Warum wird sie die Goldene Küste genannt? Warum verlaufen Meereswellen immer parallel zur Küstenlinie?

Warum wird sie die Goldene Küste genannt? Warum verlaufen Meereswellen immer parallel zur Küstenlinie?

Küsten gehören zu den faszinierendsten geografischen Merkmalen der Erde. Bislang gibt es keine anerkannte Methode zur genauen Messung der Küstenlänge. Die Länge der Küstenlinie gleicht einem Fraktal. Unterschiedliche Messintervalle (kleinster Abstand zwischen zwei Punkten bei der Messung der Küstenlänge) führen zu unterschiedlichen Messergebnissen. Möchten Sie mehr über Küsten erfahren? Es steht im Artikelinhalt weiter unten.

Inhalt dieses Artikels

1. Warum wird sie die Goldene Küste genannt?

2. Warum verlaufen Meereswellen immer parallel zur Küstenlinie?

3. Welche Vorteile bietet eine lange Küstenlinie?

1

Warum wird sie die Goldene Küste genannt?

Die ursprüngliche Bedeutung von Gold Coast bezieht sich auf das sehr seltene und kostbare Land am Rande des Ozeans. Es ist nach dem goldenen Strand benannt und symbolisiert Reichtum und Luxus. Es ist außerdem reich an Ressourcen und wird oft zu einem landschaftlich reizvollen Gebiet entwickelt, einem Touristenziel für Besichtigungen, Freizeit und Urlaub. Wenn die Sonne untergeht, scheinen die Strände der Gold Coast mit Goldstaub bedeckt zu sein. Im Abendrot fliegen Schwärme von Möwen eifrig herbei, um sich die von den Menschen zurückgelassenen Nahrungsmittel zu schnappen. Das Meerwasser umspült den Strand noch immer Welle für Welle, in der Ferne ist der weite Pazifik zu sehen und der Abendnebel verbindet Meer und Himmel zu einer grauen Weite. Spät in der Nacht, nach dem Trubel, wirkt der Küstenstrand besonders ruhig. Nur das Mondlicht, das durch die Lücken in den Wolken scheint, erhellt das noch warme Meerwasser, das noch immer sanft schwankt und Welle für Welle weißen Schaum auf den Strand spuckt. Unter der Sonne ist die Gold Coast voller goldenem Licht. Nach Einbruch der Dunkelheit wirbelt nur die Meeresbrise die Wellen auf und wiegt die Schatten der Bäume, wodurch eine starke poetische und malerische Atmosphäre entsteht.

2

Warum verlaufen Meereswellen immer parallel zur Küstenlinie?

Wenn Sie an einer Stelle genau hinschauen, werden Sie feststellen, dass die Wasseroberfläche hoch steigt und dann wieder abfällt und dabei wiederholt schwingt. Der hohe Teil wird als Bergkamm bezeichnet, der niedrige Teil als Tal. Als Wellenlänge bezeichnet man den horizontalen Abstand zwischen zwei benachbarten Wellenbergen bzw. zwei benachbarten Wellentälern. Wenn Sie mit Hilfe einer Stoppuhr beobachten, werden Sie feststellen, dass der Zeitabstand zwischen zwei Wellenbergen an einem bestimmten Punkt nahezu gleich ist. Dieses Zeitintervall wird als Periode bezeichnet.

Das heißt, die Periode einer Welle ist die Zeit, die ein fester Punkt benötigt, um von einem Wellenberg (oder Wellental) zum nächsten Wellenberg (oder Wellental) zu gelangen. Die Geschwindigkeit, mit der sich der Wellenkamm oder das Wellental vorwärts bewegt, wird als Wellengeschwindigkeit bezeichnet. Meereswellen können in Windwellen und Dünungswellen unterteilt werden. Die Wellen, die in feinen Reihen an die Küste weitergeleitet werden, sind Dünungswellen, die aus der Ferne kommen. Sie haben eine längere Wellenlänge und eine schnellere Wellengeschwindigkeit, die Hunderte oder sogar Tausende von Metern und mehr als zehn oder sogar Dutzende von Metern pro Sekunde betragen kann.

