Bluthochdruck betrifft junge Menschen. Tun Sie diese 6 Dinge, um ihm vorzubeugen!

Bluthochdruck betrifft junge Menschen. Tun Sie diese 6 Dinge, um ihm vorzubeugen!

Bluthochdruck betrifft junge Menschen. Tun Sie diese 6 Dinge, um ihm vorzubeugen!

Bluthochdruck ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen und die Vorbeugung und Kontrolle von Bluthochdruck ist für die Vorbeugung und Kontrolle chronischer Erkrankungen von entscheidender Bedeutung. Derzeit gibt es in meinem Land etwa 270 Millionen aktive Patienten. In meinem Land machen Todesfälle durch Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen mehr als 40 % aller Todesfälle aus. 70 % der Todesfälle durch Schlaganfälle und 50 % der Herzinfarkte stehen in engem Zusammenhang mit Bluthochdruck. Bluthochdruck ist der wichtigste Risikofaktor für die Entstehung und Sterblichkeit von Herzerkrankungen, Schlaganfällen, Nierenerkrankungen usw.

Die wichtigsten Maßnahmen zur Vorbeugung und Kontrolle von Bluthochdruck sind eine gesunde Lebensführung sowie die Erkennung, Kontrolle und Behandlung von Bluthochdruck. Beugen Sie täglich Bluthochdruck vor.

Sechs Schritte zu einem gesunden Lebensstil:

Begrenzen Sie die Salzaufnahme, nehmen Sie ab, treiben Sie mehr Sport, hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf, bewahren Sie einen ruhigen Geist

1. Begrenzen Sie die Natriumsalzaufnahme: Eine übermäßige Natriumsalzaufnahme erhöht das Risiko für Bluthochdruck. Eine langfristige Salzbeschränkung kann den Blutdruckanstieg mit zunehmendem Alter verlangsamen. Die durchschnittliche Salzaufnahme der chinesischen Bevölkerung liegt bei über 9 g/Tag. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, dass die Salzaufnahme pro Person 5 g/Tag nicht überschreiten sollte, und schlägt vor, gewöhnliches Salz durch natriumarmes Salz zu ersetzen.

2. Abnehmen: Übergewicht und Fettleibigkeit können zu Bluthochdruck führen und das Risiko für Hypertonie erhöhen. Zwischen abdominaler Fettleibigkeit und Bluthochdruck besteht möglicherweise eine stärkere Korrelation. Übergewichtigen und fettleibigen Menschen wird empfohlen, Gewicht zu verlieren und den Taillenumfang bei Männern unter 90 cm und bei Frauen unter 80 cm zu halten.

3. Moderate Bewegung: Bewegung kann die sympathische Nervenaktivität reduzieren, Verspannungen lösen, Gewicht reduzieren und das Risiko von Bluthochdruck senken. Es wird empfohlen, je nach Ihren individuellen Voraussetzungen mindestens 150 Minuten pro Woche aerobes Training mittlerer Intensität (wie etwa zügiges Gehen, Joggen, Schwimmen oder Radfahren) durchzuführen und gleichzeitig entsprechende Übungen für Muskelkraft und Flexibilität durchzuführen.

4. Hören Sie mit dem Rauchen auf: Rauchen kann das Risiko für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen erhöhen. Es wird empfohlen, mit dem Rauchen aufzuhören (einschließlich herkömmlicher Zigaretten und E-Zigaretten).

5. Hören Sie mit dem Trinken auf: Hoher Alkoholkonsum erhöht den Blutdruck und der Verzicht auf Alkohol ist das Beste für Ihre Gesundheit. Patienten mit Bluthochdruck wird empfohlen, keinen Alkohol zu trinken. Hypertoniepatienten, die derzeit Alkohol trinken, wird geraten, mit dem Trinken aufzuhören.

6. Bewahren Sie Ihr psychisches Gleichgewicht: Langfristiger psychischer Stress, Angstzustände oder Depressionen können das Risiko für Bluthochdruck erhöhen. Sie sollten eine positive und optimistische Einstellung bewahren und negative Emotionen vermeiden. Akzeptieren Sie bei Bedarf aktiv psychologische Interventionen.

Wenn Ihr Blutdruck 130/80 mmHg übersteigt, sollten Sie anfangen, aufmerksam zu werden

1. Wenn der Blutdruck ohne die Einnahme blutdrucksenkender Medikamente dreimal an verschiedenen Tagen 140/90 mmHg überschreitet, kann dies als Bluthochdruck diagnostiziert werden und es kann mit einer Lebensstiländerung und einer medikamentösen Behandlung begonnen werden.

