„Schlank sein im Alter ist unbezahlbar.“ Kann Schlankheit wirklich dabei helfen, länger zu leben?

„Schlank sein im Alter ist unbezahlbar.“ Kann Schlankheit wirklich dabei helfen, länger zu leben?

Dies ist der 4587. Artikel von Da Yi Xiao Hu

Wie das Sprichwort sagt: „Ein schlanker Körper ist im Alter mehr wert als Geld“, glauben viele Menschen, dass man umso länger lebt, je dünner man ist! Kann es älteren Menschen wirklich helfen, länger zu leben, wenn sie schlanker sind?

Fazit vorweg: Natürlich nicht!

Laut einer aktuellen Studie, die im August 2023 im Journal of Gerontology veröffentlicht wurde, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen 90 Jahre alt werden, höher, wenn sie ihr Gewicht stabil halten können[1]. Zuvor hatte eine ähnliche Studie, die in einer Tochtergesellschaft des Journal of the American Medical Association (JAMA) veröffentlicht wurde, ebenfalls gezeigt, dass es im Alter wichtiger ist, das Gewicht stabil zu halten! Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass bei älteren Männern, die 5–10 % ihres Gewichts verloren hatten, im Vergleich zu denen mit stabilem Gewicht (Gewichtsschwankungen innerhalb von 5 %) das Gesamtmortalitätsrisiko bei denen um 33 % erhöht war, und bei denen, die mehr als 10 % ihres Gewichts verloren hatten, das Gesamtmortalitätsrisiko um 289 % erhöht war. Bei älteren Frauen war das Gesamtmortalitätsrisiko im Vergleich zu jenen mit stabilem Gewicht bei jenen, die 5–10 % ihres Gewichts verloren hatten, um 26 % erhöht, und bei jenen, die mehr als 10 % ihres Gewichts verloren hatten, war das Gesamtmortalitätsrisiko um 114 % erhöht. Die Studie ergab außerdem, dass bei einer Verringerung des Taillenumfangs um mehr als 10 % das Gesamtmortalitätsrisiko bei älteren Männern um 114 % und bei älteren Frauen um 34 % steigt[2].

Nachdem ich das gesehen habe, glaube ich, dass jeder versteht, dass für ältere Menschen ein stabiles Gewicht das Geheimnis eines langen Lebens ist! Dünn zu sein ist nichts Gutes, vor allem, wenn es plötzlich passiert. Es sollte ernst genommen werden, da es mit bestimmten Krankheiten in Zusammenhang stehen kann.

Zu den häufigsten Erkrankungen älterer Menschen zählt beispielsweise die sogenannte Sarkopenie, eine Krankheit, die durch „Dünnheit“ gekennzeichnet ist. Die Hauptsymptome dieser Krankheit sind ein Rückgang der Muskelmasse und eine verminderte Muskelfunktion. Gleichzeitig erhöht Sarkopenie das Risiko für unerwünschte Ereignisse wie Stürze und Knochenbrüche bei älteren Menschen, die Häufigkeit von Behinderungen, die Zahl der Krankenhausaufenthalte und Wiedereinweisungen und sogar die Sterblichkeit.

Darüber hinaus kann Gewichtsverlust bei älteren Menschen auch mit Erkrankungen des Verdauungssystems zusammenhängen. Erkrankungen des Verdauungssystems können bei älteren Menschen leicht zu Appetitlosigkeit, Störungen der Nährstoffaufnahme und Nährstoffverlust führen, was wiederum zu einer unzureichenden Energieaufnahme und einem Verlust des Körpergewichts führt.

Wenn ein älterer Mensch innerhalb kurzer Zeit einen starken Gewichtsverlust erfährt, sollte er besonders wachsam sein, da dies oft ein gefährliches Anzeichen für eine Krebserkrankung ist.

Warum also leben ältere Menschen mit stabilem Gewicht länger?

Erstens ernähren sich ältere Erwachsene, die ein stabiles Gewicht halten, möglicherweise gesünder und nährstoffreicher und weisen ein ausgewogeneres Ernährungsmuster auf. Eine ausgewogene Ernährung wirkt sich positiv auf die Stoffwechselgesundheit aus, verringert das Risiko damit verbundener chronischer Erkrankungen und trägt so zu einer längeren Lebensdauer bei.

