Welche Eigenschaften haben Garnelen? Nährwertanalyse von Garnelen

Welche Eigenschaften haben Garnelen? Nährwertanalyse von Garnelen

Manche Freunde kochen und essen nicht gern Garnelen, weil sie es als lästig empfinden. Tatsächlich sind Meeresfrüchte am einfachsten zu essen und normalerweise wird der ursprüngliche Geschmack betont. Heute sprechen wir mit Ihnen über die Garnelen, die viele Freunde gerne essen, und sehen uns ihre Nährwerte, Eigenschaften und den Grund an, warum die Garnelen schwarz werden.

Inhalt dieses Artikels

1. Nährwertanalyse von Garnelen

2. Eigenschaften von Garnelen

3. Warum werden Garnelen schwarz?

1

Nährwertanalyse von Garnelen

Garnelen sind reich an Nährstoffen, haben eine weiche Textur und sind leicht verdaulich. Sie eignen sich hervorragend als Nahrungsmittel für Menschen, die geschwächt sind oder nach einer Krankheit Erholung brauchen. Garnelen sind reich an Magnesium, das das Herz-Kreislauf-System sehr gut schützen kann. Es kann den Cholesteringehalt im Blut senken, Arteriosklerose vorbeugen und außerdem die Herzkranzgefäße erweitern, was sich positiv auf die Vorbeugung von Bluthochdruck und Herzinfarkt auswirkt. Garnelenfleisch hat außerdem die Wirkung, die Nieren zu nähren und Yang zu stärken, die Milchproduktion zu fördern und Giftstoffen zu widerstehen, das Blut zu nähren und die Essenz zu festigen, Blutstauungen zu beseitigen und zu entgiften, das Qi zu beleben und Yang zu nähren, die Meridiane zu reinigen und Schmerzen zu lindern, den Appetit anzuregen und Schleim zu lösen.

2

Eigenschaften von Garnelen

Die Garnele hat den Vorteil, dass sie ein Allesfresser ist, sich an ein breites Spektrum an Temperaturen und Salzgehalten anpassen kann, schnell wächst und eine hohe Krankheitsresistenz besitzt.

Die Schlammgarnele gehört zur Klasse der Macacaridae, Familie Penaeidae. Die Körperlänge beträgt ca. 8cm. Auf der Körperoberfläche befinden sich zahlreiche Vertiefungen, die mit kurzen Haaren bedeckt sind. Das Vorderhorn ist gerade und weist an der Oberkante nur 7–9 Zähne auf. Der Cephalothorax weist deutliche Herz-Kiefer-Rillen und Herz-Kiefer-Leisten, deutliche Leber-Rillen, Leberstacheln, Antennenstacheln und Supraokularstacheln auf, jedoch keine Wangenstacheln. Die ersten drei Laufbeinpaare besitzen basale Stacheln, das erste Laufbein hat einen Stielstachel, das fünfte Laufbein hat keine äußeren Gliedmaßen, das siebte Brustsegment hat seitliche Kiemen und das dritte Oberkiefersegment hat keine Gliedmaßenkiemen. Es handelt sich um eine wichtige Wirtschaftsart und ist Gegenstand künstlicher Züchtung.

3

Warum werden Garnelen schwarz?

Nach dem Tod der Garnelen können ihre inneren Organe beim Transport und beim Auspressen leicht beschädigt werden, sodass die Köpfe und Körper der Garnelen nach dem Kochen oder sogar schon vor dem Einlegen in den Topf schwarz werden.

Hinzu kommt, dass die Garnelen beim Fang und Verkauf am selben Tag zu viel Futter bekommen. Wenn das Futter beim Kochen nicht vollständig verdaut wird, neigen die Garnelen dazu, nach dem Kochen schwarz zu werden.

Im Allgemeinen sind Garnelen gar, wenn sie ein bis zwei Minuten lang bei hoher Temperatur gekocht werden. Wenn die Garnelen länger als drei Minuten gekocht werden, platzen ihre inneren Organe leicht und sie werden schwarz.

Hinzu kommt, dass die Garnelen beim Kauf durch die Bürger zwar munter und energiegeladen wirken, nach dem Kauf jedoch meist in Einkaufstüten verpackt werden. Zu diesem Zeitpunkt befinden sich die Garnelen in einem sauerstoffarmen Zustand. Wenn sie nach der Ankunft zu Hause in den Topf gesetzt werden, ist die Aktivität vieler Garnelen bereits sehr gering und die Garnelenköpfe neigen in diesem Zustand dazu, schwarz zu werden.

<<:  Live-Übertragung|Wang Yunfeng vom China-Japan Friendship Hospital: Früherkennung der Pubertätsentwicklung

>>:  Warum ist Zibo-Barbecue berühmt? Wo ist die Heimatstadt der Zibo-Kiwi?

Artikel empfehlen

Was ist der beste Dünger für Jackfruchtbäume?

Düngezeit für Jackfruchtbäume Die Düngung von Jac...

Zwei Gifte in einem! Delta-Chron-Variante erstmals bestätigt

Laut dem jüngsten Bericht der Nationalen Gesundhe...

Zwei Zehenbeschwerden

Haben Sie jemals daran gedacht, dass auch unsere ...

Reisbrei mit Hühnchen und Sojamilch

Der 665-Brei aus Sojamilch, Mais und Hühnchen eig...

Was darf man nicht zu Rindfleisch essen?

Rindfleisch ist eine unserer Lieblingsfleischsort...

Kann Windmühlenjasmin im Garten gepflanzt werden?

Kann ich in meinem Garten Windmühlenjasmin anbaue...

Walnuss Porridge

Walnusskernbrei ist ein sehr nahrhafter Brei. Las...

So isst man Vollkorn am gesündesten

Mit der Verbesserung des Lebensstandards achten d...

Mag das Einblatt lieber Schatten oder Sonne?

Mag das Einblatt lieber Schatten oder Sonne? Der ...