Um sicherzustellen, dass das Erlernen von Gesundheitswissen beim 3. chinesischen Gesundheitswissenswettbewerb für Senioren einen Popularisierungseffekt hat, hat der Veranstalter aus verschiedenen Krankenhäusern verschiedene Artikel aus den Gesundheitswissenschaften zusammengestellt, die für ältere Menschen zum Lernen geeignet sind. Wir werden sie über die Rubrik „Health Lecture Hall“ teilen. Was ich heute mit Ihnen teile, ist ein populärwissenschaftlicher Artikel über Lymphome von Hou Yanli von der Abteilung für Onkologie und Hämatologie des Chongqing-Krankenhauses für Traditionelle Chinesische Medizin. Ältere Freunde sind herzlich eingeladen, sich darüber zu informieren. Ein Lymphom ist ein bösartiger Tumor des Lymphsystems und zählt zu den zehn häufigsten bösartigen Tumoren weltweit. Sie geht von einem bestimmten Zelltyp des Lymphgewebes aus und kann überall im menschlichen Körper auftreten. In den letzten Jahren hat die Zahl der Lymphomerkrankungen in meinem Land stetig zugenommen. Derzeit liegt die Zahl der Fälle pro Jahr bei etwa 101.500, was einem Anstieg von etwa 4–5 % pro Jahr entspricht. Sie zählt zu den am schnellsten zunehmenden Tumorerkrankungen überhaupt und die Mehrzahl der Betroffenen ist über 65 Jahre alt. Fast 90 % der Lymphome im Frühstadium sind heilbar, doch aufgrund unzureichenden Wissens über Lymphome entgeht den Menschen die beste Behandlung. Als nächstes werfen wir einen kurzen Blick auf das Lymphom. Warum tritt ein Lymphom auf? Durch Forschung haben wir herausgefunden, dass das Auftreten von Lymphomen mit genetischen und Umweltfaktoren zusammenhängen kann. Stellen Sie sich vor, unser Körper sei wie eine komplexe Stadt und das Lymphsystem sei die Verteidigungs- und Sicherheitsorganisation dieser Stadt. Es ist für die Überwachung und Beseitigung schädlicher Substanzen und abnormaler Zellen in unserem Körper verantwortlich, genau wie die Polizei und das Sicherheitspersonal in einer Stadt. Wenn jedoch genetische Faktoren oder Umweltprobleme auftreten, kann es zu Funktionsstörungen des Lymphsystems kommen, genauso wie Probleme in der Stadt dazu führen, dass Polizei und Sicherheitspersonal nicht mehr richtig arbeiten können. Darüber hinaus spielen auch Umweltfaktoren eine gewisse Rolle bei der Entstehung von Lymphomen. Beispielsweise werden bestimmte Virusinfektionen, etwa das Epstein-Barr-Virus, mit der Entstehung von Lymphomen in Verbindung gebracht. Auch der Kontakt mit Chemikalien, beispielsweise bestimmten Chemikalien am Arbeitsplatz, kann das Lymphomrisiko erhöhen. Klinische Manifestationen von Lymphomen Frühe Symptome: In den frühen Stadien von Lymphomen sind geschwollene Lymphknoten ein häufiges Symptom und treten hauptsächlich in den Lymphknoten in der Nähe des Halses, der Achselhöhlen und der Leistengegend auf. Aufgrund des Lymphoms schwellen die Lymphknoten in diesen Bereichen an. Bei Lymphompatienten treten im Frühstadium häufig folgende Symptome auf: Sie fühlen sich ständig müde und schwach, auch nach Ruhepausen. Darüber hinaus kann es sein, dass sie Probleme mit der Gewichtsabnahme haben und auch bei normaler Ernährung weiter abnehmen. Fortschreitende Symptome: Das Lymphom wird allmählich deutlicher sichtbar, wie ein Samen, der im Boden wächst und stärker wird. Das Lymphom wächst außerdem weiter und die geschwollenen Lymphknoten breiten sich auf andere Körperteile wie Brust und Bauch aus. Dies kann zu Problemen und Beschwerden in diesen Bereichen führen, wobei der Patient ständig Schmerzen oder Beschwerden verspürt, etwa als würde ein Druck auf den Körper ausgeübt. Wenn ein Lymphom eine Vergrößerung von Leber und Milz verursacht, können Bauchschmerzen und Verdauungsprobleme auftreten, so als hätten wir zu viel gegessen. Komplikationen bei Lymphomen: Lymphome können verschiedene Komplikationen verursachen, insbesondere Probleme im Zusammenhang mit dem Immunsystem. Da Lymphome die normale Funktion des Immunsystems beeinträchtigen, können Betroffene leichter Infektionen bekommen und diese länger andauern. Darüber hinaus können bestimmte Lymphom-Subtypen das Immunsystem des Patienten beeinträchtigen und zu Autoimmunerkrankungen führen, bei denen unser Immunsystem den eigenen Körper für einen Feind hält und ihn angreift, wie beispielsweise bei