Wenn diese langwellige Sturmflut die flachen Gewässer in Küstennähe erreicht, wird die Wellengeschwindigkeit durch die Topographie des Meeresbodens beeinflusst, da das Gelände flacher wird. Je flacher das Wasser, desto größer die Reibung und desto langsamer die Wellengeschwindigkeit. In flachen Küstengewässern wird die Meeresbodentopographie im Allgemeinen flacher, je näher man dem Ufer kommt. außerdem verlaufen die Isobathen meist parallel zur Küstenlinie. Auf diese Weise wird die Wellengeschwindigkeit, unabhängig davon, wo auf offener See oder aus welcher Richtung die Wellen kommen, allmählich dazu tendieren, auf den Isobathen parallel zur Küstenlinie konstant zu bleiben, solange sie das flache Meer in Küstennähe erreichen. Da die Wellengeschwindigkeiten gleich sind, strömen die Wellen immer parallel zum Ufer.

3

Welche Vorteile bietet eine lange Küstenlinie?

Der erste Grund ist, dass eine lange Küstenlinie nicht unbedingt auch ein großes Küstenmeergebiet bedeutet. es kann lang und kurvenreich sein.

Vorteile:

1. Die Küste ist lang und gewunden, wodurch sich leicht mehrere Fjorde bildende Landschaftsformen und Tiefwasserhäfen bilden und die Vorteile der Küste für die Entwicklung des Seetransports voll ausgenutzt werden können.

2. Die Stromerzeugung durch Gezeitenkraft kann ausgebaut werden.

Der zweite Typ hat eine lange, aber nicht gewundene Küstenlinie. Der Hauptgrund für seine Entstehung ist seine Lage in einer Küstenebene mit geringem Gefälle und sanftem Gelände.

Vorteile:

1. Es können sich Küstenstrände und Wattflächen entwickeln. Tourismus und Offshore-Aquakultur können ausgebaut werden.

<<:  Welche Vorteile hat es, die Füße täglich zu baden? Was ist das beste Fußbad?

>>:  Nationaler Tag der Ohrenpflege – Menschen, die gerne ihre Ohren reinigen, müssen diese Fragen kennen

Artikel empfehlen

Wie isst man Yacon am besten? Anleitung zum Verzehr von Yacon

Yacon ist eine Alternative in der Obstfamilie. Es...

Was ist mit WallBase? WallBase-Bewertungen und Site-Informationen

Was ist WallBase? Sie können sich WallBase als ein...

Welche Vorteile hat Basa-Fisch? Wie man köstlichen Basa-Fisch zubereitet

Basa-Fisch ist sehr reich an Proteinen, Spurenele...

Vorsichtsmaßnahmen für ältere Menschen, im Sommer Obst zu essen

Der Sommer ist da, die Menschen müssen viel Wasse...

Wie man Aloe Vera Saft herstellt und wie man essbaren Aloe Vera Saft herstellt

Viele gesundheitsbewusste Menschen haben gehört, ...

Bevorzugt Trachelospermum variegatum Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Trachelospermum variegatum Schatten ode...

Welcher Boden eignet sich am besten für Osmanthusbäume?

Der Osmanthusbaum ist ein blühender Baum, der kei...

Wie man Zuckerknoblauch einlegt

Gezuckerter Knoblauch ist ein eingelegtes Gericht...

Was ist der Nährwert von Luffa

Schwammkürbis ist ein weit verbreitetes Gemüse. D...

Kann man aus Kiwis Wein herstellen? Wie wirksam ist Kiwi als Gesichtsmaske?

Die süß-saure Kiwifrucht ist bei den Menschen bel...