Freunde Haben Sie so eine Person gesehen? Kann nachts nicht schlafen und fühle mich tagsüber schläfrig Und schlief in einer Sekunde ein Ich kann nicht aufwachen, auch wenn ich anrufe Unkontrollierbare Schläfrigkeit, sekundenschnelles Einschlafen, stolpernde Anfälle und das Gefühl eines „Stromausfalls“ sind typische Symptome der Narkolepsie . Laut CCTV News gibt es in China etwa 700.000 Narkolepsie-Patienten, die meisten davon sind Kinder. Darüber hinaus ist die Fehldiagnoserate dieser Krankheit relativ hoch . Beim Auftreten von Symptomen ist es wichtig, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen. Heute werden wir studieren: Was ist Narkolepsie? Was sind die Symptome von Narkolepsie? Wie kann man dieser Krankheit vorbeugen und sie behandeln? Narkolepsie Narkolepsie ist eine zentrale, schlafbedingte Hypersomnie-Erkrankung, die erstmals 1880 vom französischen Arzt Gélineau beschrieben wurde. Die charakteristische pathologische Veränderung der Narkolepsie ist der spezifische Verlust von Hypocretin-Neuronen (Hcrt) im lateralen Hypothalamusbereich. Narkolepsie ist eine chronische Schlafstörung, die durch übermäßigen und unwiderstehlichen Schlaf am Tag und fast sofortiges Einschlafen gekennzeichnet ist. Glauben Sie nicht, dass Sie sich besser fühlen, wenn Sie tagsüber mehr schlafen. Bei Patienten mit Narkolepsie verlängert sich die Gesamtschlafdauer nicht wirklich, da die Schlafqualität nachts sehr schlecht ist . Die Ursache der Narkolepsie ist noch unklar , sie könnte jedoch das Ergebnis eines Zusammenspiels zwischen Umwelt- und genetischen Faktoren sein. Bei mehr als der Hälfte der Patienten liegen vor Ausbruch der Erkrankung bestimmte Auslöser vor, wie etwa emotionale Anspannung, große Müdigkeit oder übermäßiger Stress etc. Die Häufigkeit von Narkolepsie beträgt etwa 0,02–0,18 % , wobei die Prävalenz bei Männern und Frauen etwa gleich ist. Sie tritt vor allem bei Jugendlichen und jungen Menschen auf . Bei etwa 8 bis 10 % der Patienten liegt eine entsprechende Familienanamnese vor , und die Wahrscheinlichkeit, dass direkte Verwandte der ersten Generation an der Krankheit erkranken, ist 20- bis 70-mal höher als bei normalen Menschen. Aufgrund mangelnden Wissens wird die Krankheit häufig falsch diagnostiziert oder übersehen , ihre Folgen dürfen jedoch nicht unterschätzt werden. Es handelt sich um eine lebenslange Schlafstörung, die die Lebensqualität des Patienten erheblich beeinträchtigen und sogar Unfälle und Lebensgefahr verursachen kann. In China erkranken mehr als zwei Drittel der Narkolepsiepatienten im Kindesalter an der Krankheit. Die Krankheit kann ihre schulischen Leistungen ernsthaft beeinträchtigen und dazu führen, dass sie bei wichtigen Prüfungen einschlafen und schließlich die Schule aussetzen oder sogar abbrechen. Aufgrund des Mangels an entsprechendem Wissen werden die Patienten oft von sich selbst und anderen nicht verstanden, leiden unter langfristiger Frustration und können aufgrund von Minderwertigkeitsgefühlen und Selbstvorwürfen sogar an Depressionen leiden. Noch beunruhigender ist die Tatsache, dass mehr als 90 % der erwachsenen Patienten bereits einen Reiseunfall hatten . Klinische Manifestationen Zu den Hauptsymptomen der Narkolepsie zählen Schläfrigkeit, Kataplexie, Schlaflähmung, hypnagoge Halluzinationen und nächtliche Schlafstörungen . Etwa ein Drittel der Patienten weist alle Symptome auf, wobei diese häufiger bei adipösen Patienten auftreten. Einige Patienten leiden unter Angst- und Depressionssymptomen und etwa 20 % der Patienten entwickeln eine soziale Phobie. 1. Übermäßige Tagesmüdigkeit Alle Patienten leiden unter übermäßiger Tagesmüdigkeit, die normalerweise nicht zu unterdrücken ist , beispielsweise beim Gehen, Essen oder Sprechen. Familienmitglieder berichten oft, dass Patienten beim Essen oder sogar beim Plaudern einschlafen. Es tritt eher auf, wenn die Umgebung weniger stimulierend wirkt, beispielsweise beim Lesen, Fernsehen, Autofahren, bei Vorlesungen oder in Besprechungen. Die Patienten können zwar nach kurzem Schlaf wieder klar denken, verspüren aber schon nach kurzer Zeit wieder Schläfrigkeit und werden deshalb von ihren Klassenkameraden und Kollegen oft missverstanden. 2. Kataplexie Eine charakteristische Erscheinung ist Kataplexie. Bei 60 bis 70 % der Patienten kommt es zu Schwäche oder sogar Kataplexie , was bei starken emotionalen Reizen wie Wut und Lachen häufig vorkommt. Ärzte raten Patienten daher häufig, ihre Emotionen stabil zu halten und drastische Gefühlsschwankungen wie extreme Freude und Trauer zu vermeiden. 