rheumatoider Arthritis. Zu den weiteren möglichen Komplikationen zählen Probleme des Blutsystems, des Nervensystems und Probleme beim Wasserlassen. Wie man Lymphome diagnostiziert Körperliche Untersuchung: Wussten Sie schon? Lymphome führen häufig zu geschwollenen Lymphknoten, daher wird Ihr Arzt die Größe, Beschaffenheit, Empfindlichkeit und Tastbarkeit der Lymphknoten sorgfältig untersuchen. Sie agieren außerdem wie Detektive und achten auf andere verdächtige Symptome, wie etwa eine vergrößerte Leber und Milz, Anämie und Blutungsneigung. Durch eine körperliche Untersuchung kann der Arzt vorläufig feststellen, ob bei uns ein Lymphom vorliegt. Blutuntersuchung: Eine Blutuntersuchung ist wie eine allgemeine Reinigung unseres Körpers, sie ist sehr wichtig! Ärzte bitten uns normalerweise, ein großes Blutbild (CBC) durchzuführen, um festzustellen, ob die Anzahl der roten Blutkörperchen, weißen Blutkörperchen und Blutplättchen in unserem Blut normal ist. Bei Patienten mit Lymphomen können einige Indikatoren, wie etwa die Lymphozytenzahl und die Thrombozytenzahl, abnormal werden. Darüber hinaus überprüft der Arzt auch unsere biochemischen Blutwerte, wie etwa Laktatdehydrogenase (LDH) und Harnsäure. Diese Indikatoren können Ärzten mehr über den Gesundheitszustand und den Stoffwechselstatus unseres Körpers sagen. Bildgebende Untersuchung: Wussten Sie schon? Unser Körper ist so erstaunlich, dass Ärzte mithilfe spezieller Untersuchungsmethoden in uns hineinsehen können. Zu den häufig verwendeten bildgebenden Untersuchungsverfahren zählen CT, MRT und PET/CT. Wie in einem Science-Fiction-Film können CT-Scans und MRTs Ärzten dabei helfen, Lymphknoten und andere Bereiche zu untersuchen, die von Lymphomen betroffen sein könnten. PET/CT ist fortschrittlicher und kann Ärzten detailliertere Bilder liefern, die ihnen dabei helfen, die genaue Lage, Größe und Ausdehnung des Lymphoms zu bestimmen. Durch diese bildgebenden Verfahren können Ärzte die Geheimnisse unseres Körpers besser verstehen. Biopsie des Lymphgewebes : Dieser Schritt ist wie das Detektivfinale bei Lymphomen, er ist sehr kritisch! Durch eine Lymphknotenbiopsie kann Ihr Arzt eine Probe des Lymphknotengewebes für pathologische und zytologische Zwecke entnehmen. Es ist, als würde ein Arzt die Beweise unter einer Lupe überprüfen, um den Subtyp, den Grad und das Stadium des Lymphoms zu bestimmen und den am besten geeigneten Behandlungsplan zu entwickeln. Die Lymphgewebebiopsie ist der „Goldstandard“ für die Diagnose von Lymphomen und ihre Ergebnisse haben einen enormen Einfluss auf unsere Behandlung und Prognose, genau wie ein wichtiger Hinweis, der unser Schicksal bestimmt. Behandlung von Lymphomen Es gibt viele verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Lymphome. Wie bei der Wahl einer Waffe wählen Ärzte je nach der spezifischen Situation des Patienten die am besten geeignete Waffe im Kampf gegen diesen hartnäckigen Feind. Chemotherapie: Eine Chemotherapie ist, als würde man dem Feind eine Bombe ins Herz legen. Das Medikament gelangt in den Blutkreislauf des Patienten und infiltriert den Körper wie ein Geheimagent. Sie spüren Krebszellen auf, die sich in Lymphomnestern verstecken, und zerstören sie. Strahlentherapie: Bei der Strahlentherapie handelt es sich um den Einsatz eines leistungsstarken Schützenteams, das hochenergetische Strahlen oder Partikelstrahlen einsetzt, um Lymphomläsionen gezielt anzugreifen. Strahlung ist wie ein scharfer Pfeil, der die Schwachstellen des Feindes trifft und die Ausbreitung der Krankheit verhindert. Um die Wirksamkeit der Behandlung zu erhöhen, wird die Strahlentherapie häufig mit einer Chemotherapie kombiniert. Immuntherapie : Bei der Immuntherapie handelt es sich um eine Aktivierung der Heldengene des Patienten, die sein Immunsystem extrem leistungsfähig macht. Durch den Einsatz von Antikörpern, Zellimpfstoffen und anderen technischen Mitteln kann die Immuntherapie mit chimären Antigenrezeptor-T-Zellen (CAR-T) Immunzellen mutiger machen und sie dazu bringen, die Initiative zu ergreifen, um Krebszellen im Körper anzugreifen und zu eliminieren. Diese Technologie kann nicht nur die Heilungsrate erhöhen, sondern auch die durch Chemotherapie und Strahlentherapie verursachten Schäden am Körper