In den letzten Tagen ist die Zahl der mit Mycoplasma pneumoniae infizierten Kinder in Kinderambulanzen vielerorts im ganzen Land dramatisch angestiegen, und auch das Behandlungsmittel „Azithromycin“ ist zu einem beliebten Suchbegriff im Internet und zu einem „heißen Thema“ unter Eltern geworden. Was ist eine Mycoplasma pneumoniae-Infektion? In welchem Alter ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion bei Kindern am größten? Warum wirkt Cefuroxim nicht? Was soll ich tun, wenn Azithromycin nicht wirkt? Der „Urheber der Infektion“ sind weder Bakterien noch Viren Mykoplasmen sind Mikroorganismen, deren Größe zwischen Bakterien und Viren liegt und nur 0,2 bis 0,3 Mikrometer beträgt. Mycoplasma-Pneumonie ist eine akute Infektionskrankheit der Lunge, die durch eine Infektion mit Mycoplasma pneumoniae verursacht wird und in meinem Land die am häufigsten ambulant erworbene Lungenentzündung bei Kindern ab 5 Jahren ist. Aber dieses Jahr ist anders als die Vorjahre. Umfragestatistiken zufolge kommt es nicht selten vor, dass Kinder unter 3 Jahren erkranken. Mykoplasmen haben keine Zellwände. Dies ist der Hauptgrund, warum die Behandlung mit Medikamenten wie Cephalosporinen, Penicillinen (die auf die Zellwand abzielen) oder Oseltamivir (einem antiviralen Medikament) wirkungslos ist. Hohes Fieber und starker trockener Husten sind Anzeichen einer Infektion Nach einer Infektion mit Mycoplasma pneumoniae sind Fieber und Husten die wichtigsten klinischen Symptome, die von Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Ohrenschmerzen und einer laufenden Nase begleitet sein können. Das Fieber ist meist mittelschwer bis hoch (die Körpertemperatur kann 39 °C erreichen und anhalten), und anhaltend hohes Fieber weist auf einen ernsteren Zustand hin. Der Husten ist stärker und kann einem Keuchhusten (einem paroxysmalen, krampfartigen Husten) ähneln. Manche Kinder leiden unter Keuchen, was bei Säuglingen und Kleinkindern häufiger vorkommt. Nachdem das Fieber abgeklungen ist, kann der Husten noch 1 bis 2 Wochen anhalten. Azithromycin ist das Mittel der Wahl Bei einer Infektion mit Mycoplasma pneumoniae sind Makrolidantibiotika im Allgemeinen die erste Wahl zur Behandlung, darunter Azithromycin, Clarithromycin, Erythromycin, Roxithromycin und Acetylkitasamycin. Aufgrund seiner guten klinischen Wirksamkeit und geringen Reizung des Magen-Darm-Trakts ist Azithromycin zur Behandlung der ersten Wahl geworden. Bei der Einnahme sind 3 Punkte zu beachten: 1. Beachten Sie die Anweisungen zum Zeitpunkt der Einnahme des Arzneimittels Generell wird die Einnahme 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach den Mahlzeiten empfohlen. 2. Dosierung nach Körpergewicht Zur Behandlung einer leichten Infektion mit Mycoplasma pneumoniae kann Azithromycin in einer Dosis von 10 mg/(kg Körpergewicht·Tag) einmal täglich oral oder als intravenöse Infusion über einen Zeitraum von 3 Tagen verabreicht werden, der bei Bedarf auf 5 Tage verlängert werden kann. Es kann auch in einer Dosis von 10 mg/(kg Körpergewicht·Tag) am ersten Tag verabreicht werden, einmal am selben Tag, gefolgt von 5 mg/(kg Körpergewicht·Tag) an 4 aufeinanderfolgenden Tagen. Bei Patienten mit schwerem Krankheitsbild wird eine intravenöse Infusion mit Azithromycin empfohlen (10 mg/(kg Körpergewicht/Tag) einmal täglich an etwa 7 aufeinanderfolgenden Tagen). Mit der zweiten Behandlungsrunde kann 3 bis 4 Tage nach Absetzen des Arzneimittels begonnen werden. Der gesamte Behandlungsverlauf hängt vom Zustand des Patienten ab. 3. