Autor: Wang Lin, Chefarzt, Kinderkrankenhaus, Capital Institute of Pediatrics Stellvertretender Vorsitzender der Abteilung für Kindergesundheit der Chinesischen Gesellschaft für Präventivmedizin Gutachter: Dong Jian, Chefarzt, Zhongshan-Krankenhaus, Fudan-Universität Stellvertretender Vorsitzender der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Ärztevereinigung Vor der Befreiung war China ein Land mit einer hohen Tuberkuloserate. Durch die Impfung mit dem Tuberkuloseimpfstoff BCG können wir Tuberkulose vorbeugen und die Häufigkeit von Miliartuberkulose und tuberkulöser Meningitis verringern. BCG ist ein Lebendimpfstoff, der aus einer Suspension abgeschwächter Rindertuberkulosebakterien hergestellt wird. Es handelt sich um eine wirksame Waffe zur Vorbeugung von Tuberkulose. Daher wird empfohlen, sich so bald wie möglich nach der Geburt des Babys impfen zu lassen, sofern keine Kontraindikationen vorliegen. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck BCG ist ein Impfstoff im Rahmen eines nationalen Immunisierungsprogramms und wird von der Regierung kostenlos zur Verfügung gestellt. Wenn keine Kontraindikationen für eine Impfung vorliegen, sollte BCG, wie auch die Hepatitis-B-Impfung, innerhalb von 24 Stunden nach der Geburt verabreicht werden. Die beiden Impfstoffe werden nahezu zeitgleich verabreicht, wobei BCG in den linken Oberarm und der Hepatitis B-Impfstoff in den rechten Oberarm verabreicht wird. Im Gegensatz zum Hepatitis-B-Impfstoff muss BCG nur einmal verabreicht werden, also mit nur einer Spritze, während für den Hepatitis-B-Impfstoff drei Spritzen erforderlich sind. 1. Wenn das Baby am Tag der Geburt nicht mit BCG geimpft wurde, wann kann es die Auffrischungsimpfung bekommen? Bei Neugeborenen kann sich die BCG-Impfung aufgrund verschiedener Kontraindikationen verzögern, beispielsweise bei Immunsuppression oder -schwäche, fortschreitenden neurologischen Erkrankungen, Frühgeburten, einem Geburtsgewicht unter 2500 Gramm, Asphyxie und Hypoxie bei der Geburt, schwerer Gelbsucht usw. Zu diesem Zeitpunkt müssen die Eltern dieser Angelegenheit Aufmerksamkeit schenken. Nachdem sich der Körper des Babys erholt hat, gehen Sie so schnell wie möglich zum örtlichen Gesundheitsdienstzentrum, um eine Auffrischungsimpfung zu erhalten. Es wird empfohlen, die Impfung innerhalb des dritten Lebensmonats durchzuführen, da bei einer Impfung des Babys nach dem dritten Lebensmonat ein Hauttest erforderlich ist, d. h., es muss zuerst ein PPD-Hauttest (Tuberkulintest) durchgeführt werden. Erst wenn der Hauttest negativ ausfällt, kann die BCG-Impfung verabreicht werden. Zu diesem Zeitpunkt muss das Baby noch eine Spritze bekommen. Wenn der körperliche Zustand des Babys eine Impfung vor dem dritten Monat nicht zulässt, wird den Eltern dennoch empfohlen, ihrem Baby die BCG-Impfung so bald wie möglich zu verabreichen, wenn es älter als drei Monate ist. Das derzeitige Höchstalter für die BCG-Impfung beträgt 4 Jahre. Eine Auffrischungsimpfung nach dem vierten Lebensjahr wird nicht empfohlen und sollte vor dem vierten Lebensjahr abgeschlossen sein. Aus umfassenden Erwägungen wie der Sicherheit und Wirksamkeit von BCG sollte die Impfung natürlich nach Möglichkeit innerhalb des ersten Lebensjahres abgeschlossen sein. Warum wird eine Impfung nach dem vierten Lebensjahr nicht empfohlen? Da sich Babys selbstständig bewegen können und einen relativ großen Aktivitätsradius haben, neigen sie zu asymptomatischen Infektionen und der Produktion von Antikörpern im Körper und sind daher für eine BCG-Impfung nicht geeignet. 