintensives Training durch die Mobilisierung der Reservekapazität des Herzens bewältigt werden. Junge Menschen verfügen vergleichsweise über eine stärkere Herzreservekapazität, während die Reservekapazität älterer Menschen vergleichsweise schwächer ist. Auch wenn bei körperlichen Untersuchungen bei älteren Menschen alle Indikatoren normal sind, ist es eine unbestreitbare Tatsache, dass die Reservekapazität abgenommen hat. Wenn bei älteren Menschen die Trainingsintensität die Reservekapazität des Herzens übersteigt, können verschiedene Probleme auftreten und in schweren Fällen kann es zum plötzlichen Tod kommen . Deng Suzhen, stellvertretender Direktor der Notaufnahme des Qingyuan Volkskrankenhauses, stellte vor: Es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen Marathon und Langstreckenlauf. Ersteres erfordert Training vor der Teilnahme, während Letzteres eine Form der Übung ist, für die sich normale Menschen in ihrem Leben entscheiden können . Dr. Deng Suzhen wies darauf hin , dass Menschen mit rheumatischen Herzerkrankungen und angeborenen Herzfehlern absolut nicht für Marathons geeignet seien. Für Marathonläufer ungeeignet sind Personen, die vor Kurzem einen Herzinfarkt erlitten haben, an einer schweren koronaren Herzkrankheit (Angina Pectoris) leiden, bei leichten Tätigkeiten Brustschmerzen verspüren oder deren Gesicht bei körperlicher Belastung blass oder blau wird . Darüber hinaus wird von einer Teilnahme am Wettkampf abgeraten, wenn Sie 2 Wochen vor dem Wettkampf an einer Infektion der oberen Atemwege, einer Lungenentzündung oder einer anderen viralen Infektionskrankheit leiden . Manche „jungen Leute“, die meinen, sie seien gesund, erkranken an einer Viruserkältung. Sie nehmen keine Medikamente und ruhen sich nicht aus, sondern hoffen, dass sie die Kälte allein mit ihrer körperlichen Kraft ertragen können. Sie bestehen sogar darauf, während der Kälte intensive Übungen zu machen. All dies ist nicht ratsam. Dr. Deng Suzhen erklärte: „Bei einer Erkältung gelangt das Virus über die oberen Atemwege ins Blut und erreicht über den Blutkreislauf das Herz.“ Wenn der Patient nur über eine schwache Widerstandskraft verfügt, ist die Wahrscheinlichkeit einer Myokarditis, insbesondere einer fulminanten viralen Myokarditis, sehr hoch, die zum plötzlichen Tod führen kann. Missverständnisse zum Thema „Pferderennen“ 1. „Pferderennen“ erfordert kein professionelles Training? Hou Haixiang, Generalsekretär der Fujian Fitness and Bodybuilding Association, sagte: „Für einen ‚Marathon‘ ist kein professionelles Training erforderlich“ sei ein falsches Konzept . Vielen Läufern fehlt es an professionellem Training und Anleitung und sie denken, Laufen sei einfach, wodurch sie sich leicht „verletzen“. Aus wissenschaftlicher Sicht erfordert das Laufen von 5 Kilometern etwa ein Jahr wissenschaftlicher Übungen und Training, und erst wenn Sie sich umfangreiches sportliches Wissen aneignen, können Sie 10 Kilometer laufen . 