Die Pfingstrose (wissenschaftlicher Name: Paeonia lactiflora Pall.), auch als Abschiedsgras und Premierminister der Blumen bekannt, ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Ordnung der Hahnenfußgewächse (Ranunculales), Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae), Gattung Paeonia. Die Knollenwurzeln wachsen unterhalb des Wurzelhalses, sind fleischig, kräftig, spindelförmig oder langsäulenförmig und 0,6 bis 3,5 cm dick. Was also ist eine Pfingstrose? Welche Bedeutung haben Pfingstrosenblüten? Werfen wir unten einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network! Inhalt dieses Artikels 1. Was ist eine Pfingstrose? 2. Pfingstrosenblütensprache 3. Können Pfingstrosen im Frühling gepflanzt werden? 1Was ist Pfingstrose?Die Pfingstrose wird als „Blumenfee“ und „Blumenministerin“ gepriesen und ist als eine der „sechs berühmten Blumen“ aufgeführt. Er wird auch „Maiblumengott“ genannt. Da sie seit der Antike als Blume der Liebe gilt, wird sie heute als repräsentative Blume des chinesischen Valentinstags verehrt. 2PfingstrosenblütenspracheDie Blumensprache der Pfingstrose ist widerwilliger Abschied, Unzertrennlichkeit und unveränderliche Aufrichtigkeit. Zweitens drücken Pfingstrosenblüten auch Schüchternheit und Sehnsucht aus und sind ein Symbol für Reichtum und Schönheit. Es gibt viele Pfingstrosenarten und neben Weiß auch viele andere Farben wie Rot, Rosa, Lila, Gelb und Blau. 3Können Pfingstrosen im Frühling gepflanzt werden?Das Umpflanzen im Frühjahr ist nicht einfach. Wenn die Knospen herausgewachsen und sehr lang sind, können Sie die Pflanzen grundsätzlich nicht mehr züchten. Darüber hinaus können in Guangdong gepflanzte Pfingstrosen nicht blühen, weil es dort das ganze Jahr über warm ist und es keine niedrigen Temperaturen gibt, sodass die Differenzierung der Blütenknospen nicht abgeschlossen werden kann. Die Vermehrung von Pfingstrosen erfolgt hauptsächlich durch Teilung. Der Zeitpunkt der Teilungsvermehrung ist sehr streng und erfolgt am besten zwischen Ende September und Anfang Oktober. Ein Blumensprichwort besagt: „Pflanzen Sie Pfingstrosen während der Frühlingstagundnachtgleiche, und sie werden erst im hohen Alter blühen.“ 3-4 Jahre alte Pfingstrosenpflanzen können geteilt werden. Nachdem Sie die alte Pflanze mitsamt den Wurzeln ausgegraben haben, legen Sie die Wurzeln nach oben, schütteln Sie die alte Erde ab und schneiden Sie sie entsprechend der natürlichen Wurzelentwicklung ab, sodass die abgeschnittenen Teile 4–5 Knospen aufweisen. Schneiden Sie 5 cm unterhalb der Knospen einige dicke Wurzeln ab und lassen Sie sie 1–2 Tage an der Luft trocknen. Pflanzen Sie erneut, nachdem die Wunden trocken sind. Die Erde sollte nicht zu tief eingegraben werden und die Spitze der Knospe sollte 5 cm unter der Erdoberfläche liegen. Stampfen Sie die Erde fest an und gießen Sie gründlich Wasser. Bei der Vermehrung durch Aussaat sollten die Samen im selben Jahr geerntet und gepflanzt werden. Je länger die Samen liegen bleiben, desto geringer ist die Keimrate. Die Vermehrung erfolgt durch Samen und von der Pflanzung bis zur Blüte vergehen etwa 4–5 Jahre. Der Prozess ist langsam und anfällig für Mutationen. Die meisten Blüten bestehen aus einzelnen Blütenblättern. |
<<: Was ist Lebenserziehung? Was ist ermutigende Erziehung?
Okra, auch bekannt als Okra, Kaffee-Okra, Schafsb...
Heutzutage ist die Luft in den Städten schlecht u...
Wie oft sollten Sie Ihren Geldbaum gießen? Der Ge...
„Insgesamt steigt die Krebsrate in unserem Land r...
Die Diagnose „Helicobacter pylori positiv“ bei ei...
Nach dem Verzehr von zu viel Fleisch und Fisch mö...
Im Sommer sind Menschen besonders anfällig für Wu...
Heuschrecken leben oft an einem Ort, normalerweis...
Sie haben vielleicht gehört, dass langfristige En...
Obwohl der Nährwert von Kürbissen im Vergleich zu...
Jeder weiß, dass Drachenfrucht eine köstliche Fru...
Die Uhr des Bruders des Helden in „Crash Landing ...
So vermehren Sie Eisbeeren-Sukkulenten Die wichti...
Catharanthus roseus symbolisiert glückliche Erinn...