3. Schlaflähmung Schlaflähmungen treten häufig beim Einschlafen oder Aufwachen auf. Wenn der Patient aus dem Tiefschlaf erwacht, kann er sich im Allgemeinen nicht im ganzen Körper bewegen oder sprechen. Dies kann mehrere Sekunden bis mehrere Minuten dauern, was als sogenannte „Schlaflähmung“ bezeichnet wird. 4. Schlafhalluzinationen Patienten neigen während des Übergangs zwischen Wachsein und Schlaf zu Halluzinationen . Manche Patienten können die Stimmen anderer Menschen hören, selbst wenn sie allein im Zimmer sind. Andere können nicht vorhandene Halluzinationen sehen und diese im Falle eines Schreckens leicht mit Geistern und Göttern in Verbindung bringen. 5. Nächtliche Schlafstörungen Die Patienten wachen leicht auf und haben viele Träume, können nur schwer wieder einschlafen, sind nachts aktiver und haben aufgrund ihrer Schläfrigkeit oft Schwierigkeiten, am frühen Morgen aufzustehen. Wenn Sie oder Ihr Kind sich tagsüber oft schläfrig und benommen fühlen und sogar Schwierigkeiten haben, sich bei Prüfungen, Gehen, Essen oder Sprechen zu beherrschen; Sie verspüren plötzlich Schwächegefühle in den Gliedmaßen, haben einen schlaffen Nacken und hängen den Kopf herunter und sprechen undeutlich, wenn Sie lachen, Witze hören oder aufgeregt sind . Wenn bei Ihnen vorübergehend (einmal innerhalb kurzer Zeit) die Fähigkeit zur Bewegung oder Sprachstörungen während des Schlafs auftreten; lebhafte und unangenehme akustische und visuelle Halluzinationen, wenn Sie gerade einschlafen oder kurz vor dem Aufwachen stehen; Sie haben viele Träume und wachen nachts leicht auf usw., dann leiden Sie möglicherweise an Narkolepsie und müssen zur Behandlung in ein Fachkrankenhaus! Behandlung von Narkolepsie Bitte seien Sie nicht nervös, wenn Sie an Narkolepsie leiden. Es handelt sich um eine chronische Erkrankung , die sich im Allgemeinen mit zunehmendem Alter nicht verschlimmert. Stattdessen kann es durch eine Anpassung Ihres Lebensstils gelindert werden . Derzeit gibt es keine Heilung. Medikamente können die Symptome lindern, aber nicht die Ursache der Erkrankung beseitigen. Glauben Sie also nicht so leichtfertig an Heilversprechen oder Medikamenten. Es handelt sich noch immer hauptsächlich um 30 % Behandlung und 70 % Pflege. 1. Nehmen Sie Medikamente rechtzeitig ein, kontrollieren Sie die Symptome und verbessern Sie die Lebensqualität. 2. Führen Sie ein geregeltes Leben, halten Sie sich an einen regelmäßigen Zeitplan, achten Sie auf Ihre Ernährung, hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf und spielen Sie nicht zu viel und benutzen Sie den Computer nicht zu viel. 3. Versuchen Sie, eine Dusche anstelle einer Badewanne oder Wanne zu benutzen. 4. Eltern, Lehrer, Klassenkameraden und Kollegen sollten die Krankheit verstehen und sich niemals über Patienten lustig machen oder sie diskriminieren. 5. Wenn der Patient reizbar oder depressiv wird oder nicht mehr mit anderen kommunizieren möchte, sollten die Eltern besonders darauf achten, das Kind zu verstehen und anzuleiten, um ihm zu helfen, psychologische Barrieren zu überwinden. 6. Sorgen Sie dafür, dass Gelegenheiten für ein Nickerchen geschaffen werden. Ein Nickerchen kann sogar wirksamer sein als Medikamente. 7. Wenn Sie Schwierigkeiten mit der Ejakulation haben, bestehen Sie nicht darauf, den Samenerguss zurückzuhalten. Sie können zur richtigen Zeit ein Nickerchen machen. 8. Wählen Sie einen Job, der mehr Freiheit bietet und einfacher ist. 9. Menschen, deren Krankheit nicht unter Kontrolle ist, sollten nicht Auto fahren, keine Höhenarbeiten verrichten, nicht schwimmen oder sich in gefährliche Gebiete begeben, um Unfälle zu vermeiden. |
Rinderhackbällchen sind ein hausgemachtes Rindfle...
Was ist die Website des Korea Advanced Institute o...
Ich glaube, jeder kennt Papaya, aber was ist mit ...
Sprossen sind eine Art eingelegtes Gemüse, das du...
Kann man Wildäpfel direkt vor der Haustür pflanze...
Jeder, der schon einmal in Südchina war, weiß, da...
Kann in Peking Bambus angebaut werden? In Peking ...
Wir können nicht behaupten, dass es keine Eltern ...
Haben Sie schon einmal Senf gegessen? Kennen Sie ...
Aloe Vera ist eine grüne Sukkulente, die den Mens...
Viele Menschen haben eingelegten Rettich gegessen...
Wachstumsbedingungen für Crassulaceae-Sukkulenten...
Die Entstehung des Reises lässt sich auf den Brei...