Früher hatte man den Eindruck, Krebs sei eine „Alterskrankheit“. In den letzten Jahren gab es jedoch immer wieder Berichte über junge Menschen, die an Krebs erkrankten. Eine kürzlich im Journal of the American Medical Association veröffentlichte Studie war ein Weckruf für junge Menschen in ihren Dreißigern. Diese Studie mit mehr als 560.000 Personen ergab, dass die Krebsinzidenzrate bei Menschen im Alter zwischen 30 und 39 Jahren in den letzten zehn Jahren am schnellsten gestiegen ist. Personen im Alter von 30-39 Jahren Die Krebsinzidenz nimmt am schnellsten zu Am 16. August wurde im Journal of the American Medical Association eine neue Studie veröffentlicht, in der festgestellt wurde, dass die Krebsinzidenzrate bei Menschen unter 50 in den letzten 10 Jahren einen Aufwärtstrend gezeigt hat, mit einer durchschnittlichen jährlichen Zunahme von 0,28 %, wobei die Krebsinzidenzrate bei Menschen im Alter von 30 bis 39 Jahren die schnellste Wachstumsrate aufweist . Screenshots recherchieren Die Forscher analysierten Krebsdaten von mehr als 560.000 Menschen unter 50 Jahren und stellten fest, dass die Krebsinzidenzrate von 99,96 Fällen pro 100.000 Menschen im Jahr 2010 auf 102,97 Fälle pro 100.000 Menschen im Jahr 2019 gestiegen ist. Nach Altersgruppen betrachtet stieg die Zahl der Fälle von Krebs im Frühstadium in der Altersgruppe der 30- bis 39-Jährigen, und zwar um durchschnittlich 0,91 % pro Jahr. Andere Altersgruppen blieben jedoch relativ stabil und die Inzidenzrate in der Altersgruppe der 50-Jährigen und Älteren zeigte einen Abwärtstrend . Was die Krebsarten betrifft, ist Brustkrebs bei jungen und mittelalten Menschen die häufigste Krebsart, während Magen-Darm-Tumoren die am schnellsten wachsende Krebsart sind . Viele Menschen denken über ihre Krebserkrankung nach Oder es hängt mit 4 Gewohnheiten zusammen Guo Peng, Chefarzt für Traditionelle Chinesische Medizin am Xiyuan-Krankenhaus der Chinesischen Akademie der Chinesischen Medizinwissenschaften, sagte, dass das Auftreten von Krebs nicht ohne Grund sei. Nach der Diagnose Krebs erinnern sich viele Patienten an bestimmte Dinge, die sie getan haben, und einige ihrer Gewohnheiten werden zum „Feuer“, das den Krebs „anfacht“. 1 Iss, was du willst Die Lebensbedingungen der modernen Menschen haben sich verbessert und sie denken oft nicht mehr über Nahrung und Kleidung nach, sondern darüber, was sie gerne essen. Sie geben oft ihrem Appetit nach. Das Problem besteht darin, dass eine Ernährung mit hohem Fett- und Zuckeranteil sowie starkem Geschmack den Magen der Menschen belastet. Essgewohnheiten wie übermäßiges Essen, übertriebene Diäten, übermäßiger Fleisch- und Fischkonsum sowie ein hoher Öl- und Salzkonsum sind zu Brutstätten für Krebszellen geworden. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. 2 Schlafen Sie, wann immer Sie wollen Wenn Menschen lange aufbleiben und unregelmäßige Arbeitszeiten und Ruhezeiten haben, stimuliert dies nicht nur direkt die Leber, das Herz und andere Organe im Körper, sondern führt auch zu einem Ungleichgewicht bei der Hormonausschüttung und erhöht die Belastung der Blutgefäße. Meiner Meinung nach ist langes Aufbleiben einer der „linken und rechten Arme“ des Krebses. 3 Ich sollte nicht über zufällige Dinge nachdenken und stehe zu sehr unter Druck. Es scheint, dass das Leben der Menschen besser ist, doch je mehr Dinge sie anstreben, desto stärker geraten sie unter Druck. Auch Kinder können sich dem Druck der Paukschulen und der Kinder anderer nicht entziehen. Junge Menschen stehen vor der Entscheidung, ein Haus oder ein Auto zu kaufen und ob sie überleben oder leben wollen. Ein solcher Geisteszustand versetzt den Körper über längere Zeit in eine Stressreaktion und regt die Hormonausschüttung an, was mit der Zeit eine große Gefahr für die Gesundheit darstellt. 