Der Geruch von Papayas ist sehr seltsam und viele Menschen können sich nicht daran gewöhnen. Sie schmecken süß und erfrischend. Die grünen Papayas auf dem Markt sind jetzt etwas weich. Die gelben Papayas, die wir normalerweise kaufen, sind ziemlich hart. Die Papayas müssen geschält und entkernt werden, aber die Kerne können verwendet werden, um das Fruchtfleisch zu bedecken. Wählen Sie runde und kurze Papayas und Sie können sie roh oder gekocht essen. Hier sind N Möglichkeiten, rohe Papayas zu essen: Wie man rohe Papaya kochtPapaya enthält spezielles Papain, das eine stark weichmachende Wirkung auf Fleisch hat. Daher ist der Geschmack am besten, wenn Fleisch mit Papaya geschmort wird. Papaya- und Schweinerippchensuppe ist ein gängiges Gericht in Hainan. Nachdem Sie die Papaya ausgehöhlt haben, geben Sie vier oder fünf Schweinekoteletts hinein, fügen Sie ein wenig gehackten Knoblauch, Chili, Austernsauce, Reiswein und andere Gewürze je nach Geschmack der jeweiligen Familie hinzu, geben Sie alles in den Topf und lassen Sie es 40 Minuten köcheln. Nach dem Öffnen des Topfes ist es dampfend heiß und der Duft von Fleisch vermischt mit dem Aroma von Papaya steigt einem in die Nase. Dieses Gericht ist einfach und praktisch zuzubereiten und kann häufig zu Hause gekocht werden. Darüber hinaus können Schweinekoteletts auch durch Steak, Lammkoteletts usw. ersetzt werden. In großen Hotels ist es mittlerweile üblich, hochwertige hawaiianische Papayas zusammen mit Haiflossen, Vogelnestern usw. zu verwenden und daraus recht teure Eintöpfe zuzubereiten. Bei der Verwendung von Papaya zur Herstellung von Arzneinahrung müssen eigentlich keine hochwertigen Zutaten verwendet werden. Die Papaya-Fisch-Suppe ist sehr gut. Die Zutaten dieses Gerichts können neben Papaya auch verschiedene frische Fische wie Schwarzkarpfen und Schmerlen enthalten, außerdem können Lilien, Karotten, gelbe Aprikosen, Codonopsis usw. hinzugefügt werden. So geht's: Zuerst alle Zutaten waschen, den Kern der Papaya entfernen und in Stücke schneiden, alle Zutaten in den Topf geben, nachdem das Wasser kocht, dann vor dem Trinken zwei Stunden bei niedriger Hitze köcheln lassen. Diese Suppe nährt den Körper und fördert die Milchproduktion. Es handelt sich um ein traditionelles Volksrezept zur Förderung der Milchproduktion und wird speziell zur Behandlung von Symptomen wie Milchmangel bei Frauen nach der Geburt verwendet. Darüber hinaus sind mit weißem Pilz gedünstete Papaya, Papaya-Lotussamensuppe, Papaya-Entensuppe und Papaya-Tintenfischsuppe gute Kombinationen aus der Papaya-Heildiät. Neben dem direkten Verzehr als Grundnahrungsmittel ist auch die Zubereitung eines Obstsalats eine gute Möglichkeit, Papayas zuzubereiten. Wählen Sie eine schön geformte Papaya, schneiden Sie sie in zwei Hälften, löffeln Sie das Fruchtfleisch heraus, sodass eine natürliche Hülle entsteht, schneiden Sie Papaya, Mango, Ananas, Banane und Kiwi in Scheiben und geben Sie sie in die „Papaya-Schale“, geben Sie einen Tropfen Limettensaft hinzu, geben Sie je nach Geschmack etwas Zucker hinzu und vermischen Sie alles mit dem Salatdressing. Gebackener Silberfisch mit Hähnchen und Papayasauce Zutaten: 4 Liang Papaya (duftend und reif genug), in R-förmige Stücke geschnitten; 6 Liang Silberschneefisch, in R-förmige Stücke geschnitten. 