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechen Bei der oralen Einnahme von Azithromycin wird in den Anweisungen des Arztes häufig „drei Tage einnehmen und vier Tage Pause machen“ angegeben. Dies bedeutet, dass Sie das Medikament drei Tage lang ununterbrochen einnehmen und dann vier Tage lang keine Einnahme mehr machen. Viele Eltern befürchten, dass die Wirksamkeit des Medikaments nach dem Absetzen nachlässt und es dadurch zu einer Verschlechterung des Zustands kommt. Tatsächlich ist dies nicht der Fall, da Azithromycin eine lange Halbwertszeit hat. Selbst wenn das Medikament abgesetzt wird, kann es eine wirksame antibakterielle Konzentration im Körper aufrechterhalten und gleichzeitig die Medikamentenakkumulation und das Auftreten von Nebenwirkungen verringern. Alternative medikamentöse Behandlungen sollten mit Vorsicht angewendet werden Wenn Azithromycin unwirksam ist, sollte eine Resistenz von Mycoplasma pneumoniae gegen Azithromycin in Betracht gezogen werden. Zu diesem Zeitpunkt kann die Azithromycin-Behandlung abgebrochen und eine alternative medikamentöse Behandlung gewählt werden. Es gibt zwei Hauptarten der Alternativmedizin, für deren Anwendung es jeweils Altersbeschränkungen gibt. 1. Neue Tetracyclin-Antibiotika Wie Doxycyclin und Minocyclin. Diese Art von Arzneimittel kann zu einer Gelbfärbung der Zähne und einer schlechten Zahnschmelzentwicklung führen und ist nur für Kinder über 8 Jahren geeignet. 2. Chinolon-Antibiotika Wie Levofloxacin und Moxifloxacin. Aufgrund der negativen Auswirkungen auf Muskeln und Knochen sollten diese Arzneimittel nicht von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren angewendet werden. Obwohl es sich bei einer Infektion mit Mycoplasma pneumoniae nicht um eine Infektionskrankheit handelt, ist sie dennoch ansteckend und wird hauptsächlich durch Tröpfchen übertragen. Daher sollten wir im Rahmen unseres täglichen Schutzes darauf achten, Versammlungen zu reduzieren und gute Hygienegewohnheiten wie häufiges Händewaschen und das Tragen von Masken beizubehalten. Wenn bei einem Kind Fieber und starker Husten auftreten, sollte es umgehend einen Arzt aufsuchen, die Ursache ermitteln und eine standardisierte Behandlung erhalten. Nehmen Sie Medikamente nicht blind und eigenmächtig ein. |
<<: Was ist die dreistufige Myopie-Prävention?
Wie oft sollte ich die Lampionblume gießen? Wenn ...
„Creation Camp“ ist seit seiner Einführung ein he...
Übersicht zur Weinrebendüngung Weinreben sind Pfl...
Vor kurzem wurden im ersten angeschlossenen Krank...
Vor mehr als einem Jahrzehnt war das Einsetzen ei...
Navelorangen sind leuchtend orangerot, glatt und ...
Was ist die Website der Browning Arms Company? Bro...
In den letzten Jahren erfreuen sich Bio-Lebensmit...
Lilie und Fritillaria cirrhosa sind beides tradit...
Chinakohl ist eines der einzigartigen Gemüse Chin...
Die Kokosnuss ist für viele Menschen eine Lieblin...
Es ist wieder Sommer und es ist Zeit, dass Honigm...
Im Herbst und Winter haben reife Kakis nicht nur ...
Viele Schwangere haben das Gefühl, dass sie nach ...
Was ist die Alliance Tire Group? Die Alliance Tire...