Wie überwachen Diabetiker ihren Blutzucker zu Hause? Ab welchem ​​Blutzuckerspiegel spricht man von Hypoglykämie?

Wie überwachen Diabetiker ihren Blutzucker zu Hause? Ab welchem ​​Blutzuckerspiegel spricht man von Hypoglykämie?

Autor: Zhang Mingxia, stellvertretende Oberschwester, Volkskrankenhaus der Peking-Universität

Stellvertretender Vorsitzender des Diabetes-Komitees der chinesischen Krankenpflegevereinigung

Gutachter: Wei Junping, Chefarzt, Guang'anmen-Krankenhaus, Chinesische Akademie der Chinesischen Medizinwissenschaften

Stellvertretender Direktor der Gruppe für Integrierte Traditionelle Chinesische und Westliche Medizin der Gesellschaft für Endokrinologie der Chinesischen Ärztevereinigung

Diabetes ist eine häufige und chronische Erkrankung.

Nach der Diagnose Diabetes erstellt der Arzt basierend auf dem Blutzuckerspiegel einen spezifischen Behandlungsplan für den Patienten.

Eine sorgfältige Überwachung des Blutzuckerspiegels während der Behandlung kann Ärzten und Patienten dabei helfen, die Wirksamkeit des Behandlungsplans zu beurteilen. Stellt sich heraus, dass der Blutzuckerspiegel nicht gut kontrolliert wird, muss der Behandlungsplan rechtzeitig angepasst werden.

Wenn es Diabetikern gelingt, ihren Blutzucker langfristig effektiv zu kontrollieren, können sie das Auftreten bzw. die Entwicklung chronischer Diabetes-Komplikationen verzögern.

1. Welche Methoden gibt es für Diabetiker, um ihren Blutzucker zu überwachen?

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie gibt es viele Möglichkeiten, den Blutzucker zu messen, zu überwachen und zu kontrollieren, darunter die venöse Blutentnahme, die periphere Blutentnahme und die Messung der interstitiellen Flüssigkeit.

Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Die venöse Blutentnahme ist die genaueste Methode zur Messung des Blutzuckers, allerdings ist die Verwendung von venösem Blut zur Blutzuckermessung nicht sehr praktisch. Zur Blutzuckermessung müssen Sie nüchtern ins Krankenhaus kommen. Bei der Diagnose von Diabetes sind Homöostase und Genauigkeit jedoch besonders wichtig, daher muss für die Diagnose venöses Blut entnommen werden.

Wenn bei Ihnen Diabetes diagnostiziert wurde, wird Ihnen empfohlen, Ihren Blutzuckerspiegel durch eine periphere Blutzuckermessung zu überwachen. Dabei kann der Blutzucker zu verschiedenen Zeitpunkten, z. B. beim Fasten, nach den Mahlzeiten, vor dem Schlafengehen usw., gemessen und die Blutzuckerwerte sofort ermittelt werden.

Zur dynamischen Blutzuckermessung kann die Blutzuckermessung in der interstitiellen Flüssigkeit verwendet werden. Zur kontinuierlichen Messung wird eine Sonde unter die Haut geschoben. Alle 1–5 Minuten werden Daten ausgegeben. Es ist ein dynamisches und kontinuierliches Blutzuckerspektrum erkennbar, das es Ärzten erleichtert, den Blutzuckerzustand des Patienten zu analysieren. Der längste kontinuierliche Überwachungszeitraum beträgt 14 Tage. Die Messung des Blutzuckers in der interstitiellen Flüssigkeit ist sehr praktisch, die Kosten sind jedoch etwas höher.

Es wird allgemein empfohlen, dass Diabetiker ihren Blutzucker zu Hause mithilfe eines tragbaren Geräts zur peripheren Blutentnahme und -messung überwachen. Tragbare Blutzuckermessgeräte werden häufiger zu Hause verwendet und ermöglichen eine sehr einfache und schnelle Messung des Blutzuckers.

2. Wie verwendet man ein tragbares Blutzuckermessgerät zur Überwachung des Blutzuckers?

Zuerst müssen Sie alle Gegenstände vorbereiten: Blutzuckermessgerät, Teststreifen, Einweg-Blutentnahmegerät, Alkohol-Wattepads und Wattestäbchen.

Wischen Sie Ihre Finger zunächst mit einem alkoholgetränkten Wattepad ab, um sie zu desinfizieren. Während Sie auf das Trocknen warten, können Sie den Teststreifen in das Blutzuckermessgerät einführen. Sobald der Teststreifen eingeführt ist, schaltet sich das Blutzuckermessgerät ein.

Wenn Sie das Blutstropfensymbol auf dem Blutzuckermessgerät sehen, können Sie mit der Blutabnahme beginnen. Stechen Sie einfach mit dem Blutentnahmegerät in Ihren Finger und tropfen Sie das Blut auf den Teststreifen. Es dauert nur wenige Sekunden, bis die Blutzuckerdaten angezeigt werden. Es ist sehr schnell.

Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Zu beachten ist, dass Sie zur Desinfektion Ihrer Finger keine Jodtinktur oder Jodpräparate verwenden sollten, da Jodpräparate bei Kontakt mit dem Testpapier einige Enzymbestandteile auf dem Testpapier zerstören und so die Blutzuckerwerte beeinflussen. Daher empfiehlt es sich, bei der Blutzuckermessung ausschließlich Alkohol zur Desinfektion zu verwenden.

