Vorheriger Artikel: „Ist es eine Steuer auf den IQ oder ist es wirklich wirksam?“ Musk hat dieses im Internet bekannte Medikament persönlich ausprobiert. Wir stellten die Ursprünge der blutzuckersenkenden Wirkung der derzeit beliebten Injektionen zur Gewichtsreduktion – GLP-1RA (Glucagon-like peptide-1 (GLP-1) receptor agonists) – vor und erklärten, warum sie, nachdem sie zum „Zuckerkönig“ geworden waren, auch zur Behandlung von Fettleibigkeit eingesetzt wurden. Es gibt jedoch viele Arten von Injektionen zur Gewichtsreduktion. Liraglutid und Semaglutid werden beide als Injektionen zur Gewichtsreduktion bezeichnet. Was ist der Unterschied zwischen ihnen? Wenn manche Leute nach Injektionen zur Gewichtsreduktion suchen, stellen sie fest, dass es mehrere Marken desselben Produkts, Semaglutid, gibt, was sie fragen lässt, ob sie auf Fälschungen gestoßen sind. Dieses Jahr werden wir einen Blick auf die GLP-1RA-Medikamente auf dem Markt werfen. Geschrieben von Zhou Yebin (PhD, University of Alabama at Birmingham) 01 Die erste Generation der Gewichtsverlust-Injektion - Liraglutid GLP-1RA-Medikamente sind die heißesten neuen Medikamente gegen Stoffwechselerkrankungen. Infolgedessen gibt es auf dem Markt viele Medikamente und verschiedene Darreichungsformen, was sehr verwirrend sein kann. Glücklicherweise hat sich dieses Feld nach mehreren GLP-1RA-Medikamentenkämpfen im letzten Jahrzehnt zu einem Dreikampf zwischen Novo Nordisk und Eli Lilly entwickelt. Ob die übrigen Pharmaunternehmen nur beobachten oder abwarten, hängt davon ab, ob der von Ihnen gefragte Wertpapieranalyst kurz- oder langfristig denkt. Derzeit sind jedoch keine anderen Produkte von Unternehmen an der Börse notiert, die uns verwirren könnten. Derzeit sind von Novo Nordisk und Eli Lilly jeweils nur zwei GLP-1RA-Medikamente auf dem Markt, was uns die Aufklärung der auf dem Markt befindlichen Injektionsprodukte zur Gewichtsabnahme weiter erleichtert. Beide GLP-1RA-Medikamente Man kann es als zwei Generationen der Medizin betrachten. Schauen wir uns zunächst Novo Nordisk an: Liraglutid und Semaglutid. Semaglutid ist derzeit die beliebteste Injektion zur Gewichtsabnahme im Internet. Es handelt sich um das GLP-1RA-Medikament der neuen Generation von Novo Nordisk. Liraglutid ist die vorherige Generation und sein Patent ist abgelaufen. China hat vor Kurzem auch ein Biosimilar-Medikament zugelassen (mit ähnlicher Struktur und Wirkung wie Liraglutid). Abbildung: Fettabsaugung, die erste in China zugelassene Injektion zur Senkung des Blutzuckerspiegels/Gewichtsverlust. Liraglutid kann als der erste GLP-1-Rezeptoragonist angesehen werden, der Blutzuckersenkung und Gewichtsverlust kombiniert. Allerdings ist zu beachten, dass die Dosierungen zur Blutzuckersenkung und Gewichtsreduktion unterschiedlich sind. Aus diesem Grund werden aus der gleichen Substanz zwei Produkte hergestellt. Das Produkt zur Senkung des Blutzuckerspiegels und zur Behandlung von Diabetes heißt Victoza. Das zur Gewichtsabnahme verwendete Produkt heißt Saxenda. Warum passiert das? Da die Hauptziele der Blutzuckersenkung und der Gewichtsabnahme unterschiedlich sind, richtet sich Ersteres an Diabetiker und das Hauptbehandlungsziel besteht in der Kontrolle des Blutzuckers. Am Beispiel von A1C (Glykohämoglobin), einem Schlüsselindikator für Diabetes, konnte in einer von Novo Nordisk