11.1 Weltgrippetag – Grippe vorbeugen und Gesundheit schützen

11.1 Weltgrippetag – Grippe vorbeugen und Gesundheit schützen

11.1 Weltgrippetag – Grippe vorbeugen und Gesundheit schützen

Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention des Kreises Duchang 2023-11-02 15:40 Veröffentlicht in Jiangxi

11.1 Weltgrippetag

Grippe vorbeugen

Schützen Sie Ihre Gesundheit

Was ist Influenza?

Influenza (abgekürzt „Grippe“) ist eine akute Infektionserkrankung der Atemwege, die durch Grippeviren verursacht wird. Influenzaviren können in vier Typen unterteilt werden: A, B, C und D. Die wichtigsten Grippetypen, die saisonale Epidemien verursachen, sind die Influenzaviren A und B. Grippeviren werden hauptsächlich durch Atemtröpfchen übertragen, die beim Niesen und Husten infizierter Personen entstehen. Eine Übertragung ist auch durch direkten oder indirekten Kontakt mit Schleimhäuten wie Mund, Nase und Augen möglich. An bestimmten Orten, beispielsweise in überfüllten, geschlossenen oder schlecht belüfteten Räumen, kann das Virus auch durch Aerosole übertragen werden. Die allgemeine Bevölkerung ist anfällig für Influenzaviren und Grippepatienten sowie asymptomatische Träger sind die Hauptquellen einer Influenzainfektion.

Welche Gefahren birgt die Grippe?

Grippeviren sind antigenisch variabel, verbreiten sich schnell und können jedes Jahr saisonale Epidemien auslösen. Grippeausbrüche treten häufig an Orten auf, wo sich Menschen versammeln, wie etwa in Schulen, Kindertagesstätten und Pflegeheimen. Die Grippe beginnt akut und heilt meist von selbst aus. Die Hauptsymptome sind Fieber, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, verstopfte Nase, laufende Nase, Husten, Halsschmerzen und allgemeines Unwohlsein. Bei Risikogruppen wie Schwangeren, Säuglingen, älteren Menschen und Patienten mit chronischen Erkrankungen kann es jedoch aufgrund von Komplikationen wie einer Lungenentzündung oder einer Verschlimmerung der Grunderkrankungen zu einem schweren Verlauf kommen, der in schweren Fällen zum Tod führen kann. Die jährliche saisonale Grippeepidemie kann weltweit 3 ​​bis 5 Millionen schwere Krankheitsverläufe und 290.000 bis 650.000 Todesfälle durch Atemwegserkrankungen verursachen und stellt eine ernste Bedrohung für die menschliche Gesundheit dar.

Wie kann man einer Grippe vorbeugen?

1. Lassen Sie sich gegen Grippe impfen

Die Grippeimpfung ist die kostengünstigste und wirksamste Maßnahme zur Vorbeugung einer Grippe und kann das Risiko einer Grippeerkrankung und schwerwiegender Komplikationen erheblich senken.

2. Achten Sie auf gute Hygiene

Waschen Sie sich häufig die Hände, beachten Sie die Etikette, bedecken Sie beim Husten oder Niesen Mund und Nase mit einem Taschentuch oder Handtuch und vermeiden Sie es, Ihre Augen, Nase oder Ihren Mund zu berühren.

3. Entwickeln Sie gesunde Lebensgewohnheiten

Achten Sie auf einen regelmäßigen Tagesablauf, eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Ruhe, moderate Bewegung und stärken Sie Ihr Immunsystem.

4. Mehr Belüftung, weniger Ansammlungen

Öffnen Sie häufig die Fenster, um zu lüften und die Luftzirkulation zu verbessern. Während der Grippesaison sollten Risikogruppen den Aufenthalt in geschlossenen Räumen mit Menschenansammlungen möglichst meiden. Es wird empfohlen, dort eine Maske zu tragen.

5. Tragen Sie guten persönlichen Schutz, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verringern

Wenn Sie grippeähnliche Symptome haben, sollten Sie sich zu Hause ausruhen, auf Ihre Gesundheit achten und es vermeiden, krank zur Arbeit oder zum Unterricht zu gehen. Tragen Sie beim Ausgehen oder beim Kontakt mit anderen eine Maske, um die Ausbreitung der Krankheit zu verringern. Bei einer Verschlechterung des Zustandes sollten Sie umgehend ins Krankenhaus gehen.

<<:  Beim Reinigen seiner Augen fiel die Nadel versehentlich ab und durchbohrte seinen Augapfel, woraufhin der Mann fast erblindete.

>>:  Die fünf Grundsätze der Bewegung und Gesundheitserhaltung

Artikel empfehlen

Woraus besteht Kokosnuss? Wie man Kokosnuss-Milchtee macht

Kokosflocken haben normalerweise eine weiße oder ...

Wann ist die beste Zeit, Orangenbäume zu beschneiden?

Orange Tree Übersicht Der Orangenbaum ist eine Pf...

Die Vorteile des Verzehrs von Kürbiskernen und der Nährwert von Kürbiskernen

Wir alle sollten schon einmal Kürbiskerne gegesse...

Wie viel Wasser muss ich trinken, wenn ich Medikamente einnehme?

Wenn Patienten orale Medikamente einnehmen, frage...

Wie lang ist der Wachstumszyklus einer Lilie?

Einführung in das Lilienwachstum Lilien wachsen g...

Neben Strahlen- und Chemotherapie kann Krebs auch mit Licht behandelt werden!

Autor: Zhao Guohui (Shanghai Institute of Optics ...

Wie wählt man Kiwis aus? Tipps zur Auswahl von Kiwis

Kiwis haben einen attraktiven Geschmack, einen ho...

Wo wachsen Wasserkastanien? Wo wachsen sie gerne?

Wuchsgewohnheiten der Wasserkastanie Die Wasserka...

Bedingungen und Eigenschaften der Pilzwachstumsumgebung

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Pilzw...

Ist die Einnahme von Medikamenten gegen Bluthochdruck notwendig?

Heutzutage leiden aufgrund der Verbesserung des L...