Wenn man von kalorienreichen Lebensmitteln spricht, denkt man zuerst an Brathähnchen, Pommes Frites, Kuchen … Doch im Leben stecken viele versteckte „Kalorienbomben“! Heute zeigt Ihnen Amway, wie Sie kalorienreiche Lebensmittel erkennen! „Fettreduzierte Gerichte“ mit verschiedenen Saucen Salat, Gurken, Tomaten, Obst, gekochte Garnelen, gekochtes Hühnchen, Rindfleisch und andere Lebensmittel können beliebig miteinander vermischt werden. Fügen Sie etwas Soul Sauce hinzu und rühren Sie um, um eine köstliche „fettreduzierende Mahlzeit“ zuzubereiten. Die ausgewählten Zutaten sind zwar fettarm und proteinreich, was den Anforderungen beim Abnehmen entgegenkommt, das Problem liegt jedoch bei den Soßen. Herkömmliches Salatdressing hat einen Kaloriengehalt von bis zu 800 kcal/100 g, also das Achtfache von magerem Rindfleisch. Salatdressings werden meist aus einer Mischung von Pflanzenöl und Eigelb hergestellt, wobei der Ölanteil bei etwa 80 % liegt. Eine übermäßige Einnahme kann leicht zu erhöhten Triglyceridwerten führen. Darüber hinaus weist das derzeit auf dem Markt erhältliche Chiliöl einen Kaloriengehalt von etwa 870 kcal pro 100 Gramm sowie einen extrem hohen Natriumgehalt auf. Wenn Menschen, die abnehmen möchten, es jeden Tag oder zu jeder Mahlzeit essen, wird nicht nur der Gewichtsverlust nicht erreicht, sondern es wird auch ihre Gesundheit beeinträchtigen. Vermeiden Sie bei fettreduzierten Mahlzeiten möglichst kalorienreiche Soßen wie Salatdressing, Mayonnaise, Sesampaste und Chilisoße. Es wird empfohlen, stattdessen Vinaigrette, Zitronensaft, schwarzen Pfeffer, zuckerfreien Joghurt usw. zu verwenden. Die falsche Auswahl der Zutaten für Salat Kalte Gerichte sind nicht nur erfrischend und lecker, sondern geben den Menschen auch das Gefühl, nach dem Verzehr nicht dick zu werden. Wenn Sie kalorienarme Zutaten wie gemischte Gurken und gemischte geraspelte Karotten essen, kann Ihnen das beim Abnehmen helfen, aber wenn Sie die falschen Zutaten wählen, werden Sie dicker! Kommen in Ihren Salaten folgende kalorienreiche Zutaten vor? Tofu-Sticks, Tofuhaut Experten empfehlen seit jeher den Verzehr von mehr Sojaprodukten wie Sojamilch, Tofu und getrocknetem Tofu, doch Tofu- und Tofuschalen sind kalorienreiche Nahrungsmittel. 100 Gramm Tofuhaut haben 447 Kalorien und 100 Gramm Tofuhaut haben 457 Kalorien, was die 143 Kalorien in 100 Gramm magerem Fleisch bei weitem übersteigt. Erdnuss Viele Menschen streuen gerne eine Handvoll Erdnüsse über kalte Gerichte, um ihnen einen aromatischeren Geschmack zu verleihen. Erdnüsse sind der Hauptrohstoff für Erdnussöl. Der Kaloriengehalt von 100 Gramm Erdnüssen beträgt etwa 313 kcal und übersteigt damit die 116 kcal von 100 Gramm Reis bei weitem. Gelee Viele Menschen nehmen zusätzlich zum Gemüse noch eine Extraportion kalte Nudeln oder Gelee dazu, die allerdings tatsächlich mehr Kalorien enthalten als Reis. 100 Gramm kalte Nudeln enthalten 117 Kalorien, was der Kalorienmenge in Reis entspricht, und ihr Nährwert ist nicht hoch. Bei der Verarbeitung von Gelee muss die Stärke gewaschen werden, wodurch der Großteil des Proteins entfernt wird und die meisten löslichen B-Vitamine und Mineralien wie Kalium verloren gehen. Zurück bleibt fast reine Stärke. Beim Verzehr von kalter Haut und kalten Nudeln werden die Geschmacksknospen durch die Gewürze stimuliert, sodass die Menschen in der Regel mehr essen und mehr Energie verbrauchen. Aromatisierter Joghurt Joghurt ist nicht nur reich an Kalzium, die enthaltenen Probiotika können auch die Verdauung und Aufnahme von Nahrung fördern. Doch nicht alle Joghurts helfen beim Abnehmen. Aromatisierter Joghurt und aromatisierte Sauermilch enthalten beispielsweise meist viel Zucker, der Zuckergehalt