verringern, als würde man den Patienten einen magischen Schutzschild an die Hand geben. Knochenmarktransplantation: In manchen Fällen ist eine Knochenmarktransplantation so, als würde man dem Patienten neue Lebenskraft injizieren. Gesunde hämatopoetische Stammzellen sind wie stille Arbeiter, die beim Wiederaufbau des durch das Lymphom zerstörten hämatopoetischen Systems helfen. Sie werden aus dem Körper des Patienten selbst oder von einem Spender entnommen und sorgfältig verarbeitet, bevor sie dem Patienten wieder transplantiert werden. Diese neuen hämatopoetischen Stammzellen sind wie Krieger mit Flügeln, die das Immunsystem des Patienten wieder aufbauen und ihm eine starke hämatopoetische Fähigkeit verleihen, sodass der Patient seine normale hämatopoetische Funktion wiedererlangen kann. Behandlung mit der Traditionellen Chinesischen Medizin: Es wird allgemein angenommen, dass die dialektische Behandlung eines malignen Lymphoms mit dem Krankheitsverlauf zusammenhängt. Im Frühstadium konzentriert man sich hauptsächlich auf die Beseitigung des Bösen und die Bekämpfung von Krebs. in der mittleren Phase konzentriert man sich hauptsächlich auf die Stärkung des Körpers und verbindet dies mit der Beseitigung des Bösen und der Bekämpfung von Krebs; Im Spätstadium liegt der Schwerpunkt hauptsächlich auf der Stärkung und Regulierung des Körpers und wird durch die Beseitigung des Bösen und die Bekämpfung von Krebs unterstützt. Die Differenzierung und Behandlung von TCM-Syndromen spielt bei der Behandlung von Lymphomen eine wichtige Rolle. Schon eine einmalige Anwendung kann den körperlichen Zustand und die klinischen Symptome des Patienten wirksam verbessern und die Immunität stärken. Durch die Kombination von Operation, Strahlentherapie und Chemotherapie kann ein synergistischer Effekt erzielt und toxische Nebenwirkungen verringert werden. Diese Behandlungen gleichen einem spannenden Kampf, bei dem sich die Patienten einen erbitterten Kampf mit dem Lymphom liefern. Chemotherapie, Strahlentherapie und Immuntherapie sind wie heroische Waffen, die durch das Blut wandern, die Läsionen treffen und heroische Zellen wecken. Eine Knochenmarktransplantation ist wie ein Wunder der Rekonstruktion, das es den Patienten ermöglicht, ihre Vitalität wiederzuerlangen und wieder aufzustehen. Die traditionelle chinesische Medizin spielt in diesem Kampf eine synergistische Rolle. Dies ist das Zeitalter der „Präzisionsbehandlung“. In diesem Kampf benötigen unterschiedliche Menschen möglicherweise unterschiedliche Waffen, da jeder Mensch einzigartig ist. Die Ärzte wählen je nach Zustand des Patienten den am besten geeigneten Behandlungsplan aus, so wie jeder Soldat mit einer speziellen Rüstung und Waffen ausgestattet wird. Verstehen Sie Lymphom, nachdem Sie dies gelesen haben? Über den Autor: Hou Yanli, Ärztin in der Abteilung für Onkologie und Hämatologie des Krankenhauses für Traditionelle Chinesische Medizin Chongqing, beschäftigt sich seit 10 Jahren mit der Diagnose und Behandlung von Tumoren und Blutkrankheiten. Ihr Schwerpunkt liegt in der Diagnostik und Therapie verschiedener solider Tumoren und Bluttumoren. Während ihrer klinischen Arbeit ist sie für die Verbreitung des tumorwissenschaftlichen Wissens in der Abteilung verantwortlich und hat zahlreiche populärwissenschaftliche Artikel geschrieben und veröffentlicht. |
<<: Wie gefährlich ist ein zu knackiger Hintern?
>>: Hypertoniepatienten sollten auf die Salzaufnahme achten
Die Duftolive ist auch als Tausendmeilenduft, Zeh...
Was ist die Website des Birmingham City Football C...
Ich esse gern Meeresfrüchte, und besonders gern m...
Was ist die australisch-chinesische Website? Die a...
Kann Epilepsie geheilt werden? Etwa zwei Drittel ...
Leckere und nahrhafte getrocknete Feigen bringen ...
Der Mensch ist ein soziales Wesen. Im Arbeitsallt...
Wir alle wissen, dass das Wohnzimmer ein sehr wic...
Von 0:00 bis 24:00 Uhr am 23. Mai wurden in Pekin...
Wir sagen oft, dass die Augen das Fenster zur See...
Einführung in das Wachstum von Augenbohnen Augenb...
Jüngste Wetteränderungen in Hubei Schneller als d...
Die Sommerferien stehen vor der Tür und viele Men...
Dies ist der 3372. Artikel von Da Yi Xiao Hu In d...
Unter normalen Umständen hängt die Zeit, die die ...