Welche Schritte sind beim Auftragen von Kitt auf Gipskartonplatten erforderlich? Aus welchem ​​Material besteht Kittpulver?

Welche Schritte sind beim Auftragen von Kitt auf Gipskartonplatten erforderlich? Aus welchem ​​Material besteht Kittpulver?

Tragen Sie den Kitt beim Auftragen nicht mehrmals auf dieselbe Stelle auf, um ein Aufrollen und Abfallen des Klebers zu verhindern. Dies kann leicht dazu führen, dass der abgekratzte Kitt auf der Wandoberfläche nicht gut trocknet, was die ästhetische Gesamtwirkung beeinträchtigt. Wie mischt man das Spachtelpulver zum Wandabkratzen an? Was für ein Material ist Kittpulver? Welche Methoden gibt es zum Abkratzen von Kitt? Nachfolgend finden Sie Informationen zum Thema Kittpulver, bereitgestellt vom Encyclopedia Knowledge Network.

Inhalt dieses Artikels

1. Aus welchem ​​Material besteht Kittpulver?

2. Welche Methoden gibt es zum Abkratzen von Kitt?

3. Welche Schritte sind zum Abkratzen von Kitt auf Gipskartonplatten erforderlich?

4. So bereiten Sie das Kittpulver zum Wandkratzen vor

1

Aus welchem ​​Material besteht Kittpulver?

Kittpulver ist eine Art Baudekorationsmaterial, dessen Hauptbestandteile Talkumpuder und Klebstoff sind. Die weiße Schicht auf der Oberfläche des neu gekauften Rohbaus ist Kitt. Normalerweise liegt der Weißgrad von Kitt über 90 und die Feinheit über 330. Der Füllstoff spielt hauptsächlich eine Füllfunktion. Häufig verwendete Stoffe sind Calciumcarbonat, Talkumpuder und Quarzsand. Auf die Abstimmung der Füllstofffeinheit ist zu achten. Kitt wird in Kitt auf Ölbasis und Kitt auf Wasserbasis unterteilt, die jeweils für den Anstrich bzw. die Latexfarbe verwendet werden. Der Kitt, auf den wir uns normalerweise beziehen, ist „Kitt auf Wasserbasis“.

2

Welche Methoden gibt es zum Abkratzen von Kitt?

1. Wir bearbeiten die Wandoberfläche. Die Anforderungen an die Grundschicht sind die gleichen wie an die Deckschicht aus weißem Kalkhanfmesser. Der schwebende Staub auf der Wandoberplatte, den Plattenstößen usw. wird gereinigt und die restlichen Ablagerungen und hervorstehenden Teile werden entfernt. Die Hohlkehlen werden mit Mörtel nivelliert und ausgerichtet, die Tür- und Fensteröffnungen sowie Sturzfugen abgedichtet und die Eckschützer mit Zementmörtel 1:3 geglättet und verspachtelt. Die Oberfläche der Grundesche wird mit Holzbrettern ausgeglichen.

2. Machen Sie sich mit den Besonderheiten von Beton- und Mörtelwänden vertraut. Bei einer Trockenheit von 70 % kann direkt mit dem Bau begonnen werden. Bei leichter Trockenheit sollten diese mit Wasser angefeuchtet werden. Bereiche der Betonwand mit starken Ölflecken bürsten Sie mit 10 % alkalischem Wasser oder Waschmittel sauber und spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab. Ölflecken lassen sich grundsätzlich mit Schleifpapier entfernen.

3. Bei Wänden, die schnell Wasser aufnehmen, besprüht man diese am besten mit einer 1:2 oder 1:3 107-Leimlösung, um zu verhindern, dass das Gipspulver zu schnell Wasser verliert und pulverig wird. Die Gipskartonwand sollte zunächst mit einem feuchten Tuch abgewischt, anschließend die Oberfläche waagerecht geglättet und angedrückt werden. Die Gesamtdicke der beiden Schichten sollte 2 mm nicht überschreiten. Verwenden Sie eine Stahlplatte oder einen Gummischaber, um die Innen- und Außenecken zweimal mit einer Dicke von 0,5 bis 1 mm abzuschaben.