durchgeführten klinischen Studie die tägliche Einnahme von 1,2 mg oder 1,8 mg Liraglutid den A1C-Basiswert von 8,4 %–8,5 % um durchschnittlich 1,2 % bzw. 1,5 % senken. Sie sollten wissen, dass ein A1C-Wert über 6,5 % als Diabetes gilt und die blutzuckersenkende Wirkung der oben genannten Dosis bereits recht gut ist. Aus diesem Grund hat Novo Nordisk sein Diabetesprodukt Victoza in dieser Dosierung entwickelt. Die Patienten sollten mit einer Dosis von 1,2 mg beginnen. Wenn eine weitere Senkung des Blutzuckerspiegels erforderlich ist, kann die Dosis auf 1,8 mg erhöht werden. Abbildung: Novo Nordisks Diabetes-Injektion Victoza, die Liraglutid enthält Bei Patienten mit Diabetes, die zu Beginn etwa 94 kg wogen, führte die tägliche Einnahme von 1,2 mg Liraglutid zu einem durchschnittlichen Gewichtsverlust von 2,7 kg, während die Einnahme von 1,8 mg zu einem Gewichtsverlust von 3,3 kg führte. Dies ist bereits eine deutliche Gewichtsabnahme, bei alleiniger Anwendung zur Gewichtsreduktion besteht jedoch noch Verbesserungspotenzial. Der direkteste Weg zur Besserung besteht in einer Erhöhung der Medikamentendosis. In klinischen Studien zur Gewichtsabnahme wurde Liraglutid schließlich in einer Dosierung von 3 mg eingesetzt, wodurch Probanden mit einem durchschnittlichen Ausgangsgewicht von 106 kg innerhalb eines Jahres 7,4 % ihres Gewichts abnahmen, also fast 8 kg. Daher wird Liraglutid zur Gewichtsabnahme in einer Dosierung von 3 mg verwendet und verfügt auch über eine separate Verpackung und einen separaten Produktnamen – Saxenda. Abbildung: Saxenda, die Gewichtsverlust-Injektion der ersten Generation von Novo Nordisk, die Liraglutid enthält 02 Zeitgemäße Injektion zur Gewichtsabnahme – Semaglutid Liraglutid war einst sehr beliebt, wurde jedoch 2010 von der FDA zur Senkung des Blutzuckerspiegels (Victoza) und 2014 zur Gewichtsabnahme (Saxenda) zugelassen. Das Kernpatent läuft 2023 aus. Egal wie gut ein innovatives Medikament ist, es ist dann nicht mehr neu. Wenn der Patentschutz abläuft, wird Liraglutid veraltet sein. Pharmaunternehmen bereiten sich oft darauf vor, indem sie das nächstbessere Produkt herstellen. Es gibt zwei Bereiche, in denen Liraglutid verbessert werden kann. Einer davon ist das Ausmaß der Blutzuckersenkung und des Gewichtsverlusts, das heißt, an der „Wirksamkeit“ kann noch gearbeitet werden. Der andere Grund besteht darin, dass Liraglutid einmal täglich injiziert wird, was für orale Medikamente in Ordnung ist, für injizierbare Medikamente jedoch etwas zu häufig ist. Wenn die Injektionshäufigkeit verringert werden kann, ist die Anwendung wesentlich angenehmer. Novo Nordisk ist beides gelungen und hat den Nachfolger von Liraglutid – Semaglutid (auch übersetzt Semaglutid) – auf den Markt gebracht. Das größte Highlight des Upgrades ist, dass Semaglutid nur noch einmal pro Woche injiziert werden muss. Ähnlich wie sein Vorgänger wird auch Semaglutid in unterschiedlichen Dosierungen zur Blutzuckersenkung und Gewichtsabnahme eingesetzt. In Bezug auf die Senkung des Blutzuckerspiegels reduzierten die Dosen von 1 mg und 2 mg in klinischen Studien den A1C-Basiswert von 8,8 % und 8,9 % um 1,9 % bzw. 2,1 %. Mit einem so hohen A1C-Basiswert (normal ist ein A1C-Wert unter 5,6 %) erreichten schließlich 56 % der Probanden in der 1-mg-Gruppe und 64 % der Probanden in der 2-mg-Gruppe das Ziel und