Ist unzusammenhängendes Sprechen und schlechtes Gedächtnis eine Alzheimer-Krankheit? Vorsicht vor Delirium bei älteren Menschen!

Ist unzusammenhängendes Sprechen und schlechtes Gedächtnis eine Alzheimer-Krankheit? Vorsicht vor Delirium bei älteren Menschen!

Was wäre, wenn Sie eines Tages feststellen würden, dass ein älterer Mensch in Ihrer Familie plötzlich niemanden mehr erkennt und seinen Sohn ansieht und ihn fragt, wer er sei? Er spricht unzusammenhängend, seine Gedanken sind wirr, und er sagt, der bewölkte Himmel sei sonnig …

Darüber hinaus wurde sein Temperament plötzlich aufbrausend und er wurde wegen der kleinsten Kleinigkeit wütend. Er war emotional instabil, ängstlich, reizbar und sogar erschrocken und hatte das Gefühl, dass jemand versuchte, ihm Schaden zuzufügen …

Bildquelle: Photo Network

Denken Sie auch: Oh nein, ich habe Alzheimer? Das Nationale Zentrum für Klinische Forschung zu Geriatrieerkrankungen weist darauf hin, dass dies möglicherweise nicht der Fall ist, es könnte sich um Delirium handeln !

Im Alltag verwechselt man Delirium leicht mit Alzheimer und denkt sogar, es sei normal, dass ältere Menschen Unsinn reden, aber das ist nicht der Fall↓

Delirium , auch als akutes zerebrales Syndrom bekannt.

Es handelt sich nicht um eine Krankheit, sondern um ein klinisches Syndrom, das verschiedene Ursachen haben kann. Der Beginn ist meist akut und der Zustand schwankt erheblich. Es kommt häufig bei älteren Patienten vor, die unter verminderten kognitiven Funktionen, Verwirrtheit, abnormer Wahrnehmung und einem vertauschten Tag- und Nachtrhythmus leiden.

Bildquelle: Photo Network

Klinisch manifestiert sich Delir wie folgt:

Desorientierung, Reizbarkeit, Halluzinationen, Wahnvorstellungen,

Angst, Kauderwelsch, Reizbarkeit

Delir ist nicht nur eine psychische Veränderung, sondern auch ein klinisches Syndrom, das oft mit pathophysiologischen Veränderungen einhergeht. Delir ist ein Subtyp einer Bewusstseinsstörung und Ausdruck einer abnormen Gehirnfunktion. Eines der Hauptsymptome ist die Aufmerksamkeitsstörung.

Im Alltag können Sie anhand folgender Aspekte beurteilen, ob ein Delir vorliegt :

Desorganisiertes Denken: Wenn andere den Patienten nach Zeit, Ort oder Personen fragen, kann er nicht richtig antworten und sein Denken und Bewusstsein ist verwirrt.

Bildquelle: Photo Network

Halluzinationen: Dazu gehören Verfolgungswahn, das Gefühl, dass Insekten an der Wand sind, Menschenansammlungen um einen herum usw., und es kann auch zu lautem und aggressivem Verhalten kommen.

Sprachveränderungen: Die Sprache des Patienten kann deutlich verstärkt und verwirrt sein und er oder sie spricht möglicherweise nicht bewusst über andere Dinge.

Ungeordneter Arbeits- und Ruherhythmus: Tag und Nacht sind vertauscht, das Kind kann tagsüber nicht geweckt werden und kann nachts nicht schlafen.

Anders als bei der Alzheimer-Krankheit, die eine chronische Erkrankung ist (mehr als drei Jahre andauert), tritt Delir grundsätzlich innerhalb einer Woche akut auf und schreitet nach dem Einsetzen sehr schnell fort. Auch die Schwere der Erkrankung und die Sterblichkeitsrate sind sehr hoch .

Wenn die oben genannten Symptome auftreten, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen und eine wirksame Behandlung erhalten.

Viele Menschen haben noch nie von Delirium gehört und fragen sich, ob nicht viele Menschen an dieser Krankheit leiden. Oder passiert das erst im Alter?

Dies ist nicht der Fall. Ein Delir kann in jedem Alter auftreten, ältere Menschen sind jedoch häufiger betroffen . Der Hauptrisikofaktor für Delir sind ältere Menschen mit eingeschränkter kognitiver Funktion.

Bildquelle: Photo Network

Die Hauptfaktoren, die Menschen anfällig für Delir machen, sind :

Schwere Erkrankung, kognitive Beeinträchtigung, Seh- und/oder Hörbehinderung, Alter (>70 Jahre), Begleiterkrankungen etc.

Zu den Faktoren, die ein Delirium auslösen können, gehören :

Stuhlverstopfung, Operation, Einnahme von Antipsychotika, langfristige Schlafstörungen, Unterernährung, körperliche Fixierung, Harnkatheterisierung, Einnahme mehrerer Medikamente (≥ 5 Arten), Infektion, Dehydration, Elektrolytstörungen usw.

Obwohl die Symptome eines Deliriums die oben genannten sind, präsentiert sich jeder Delirium-Patient anders und kann in die folgenden drei Typen unterteilt werden:

1

Aktiver Typ (ca. 30%)

Vermehrtes Reden, Hypervigilanz, Unruhe, Hyperaktivität, Überempfindlichkeit gegenüber Reizen, Halluzinationen oder Wahnvorstellungen, aggressives Verhalten.

2

Aktivitätshemmungstyp (ca. 25 %)

Verminderte Aktivität, ausdrucksloses Gesicht, langsame Reaktion oder Lethargie.

3

Gemischt (ca. 45%)

Die beiden oben genannten Situationen treten abwechselnd auf, manchmal mit aktiven Symptomen und manchmal mit unterdrückten Symptomen.

