Wenn Ihr Penis schmerzt, verbogen ist oder Knoten aufweist, kann es sich um die Peyronie-Krankheit handeln!

Wenn Ihr Penis schmerzt, verbogen ist oder Knoten aufweist, kann es sich um die Peyronie-Krankheit handeln!

Autor: Bai Wenjun, Chefarzt, Volkskrankenhaus der Peking-Universität

Stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Sexualmedizin der Chinesischen Gesellschaft für Sexualwissenschaft

Gutachter: Zhang Yi, Chefarzt, Peking University International Hospital

Die Peyronie-Krankheit ist eine relativ seltene Männererkrankung, die in eine akute Phase, eine chronisch fortschreitende Phase und eine stabile Phase unterteilt wird.

Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

1. Was sind die Symptome der Peyronie-Krankheit?

Die akute Phase ist vor allem durch Schmerzen gekennzeichnet, die auch unter normalen Umständen weh tun, während der Erektion sind die Schmerzen deutlicher.

Später, wenn die Krankheit in das chronisch fortschreitende Stadium eintritt, können Knoten am Penis ertastet werden. Die meisten von ihnen sind einzeln und wachsen normalerweise zwischen der Tunica albuginea und dem Corpus cavernosum-Gewebe.

Die weiße Membran entspricht der Bananenschale und das schwammartige Gewebe entspricht dem Fruchtfleisch. Die meisten Knötchen wachsen auf der Bananenschale oder zwischen der Bananenschale und dem Fruchtfleisch.

Normalerweise lassen die Schmerzen in diesem Stadium etwas nach, sind aber während einer Erektion immer noch deutlich spürbar.

Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Wenn das stabile Stadium erreicht ist, sind die Schmerzen nicht mehr so ​​deutlich, der Knoten ist fester und größer und das Hauptsymptom ist, dass der Erektionswinkel nicht gut ist und eine Krümmung bildet, die das Sexualleben beeinträchtigt.

Im Allgemeinen weist die Peyronie-Krankheit drei Hauptsymptome auf: Das erste sind Schmerzen, das zweite ist Verhärtung und das dritte ist eine Penisverkrümmung.

2. Was verursacht die Peyronie-Krankheit?

Die Ursache der primären Peyronie-Krankheit ist weniger klar. Heute geht man davon aus, dass ein Grund dafür das höhere Alter des Patienten ist, was im Allgemeinen häufiger bei Menschen über 50 oder 60 Jahren der Fall ist, ohne dass eine eindeutige Verletzung oder Ursache vorliegt. Darüber hinaus ist derzeit bekannt, dass die Krankheit bei Diabetikern häufiger auftritt und die spezifische Pathogenese nicht klar ist. Möglicherweise liegt es an Stoffwechselstörungen und einer abnormalen lokalen Gewebereparatur.

Bei der sekundären Peyronie-Krankheit ist in der Regel eine deutliche Verletzungsgeschichte zu beobachten, beispielsweise ein falscher Winkel beim Geschlechtsverkehr, der zu einem Riss der Tunica albuginea des Corpus cavernosum führt. Wenn die weiße Membran vollständig zerstört ist, treten starke Schmerzen und Schwellungen auf, sodass eine Notoperation erforderlich ist. Wenn der Riss flach ist und nur ein kleines Loch besteht, sind die Schmerzen relativ gering und es kommt zu keiner offensichtlichen Blutung. Die lokalen Schäden werden nach zwei bis drei Wochen behoben sein. Wenn die Reparatur nicht gut gelingt, ersetzen Kollagenfasern die elastischen Fasern und die mangelnde Elastizität führt zu Verbiegungen und der Bildung von Narbenknötchen.

Das Auftreten eines Knotens bei der Peyronie-Krankheit beeinträchtigt die Erektion und somit das Sexualleben, hat jedoch keinen Einfluss auf die Qualität des Spermas oder des Urins.

Bei Schmerzen im Penis, einem tastbaren Knoten und einem ungünstigen Erektionswinkel sollten Sie rechtzeitig zur Kontrolle ins Krankenhaus gehen. Neben einer körperlichen Untersuchung führt der Arzt auch Zusatzuntersuchungen durch. Bei der B-Ultraschalluntersuchung wird der Zustand des Schwellkörpers und der Tunica albuginea des Penis untersucht, wie groß die Schwellung ist, wie das Echo aussieht und ob eine Verkalkung vorliegt. Im Allgemeinen kommt es im Frühstadium zu akuten entzündlichen Veränderungen mit etwas geringeren Echos, im chronisch fortschreitenden Stadium sind die Echos etwas stärker und im späteren Stadium kommt es nach der Verkalkung zu starken Echoveränderungen.

Die Diagnose kann grundsätzlich durch Symptome, eine körperliche Untersuchung durch einen Arzt und eine zusätzliche B-Ultraschalluntersuchung bestätigt werden.