Diabetiker können sich für die periphere Blutentnahme jeden beliebigen Finger aussuchen. Aus zwei Gründen ist es nicht empfehlenswert, in die Mitte der Fingerspitze zu stechen: Erstens ist die mittlere Stelle empfindlicher und verursacht beim Stechen größere Schmerzen. Zweitens ist es beim Aufheben von Gegenständen am wahrscheinlichsten, dass der höchste Punkt der Fingerspitze den Gegenstand berührt. Bei einem Stich an dieser Stelle hält der Schmerz länger an und bleibt weiterhin schmerzhaft.

3. Ab welchem ​​Blutzuckerspiegel spricht man von Hypoglykämie?

Bei einem Diabetiker tritt eine Hypoglykämie auf, wenn sein Blutzuckerspiegel unter 3,9 mmol/l liegt, während bei einem normalen Menschen eine Hypoglykämie erst auftritt, wenn sein Blutzuckerspiegel unter 2,8 mmol/l liegt.

Wenn bei Diabetikern Symptome wie Herzklopfen und Zittern der Hände auftreten, sollten sie umgehend ihren Blutzucker messen. Wenn der Wert tatsächlich unter 3,9 mmol/l liegt, sollten Sie den Zuckerspiegel sofort wieder auffüllen.

Zur Zuckerergänzung werden vorzugsweise Glukose oder Monosaccharide verwendet. Wenn nicht, können Sie als Ergänzung gesüßte Getränke trinken. Warten Sie nach dem Trinken 15 Minuten, bevor Sie Ihren Blutzucker erneut messen, um festzustellen, ob er wieder angestiegen ist.

Es ist zu beachten, dass bei der Behandlung von Diabetikern mit mittel- und langwirksamem Insulin bei fortgesetzter Einwirkung des Arzneimittels erneut eine Hypoglykämie auftreten kann. Zu diesem Zeitpunkt sollten zusätzlich 15 Gramm Kekse oder Brot eingenommen werden, um die Hypoglykämie durch Kohlenhydrate wirklich zu lindern.

Darüber hinaus sollte bei gelegentlich auftretenden Hypoglykämien die Ursache der Hypoglykämie analysiert und beseitigt werden. Wenn Hypoglykämie häufig auftritt, wird dem Patienten empfohlen, ins Krankenhaus zu gehen und sich vom Arzt bei der Analyse helfen zu lassen, ob der aktuelle Behandlungsplan angemessen ist.

4. Was sind die Ursachen für Hypoglykämie bei Diabetikern?

Anpassungen der Diabetes-Behandlungspläne können leicht zu Veränderungen des Blutzuckerspiegels führen.

Manche Patienten beispielsweise kontrollieren ihren Blutzucker zunächst nur durch eine Diät und körperliche Betätigung. Wenn sich bei der Überwachung jedoch herausstellt, dass ihr Blutzucker zu hoch ist, passt der Arzt den Behandlungsplan an und verschreibt zusätzlich blutzuckersenkende Medikamente. Während der Plananpassung müssen Sie äußerst wachsam hinsichtlich des Auftretens einer Hypoglykämie sein.

Nach der Diagnose Diabetes passen die meisten Patienten ihren Lebensstil den Empfehlungen ihres Arztes an, achten auf ihre Ernährung und treiben mehr Sport. Manche Patienten überanstrengen sich in dieser Phase jedoch, das heißt, sie essen zu wenig und treiben zu viel Sport. Sie sollten besonders auf das Auftreten einer Hypoglykämie achten.

Wenn ein Diabetiker außerdem eine Infektion erleidet, einem größeren Stressereignis ausgesetzt ist oder andere Erkrankungen wie Leber- oder Nierenfunktionsstörungen vorliegen, kann die Ansammlung von Medikamenten ebenfalls zu Hypoglykämie führen.

<<:  Diabetiker sollten ihren Füßen mehr Aufmerksamkeit schenken!

>>:  Was sind die Ursachen männlicher Unfruchtbarkeit? Hat die längere Nutzung von Mobiltelefonen und Computern Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit?

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Riesengarnelen und Neunsegmentgarnelen

Der Unterschied zwischen Riesengarnelen und Neuns...

Wie man die Sukkulente Tausend Buddhas Hand züchtet

Wachstumsbedingungen der Sukkulente Thousand Budd...

Welcher Monat eignet sich zum Kürbisanbau?

Wann pflanzt man Kürbisse? Kürbisse werden im All...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Glorious Years-Sonnenblumen

Glorious Years ist eine Sonnenblumensorte. Diese ...

Wie man Schweinshaxe mit Ingwer kocht

Ich glaube, dass meine Freunde mit der Zubereitung...

Bevorzugt das Löwenmaul Schatten oder Sonne?

Bevorzugt das Löwenmaul Schatten oder Sonne? Löwe...

Welche Herbizide schädigen den Boden nicht? Bilder und Namen von Herbiziden

Relativ gesehen verbleiben Herbizide, die vor dem...

Was bedeutet es, dass es hinter Bailu her ist? Wie heißt der Regen nach Bailu?

Das Bailu-Sonnensemester ist das 15. Sonnensemest...