2. Sind Pferderennen sicher? Der Marathonsport scheint eine niedrige Schwelle zu haben und jeder kann teilnehmen, solange er seine Beine bewegt. Tatsächlich ist der Marathon jedoch nicht so sicher, wie wir denken . Laut China.com unterscheidet sich der Marathon als langer, monotoner und repetitiver Extremsport vom gewöhnlichen Langstreckenlauf. Für die meisten Menschen ist es eine Herausforderung, an die Grenzen des Körpers zu gehen . Statistiken internationaler Sportorganisationen zufolge stirbt durchschnittlich einer von 50.000 Marathonläufern an einem plötzlichen Herzinfarkt. Darüber hinaus beträgt die Zahl der Personen, die während des Rennens aus verschiedenen Gründen eine Behandlung benötigen, 20–25 % der Gesamtteilnehmerzahl. Um zu verhindern, dass noch mehr Menschen den oben genannten Missverständnissen erliegen, sollten Marathon-Enthusiasten sich vor der Teilnahme einerseits umfassend über die relevanten Gesundheitskenntnisse zum Marathonsport informieren und wissenschaftlich fundierte Übungen durchführen. Gleichzeitig sollten sie sich selbst genau einschätzen und nicht an Blindmarathon-Wettkämpfen teilnehmen, um Tragödien zu vermeiden. Andererseits sollten Veranstalter die Anmeldeschwelle erhöhen. Der Nachrichtenagentur Xinhua zufolge gibt es bei großen Marathon-Veranstaltungen wie Boston und Tokio körperliche Untersuchungspflichten und auch bestimmte Anforderungen an die Leistung der Teilnehmer. Eine entsprechende Erhöhung der Startschwelle für Marathonläufe ist ein wirksames Mittel, um die Öffentlichkeit an eine vernünftige Teilnahme zu erinnern. Laufanfänger Wettkampfmäßiger Langstreckenlauf wie beispielsweise ein Marathon erfordert ein langfristiges, professionelles Training. Eine Teilnahme aus einer Laune heraus ist nicht ratsam. Laufen an sich ist ein sehr schöner Sport. Richtiges Lauftraining kann den Nährstoffstoffwechsel und die Durchblutung des Kniegelenks verbessern, die Beinmuskulatur stärken und sich positiv auf die Gesundheit der Gelenke auswirken. Gemäß den Richtlinien der klinischen Datenbank UpToDate ist es bei ordnungsgemäßem Betrieb am besten, Folgendes zu tun: 1. Wenn ein Anfänger mit dem Laufen beginnt, sollte die tägliche Trainingszeit insgesamt 20 Minuten nicht überschreiten und er sollte nicht versuchen, gleich einen Marathon zu laufen. 2. Für Laufanfänger ist es am besten, jeden zweiten Tag zu trainieren, um ihre aerobe Fitness und die Anpassungsfähigkeit des Bewegungsapparats schrittweise zu verbessern. 3. Mit Ausnahme von professionellen Läufern empfehlen die meisten Leute, die wöchentliche Gesamtlaufleistung auf 65 Kilometer zu begrenzen . 5. Am besten laufen Sie nicht mehr als 4 oder 5 Tage pro Woche , mit mindestens 1 Ruhetag und 1 bis 2 Tagen für andere Übungen. 6. Beginnen Sie Ihr Training mit einem leichten Aufwärmen oder leichtem Joggen. Darüber hinaus sollten Laufanfänger nach dem Rat professioneller Ärzte zu Beginn ihrer Laufkarriere nicht zu schnell laufen. Es ist relativ sicher, einen Kilometer in 6 bis 7 Minuten zurückzulegen . |
Den neuesten Daten von DIGITIMES Research zufolge...
Kann man Clivia mit Cola gießen? Clivia kann mit ...
Wassermelonen sind ein großartiges Produkt zur Ab...
Eingelegte Gurken sind ein sehr leckeres Gericht....
Wenn es um Karies und Parodontitis geht, sind sie...
Jeder weiß, dass Feigen köstliche Früchte sind, a...
Die Keimung von Alpenveilchen hängt mit den jahre...
Wir alle wissen, dass das Wohnzimmer ein auffälli...
Klebreis ist ein weit verbreitetes Nahrungsmittel...
Was ist die Website von Montblanc? Mont Blanc ist ...
Packen Sie Ihre Mahlzeiten normalerweise in Tüten...
Das Mondneujahr der Schlange steht vor der Tür un...
Welche Vorteile hat Pinienkernbrei? Ich glaube, e...
Der Myrtebaum symbolisiert Glück, Rücksichtnahme,...
Wie oft sollte ich den Stern gießen? Geben Sie de...