2 Tael Hühnersoße, je 1 Qian Hühnerpulver, MSG und Salz. Zubereitung: Die Papaya zunächst in heißem Wasser einweichen und anschließend beiseite stellen. Öl in einem Wok auf ca. 160 Grad erhitzen. Silberfische dazugeben und hellgoldbraun braten. Öl abgießen. Die Zutaten (Frühlingszwiebelstücke, grüne und rote Paprikaecken) hineingeben und leicht anbraten, dann Papaya und 2,5 Jin Hühnersoße hinzufügen und etwa 1 Minute köcheln lassen, dann Gewürze hinzufügen, Silberfischchen hinzufügen, mit einem Spatel umrühren, eine halbe Minute köcheln lassen und servieren. Eigenschaften: Appetitanregend, aromatisch und lecker. Der Schlüssel liegt darin, eine reife und aromatische Papaya auszuwählen und den Silberfisch vorsichtig umzudrehen, damit er nicht zerbricht. Papaya gedünstet mit rohem Fisch 1 roher Fisch, 1 kleine Papaya, 2 Mandeln, 4 rote Datteln, 2 Scheiben Ingwer 1) Zutaten: 1 Esslöffel Wein, 1 Teelöffel Salz, 5 Tassen kochendes Wasser 1) Den rohen Fisch waschen, in zwei Stücke schneiden, jedes Stück waagerecht in kleine, zusammenhängende Stücke schneiden, in kochendes Wasser geben und kurz blanchieren, dann herausnehmen. 2) Rohen Fisch, Mandeln, rote Datteln, Ingwerscheiben und Zutaten aus (1) in einen Schmortopf geben und eine halbe Stunde in einem elektrischen Reiskocher oder Dampfgarer dämpfen. 3) Papaya schälen, entkernen und in Stücke schneiden. In einen Topf geben und vor dem Servieren 10 Minuten dämpfen. Steakeintopf mit Papaya Zutaten: 1 Papaya, 200 Gramm Steak, gehackter Knoblauch, etwas Chili, Austernsauce, Brühe und eine entsprechende Menge Reiswein. Zubereitung: Das Steak 4 Stunden mit Salz, Maismehl und Eiern marinieren, anschließend in Streifen schneiden. Die Papaya in Streifen schneiden und in Öl bei geringer Hitze braten. Nachdem Sie den gehackten Knoblauch und die Chili im Öl angebraten haben, geben Sie das Steak in die Pfanne und fügen Austernsauce, Brühe und ein wenig Reiswein hinzu. Zum Schluss die Soße mit Maisstärke andicken, dann die Papaya dazugeben und unterrühren. Vorteile: Geschmortes Steak mit Papaya vereint Proteine und Vitamine. Rindfleisch hat einen warmen Charakter und kann deshalb in Gerichten mit Früchten verwendet werden, um der Schärfe zu entgehen. Rindfleisch ist reich an Proteinen, Kalzium, Phosphor, Eisen und Vitamin A, während Papaya viel Vitamin C enthält. Der gemeinsame Verzehr dieser beiden Lebensmittel kann für einen ausgewogenen Nährstoffhaushalt sorgen. Papaya-Honig-Sirup Zutaten: 1 Papaya, etwas Honig, etwas Wasser Zubereitung: Die Papaya mit Wasser waschen. Die Papaya schälen, das Fruchtfleisch entfernen und in Scheiben schneiden. Geben Sie die Papaya in den Topf und fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu. . Nach dem Aufkochen auf mittlere Hitze umstellen und 30 Minuten kochen lassen. Nach Belieben Honig hinzufügen. Rühren Sie das Zuckerwasser gleichmäßig um und trinken Sie es. Wirksamkeit: Papaya schmeckt süß, ist von Natur aus mild und leicht kühlend und kann die Verdauung unterstützen, Milz und Magen stärken, die Lunge befeuchten, Husten lindern sowie Hitze und Durst lindern. Honig kann im rohen Zustand Hitze ableiten. Im gekochten Zustand hat er eine wärmende Wirkung und kann das Herz nähren. Er ist süß und mild und kann entgiften. Er ist weich und feucht und kann Trockenheit befeuchten. Es entspannt die Muskeln und beseitigt Feuchtigkeit, nährt die fünf inneren Organe und hat auch eine therapeutische Wirkung bei Zwölffingerdarmgeschwüren, Husten, Erbrechen und Durchfall. Papaya-Milchsaft Zutaten: 100 g Papaya, 1/3 Banane, halbe Orange, 150 ml Milch, 