Wie nährt man den Magen im Winter? Empfohlene Rezepte zur Ernährung des Magens im Winter

Wie nährt man den Magen im Winter? Empfohlene Rezepte zur Ernährung des Magens im Winter

Der Winter ist die kälteste Zeit des Jahres. In dieser Jahreszeit gehen die meisten Menschen nicht gern aus und müssen viel essen, um den Kalorienbedarf des Körpers zu decken. Manche Menschen essen auch viel scharfes Essen. In diesem Fall erhöht dies die Belastung des Magens und verursacht Magenbeschwerden. Die Menschen müssen ihren Zustand rechtzeitig anpassen. Wie sollten wir also den Magen im Winter ernähren? Am besten ist es, die Ernährung zu regulieren. Als nächstes werde ich einige magenstärkende Winterrezepte aufschreiben und sie jedem empfehlen.

Wie nährt man den Magen im Winter? Empfohlene Rezepte zur Ernährung des Magens im Winter

1. Lotussamen- und Yamsbrei nährt den Magen

Um den Magen im Winter zu stärken, können Sie mehr Lotossamen- und Yamsbrei essen. Wenn Sie diesen Brei zubereiten, müssen Sie 30 Gramm Lotossamen, 60 Gramm Yams und 50 Gramm Reis sowie jeweils 30 Gramm Coix-Samen und Codonopsis vorbereiten. Mischen Sie diese Zutaten, fügen Sie Wasser hinzu, kochen Sie sie zu Brei und essen Sie ihn direkt. Nach dem Verzehr kann er eine gute Rolle bei der Ernährung von Magen und Milz spielen.

2. Shenqu-Mandarinenschalenbrei kann den Magen nähren

Shenqu-Brei aus Mandarinenschalen ist auch im Winter das am besten geeignete Nahrungsmittel zur Magenernährung. Er kann die Verdauung fördern, Verdauungsstörungen behandeln und die Belastung des Magens verringern. Dafür werden 15 Gramm Shenqu, 10 Gramm Mandarinenschalen und 50 Gramm Reis benötigt. Vor der Zubereitung des Breis müssen Shenqu und Mandarinenschale zu Pulver verarbeitet und anschließend mit Wasser gekocht werden, um den Saft zu erhalten, der gefiltert werden kann, bevor er zum Reis gegeben und zu Brei gekocht wird.

3. Pfeffer-Schweinebauchsuppe

Pfeffer-Schweinebauchsuppe ist auch ein Nahrungsmittel, das den Magen nähren kann. Es hat eine gute regulierende Wirkung bei Erkältung, Magenschmerzen und Verdauungsstörungen. Für die Zubereitung benötigen Sie 20 Gramm Pfeffer, drei Scheiben Ingwer und 6 Gramm rote Datteln. Am wichtigsten ist es, 250 Gramm Schweinemagen vorzubereiten. Nachdem Sie den Schweinemagen gewaschen haben, fügen Sie rote Datteln, Ingwer, Pfeffer und Wasser hinzu. Bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann zwei Stunden bei mittlerer oder niedriger Hitze köcheln lassen.

<<:  Ernährungstabus für Schwangere Welche Lebensmittel dürfen Schwangere nicht essen?

>>:  Was tun, wenn Sie unter starkem Stress stehen? Fünf Arten von stressabbauenden Lebensmitteln werden empfohlen

Artikel empfehlen

Bevorzugt das Alpenveilchen Schatten oder Sonne?

Bevorzugt das Alpenveilchen Schatten oder Sonne? ...

Salzzitrone Rezept Salzzitrone Tabus

Zitrone ist reich an Vitamin C, das die Haut aufh...

Welche Nährwerte haben Garnelen? Garnelen reinigen

Garnelen gehören zu den Lebensmitteln mit hohem P...

Wie praktiziert man Qi im Tai Chi? Welche Vorteile bietet das Üben von Tai Chi?

Tai Chi ist eine Kampfkunst, die den Prinzipien d...

Welche Nährstoffe sind in Navelorangen enthalten? Wie man Navelorangen isst

Wussten Sie? Orangensegmente enthalten fast alle ...

2023 Popularisierung der medizinischen Wissenschaft - Uterusmyome

Uterusmyome sind der häufigste gutartige Tumor de...

Aufbau einer chinesischen CPR-Überlebensumgebung

Das Überleben ist eine wichtige Aufgabe der mensc...