Zweitens bedeutet ein stabiles Gewicht auch, dass die Person möglicherweise einen aktiveren Lebensstil hat, beispielsweise gute Trainingsgewohnheiten. Richtiges Training hilft nicht nur dabei, das Gewicht zu stabilisieren, sondern trägt auch zur Erhaltung der Herz-Kreislauf-Gesundheit und Muskelmasse bei und verzögert den altersbedingten Muskelschwund und Stoffwechselabbau, was zu einem längeren und gesünderen Leben führt.

Mit zunehmendem Alter sinkt Ihr Grundumsatz und es wird schwieriger, ein stabiles Gewicht zu halten. Wenn Sie in jungen Jahren unter- oder übergewichtig waren, empfiehlt es sich, bereits in den Vierzigern oder Fünfzigern mit der Gewichtsanpassung zu beginnen und nicht erst im höheren Alter über die Beibehaltung Ihres Gewichts nachzudenken.

Da es so wichtig ist, das Gewicht zu halten, stellt sich die Frage: Was können wir tun, um unser Gewicht zu stabilisieren?

Zunächst müssen Sie lernen, Ihre Nahrungsaufnahme zu kontrollieren. Sie sollten bei jeder Mahlzeit nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig essen. Es reicht aus, wenn Sie so viel essen, dass Sie zu 70 bis 80 % satt sind.

Zweitens sollte das Verhältnis von Fleisch und Gemüse in den drei Mahlzeiten angemessen sein. Es wird nicht empfohlen, sich jeden Tag vegetarisch zu ernähren. Wichtig ist der Verzehr von ausreichend Fleisch, Eiern und Milch. Natürlich ist es nicht empfehlenswert, zu fettiges rotes Fleisch und Speck zu essen.

Drittens ist Bewegung unerlässlich, wenn Sie ein gesundes Gewicht halten möchten. Auch im Alter ist ausreichend Bewegung an der frischen Luft unerlässlich. Sport hilft älteren Menschen, ihre Skelettmuskulatur zu stärken und den Abbau der Muskelfunktion zu verzögern.

Viertens: Kontrollieren Sie Ihr Gewicht regelmäßig und achten Sie auf Gewichtsveränderungen, damit Sie Ihre Ernährung rechtzeitig anpassen können.

Verweise

[1] Shadyab, A., Manson, J., Allison, M., Laddu, D., Wassertheil-Smoller, S. & Van Horn, L. et al. (2023). Zusammenhang zwischen Gewichtsveränderungen im späteren Leben und dem Überleben bis zum Alter von 90, 95 und 100 Jahren: Die Women's Health Initiative. Die Zeitschriften der Gerontologie: Serie A. doi: 10.1093/gerona/glad177

[2] Hussain SM, Newman AB, Beilin LJ, et al. Zusammenhänge zwischen Veränderungen der Körpergröße und der Gesamtmortalität sowie der ursachenspezifischen Mortalität bei gesunden älteren Erwachsenen. JAMA-Netzwerk geöffnet. 2023 Apr 3;6(4):e237482.

Autor: Li Yingjie, Abteilung für klinische Ernährung, Tongji-Krankenhaus, Shanghai

<<:  Was sollten Patienten mit Depressionen, die Medikamente einnehmen, tun, wenn sie ein Kind bekommen möchten?

>>:  Acht aktuelle Themen zur Mycoplasma pneumoniae-Infektion in der Pädiatrie während des Mittherbstfestes und des Nationalfeiertags

Artikel empfehlen

So sparen Sie Samen von Hyazinthen

Hyazinthenblütensamen Die meisten Samen können du...

Die Rolle und Wirksamkeit der Tintenfischschale

Tintenfischschalen sind ein traditionelles chines...

Kopfsalat

Einführung Kopfsalat (wissenschaftlicher Name: La...

Wann ist die beste Zeit, Forsythiensamen auszusäen?

Pflanzzeit für Forsythiensamen Forsythien sind me...

Was sind die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Kiwis für Frauen

Kiwis sind als Könige der Früchte bekannt. Sie sc...