4 Es als selbstverständlich ansehen, dass Sie gesund sind Viele junge Menschen sind hinsichtlich ihres Gesundheitszustands zu selbstsicher. Krebs kann nicht über Nacht entstehen. Wenn Sie kleinere Probleme nicht ernst nehmen, können diese letztendlich zu Verletzungen führen und den Zustand verschlechtern. Körperzellen entwickeln sich allmählich zu Krebszellen und Krebs wird schließlich erst im Spätstadium entdeckt. Deshalb sind regelmäßige körperliche Untersuchungen sehr wichtig . Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. 20 frühe Anzeichen von Krebs, auf die Sie achten sollten Bevor Krebs auftritt, treten im Körper häufig einige „Signale“ auf. Wenn wir rechtzeitig auf diese Krebssignale achten, können wir Krebs auch so früh wie möglich erkennen. Signal 1: Wenn irgendwo am Körper ein Knoten auftritt, insbesondere einer, der langsam größer wird, sollten Sie genau auf seine Größe, Härte und umgebende Beweglichkeit achten und umgehend einen Arzt aufsuchen. Signal 2: Geschwüre, die überall am Körper auftreten (außer traumatischen Geschwüren), insbesondere solche, die lange nicht heilen; Wenn sie beispielsweise auf der Haut auftreten, sollten Sie auf die Möglichkeit von Hautkrebs achten, und wenn sie im Mund auftreten, sollten Sie auf die Möglichkeit von Mundhöhlenkrebs achten. Signal 3: Abnorme Vaginalblutungen oder abnormale Absonderungen, wie beispielsweise eine starke Zunahme der Menstruationsblutung, verlängerte Blutungen, Blutungen nach der Menopause und Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr, sollten Sie auf das Auftreten von Gebärmutter-, Gebärmutterhals- oder Vaginalkrebs aufmerksam machen. Signal 4: Wenn das Schlucken zunehmend schwieriger und schmerzhafter wird und Sie ein verstopftes Gefühl und ein Fremdkörpergefühl hinter dem Brustbein verspüren, sollten Sie auf die Möglichkeit von Kehlkopf- oder Speiseröhrenkrebs achten. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Signal 5: Personen mit Lungenkrebs in der Familienanamnese, langjährigem Rauchen oder langjähriger Passivrauchbelastung sowie langjähriger Staubarbeit sollten bei Symptomen wie trockenem Husten, der lange nicht abheilt, und Blut im Auswurf rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um die Möglichkeit von Lungenkrebs auszuschließen. Signal 6: Symptome wie eine verminderte Verdauungsfunktion, Blähungen, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit und Gewichtsverlust nach dem Essen ohne ersichtlichen Grund können mit einer Krebserkrankung in Zusammenhang stehen. Berichten zufolge ist krebsbedingter Gewichtsverlust für etwa 25 % des unerklärlichen Gewichtsverlusts verantwortlich, und die meisten Fälle treten im mittleren und späten Stadium auf. Signal 7: Wenn Sie Veränderungen Ihrer Stuhlgewohnheiten feststellen, wie z. B. dünnerer Stuhl, häufigerer Stuhlgang oder Blut im Stuhl, besteht möglicherweise das Risiko einer Darmkrebserkrankung und Sie sollten so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Signal 8: Häufiges Nasenbluten, verstopfte Nase mit Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen, Hörverlust, Halsschmerzen, Fremdkörpergefühl, geschwollene Lymphknoten usw. können mit bösartigen Tumoren im Nasenrachenraum zusammenhängen. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Signal 9: Wenn die Pigmentflecken auf der Haut asymmetrisch sind, unregelmäßige Ränder haben, ihre Farbe verändern, größer werden oder hervortreten, sollten Sie darauf achten, ein Melanom auszuschließen, denn Hautmelanome entwickeln sich häufig aus Muttermalen. Signal 10: Eine intermittierende, schmerzlose Hämaturie sollte Sie auf eine bösartige Blasenerkrankung aufmerksam machen. Signal 11: Tumorinvasion, -kompression und -metastasierung können anhaltende Schmerzen verursachen. Da der Schmerz tiefer liegt und ähnliche Schmerzzustände auftreten können, sollten Sie auf das Auftreten von Tumoren achten. Signal 