Bildquelle: Photo Network

Wenn bei einer älteren Person zu Hause der Verdacht auf Delirium besteht, deutet dies häufig darauf hin, dass bei der älteren Person kürzlich akute Ursachen für ein Delirium aufgetreten sind, wie etwa eine Infektion, ein Elektrolytungleichgewicht usw. Am besten suchen Sie rechtzeitig einen Arzt auf.

Da es derzeit keine wirksamen Medikamente zur Behandlung eines Delirs gibt, werden die Ärzte im Krankenhaus auf der Grundlage der Risikofaktoren für ein Delir eingreifen. Dabei wird überwiegend auf nichtmedikamentöse Interventionspläne, also pflegerische Interventionen zurückgegriffen.

Auch Angehörige können sich auf folgende Weise um Patienten mit Delir kümmern:

① Identifizieren und verbessern Sie die Ursachen des Deliriums, z. B. durch die Behandlung von Infektionen, die Anpassung von Medikamenten, die Kontrolle von Schmerzen und den Umgang mit Verstopfung oder Harnverhalt.

2. Sorgen Sie für ausreichend Wasser und Nahrung, um den Elektrolythaushalt aufrechtzuerhalten.

3. Beurteilen Sie Seh-, Hör- und Kommunikationsstörungen sowie andere Probleme und verwenden Sie Brillen und Hörgeräte, um eine effektive Kommunikation zu fördern.

④ Verwenden Sie Gegenstände wie Uhren und Kalender, um Ihren Orientierungssinn zu verbessern.

⑤ Fördern und unterstützen Sie frühzeitiges Umbetten oder die Nutzung eines Rollstuhls, versuchen Sie, im Gang oder am Fenster Sonne zu tanken und reduzieren Sie die Zeit, die Sie tagsüber im Bett verbringen.

Bildquelle: Photo Network

⑥ Sorgen Sie für ausreichend Ruhe und Schlaf in der Nacht, vermeiden Sie übermäßigen oder unsachgemäßen Gebrauch von Beruhigungsmitteln und Schlaftabletten und halten Sie einen guten Tag-Nacht- und Schlafrhythmus ein.

⑦ Behalten Sie Ihre täglichen Routineaktivitäten bei und vermeiden Sie unnötige Umweltreize wie Lärm.

⑧ Beauftragen Sie eine vertraute und feste Pflegekraft, die dem Patienten vertraute Gegenstände, wie beispielsweise alte Fotos, mitbringen kann.

⑨ Sorgen Sie für Sicherheit, vermeiden Sie jedoch die Fixierung der Patienten.

⑩ Verwenden Sie nicht-medikamentöse Methoden wie Musik, Unterhaltung, Nostalgie, sensorisches Training usw., um mit Verhaltens- und psychischen Problemen bei Demenz umzugehen.

Wenn es um Delirium geht, müssen wir wissen, dass Vorbeugen besser ist als Heilen. Es ist wichtig, die Ursache herauszufinden und entsprechend zu behandeln. Gleichzeitig spielen auch die Mitarbeit, Fürsorge und emotionale Unterstützung der Familienmitglieder eine sehr wichtige Rolle.

Obwohl das Altern unvermeidlich ist, ist es auch ein Prozess, den wir lernen und erleben müssen, unseren Familienmitgliedern zu ermöglichen, den letzten Weg ihres Lebens langsam in einer gesunden Umgebung und mit emotionaler Begleitung zu vollenden. Es wird unser Leben reicher und vollständiger machen, ohne dass wir etwas bereuen müssen, und es ist die letzte herzliche Verbindung als Familie.

Aussage: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen medizinbezogenen, populärwissenschaftlichen Lehrartikel. Es beinhaltet keine spezifischen Behandlungsmethoden oder medizinischen Verhaltensweisen und kann Krankenhausbesuche nicht ersetzen.

Experten, die an diesem Artikel mitarbeiten

Inhaltsproduktion

Quelle: Nationales klinisches Forschungszentrum für geriatrische Erkrankungen (West China Hospital, Sichuan University)

Herausgeber: Yang Yali

Karte: Östliche Zhou-Dynastie

<<:  Ist Lotuswurzelpulver ein gesundes Lebensmittel? Wie wird aus Lotuswurzelstärke eine Schüssel Paste?

>>:  Ist es so, als würde man Arsen essen, wenn man Krabben und Orangen zusammen isst? Der Leitfaden zur Widerlegung von Gerüchten über den Verzehr von Krabben ist hier!

Artikel empfehlen

Kann Papaya Rheuma heilen?

Kann Papaya rheumatische Schmerzen heilen? Ich ha...

Sind Trauben sauer oder alkalisch?

Es wird gesagt, dass die Aufrechterhaltung eines ...

Welche Obstsorten kann man nicht mit Joghurt essen?

Joghurt ist ein Nahrungsmittel, das dem Körper gu...

Die Vorteile von gekochten Birnen in Wasser

Jedes Jahr, wenn der Herbst kommt, wird die Luft ...

Die Wirksamkeit und Funktion von in Essig eingelegten Kirschen

Kirschen sind besonders kleinwüchsige Früchte und...

Die Wirksamkeit und der medizinische Wert der Ingwerblüte

Die Ingwerblüte, ein Süßwasserkraut aus der Famil...

Die Wirksamkeit von Lammleberbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Hammelleberbre...

Wie man Strohpilze kocht und wie man sie isst

Es gibt viele Zubereitungsarten und viele Geschma...

Die Wirksamkeit und Funktion der Lilien-Mungbohnen-Suppe

Lilien- und Mungbohnensuppe ist eine traditionell...