Der Verdauungstrakt sei „voller Gefahren“. Um es zu sparen, kommt es darauf an, wie Sie täglich essen und trinken.

Der Verdauungstrakt sei „voller Gefahren“. Um es zu sparen, kommt es darauf an, wie Sie täglich essen und trinken.

Autorin: Cui Yihui, staatlich anerkannte Ernährungsberaterin

Gutachter: Wang Junbo, außerordentlicher Professor, Doktorvater, Peking University Health Science Center

In der heutigen Welt stehen Herz-Kreislauf-Erkrankungen an der Spitze der Krankheiten, die das menschliche Leben auf die Probe stellen, dicht gefolgt von bösartigen Tumoren (Krebs). Unter den bösartigen Tumoren stellen Tumoren des Verdauungstrakts – mit Ausnahme von Lungenkrebs – die größte Bedrohung für den Menschen dar. „Krankheiten kommen aus dem Mund, Katastrophen kommen aus dem Mund.“ Bösartige Tumore des Verdauungstrakts stehen grundsätzlich im Zusammenhang mit alltäglichen schlechten Essgewohnheiten und Verhaltensweisen. Essen und Trinken gehören zu unseren alltäglichen Aktivitäten, doch viele Menschen sind sich nicht darüber im Klaren, dass ihr Verdauungstrakt aufgrund ihrer schlechten Essgewohnheiten „voller Gefahren und Fallen“ ist. Die folgenden schlechten Essgewohnheiten und Verhaltensweisen bringen den Verdauungstrakt in „Dilemma“ und „Gefahr“. Sind Sie derjenige, von dem ich spreche? Bitte nehmen Sie Platz.

1. Die Gefahren des Trinkwassers für die Speiseröhre

Nitrit ist die Vorstufe des eindeutig krebserregenden Nitrosamins. Beim Thema Nitrit denkt man wahrscheinlich zuerst an Essensreste und eingelegte Lebensmittel. Sie wissen nicht, dass Trinkwasser an manchen Orten tatsächlich Nitrit enthält. Wenn der Nitritgehalt im Trinkwasser hoch ist, bleibt Nitrit an der Speiseröhrenwand hängen und kann zu Speiseröhrenkrebs führen. Sie können sich dafür entscheiden, keine Essensreste und kein eingelegtes Gemüse zu essen, aber Sie können sich nicht dafür entscheiden, kein Wasser zu trinken!

In manchen Teilen unseres Landes kommt es in ganzen Dörfern häufig zu Speiseröhrenkrebs, und sogar in drei Generationen einer Familie wurde Speiseröhrenkrebs diagnostiziert – und das alles aufgrund des hohen Nitritgehalts im örtlichen Trinkwasser. Obwohl die meisten Menschen in Gebieten leben, in denen der Nitritgehalt im Trinkwasser den Grenzwert nicht überschreitet, können schlechte Trinkgewohnheiten auch zur Vermehrung von Bakterien im Wasser und damit zur Entstehung von Nitrit führen. Beispielsweise das Trinken von abgekochtem Wasser, das zu lange stehen gelassen wurde. Was sollen wir also tun? Hier sind drei Tipps für Sie.

1. Versuchen Sie, innerhalb von 16 Stunden abgekochtes Wasser zu trinken. Bedenken Sie bitte, dass einmaliges Abkochen von Wasser Bakterien nicht ein für alle Mal abtötet und dass abgekochtes Wasser ebenfalls eine begrenzte Haltbarkeit hat. Wenn das Wasser zu lange ohne Deckel steht, steigt der Bakteriengehalt im Wasser stark an und es entsteht Nitrit im Wasser.

2. Kochen Sie Leitungswasser nach dem Aufkochen 3 Minuten lang ab, um Chlor effektiv zu entfernen, es sei denn, Ihr Trinkwasser ist destilliertes Wasser oder mit einem hochwertigen Wasserreiniger gefiltertes Wasser.

3. Am besten trinken Sie abgefülltes Haushaltswasser innerhalb von 3 bis 7 Tagen. Familien mit einer kleinen Bevölkerung sollten versuchen, Wasserflaschen mit kleinem Fassungsvermögen zu wählen oder einen Wasserreiniger zu installieren.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

2. Die Gefahren von scharfem Essen für die Speiseröhre

Neben der Sicherstellung der Wasserreinheit und der Vermeidung von Karzinogenen kann die Gewohnheit, „scharfe“ Speisen zu essen und „heißen Tee“ zu trinken, leicht zu einer Schädigung der Speiseröhrenschleimhaut führen und ein verborgenes Risiko für Speiseröhrenkrebs bergen. Wenn die Temperatur der Nahrung zu hoch ist, wird die Innenwand der Speiseröhre beschädigt, wodurch die Schleimhaut rau und uneben wird und es zu Entzündungen, Ödemen, Hyperplasie und sogar präkanzerösen Läsionen kommt. Daher sind Nahrungsmittel mit einer Temperatur von etwa 40 °C relativ unbedenklich für die Speiseröhrenschleimhaut. Wenn Sie wirklich ängstlich sind, sollten Sie Ihre Lungenkapazität gut trainieren. Bevor Sie das Essen in den Mund nehmen, sollten Sie die Temperatur des Essens senken, bis sich Ihre Lippen nicht mehr heiß anfühlen.