liegt in der Regel zwischen 8 und 14 Prozent. Sie enthalten sogar Zutaten wie Sahne und wenn Sie mehr davon trinken, nehmen Sie leichter zu. Achten Sie beim Kauf von Joghurt auf die Nährwertkennzeichnung und versuchen Sie, Joghurt mit weniger Zusatzstoffen und einem geringeren Energie-, Fett- und Kohlenhydratgehalt zu wählen. Hafermischung Haferflocken sorgen für ein starkes Sättigungsgefühl und haben einen niedrigen glykämischen Index, was sie zu einem beliebten Nahrungsmittel zur Gewichtsabnahme macht. Allerdings sind viele Haferflocken auf dem Markt mit Nüssen, Trockenfrüchten, Cornflakes etc. vermischt, sogar aufgepufft und enthalten Saccharin, Transfettsäuren etc. Dabei gehen nicht nur die Nährstoffe verloren, auch der Kalorien-, Zucker- und Fettgehalt ist extrem hoch. Wenn Sie Hafer zum Abnehmen nutzen möchten, sollten Sie am besten zu puren Haferflocken greifen. Es wird empfohlen, Vollkornhafer zu wählen, da dieser alle Nährstoffe der ganzen Körner behält und sich besser zur Kontrolle des Blutzuckers und der Blutfette eignet. Aromatisierte Hühnerfüße Geschmorte Hähnchenfüße, eingelegte Paprika-Hähnchenfüße, Zitronen-Hähnchenfüße usw. sind sowohl als Beilage als auch als Snack sehr verlockend. Obwohl Hühnerfüße nicht viel Fleisch enthalten, haben sie mehr als doppelt so viele Kalorien wie Hühnerbrust! Im Allgemeinen wiegt ein Hühnerfuß etwa 50 Gramm, der essbare Anteil beträgt etwa 60 % und der Kaloriengehalt beträgt etwa 76 kcal. Mit anderen Worten: Der Verzehr von 4 Hühnerfüßen (304 kcal) entspricht dem Verzehr von zwei kleinen Schüsseln Reis (ca. 260 Gramm). Darüber hinaus ist der Salzgehalt in gekochten Produkten auf dem Markt, wie beispielsweise Zitronenhähnchenfüßen und geschmorten Hähnchenfüßen, normalerweise nicht niedrig. Eine übermäßige Aufnahme kann leicht zu einer übermäßigen Natriumaufnahme führen, die sich leicht auf den Blutdruck und die Gesundheit der Blutgefäße auswirken kann. So erkennen Sie kalorienreiche Diäten Bei allgemeinen Lebensmitteln empfiehlt es sich, beim Kauf auf die Nährwerttabelle auf dem Verpackungsbeutel zu achten. Es wird normalerweise als Kalorien pro 100 Gramm Lebensmittel in KJ angegeben, was mit KJ/4,184 in Kilokalorien umgerechnet werden kann. Den Kaloriengehalt von Reis können Sie selbst vergleichen (der Kaloriengehalt pro 100 Gramm weißem Reis beträgt 117 Kilokalorien). Bei selbst verarbeiteten Lebensmitteln können Sie anhand der Inhaltsstoffe der Lebensmittel urteilen. Wird bei der Herstellung mehr Öl oder Zucker verwendet, ist der Kaloriengehalt grundsätzlich höher. Darüber hinaus wirken sich unterschiedliche Verarbeitungsmethoden desselben Lebensmittels auch auf dessen Kaloriengehalt aus. Es wird empfohlen, möglichst häufig Kochmethoden wie Pfannenrühren, Dämpfen, Kochen und Dünsten zu verwenden, um die Kalorienaufnahme wirksam zu reduzieren. |
<<: Sprühen Sie kein Sonnenschutzspray in Ihr Gesicht, es verursacht „weiße Lungen“!
>>: Beachten! Legen Sie diese beiden Obstsorten niemals zusammen in den Kühlschrank! Weil……
Welche Nährwerte hat geschmortes Schweinefleisch ...
Autor: Wang Pingguo Gutachter: Pang Yufeng, stell...
Zuckerapfel, auch als Buddhakopffrucht bekannt, i...
Hühnerhaut kommt im Leben besonders häufig vor. O...
Einführung in das Wachstum von Eucommia ulmoides ...
Kürzlich kam der Film „Mom!“ in die Kinos, der ei...
Wasserabsorbierender Stein ist eine Art Stein mit...
Rosenpflanzzeit Rosen können gepflanzt werden, na...
Jeder kennt sicherlich weißen Zucker. Er ist ein ...
Nach derzeitigem Stand ist das Fasten vor einer k...
Viele Autobesitzer wissen wahrscheinlich, dass da...
Die Menschen essen jeden Tag frisches Gemüse, abe...
Im Alltag sehen wir oft, dass einige Frauen Folsä...