Dies ist der 4495. Artikel von Da Yi Xiao Hu Haben Sie schon einmal genau auf Ihre Finger geschaut? Haben Sie das Gefühl, dass es anders ist als vorher? Ist Ihnen bewusst, dass Ihre Fingernägel nach unten wachsen und Ihre Fingerspitzen größer werden? Wenn bei Ihnen die folgenden Symptome auftreten, bedeutet dies, dass Sie Anzeichen von Trommelschlägelfingern haben. Was ist Trommelschlägelfinger? Trommelschlegelfinger, auch als Trommelschlegelfinger bekannt, sind durch Hyperplasie, Hypertrophie und keulenartige Vergrößerung der Enden von Fingern oder Zehen gekennzeichnet. Seine Merkmale bestehen darin, dass das Endgelenk des Fingers (Zehs) deutlich verbreitert und verdickt ist und der Finger (Zeh) von der Wurzel bis zur Spitze gewölbt ist, sodass der von der Haut auf der Rückseite des Fingers (Zehs) und dem Finger (Zeh) gebildete Grundwinkel gleich oder größer als 180° ist. Trommelschlegelfinger (-zehen) können bei verschiedenen Erkrankungen auftreten und werden je nach Ursache gezielt behandelt. Ich gehe in Clubs, was ist los mit mir? Welche Krankheit würde ein solches Phänomen verursachen? Erstens: zyanotische angeborene Herzkrankheit Zweitens Atemwegserkrankungen Wie zum Beispiel Bronchiallungenkrebs, Bronchiektasien, chronischer Lungenabszess, Empyem, Emphysem, Lungentuberkulose und Lungenfibrose. Trommelschlägelfinger treten am häufigsten bei hypoxämischen Erkrankungen auf. Dann gibt es Erkrankungen des Verdauungssystems Wie zum Beispiel Malabsorptionssyndrom, Morbus Crohn, chronische Colitis ulcerosa, Darmtuberkulose, chronische bakterielle Ruhr, Amöbenruhr, Askariasis, multiple Dickdarmpolypen usw. Außerdem kann es bei idiopathischer Osteoarthritis, Syringomyelie, angeborener Syphilis und bestimmten Vergiftungen wie Arsen, Phosphor, Alkohol usw. auftreten. Schließlich gibt es Ernährungsstörungen wie Leberzirrhose. Für eine definitive Diagnose ist jedoch eine Kombination aus Labortestindikatoren und klinischen Symptomen erforderlich. Schauen Sie jetzt auf Ihre Finger und vermuten Sie, dass Sie krank sind? Keine Panik. Ich zeige Ihnen einen einfachen und kostenlosen Trick zum Selbsttest. Wie waren also Ihre Testergebnisse? Wenn Sie einen Verdacht haben, aber keine entsprechenden klinischen Symptome aufweisen, besteht kein Grund zur Sorge. Wenn Sie immer noch besorgt sind, empfehle ich Ihnen, jedes Jahr rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen, um sich beraten zu lassen oder sich einer körperlichen Untersuchung zu unterziehen. Wenn dies passiert, gehen Sie bitte sofort ins Krankenhaus. Im Alltag sollten wir auf kleine Veränderungen unseres Körpers achten und unsere Gesundheit nicht vernachlässigen. Achten Sie auf Ihre körperliche Gesundheit, gehen Sie wenn möglich regelmäßig zu ärztlichen Untersuchungen und passen Sie in Ihrem geschäftigen Leben gut auf sich auf. Autor: Zhongshan-Krankenhaus der Fudan-Universität Zhang Mei, Shen Jun |
<<: Musik kann Schmerzen lindern
>>: Die gefährliche „Kawasaki-Krankheit“
Clivia ist eine Zierpflanze, die sowohl an Blüten...
Wir alle wissen, dass gebratenes Gemüse ein relat...
Jeder hat bestimmt schon einmal die süßen und saf...
Laut Statistik infizieren sich fast alle Kinder v...
Wie lange dauert es, bis die Raul-Blattstecklinge...
Das Nationale Zentrum für Seuchenkontrolle und -p...
Forscher der Universität Sevilla und der Katholis...
Was ist Al Sadd? Al-Sadd ist ein 1969 gegründeter ...
Leshan in Sichuan ist ein Paradies für Feinschmec...
Die Eberesche ist eine köstliche Wildfrucht. Wenn...
Das Marktforschungsunternehmen Canalys hat Statis...
Was ist das Africa Automotive Network? Africa Auto...
Die Western Earth Rose ist eine Kletterrosensorte...
Adenophora ist ein traditionelles chinesisches He...