Kirschwachstum EinführungKirschen eignen sich zum Anpflanzen in Ebenen und Hügeln, wo sich Wasser nicht so leicht ansammeln kann, sie sind jedoch nicht zum Anpflanzen in tiefer gelegenen Gebieten geeignet. Daher werden sie in meinem Land hauptsächlich nördlich des Jangtse-Flusses angebaut, eine kleine Menge wird auch im Südwesten angepflanzt, allerdings ist die Qualität schlecht. KirschwachstumszyklusKirschen sind Obstbäume, die Feuchtigkeit, Wärme, Licht und Dünger mögen. Es eignet sich für den Anbau unter klimatischen Bedingungen mit einem jährlichen Niederschlag von 600–700 mm, einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 10–12 °C und einer jährlichen Sonnenstundenzahl von mehr als 2600–2800 Stunden. Der beste Boden ist sandiger Lehm mit einer tiefen Erdschicht und lockerer Erde. Es dauert mehr als 4 Jahre, bis große Kirschen blühen und Früchte tragen, und 6 Jahre, bis sie die ertragreichste Zeit erreichen, während kleine Kirschen nur etwa 3 Jahre und 5 Jahre brauchen, um eine ertragreiche Zeit zu erreichen. Kirschen tragen im Allgemeinen im Mai und Juni Früchte. KirschwachstumsrateAb dem Zeitpunkt der Knospenbildung durchlaufen Kirschen regelmäßig mehrere Phasen, darunter Blüte, Fruchtansatz, Fruchtvergrößerung, Fruchtreife, Wachstum neuer Triebe, Differenzierung der Blütenknospen, Wachstumseinstellung neuer Triebe, Laubfall und Ruhezustand. Dies wird als jährlicher Wachstumszyklus bezeichnet. Kirschen blühen von März bis April, tragen von April bis Mai Früchte und reifen von Mai bis Juni. Management des KirschwachstumszyklusEin Kirschbaum kann etwa 15 Kilogramm Früchte tragen. Obwohl die Pflanze jedes Jahr viele Blüten trägt, muss sie richtig beschnitten werden und es dürfen nicht zu viele Früchte übrig bleiben, damit der Baum jedes Jahr Ertrag bringt. Temperaturmanagement: Kirschen bevorzugen warmes und feuchtes Klima und sind schlecht kälteresistent. Sie eignen sich besser zum Anpflanzen in Gebieten mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 15–16 °C. Süßkirschen sind genau das Gegenteil. Sie bevorzugen kühle und trockene Umgebungen und eignen sich besser zum Anpflanzen in Gebieten mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 10–12 °C. Die Tiefsttemperatur im Winter darf nicht unter -18°C liegen. Düngemanagement: Kirschen benötigen die erste Düngung im Frühjahr, jedoch sollte kein stickstoffreicher Dünger ausgebracht werden. Stattdessen sollte ein kaliumreicher Dünger verwendet werden, der die Wurzelentwicklung fördern, die Fruchtgröße und -färbung steigern und die Süße der Früchte erhöhen kann. |
<<: Wie lang ist der Wachstumszyklus von Okra?
Ich denke, viele Freunde kennen Mispelbrei. Lasse...
Der Zierspargel ist elegant und ruhig und wird au...
Im Trailer zu „The Next Stop Is Happiness“ ist zu...
Langes Aufbleiben ist für moderne Menschen zur No...
Frangipani, auch als Eigelbblume bekannt. Es ist ...
Wie lautet die Website der Canadian National Railw...
Was ist die FCI-Website? Der Welthundeverband (fra...
Gardenien-Schnittzeit Gardenien können etwa im Ju...
Einführung Wachteleier werden auch Wachteleier ge...
Schwarz ist eine der häufigsten Farben bei Textil...
Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke der We...
Wir alle wissen, dass Pfannkuchen eine gängige Nu...
Ist die duftende Osmanthus-Topfpflanze frostempfi...
Gurke ist ein grünes Gemüse, das den Menschen bes...
Einführung in das Pflanzen von Wolfsbeerenbäumen ...