Aufgrund des kombinierten Einflusses verschiedener Faktoren wie der Beschleunigung des Lebenstempos, der gesellschaftlichen Alterung und der Umweltverschmutzung nehmen auch die Häufigkeit und Sterblichkeit bösartiger Tumore zu und sind zu einem der schwerwiegendsten krankheitsbedingten Todesursachen und einem der größten Gesundheitsprobleme weltweit geworden. Die von der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) der Weltgesundheitsorganisation im Jahr 2020 veröffentlichten Daten zur globalen Krebsbelastung zeigen, dass es weltweit jedes Jahr 2,3 Millionen neue Fälle von Brustkrebs gibt. Damit ist Brustkrebs die Todesursache Nummer eins, die die Gesundheit von Frauen bedroht. Seit 2003 ist der Oktober eines jeden Jahres als Pink Ribbon Breast Cancer Awareness Month, der 18. Oktober als Pink Ribbon Breast Cancer Awareness Day und der dritte Freitag im Oktober als Pink Ribbon Care Day ausgewiesen. Durch die zunehmende Bedeutung der Brustkrebsvorsorge und die Verbesserung standardisierter Diagnose- und Behandlungstechnologien steigt die Heilungsrate von Brustkrebspatientinnen in China allmählich an. Da sich die Nachsorgezeit von Brustkrebspatientinnen verlängert, nehmen auch die Tumoren und die damit verbundenen gesundheitlichen Probleme, mit denen die Patientinnen konfrontiert werden, allmählich zu, was die Ausarbeitung präziserer und langfristigerer Pläne erforderlich macht. Die Ausgabe 2022 der „Leitlinien für die Nachsorge und das Gesundheitsmanagement bei Brustkrebs in China“ (kurz „Leitlinien“) umfasst vier Hauptteile: Nachsorgeplan, Nachsorgemanagement, umfassendes Gesundheitsmanagement und patientenberichtete Ergebnisse. Ziel ist es, die langfristige Nachsorge von Brustkrebspatientinnen zu standardisieren und Klinikärzte dabei zu unterstützen, aktiv ein umfassendes interdisziplinäres Gesundheitsmanagement von Brustkrebspatientinnen durchzuführen und so die Prognose und Lebensqualität chinesischer Brustkrebspatientinnen weiter zu verbessern. Die Richtlinien legen nahe, dass Patientinnen nach der Diagnose von Brustkrebs einen sitzenden Lebensstil vermeiden und so bald wie möglich ihre täglichen körperlichen Aktivitäten wieder aufnehmen sollten, die sie vor der Erkrankung hatten. Nach Abschluss der stufenweisen Antitumorbehandlung sollten Sie alle 3 bis 6 Monate einen Rehabilitationsarzt aufsuchen, um den aktuellen körperlichen Aktivitätsstatus zu beurteilen und Trainingsempfehlungen einzuholen. Zu Aktivitäten mittlerer Intensität zählen: Radfahren (Geschwindigkeit < 16 km/h), Gehen (Geschwindigkeit ≤ 6,4 km/h), Tanzen (Gesellschaftstanz, Square Dance usw.) und Haushaltstätigkeiten (wie Betten machen, Tische und Stühle verschieben, Boden wischen, Wäsche mit der Hand waschen, Teppiche fegen usw.). Zu den hochintensiven Aktivitäten zählen: Gehen oder Laufen (Geschwindigkeit ≥ 8 km/h), Radfahren (Geschwindigkeit ≥ 16 km/h), Seilspringen, Schwimmen, Basketball, Fußball und Bergsteigen mit Gewichten (Gewicht ≥ 7,5 kg). Erwachsene Brustkrebspatientinnen im Alter von 18 bis 64 Jahren sollten pro Woche mindestens 150 Minuten lang mäßig intensive körperliche Betätigung (etwa 5-mal pro Woche, jeweils 30 Minuten) oder 75 Minuten lang hochintensives aerobes Training sowie mindestens 2-mal pro Woche Krafttraining (Widerstandstraining für große Muskelgruppen) absolvieren. Trainieren Sie in Einheiten von 10 Minuten, am besten jeden Tag. Ältere Brustkrebspatientinnen ab 65 Jahren sollten versuchen, entsprechend den oben genannten Empfehlungen Sport zu treiben. Bei chronischen Erkrankungen, die die Bewegung einschränken, sollten die Trainingszeit und -intensität entsprechend den Anweisungen des Arztes angepasst und längere Inaktivitätszustände vermieden werden. Für alle Patienten wird eine Änderung des Lebensstils empfohlen: A. Es wird mäßig intensive körperliche Betätigung von ≥30 Minuten pro Tag, wie Gehen, Laufen usw., empfohlen, und körperliche Betätigung mit Gewichtsbelastung wird gefördert B. Förderung von Outdoor-Aktivitäten und Erhöhung der Sonneneinstrahlung C. Passen Sie Ihre Ernährung an, essen Sie mehr Obst und Gemüse, wählen Sie Vollkornprodukte oder ballaststoffreiche Lebensmittel, essen Sie mindestens zweimal pro Woche Fisch und wählen Sie kalziumreiche Lebensmittel. D. Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf und vermeiden Sie Passivrauchen E. Achten Sie darauf, Stürze und körperliche Stöße zu vermeiden, und lassen Sie Ihre Knochendichte (BMD) jedes Jahr testen und Ihr Frakturrisiko beurteilen Die Beurteilung des Lymphödems der oberen Extremität erfolgt durch Befragung des Patienten zu seinem subjektiven Empfinden und objektive Messung des Armumfangs der betroffenen oberen Extremität. Im Allgemeinen gilt: Wenn der Umfang der betroffenen oberen Extremität weniger als 3 cm größer ist als der der gegenüberliegenden oberen Extremität, wird dies als leichtes Ödem angesehen. 3 bis 5 cm gelten als mäßiges Ödem; und >5 cm gelten als schweres Ödem. Die Behandlung häufiger Lymphödemprobleme der oberen Extremitäten während der Nachsorge erfordert die Beteiligung mehrerer Disziplinen, darunter eine konservative Behandlung mit künstlicher Lymphdrainage, Hautpflege, mehrlagiger Verbandkompression, Massagetherapie, Funktionsübungen usw. Informieren Sie die Patienten über die Vorbeugung von Lymphödemen der oberen Extremitäten (1) Halten Sie die betroffenen oberen Extremitäten von Umgebungen mit hohen Temperaturen fern (2) Vermeiden Sie Gewichtsbelastung (3) Vermeiden Sie eine Kompression der proximalen oberen Extremität (4) Halten Sie die betroffene obere Extremität während des Schlafes über der Herzhöhe (5) Vermeidung invasiver Eingriffe und Infektionen an der betroffenen Extremität (6) Stellen Sie die Armfunktion so schnell wie möglich wieder her (7) Tragen Sie elastische Ärmel beim Fliegen oder Reisen über lange Strecken (8) Machen Sie angemessene körperliche Übungen Brustkrebs ist in das Zeitalter der Behandlung chronischer Krankheiten eingetreten. Da die Lebenserwartung von Brustkrebspatientinnen zunimmt, muss neben der Behandlung der Krankheit selbst auch dem Management von Begleiterkrankungen und behandlungsbedingten Nebenwirkungen während der Nachsorge mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden. Beispielsweise sollten regelmäßige Nachuntersuchungen der Atemwege, des Kreislaufsystems, des Verdauungssystems, des Fortpflanzungssystems, des Nervensystems und der psychischen Aspekte durchgeführt werden, um die Prognose von Brustkrebspatientinnen weiter zu verbessern und ihre Überlebenschancen und Lebensqualität zu steigern. Die American Cancer Society (ACS) weist darauf hin, dass neben dem Rauchen die wichtigsten und veränderbarsten Determinanten, die das Krebsrisiko beeinflussen können, Gewicht, Essgewohnheiten, Alkoholkonsum und körperliche Aktivität sind, wobei 3 % der Krebsfälle auf Bewegungsmangel zurückzuführen sind. Der Herausgeber ruft hiermit alle dazu auf, auf die Wahl gesunder Lebensgewohnheiten zu achten und sich gleichzeitig stärker um hilfsbedürftige Menschen zu kümmern. |
<<: Gehen verringert das Risiko einer Herzinsuffizienz bei älteren Frauen
Bewertungsexperte: Zhang Yuhong Zhengzhou Central...
Bedingungen für den Olivenanbau Olivenbäume bevor...
Kakis sind eine Obstsorte, die häufig gegessen wi...
Das Mittherbstfest ist eines der vier größten tra...
Inhaltsproduktion Herausgeber: Yang Yali Karte: Ö...
Während der Inneneinrichtung sind die Möbel und K...
Amaranth wird in allen Provinzen Chinas angebaut ...
Aus kosmetischer Sicht ist BB-Creme eigentlich ei...
Ich glaube, jeder hat von den Vorteilen von Hunde...
Auberginen sind ein Gemüse, das die Menschen im A...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Avoca...
Was ist die Website von MTU Aero Engines? MTU Aero...
Wann sollte man einzelnen Knoblauch pflanzen? Ein...
Die Wüstenrose hat leuchtende Farben, einen reich...