12: Anhaltendes Müdigkeitsgefühl, das nach Ruhepausen nicht spürbar nachlässt und das tägliche Leben stark beeinträchtigt. Obwohl es viele Ursachen für Müdigkeit gibt, wie beispielsweise Erschöpfung, Schlaflosigkeit, Depressionen, Schilddrüsenunterfunktion usw., ist krebsbedingte Müdigkeit im Allgemeinen schwerwiegender und langwieriger, daher sollten Sie wachsam sein. Signal 13: Obwohl Brustkrebs bei Männern selten auftritt, sollte eine abnormale Brustentwicklung nicht auf die leichte Schulter genommen und rechtzeitig behandelt werden. Signal 14: Wenn die Hoden eines Mannes eine abnormale Vergrößerung, Schrumpfung, Schwellung oder Knötchenbildung aufweisen, sollte er umgehend einen Arzt aufsuchen, insbesondere wenn er zwischen 20 und 39 Jahre alt ist. Signal 15: Wenn die Lymphknoten im Nacken, in den Achselhöhlen oder in der Leistengegend vergrößert sind und lange bestehen, hart und fest sind, eine unebene Oberfläche haben, schmerzlos oder leicht empfindlich sind und zum Wachstum neigen, müssen Sie auf die Möglichkeit eines Lymphoms achten. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Signal 16: Fieber unbekannter Ursache, langfristig wirkungslose Behandlung und anhaltendes Fieber erfordern die Berücksichtigung der Möglichkeit eines Krebsfiebers. Signal 17: Wenn weiße Flecken auf der Mundschleimhaut, der Zunge, der weiblichen Vulva oder dem männlichen Penis auftreten und allmählich größer werden und von Juckreiz und Beschwerden begleitet werden, sollten Sie sich der Möglichkeit einer Krebserkrankung in diesem Bereich bewusst sein. Signal 18: Knoten in der Brust, kleine Vertiefungen auf der Oberhaut, orangenhautartige Veränderungen, Ausfluss usw. weisen auf das mögliche Vorliegen von Brustkrebs hin. Signal 19: Die Finger nehmen eine keulenartige Form an. Auch wenn die Erkrankung weder schmerzt noch juckt und auch keine besonderen Beschwerden am ganzen Körper auftreten, müssen Sie auf das Auftreten von Lungenkrebs achten und sollten umgehend einen Arzt aufsuchen. Signal 20: Wenn im Bauchraum eine Masse tastbar ist, der Bauchraum anschwillt, der Appetit nachlässt und nach dem Essen starke Blähungen auftreten, sollten Sie auf das Auftreten von Leberkrebs achten, insbesondere bei Hepatitis-Patienten. Verweise [1] Benjamin Koh et al. (2023). Muster der Krebsinzidenz bei Menschen unter 50 Jahren in den USA, 2010 bis 2019. JAMA Netw Open, DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2023.28171. [2] 06.10.2021 People’s Daily Health-Bericht „Guo Peng, Abteilung für Hepatologie“ „Er war erst 12 Jahre alt, als bei ihm fortgeschrittener Krebs diagnostiziert wurde. Was deutet der Trend hin, dass Krebs immer jünger wird?“ [3] 22.11.2022 Yuxi Traditional Chinese Medicine Hospital: „Achten Sie auf diese 20 Zeichen Ihres Körpers, einige sind frühe Anzeichen von Krebs! 》 Planung und Produktion Quelle: Health Times Rezension von Tang Qin, leitender Forscher, Abteilung für Wissenschaftspopularisierung, Chinesische Ärztevereinigung Herausgeber: Cui Yinghao Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen |
>>: Ich nehme ab, aber es geht nicht bergab … Wie gehe ich mit dem Gewichtsverlust-Plateau um?
Die Zeit der College-Aufnahmeprüfungen steht vor ...
Als Reaktion auf das Problem der Milchqualität, d...
Es gibt zwei Hauptarten, Atractylodes macrocephal...
Saubohnen sind eine Art Hülsenfrucht, die Mensche...
Lauch ist ein Gericht, das wir oft essen. Es ist ...
Wann sollte man Andrographis paniculata pflanzen?...
Bewurzelungszeit von Hibiskusstecklingen Hibiskus...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...
Nach dem Herbst kommt es häufig zu Temperaturschw...
Was ist die Website der argentinischen Fußballliga...
Wann sollte man Glockenblumen beschneiden? Normal...
Luffa ist ein nahrhaftes Lebensmittel und wir ess...
Hudson International_Was ist Hudson? Hudson Global...