3. Die Gefahren von harter Nahrung für die Speiseröhre

Jemand sagte anschaulich, dass insbesondere die menschliche Speiseröhre „sanft“ behandelt werden müsse. „Warm“ bezieht sich hier auf die Temperatur und „weich“ bezieht sich auf die Wahl weicher Lebensmittel. Junge Menschen mit guten Zähnen sollten wissen, dass Speiseröhrenkrebs häufig schon in jungen Jahren diagnostiziert wird. Ob Kreuzkümmel und Nüsse beim Grillen, trockene und harte Brötchen, Sesamkuchen oder sogar die knusprige Haut einer gebratenen Ente – durch unvollständiges Kauen können sie zu „scharfen und harten“ Lebensmitteln werden. Wenn sie die Speiseröhrenschleimhaut „kratzen“, kann es zu Schäden an der Speiseröhrenschleimhaut kommen. Wenn Sie diese Art von „scharfem und hartem“ Essen wirklich gerne essen, gibt es nur eine Lösung: Kauen Sie sorgfältig, vermeiden Sie schnelles Herunterschlucken und versuchen Sie, jeden Bissen mehr als 20 Mal zu kauen.

4. Die Gefahren oraler Medikamente für die Speiseröhre

Der Zweck der Einnahme von Medikamenten besteht darin, Krankheiten zu heilen. Wenn die Einnahmemethode jedoch falsch ist, kann dies zu Krankheiten oder sogar zu Speiseröhrenkrebs führen. Diese Situation kommt häufig bei älteren Menschen vor, die oft mehrere Arzneimittel gleichzeitig oral einnehmen müssen. Viele Menschen haben die Angewohnheit, sich nach der Einnahme einer Handvoll Kapseln oder Tabletten unterschiedlicher Größe sofort hinzulegen. Allerdings kann diese Angewohnheit auch versteckte Gefahren für die Speiseröhre mit sich bringen. Einerseits lässt bei älteren Menschen die Kontraktionsfunktion der Speiseröhre nach, und das Hinlegen nach der Einnahme des Arzneimittels kann leicht dazu führen, dass das Arzneimittel (insbesondere Kapseln) in der Speiseröhre verbleibt und dadurch die Speiseröhrenwand angreift. Andererseits ist die Kontraktionsfunktion der Kardia am Ende der Speiseröhre zur Verhinderung eines Refluxes bei älteren Menschen reduziert. Im Liegen können Medikamente leicht in die Speiseröhre zurückfließen und dort eine Korrosion der Speiseröhrenwand verursachen. Kurz gesagt: Wenn Sie mehrere Medikamente gleichzeitig einnehmen müssen, nehmen Sie diese bitte getrennt mit warmem Wasser ein. Legen Sie sich nicht unmittelbar nach der Einnahme des Arzneimittels hin. Stehen oder sitzen Sie eine Weile, damit das Arzneimittel ungehindert in den Magen gelangen kann.

<<:  Karotisaneurysma und Karotiskörpertumor, der Unterschied ist nur ein Wort, aber es gibt tatsächlich einen großen Unterschied

>>:  Wenn Sie Ihre Augen in der Sonne baden, wird dieser Sport den Schutz Ihrer Sehkraft interessanter machen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Mondkipferl

Haben Sie schon einmal Kaki gegessen? Kennen Sie ...

Wie lagert man Jackfrüchte? Tipps zur Lagerung von Jackfrüchten

Jackfrucht ist eine Spezialität aus tropischen Re...

Gürtelrose, warum tut es nach der Genesung immer noch weh?

Gürtelrose ist eine Hauterkrankung, die durch ein...

Wie macht man Tofubrei? Gängige Methoden zur Herstellung von Tofubrei

Tofubrei ist der am besten geeignete gesundheitss...

Wie wäre es mit Kenzo Takada? Kenzo-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Kenzo? KENZO ist eine Mark...

Wie züchtet man Geranien? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Geranien

Geranien sind einzigartige Grünpflanzen, die am K...

Korallenblumenbilder und wie man Korallenblumen pflanzt

Die Korallenblume ist eine immergrüne Baumpflanze...

Wie schält man Maiskörner? Wie schält man Maiskörner?

Heute stelle ich euch Maiskörner und ihre Herstel...