Kürzlich habe ich festgestellt, dass viele Menschen stolz auf ihren „knackigen Hintern“ sind, bei manchen jedoch die Vorderseite konvex und die Rückseite gekrümmt zu sein scheint, was jedoch möglicherweise an einer Beckenkippung nach vorne liegt. Was genau ist dieser Beckenschiefstand? Tatsächlich handelt es sich dabei um ein Phänomen, bei dem das Becken in einem bestimmten Winkel nach vorne kippt. Unter normalen Umständen beträgt der Beckenkippwinkel zwischen 7 und 15 Grad. Wenn dieser Bereich überschritten wird, spricht man von einer sogenannten Beckenkippung. Wenn es zu einer Beckenkippung kommt, sind die deutlichsten Symptome eine verstärkte physiologische Krümmung der Lendenwirbelsäule, eine Kyphose des Gesäßes, eine Wölbung des Unterbauchs und eine Neigung des gesamten Körperschwerpunkts nach vorne. Bildquelle: unsplash.com Fotograf: Otto Norin Das sieht nicht nur unschön aus, ein langfristiger Beckenschiefstand kann auch dazu führen, dass sich das Gesäß seitlich verschiebt und durchhängt, außerdem können runde Schultern, Rundrücken, nach außen gedrehte Füße, breite Hüften usw. entstehen, wodurch die Körperproportionen aus dem Gleichgewicht geraten und die Figur verzerrt wird. Darüber hinaus erhöht eine Beckenkippung nach vorne die Belastung der Taille, was die Wahrscheinlichkeit von Muskelkater erhöht. Eine Beckendeformation kann auch die Funktion einiger innerer Organe und der Fortpflanzungsorgane beeinträchtigen und zu Verstopfung, Dysmenorrhoe und Menstruationsbeschwerden führen. Bei einer schwerwiegenderen Beckenkippung können auch Probleme wie Spondylolisthesis, Bandscheibenvorfall und lumbale Spinalkanalstenose auftreten. Bildquelle: unsplash.com Fotograf: Sasun Bughdaryan Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, ob bei Ihnen eine Beckenkippung nach vorne vorliegt? Wir können versuchen, mit dem Kopf, den Schultern, den Hüften und den Fersen dicht an der Wand zu stehen. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt eine Handfläche zwischen Ihre Taille und die Wand legen können, handelt es sich im Grunde um eine normale Haltung. Wenn der Abstand zwischen der Taille und der Wand jedoch größer ist als die Dicke einer Handfläche und eine Faust Platz bietet, bedeutet dies, dass die Krümmung der Lendenwirbelsäule zu groß ist und das Becken möglicherweise nach vorne gekippt ist. Natürlich ist diese Methode nur ein einfacher Test für uns selbst. Wenn Sie es genau messen möchten, müssen Sie dennoch ins Krankenhaus gehen und den Arzt den Vorwärtsneigungswinkel des Beckens messen lassen, um eine Beurteilung vornehmen zu können. Bildquelle: pexels.com Fotografin: Karolina Grabowska Rezension von Zhang Qinghua, Chefarzt der Orthopädie, Shougang-Krankenhaus |
>>: Was ist ein Lymphom? Eine kurze Einführung in Lymphome
■ Korrespondent Yang Pu, unser Reporter Yang Yu L...
Tee aus roten Bohnen und Gerste ist ein warmer un...
Dies ist der 4226. Artikel von Da Yi Xiao Hu Der ...
Die Geweihbegonie ist eine Art Sukkulente mit ros...
Bevorzugt Chlorophytum comosum Schatten oder Sonn...
Mungbohnensuppe ist eine nahrhafte und gesunde Su...
Betrunkene Garnelen sind ein Gericht aus frischen...
Anforderungen an die Umgebung zum Anbau von Chico...
Tropische Regenwälder sind die leistungsstärksten...
Jakobsmuschel-Duftbrei ist auch als getrockneter ...
Lederjacken sind besonders im Herbst ein Must-hav...
Vitamin C ist ein lebenswichtiger Nährstoff für d...
Wasserschild ist reich an Nährstoffen und seine S...
Ich glaube, viele Leute haben Apfelsaft getrunken...