2. Welche Nebenwirkungen können nach der BCG-Impfung des Babys auftreten? Nach der Impfung des Babys mit BCG am Tag der Geburt treten im Allgemeinen zunächst keine Nebenwirkungen auf, die Nebenwirkungen treten jedoch etwa einen Monat später auf. Nach einem Monat stellen die Eltern eine lokale Rötung und Schwellung fest, die sich allmählich in eitrige Geschwüre und Krusten verwandelt. Vom Auftreten der Rötungen und Schwellungen bis hin zur Bildung von eitrigen Geschwüren und Krusten vergehen etwa zwei bis drei Monate. Das heißt, wenn das Baby etwa drei Monate alt ist, bilden die örtlichen Geschwüre eine Kruste, heilen dann ab und bilden langsam Narben. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Dabei müssen die Eltern keine besonderen Maßnahmen ergreifen, sondern lediglich auf Sauberkeit achten und Sekundärinfektionen vorbeugen. Wenn Pusteln oder Geschwüre vorhanden sind, dürfen Sie dem Baby keine Medikamente verabreichen und keine lokalen Verbände anlegen. Legen Sie es einfach frei und führen Sie keine besondere Behandlung durch. Übermäßige Eingriffe, wie etwa die Verwendung schmutziger Wattestäbchen zum Abwischen eiternder oder geschwüriger Bereiche, können zu lokalen Infektionen führen. Wenn der lokale Abszess oder das Geschwür größer als einen Zentimeter ist oder über längere Zeit nicht heilt, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Manche Eltern stellen außerdem fest, dass die Achsellymphknoten ihres Babys geschwollen sind und sich bei manchen sogar Pusteln bilden. In diesem Fall sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und eine örtliche Behandlung erhalten. Bei manchen Babys kann es zu vorübergehendem Fieber kommen, die meisten sind jedoch relativ mild und dauern in der Regel nicht länger als zwei Tage. Eltern müssen sich keine allzu großen Sorgen machen und können rechtzeitig für eine symptomatische Behandlung sorgen. Früher wurden Babys drei Monate nach der BCG-Impfung erneut untersucht. Aufgrund der erheblichen Verbesserungen bei der BCG-Impfung durch die National Disease Control and Prevention Agency sind Nachuntersuchungen oder Auffrischungsimpfungen jedoch nicht mehr erforderlich. Auch wenn sich nach der Impfung keine BCG-Narbe bildet, werden keine Auffrischungsimpfungen verabreicht. |
Was ist die deutsche Zalando-Shopping-Website? Zal...
Meerasche ist eine Art Meeresfrüchte, von der vie...
Dieffenbachia-Beschnitt Dieffenbachien können bes...
Poliomyelitis, allgemein als Polio bekannt, war e...
Der „Traum der Roten Kammer“ wurde uns schon in j...
Jujube ist eine Wildfrucht, eine Jujube-Art aus d...
Wie lautet die Website der Botschaft von Turkmenis...
Dies ist der 4061. Artikel von Da Yi Xiao Hu In j...
Haben Sie schon einmal eine gelbe Zikade gesehen?...
Dahe Nachrichten Eine sinnvolle Ernährung im Alte...
Vitamin B2 kann im menschlichen Körper nicht gesp...
Computer sind für die Arbeit und das Studium zu e...
Verursacht der Verzehr von Melonen innere Hitze? ...
Maiglöckchen sind eine weit verbreitete Zierpflan...
Wie gut kennen Sie das Rezept für einheimischen Hü...