2. Ein Blutdruck über 130/80 mmHg sollte Anlass zur Sorge geben. Steigender Blutdruck kann zu Organschäden wie Herz, Gehirn und Nieren führen. Eine Änderung des Lebensstils sollte frühzeitig eingeleitet werden. Bei Patienten, bei denen bereits Endorganschäden sowie kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Komplikationen aufgetreten sind, sollte die Behandlung mit blutdrucksenkenden Medikamenten so früh wie möglich begonnen werden.

Kontrollieren Sie hohen Blutdruck und schützen Sie Herz, Gehirn und Nieren

1. Die Hauptgefahr von Bluthochdruck besteht darin, dass er wichtige Organe wie Herz, Gehirn und Nieren schädigen und sogar lebensbedrohlich sein kann. Daher sollte eine aktive Behandlung zur Kontrolle des Blutdrucks erfolgen. Zu den Behandlungsstrategien gehören ein gesunder Lebensstil und Medikamente.

2. Alle Patienten sollten einen gesunden Lebensstil pflegen. Durch eine gesunde Lebensführung kann der Blutdruck effektiv gesenkt oder das Risiko von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen direkt verringert werden.

3. Hypertoniepatienten, deren Blutdruck allein durch eine Änderung des Lebensstils nicht den Zielwert erreichen kann, sollten aktiv mit blutdrucksenkenden Medikamenten behandelt werden.

Kontinuierliche Blutdrucksenkung, langfristige Compliance

1. Patienten mit Bluthochdruck sollten ihre Medikamente über einen längeren Zeitraum einnehmen und es wird ihnen empfohlen, langwirksame blutdrucksenkende Medikamente zu wählen, die einmal täglich eingenommen werden können, um eine stabile Senkung des Blutdrucks zu gewährleisten. Bei Patienten, die eine kombinierte blutdrucksenkende Arzneimittelbehandlung benötigen, wird empfohlen, Kombinationspräparaten in Einzeltablettenform den Vorzug zu geben.

2. Blutdruckzielwert: Bei Patienten mit allgemeiner Hypertonie sollte der Blutdruck auf unter 140/90 mmHg gesenkt werden. Bei Patienten mit Diabetes, koronarer Herzkrankheit, Herzinsuffizienz oder chronischer Nierenerkrankung mit Proteinurie sollte der Blutdruck unter 130/80 mmHg kontrolliert werden. Bei Patienten im Alter von 65 bis 79 Jahren sollte der Blutdruck auf unter 140/90 mmHg gesenkt werden. Bei guter Verträglichkeit kann der Wert weiter auf unter 130/80 mmHg gesenkt werden. Bei älteren Patienten ab 80 Jahren kann der Blutdruck auf unter 140/90 mmHg kontrolliert werden.

<<:  Immer mehr Menschen sterben plötzlich! Erinnerung: Ignorieren Sie nicht die 5 Notsignale des Körpers vor dem plötzlichen Tod

>>:  Verstehen Sie Zahnbakterien und schützen Sie Ihre Mundgesundheit

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und der medizinische Wert von Olivenblatt

Lanqian ist eine ganz besondere Lebensmittelzutat...

Eine körperliche Untersuchung ergab ein Hämangiom in der Leber. Ist es ernst?

Autor: Yang Zhiying, Chefarzt des China-Japan Fri...

Wie wäscht man Heidelbeeren sauber? So wäscht man Heidelbeeren richtig

Blaubeeren enthalten eine große Menge an Anthocya...

Muss Gicht, die keine Schmerzen verursacht, behandelt werden?

Manche Patienten haben immer geglaubt, dass Gicht...

Wie öffnet man Mandeln? Wann sind Mandeln reif?

Mandeln werden auch Badam-Mandeln genannt und sin...

Wie man Orangenbäume kultiviert

Wachstumsbedingungen für Orangenbäume Der Orangen...

Anbaumethoden und Pflegefragen alter Fuchsienpfähle

Wie man Fuchsien zu einem alten Baum heranzieht F...

Warum sind unsere Immunsysteme so unterschiedlich?

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Pappelumgebung

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Pappel...

Wann ist die beste Zeit, Tausendvogelgras zu säen?

Pflanzzeit des Regenpfeifers Tausendblattgras ist...