50 ml kaltes Wasser, einige Eiswürfel Zubereitung: Die Kerne aus der Papaya entfernen und das Fruchtfleisch herauslöffeln; die Banane schälen; die Orange schälen, die Kerne entfernen und beiseite legen. Machen Sie sich bereit Die Früchte in den Entsafter geben, Milch und kaltes Wasser hinzufügen, umrühren und in die Tasse mit Eiswürfeln gießen. trinken. Wirksamkeit: Das Carotin in der Papaya in Kombination mit dem Vitamin E in der Banane kann bei der Entgiftung helfen, Kopfschmerzen lindern, die Sehkraft verbessern und lästige Probleme wie juckende Haut und Haarausfall lösen. Es ist natürlicher und gesünder als die Einnahme von Medikamenten und hat keine Nebenwirkungen. Tremella-Papaya-Eintopf Zutaten: 15 g Tremella, 1 Papaya (mittelgroß, vorzugsweise natürlich geräuchert), 10 g nördliche Aprikosen, 12 g südliche Aprikosen und eine entsprechende Menge Kandiszucker. Zubereitung: Den weißen Pilz in klarem Wasser einweichen, bis er aufgeht, dann waschen; die Papaya schälen, die Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden; die Mandeln schälen, waschen und zusammen mit dem weißen Pilz und Kandiszucker in einen Kochtopf geben. Die entsprechende Menge kochendes Wasser hinzufügen und vor dem Verzehr 20 Minuten dünsten. Wirksamkeit: Feuchtigkeitsspendend und pflegend. Regelmäßiger Verzehr kann Yin nähren und die Lunge befeuchten, die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, vorzeitiger Fältchenbildung vorbeugen, die Haut jung und zart halten und die Alterung verzögern. Kann auch zur Behandlung von Symptomen wie trockenem Husten, trockenem Husten ohne Auswurf und Blut im Auswurf eingesetzt werden. Kaltgrüne Papaya-Evergreen Zutaten: 200 Gramm grüne Papaya (etwa 1/4), 30 Gramm Karotten, 10 Gramm gehackte Erdnüsse, etwas Koriander und Knoblauch. Gewürze: Salz, Sesamöl, Essig, Zucker nach Bedarf Zubereitung: 1. Grüne Papaya und Karotte in dünne Streifen schneiden und mit Salz marinieren. 2. Mit kaltem, kochendem Wasser abwaschen. 3. Koriander und Knoblauch hacken und mit der grünen Papaya vermischen. Mit Sesamöl, Essig und Zucker abschmecken und servieren. Papaya-Fisch-Suppe Zutaten: 1 Papaya (ca. 1 Jin), ca. 1,2 Jin frischer Graskarpfen, 1 Liang getrocknete Lilie, 1 Karotte, 8 Qian gelbe Aprikose, Codonopsis pilosula 1 Liang, 2 Scheiben Ingwer Zubereitung: Waschen Sie zunächst alle Zutaten, entfernen Sie den Kern der Papaya und schneiden Sie sie in Stücke. Nachdem das Wasser kocht, geben Sie alle Zutaten in den Topf und lassen Sie das Getränk zwei Stunden lang bei niedriger Hitze köcheln, bevor Sie es trinken. |
<<: Rezept für Papaya- und Garnelensalat
>>: Nährstoffe und therapeutische Wirkungen von Kürbis
Wintermelone kann Schwellungen reduzieren und die...
Wir hören in unserem täglichen Leben oft von Toma...
Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Karotten-Mager...
Der Sommer ist da und köstliche, kühle Milchshake...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Rezensent: N...
In der richtigen Umgebung wächst die weiße Calla ...
Kelp ist ein Meeresfrüchteprodukt, das aus Wasser...
Der weiche, klebrige und erfrischende Mungobohnen...
Jin Yumantang eignet sich für den Anbau in leicht...
Pflanzbedingungen für Eukalyptus Beim Pflanzen vo...
Generell gilt: Wenn die immergrünen Setzlinge etw...
Wussten Sie? Ihre Schlafposition beeinflusst nich...
Getrocknete Guave ist eine Art Trockenfrucht, die...
Welche Vorteile hat Grapefruitsaft? Ich glaube, v...