Nachts verringert sich die Magenentleerungsrate des Körpers. Wenn Metformin-Retardtabletten zum Abendessen eingenommen werden, verlängert sich ihre Verweilzeit im Magen relativ stark, was dazu beiträgt, die Wirksamkeit des Arzneimittels über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten. Da die Blutkonzentration von Metformin-Retardtabletten etwa 7 Stunden nach einmaliger oraler Einnahme ihren Höhepunkt erreicht, kann die Einnahme am Abend das Blutzucker-Dawn-Phänomen (Anstieg des Blutzuckers am Morgen) bei Diabetikern wirksam verbessern und den Nüchternblutzuckerspiegel senken. Selbstverständlich bleiben Metformin-Retardtabletten auch dann wirksam, wenn sie morgens oder mittags eingenommen werden. Beispielsweise kann bei Diabetikern, deren Blutzucker nach der Einnahme von 2000 mg einmal täglich immer noch nicht zufriedenstellend kontrolliert ist, eine Umstellung auf 1000 mg zweimal täglich zu den Mahlzeiten in Erwägung gezogen werden. |
>>: Wie man Verstopfung loswird
Sowohl der Südsee-Jacaranda als auch der Delonix ...
Prüfungen sind wichtige psychische Belastungserei...
Wuchsformen der Dieffenbachie Der immergrüne Baum...
Bier kann nicht nur getrunken, sondern auch zur L...
Eine flüchtige Begegnung Ich sehe die Feierlichke...
1. Als Hauptprüfer des Gesundheitsmanagementzentr...
Rote Datteln und Lotuswurzeln sind beides alltägl...
Beim chinesischen Esstisch hört man oft die drei ...
Einführung in das Schnittlauchwachstum Schnittlau...
Citrus aurantium und Orange sind zwei Früchte, di...
Mais ist eine Art grobes Getreide, das wir oft es...
Die Internationale Allianz hat den 21. Juni jedes...
„Was machst du, wenn du schlafen solltest?“ Um di...
Osteoporose ist eine chronische Erkrankung, die d...