Macht der Verzehr von Muscheln dick? So erkennen Sie, ob eine Muschel tot oder lebendig ist

Macht der Verzehr von Muscheln dick? So erkennen Sie, ob eine Muschel tot oder lebendig ist

Einige unserer Freunde essen besonders gerne Muscheln. Tatsächlich ist es wirklich köstlich und sättigend. Aber haben Sie beim Genuss des Essens Angst, dass Sie durch den Verzehr von Muscheln dick werden? Darüber hinaus erklären wir Ihnen ausführlich, wie Sie feststellen können, ob Muscheln tot oder lebendig sind und wie Sie sie reinigen. Wir hoffen, dass Sie gesünder und köstlicher essen können.

Inhalt dieses Artikels

1. Wird man durch den Verzehr von Muscheln dick?

2. So beurteilen Sie, ob Muscheln tot oder lebendig sind

3. Muscheln reinigen

1

Macht der Verzehr von Muscheln dick?

Generell machen derartige Schalentiere nicht dick, daher sollten Sie sie auf jeden Fall nur in Maßen genießen. Zu viel ist nicht gut.

Essen Sie drei Mahlzeiten am Tag pünktlich und essen Sie, bis Sie bei jeder Mahlzeit zu 70 % satt sind. Das Frühstück sollte nahrhaft sein und Sie sollten versuchen, es vor 9 Uhr zu beenden, das Mittagessen sollte reichhaltiger sein und das Abendessen sollte leicht und bekömmlich sein. Vernachlässigen Sie das Frühstück nicht. Wenn Sie das Frühstück auslassen, ein einfaches Mittagessen und ein schweres Abendessen zu sich nehmen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einer Fettleibigkeit. Zum Abnehmen empfiehlt es sich, die Fünf-Spitzen-Bürste auszuprobieren.

Beginnen Sie mit Übungen. Ein moderates Maß an Bewegung ist eine wichtige Hilfe beim Abnehmen. Es sollte in Maßen und nicht zu viel getan werden, da dies kontraproduktiv ist und dazu führen würde, dass alle Ihre Bemühungen zur Gewichtsabnahme umsonst waren. Zur Auswahl stehen Sportarten wie Schwimmen, Joggen und Radfahren.

Ausgehend vom emotionalen Aspekt sollten Ihre Emotionen im Normalfall stabil bleiben, ohne zu viele Höhen und Tiefen und ohne übermäßige Unterdrückung. Geben Sie Ihren Emotionen und Ihrem Druck ein vernünftiges Ventil, sonst führt dies zu übermäßigem Essen.

Beginnen Sie mit dem Schlaf. Sie sollten zu normalen Zeiten ausreichend schlafen, 7 bis 8 Stunden sind angemessen. Versuchen Sie, weniger lange aufzubleiben und weniger Mitternachtssnacks zu essen. Wenn Sie unbedingt essen müssen, empfiehlt sich ein Hirsebrei.

2

So erkennen Sie, ob eine Muschel tot oder lebendig ist

Die Meeresfrüchte auf dem Fischmarkt werden in zwei Kategorien unterteilt: Die einen werden frisch gefangen und dort getrocknet, die anderen werden in ein Becken gelegt. Legt man die Muscheln zusammen, sind die mit geschlossenem Mund normalerweise noch am Leben; wenn sie offen sind, sind sie wahrscheinlich tot. Wer im Wasser aufwächst, muss den Mund aufmachen. Sie sollten sich nicht zu weit öffnen und einen kleinen Spalt und manchmal kleine Tentakeln hinterlassen. Wenn Sie sie mit der Hand berühren, ziehen sie sich zurück und spucken Blasen aus. Das bedeutet, dass sie am Leben sind. Aber die grünen Muscheln halten ihr Maul immer geschlossen. Wenn diese Muschelart stirbt, nimmt sie normalerweise viel Sand auf. Wenn es sich beim Hochheben sehr schwer anfühlt, ist es definitiv tot.

3

So reinigen Sie Muscheln

1. Salz hinzufügen und 2 Stunden einweichen.

Halten Sie die Wassertemperatur bei etwa 20 Grad, geben Sie einige Tropfen Sesamöl und Salz hinzu und lassen Sie die Muscheln den Sand vollständig ausspucken. Übrigens: Verschlucken Muscheln den Sand wieder? Machen Sie sich darüber keine Sorgen. Die Muscheln fühlen sich in Öl und Salz sehr wohl. Nach etwa 2–3 Stunden Einweichen wird der Sand quasi ausgespuckt! Reinigen Sie den Topf und machen Sie sich bereit zum Kochen!

Zweitens: Schütteln Sie die Muscheln, aber achten Sie darauf, dass ihnen nicht schwindelig wird!

Wenn Sie es eilig haben, die Muscheln aufzuessen, und Ihre unruhige Stimmung Sie daran hindert, den ersten Tipp auszuführen, können Sie versuchen, die Muscheln mit mäßiger Kraft zu bewegen und zu schütteln. Die genaue Methode ist: Legen Sie die Muscheln auf einen Teller und schütteln Sie sie dann wie eine Babywiege. Nicht zu stark schütteln, sonst wird ihnen schwindelig und die Schalen gehen kaputt.

3. Eine Minute in kochendem Wasser einweichen.

Muscheln in kochendes Wasser geben und 1 Minute einweichen. Dies ist derzeit die schnellste Methode, Muscheln Sand ausspucken zu lassen, allerdings verringert sich dadurch die Frische der Muscheln. Wenn Sie einen besseren Geschmack wünschen, sollten Sie lieber Methode 1 oder 2 ausprobieren.

<<:  Mag Mimosa die Sonne?

>>:  Wie lange dauert es, bis Ginkgobaumstecklinge Wurzeln schlagen?

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Chrysantheme und Chrysantheme

Sowohl Haoju als auch Hangbai Ju sind wichtige Mi...

Die Wirkung und Funktion der Wintersüße und wie man sie isst

Wintersüße ist eine wunderschöne Blumenpflanze, d...

Diätetische Behandlungen gegen Husten

Husten ist eine sehr unangenehme Sache. Wenn Sie ...

Wie wäre es mit TNT Express? TNT Express-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die TNT Express-Website? TNT Express (TNT ...

Ist frühes Zahnen eine gute oder eine schlechte Sache?

Während sich das Konzept „Gewinnen an der Startli...

Die Rolle von Vitamin B2 und die Symptome eines Vitamin-B2-Mangels

Vitamin B2 ist eine leicht wasserlösliche Substan...

Warum kann man Kutteln essen, indem man sie einfach blanchiert? Kutteln Kalorien

Kutteln sind reich an Nährstoffen wie Eiweiß, Fet...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Topf-Zierapfelblüten?

Wie man Zierapfelblüten in Töpfen züchtet Topf-Zi...