Wann Schalotten pflanzenFrühlingszwiebeln werden hauptsächlich im Frühjahr und Herbst ausgesät. Die Pflanzzeit im Frühjahr ist meist von Februar bis März, im Jangtse-Becken kann sie von März bis April durchgeführt werden. Die Pflanzzeit im Herbst ist von September bis Oktober. Zu beachten ist, dass bei der Herbstaussaat unbedingt auf eine warme Haltung geachtet werden muss. Wenn die Pflanzung im Gewächshaus erfolgt, ist dies das ganze Jahr über möglich. ZwiebelerntezeitWerden Frühlingszwiebeln im Frühjahr gesät, können sie im Juni oder Juli geerntet und auf den Markt gebracht werden. Bei einer Aussaat im Herbst können die Früchte bereits im April oder Mai des Folgejahres geerntet und auf den Markt gebracht werden. Da die Anbautechnologie mittlerweile jedoch fortgeschritten ist, sind Frühlingszwiebeln das ganze Jahr über auf dem Markt erhältlich. Frische Frühlingszwiebeln sind jederzeit erhältlich und daher ein weit verbreitetes Gemüse. Pflanzmethoden und wichtige Punkte für Frühlingszwiebeln1. Boden auswählen und Dünger auftragen Frühlingszwiebeln eignen sich zum Pflanzen in lockeren, gut durchlässigen Boden. Wenn Sie die Fruchtbarkeit des Bodens sicherstellen möchten, können Sie ihn vor der Pflanzung tief pflügen und ausreichend Grunddünger ausbringen. Generell können Sie vollständig zersetzten organischen Dünger verwenden. Nach der Düngung sollte der Dünger in den Boden eingearbeitet werden, um Verflüchtigung und Verlust zu vermeiden. Anschließend den Boden einebnen und 1,5 Meter breite Dämme ziehen. 2. Säen und Pflanzen Es gibt zwei Möglichkeiten, Schalotten anzupflanzen: Reihensaat und Breitsaat. Bei Reihensaat einen Abstand von 10 cm einhalten. Nach der Aussaat bedecken Sie die Samen mit 1,5 cm dicker Erde. Das Umpflanzen und Einpflanzen ist 40 bis 50 Tage nach der Aussaat erforderlich. In jedes Loch sollten 8 bis 10 Pflanzen gepflanzt werden. Halten Sie zwischen den Löchern einen Abstand von 8 bis 10 cm ein. Die Pflanztiefe beträgt etwa 4 bis 6 cm, anschließend sollte mit Pflanzwasser gegossen werden. 3. Feldmanagement Der Boden muss vor und nach dem Auflaufen der Frühlingszwiebeln feucht gehalten werden und darf nicht zu trocken sein. Wenn die Sämlinge 1 bis 3 Blätter haben, reduzieren Sie die Bewässerung. Verwenden Sie außerdem während der Wachstumsphase der Sämlinge nach dem Umpflanzen weniger Wasser. Gleichzeitig den Boden 1–2 Mal bearbeiten, um das Wurzelwachstum zu fördern. Danach alle 7–10 Tage einmal gießen. Bei langen Erntezeiten ist auf eine Düngung zu achten. |
<<: Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Chrysanthemen?
>>: So bewahren Sie Schwertbohnensamen auf
Wie viel wissen Sie über die Wirkung des aphrodis...
Wie macht man Süßkartoffel- und schwarzen Reisbrei...
Was ist Shu Uemura? Shu Uemura ist das erste Kosme...
Viele Menschen haben von Konjak gehört und wissen...
Was ist die Website der University of New Orleans?...
Wachstumsgewohnheiten von Pfingstrosen Die Pfings...
Wir alle wissen, dass gedämpfte Brötchen nach alt...
Was ist Blue Microphone? Blue Microphones ist ein ...
Ein Gaswarmwasserbereiter, auch Gaswasserkessel g...
Kirschen und Kirschen sind zwei Früchte, die sehr...
Heutzutage gehören Sojamilchbereiter zu den Kochu...
Wenn sich das Baby im Mutterleib befindet, ist es...
Haben Sie schon einmal versucht, tibetischen Rotw...
Sind Orangen eine tropische Nutzpflanze? Orangen ...
Das Frühlingsfest ist da. Um das neue Jahr fröhli...