In sehr wenigen Fällen der Peyronie-Krankheit kann der Penis allmählich kleiner werden und schließlich verschwinden, in den meisten Fällen wird er jedoch allmählich größer.

3. Wie wird die Peyronie-Krankheit behandelt?

Im akuten Stadium der Peyronie-Krankheit sind die Schmerzen deutlich spürbar und können mit Glukokortikoiden wie Prednison behandelt werden, entweder oral oder durch lokale Injektion. Eine lokale Injektion ist wirksamer und die Schmerzen lassen nach der Injektion schnell nach. Nach Abklingen der Schmerzen wird auch der Knoten etwas verschwinden.

In den meisten Fällen sind zur Behandlung von Knoten andere Medikamente erforderlich, beispielsweise Tamoxifen, das entzündungshemmend wirkt. In Kombination mit Vitamin E sind diese beiden Medikamente relativ sicher und haben eine bessere therapeutische Wirkung bei Schmerzen und Knoten.

Ich habe nur gesagt, dass Glukokortikoide lokal injiziert werden können. Zur Beseitigung der Knoten können auch andere Medikamente wie Verapamil oder Hyaluronidase lokal injiziert werden, diese Methoden werden jedoch nur selten eingesetzt.

Neben lokalen Injektionen ist auch die lokale minimalinvasive Behandlung eine häufiger angewandte Methode. Wenn die Schmerzen nachlassen und der Knoten relativ fest ist, kann eine Stoßwellentherapie, die sogenannte niederenergetische extrakorporale Stoßwellentherapie, eingesetzt werden. Im Allgemeinen dauert eine Behandlung 15–20 Minuten und die gesamte Behandlungsdauer beträgt 3–5 Mal. Es kann Schmerzen lindern, Knoten verkleinern und sie schließlich verschwinden lassen. Die Behandlung kann wiederholt werden.

Wenn sich der Penis während einer Erektion krümmt, kann ein Erektionshilfsgerät mit Unterdruck verwendet werden, um den Schwellkörper des Penis zu dehnen, wodurch der Krümmungswinkel kleiner wird und die Bildung von Knötchen gelindert wird. Es ist eine Langzeitbehandlung erforderlich, die mehrere Monate oder ein Jahr dauert.

Wenn das stabile Stadium erreicht ist, ist die Krümmung sehr schwerwiegend und beeinträchtigt das Sexualleben. Wenn dies wirklich nicht möglich ist, kann eine Operation durchgeführt werden, um die verhärtete Plaque zu entfernen. Nach dem Einschneiden kann eine Auffüllung mit körpereigenem Gewebe oder einem Pflaster aus künstlichen Materialien erfolgen, um die Krümmung zu korrigieren.

Wenn die Plaque nicht entfernt wird, kann auf der gegenüberliegenden Seite des Knotens eine Faltoperation durchgeführt werden, um die Krümmung zu korrigieren. Der Vorteil des Faltvorgangs besteht darin, dass kein Flicken erforderlich ist. Der Nachteil besteht darin, dass nach der Operation die erigierte Länge des Penis verkürzt ist, beispielsweise um 1 cm, 1,5 cm oder 2 cm. Reicht die Länge bereits nicht aus, ist dieser Vorgang möglicherweise nicht geeignet.

Wenn Sie nach der Korrektur der Penisverkrümmung immer noch keine Erektion aufrechterhalten können und nicht in der Lage sind, Geschlechtsverkehr zu vollenden, können Sie sich einer Penisprothesenoperation, auch Penisimplantatoperation genannt, unterziehen.

Dies sind wahrscheinlich die Methoden, die derzeit zur Behandlung der Peyronie-Krankheit verwendet werden.

<<:  Menschen mit Kurzsichtigkeit, Finger weg von Süßigkeiten! Auch wenn meine Sehkraft schlecht ist, kann ich nicht so tun, als hätte ich es nicht gesehen!

>>:  Sprechen Sie offen über dieses private Thema und informieren Sie mehr Menschen über Erektionsstörungen!

Artikel empfehlen

Welche Farbe haben getrocknete Lilien? So erkennen Sie getrocknete Lilien

Getrocknete Lilien werden im Allgemeinen zur Hers...

Wie wäre es mit UN-HABITAT? UN-HABITAT-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die UN-HABITAT-Website? Das Programm der V...

Technologie zum Anpflanzen von Kirschtomaten

Worauf sollte beim Anpflanzen von Kirschtomaten g...

Schritte zur Herstellung von salzigem Knochenbrei

Ich glaube, jeder hat schon einmal von der Methode...

Wie wäre es mit Miu Miu? Miu Miu-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Miu Miu? Miu Miu ist eine lässige und expe...

Wie isst man Avocados? Tipps und Tricks zum Avocado-Essen

Heutzutage ist Obst aus dem Leben der Menschen ni...