3

Was sind die Schritte zum Abkratzen von Kitt auf Gipskartonplatten?

1. Überprüfen Sie die Wand. Prüfen Sie, ob die Wand fest und eben ist. Wenn die Wand Risse oder Flecken aufweist, müssen Sie die Wand zuerst behandeln.

2. Bereiten Sie die Materialien vor. Bereiten Sie die Materialien vor, rollen Sie dann die Betonoberflächenfarbe gleichmäßig auf und warten Sie, bis sie getrocknet ist.

3. Den Kitt abkratzen. Wie oft Kitt aufgetragen werden muss, hängt von der Ebenheit der Wand ab.

4. Den Kitt schleifen. Dieser Schritt muss durchgeführt werden, nachdem der Kitt vollständig getrocknet ist. Am besten machen Sie das nachts. Verwenden Sie eine Glühbirne mit mehr als 200 Watt in Wandnähe und prüfen Sie beim Polieren die Ebenheit.

5. Grundierung auftragen. Beginnen Sie nach dem Schleifen des Kitts mit dem Auftragen der Grundierung. Die Methode besteht darin, zunächst den Staub zu entfernen, der durch den Schleifkitt auf der Wand zurückgeblieben ist, die Grundierung gleichmäßig aufzutragen und zu warten, bis die Grundierung getrocknet ist.

6. Decklack auftragen. Der letzte Schritt beim Spachteln der Gipskartonplatte ist das Auftragen der Deckschicht. Im Allgemeinen muss der Decklack zweimal aufgetragen werden. Die erste Schicht kann nach dem Trocknen aufgetragen werden, was nur 2–4 Stunden dauert, und die zweite Schicht muss 1–2 Tage später aufgetragen werden.

4

So bereiten Sie Kittpulver zum Abkratzen von Wänden vor

1. Wenn es sich um Zementkitt handelt, müssen Sie Zementkitt, Kleber und Wasser im Verhältnis 5:1:1 mischen. Nach dem gleichmäßigen Verrühren etwa zehn Minuten warten und vor dem Auftragen auf die Wand noch einmal umrühren.

2. Wenn es sich um weißen Kitt handelt, müssen Sie weißes Pulver, Talkumpuder und Emulsion im Verhältnis 10:10:1 mischen und eine entsprechende Menge wässriger Zelluloselösung hinzufügen.

3. Achten Sie beim Streichen auf den Winkel des verwendeten Werkzeugs und halten Sie die Kraft gleichmäßig, damit der abgekratzte Kitt voller wird. Wenn Sie Kitt abkratzen, kratzen Sie gleichzeitig den Kitt drumherum sauber, um Spuren zu vermeiden.

<<:  Wie lässt man Kitt im Winter schnell trocknen? Was muss ich beim Spachteln beachten?

>>:  Welche Menschen können keinen Spinat essen? Spinat Zutaten

Artikel empfehlen

Wie züchtet man Jemen-Eisen? Wie züchtet man Jemen-Eisen

Die Eisenpflanze aus Jemen ist sehr hilfreich bei...

Wie man saftige Blumen züchtet, damit sie blühen können

Viele Menschen möchten zu Hause eine schöne Sukku...

Wie isst man Drachenfrucht? Nährwert der Drachenfrucht

Der eigentliche Name der Pitaya ist Grüne Drachen...

Pflanzzeit und -methode für Shandong-Rettich und Erntezeitpunkt

Pflanzzeit für Shandong-Rettich Die Pflanzzeit fü...

Wie man Schlagsahne verwendet Was kann Schlagsahne tun

Viele Menschen haben schon einmal Schlagsahne ges...

So bereiten Sie Dendrobium-Suppe zu So bereiten Sie Dendrobium-Suppe zu

Viele Menschen wissen, dass das Zubereiten von Su...