Wie man Bougainvillea nach dem Verblühen pflegt (wie man Bougainvillea nach der Blüte beschneidet und pflegt)

Wie man Bougainvillea nach dem Verblühen pflegt (wie man Bougainvillea nach der Blüte beschneidet und pflegt)

Entfernen Sie zunächst die restlichen Blüten und schneiden Sie die Pflanze entsprechend zurück.

(1) Entfernen Sie die restlichen Blüten

Nach der Blüte und dem Verblühen der Bougainvillea verfärben sich die an den Zweigen verbleibenden Blütenstiele braun, was nicht nur das Aussehen beeinträchtigt, sondern auch zu einer Ansammlung und Aufzehrung von Nährstoffen führt. existieren

Sobald die Blütezeit der Bougainvillea vorbei ist, können Sie die verbleibenden Blüten und die Spitzen der Zweige abschneiden. Dabei können Sie auch gleich einige alte Blätter entfernen. Beugen Sie dem Nährstoffverbrauch durch verwelkte Blüten, Blütenstiele und Spitzenzweige rechtzeitig vor. Geben Sie der Bougainvillea so schnell wie möglich konzentrierte Nährstoffe, um ihre Vitalität wiederherzustellen.

(2) Richtiger Schnitt

Wenn die Bougainvillea blüht, werden die Zweige im blühenden Teil immer länger.

Nach der Blüte werden viele Zweige zu lang und lösen sich ab. Die Äste sind zu lang und weichen von der ursprünglichen Form ab. Sie müssen durch einen Rückschnitt angepasst werden, um den Zierwert der gesamten Krone nicht zu beeinträchtigen.

Nach der Blüte der Bougainvillea müssen die während der Blütezeit zu lang gewordenen Zweige sowie einige unnötige Zweige wie Innenäste, Queräste, gedämpfte Äste, Achseläste usw. umgehend abgeschnitten werden. Der Zweck des Beschneidens besteht auch darin, den Nährstoffverbrauch zu reduzieren und die Vitalität des Baumes so schnell wie möglich wiederherzustellen.

Zweitens: Passen Sie die Umgebung entsprechend an

Um die Blüte der Bougainvillea zu fördern und ihr eine bessere Photosynthese zu ermöglichen und eine stärkere Blüte zu fördern, stellen wir sie an einen Standort in der vollen Sonne.

Allerdings fördert ausreichend Licht das reproduktive Wachstum der Bougainvillea während der Blütezeit. Gleichzeitig wird das Nährstoffwachstum der Bougainvillea gehemmt.

Dann, nachdem die Bougainvillea verblüht ist. Nach dem Prinzip „Blüte in der Sonne, Keimung im Schatten“ können wir die Beleuchtungszeit der Bougainvillea entsprechend verkürzen. Sorgen Sie für ausreichend Schatten oder stellen Sie den Topf an einen Ort, an dem die Helligkeit nicht länger als 6 Stunden anhält.

Dadurch werden die Zweige und Blätter der Bougainvillea kräftiger und bilden nach dem Rückschnitt mehr Knospen. Achten Sie beim Umtopfen außerdem darauf, eine starke Sonneneinstrahlung in der Mittagszeit zu vermeiden.

Drittens: Erhöhen Sie die Wasseraufnahme

Vor und während der Blütezeit der Bougainvillea begrenzen wir die Wasserzufuhr entsprechend, um die Blüte zu fördern und ein zu langes Wachstum der Zweige und Blätter zu verhindern.

Wenn die Blütezeit kommt, kehren wir einfach zum täglichen Gießen zurück, allerdings erhöhen die Blumen in dieser Zeit auch ihren Wasserverbrauch, was der Hauptblütezeit entspricht, wenn das Wasser hauptsächlich für die Blüten und nicht für die Zweige und Blätter nachgefüllt wird.

Die Zweige und Blätter befinden sich noch in der „Wassermangelphase“. Daher sollten Sie der Bougainvillea nach der Blüte eine angemessene Menge Wasser hinzufügen.

Nachdem die Bougainvillea verblüht ist, sollte die Bewässerungsmethode auch auf der Trockenheit und Nässe des Pflanzmaterials basieren und „nicht gießen, wenn es nicht trocken ist, und gründlich gießen, wenn es trocken ist.“ Wir können der Bougainvillea jedoch durch Besprühen wieder Feuchtigkeit zuführen.

Besprühen Sie die Blätter der Bougainvillea täglich einmal morgens und abends, bis Wassertropfen fallen und die flache Erdoberfläche des Pflanzmaterials benetzen.

Viertens: Nahrungsergänzung

Nachdem die Bougainvillea verblüht ist, werden während der Blütezeit große Mengen an Nährstoffen verbraucht und der Baum ist zu dieser Zeit relativ schwach. Für das Wachstum von Zweigen und Blättern ist eine rechtzeitige Nährstoffergänzung notwendig.

Nach der Blütezeit kann die Vitalität des Baumes durch Beschneiden zur Reduzierung des Nährstoffverbrauchs, Verkürzen der Lichtdauer und Erhöhen der Wasserzufuhr effektiv wiederhergestellt werden. Das Wichtigste ist jedoch, die Erholungsphase durch Düngen zu verkürzen.

Beim Düngen der Bougainvillea nach der Blüte empfiehlt es sich, zunächst eine Düngung mit vorwiegend „Stickstoff“-haltigen Nährstoffen vorzunehmen, um die Nährstoffverteilung während der Wachstumsphase der Bougainvillea zu verändern, denn Stickstoffdünger fördert vor allem das Wachstum von Zweigen und Blättern.

Nachdem Sie Harnstoff mit Wasser verdünnt haben, gießen Sie ihn alle zwei Monate zweimal hintereinander auf die Blumenerde. Nach zwei Stickstoffergänzungen können Sie die Verwendung eines nährstoffausgewogenen „organischen Düngers“ wieder aufnehmen. Lockern Sie den Boden auf und vergraben Sie den fermentierten Hühnermist und die Reishülsen flach auf der Oberfläche der Blumenerde.

<<:  Welcher Dünger sollte für Clivia verwendet werden, damit sie schnell Blätter bildet (welcher Dünger sollte während der Wachstumsphase von Clivia verwendet werden)

>>:  Unter welchen Umständen blüht der Kaktus (warum blüht der Kaktus)

Artikel empfehlen

Wann ist der beste Monat, um im Norden Chilischoten anzupflanzen?

Wann wird die Nordische Chilischote gepflanzt? No...

Wie macht man köstliches Wild? Gängige Methoden zur Wildgerichtzubereitung

Wild ist eine ungewöhnliche und äußerst nahrhafte...

Was ist Qigan? Welche Wirkungen und Gefahren hat Qigan?

Viele Menschen haben noch nie von der Pampelmuse ...

Symptome und Präventionsmethoden der Luffa-Anthraknose

Wenn wir Luffa anbauen, treten verschiedene Krank...

Anbaumethoden und Pflegefragen alter Pflaumenbaumpfähle

Wie man Pflaumenblüten in alte Pfähle hineinwachs...

Müssen Sie bei einer Urtikaria bestimmte Nahrungsmittel meiden?

Nicht wirklich Es gibt viele Missverständnisse üb...

Was ist der beste Dünger für Orangenbäume?

Wann sollten Orangenbäume gedüngt werden? Die Gel...

Lebensmittelsicherheit | Lebensmittelkontamination verstehen

Unter Lebensmitteln versteht man alle Fertigprodu...

Nährwert und therapeutische Wirkung von Augenbohnen

Im Folgenden erzähle ich Ihnen etwas über die Aug...