kontrollierten den A1C-Wert bei 7 %. Man kann sagen, dass Semaglutid ein A1C-Killer ist. Es ist wichtig zu beachten, dass Semaglutid nicht nur wirksamer ist als Liraglutid, sondern dass dies auch bei einer einmal wöchentlichen Injektion der Fall ist. Da die Dosen von 1 mg und 2 mg eine gute blutzuckersenkende Wirkung haben, werden diese beiden Dosen von Semaglutid bei Diabetes eingesetzt (wenn 1 mg nicht ausreicht, kann die Dosis auf 2 mg erhöht werden, dies ist jedoch von der FDA zugelassen, und derzeit hat China nur die Dosis von 1 mg zugelassen). Der Produktname ist Ozempic. Ähnlich wie bei Liraglutid ist die zur Gewichtsabnahme verwendete Semaglutid-Dosis höher als die zur Senkung des Blutzuckerspiegels. In der klinischen Adipositasstudie mit Semaglutid wurde eine Dosis von 2,4 mg pro Woche verwendet. Die Probanden mit einem Durchschnittsgewicht von 105 kg verloren nach 68 Wochen 14,9 % ihres Körpergewichts, also mehr als 15 kg. Infolgedessen wurde 2,4 mg Semaglutid zum Standard für die Gewichtsabnahme und hatte zudem einen Produktnamen, der sich von seiner Diabetesindikation unterschied – Wegovy. Darüber hinaus ist zu beachten, dass die Dosierung von GLP-1RA-Medikamenten nicht in einem Schritt erreicht wird, sondern schrittweise bis zur endgültigen stabilen Dosis erhöht wird. Beispielsweise sagen wir, dass die Dosis von Wegovy 2,4 mg beträgt, aber bei der tatsächlichen Anwendung beginnen die Patienten mit 0,25 mg, steigern die Dosis dann auf 0,5 mg, 1 mg, 1,7 mg und schließlich auf 2,4 mg. Bei den Dosen vor 2,4 mg handelt es sich um Übergangsdosen. Verwenden Sie sie vier Wochen lang und fahren Sie dann mit der nächsten Dosis fort, bis Sie die endgültige Dosis erreicht haben. Da Liraglutid täglich angewendet wird, ist die Spritze mit Skalen versehen. Patienten können die Dosierung selbst anpassen und jedes Mal das Kissen wechseln, bis das gesamte Medikament in der Spritze aufgebraucht ist. Semaglutid wird einmal wöchentlich injiziert, daher ist die Spritze als Einwegspritze konzipiert. Auch die Spritzen mit unterschiedlichen Dosierungen haben unterschiedliche Farben, sodass sich der Anwender eine bunte Reihe zusammenstellen kann. Abbildung: Stufenweise Dosierung der Semaglutid-Injektion 03 Angst vor Spritzen? Kann auch oral eingenommen werden Wie in der Abbildung oben gezeigt, sehen die Spritzen für GLP-1RA-Medikamente wie Stifte aus, ähnlich wie Insulin-Pens. Tatsächlich werden diese Medikamente subkutan und nicht intravenös injiziert. Die subkutane Injektion ist relativ einfach und erfordert keinen Fachmann. Sie können es selbst tun. Darüber hinaus erfolgt die subkutane Injektion von GLP-1RA-Medikamenten sogar ohne Nadel. So sieht beispielsweise die authentische Gewichtsverlust-Injektion Wegovy aus: Abbildung: Schematische Darstellung des Aufbaus der Einweg-Wegovy-Schlankheitsnadel Die Spritze von Wegovy hat die Form eines Stifts – daher der Name „Abnehmstift“ – wobei die Nadel im Inneren des Stifts verborgen und überhaupt nicht sichtbar ist. Drücken Sie bei der Anwendung direkt auf die Injektionsstelle, z. B. Bauch, Oberschenkel oder Außenseite des Arms (diese Position erfordert die Hilfe anderer), und die Injektion wird automatisch abgeschlossen. Während des gesamten Vorgangs ist nicht nur keine Nadel sichtbar, Sie müssen die Spritze nicht einmal drücken, um die Injektion zu verabreichen. Tatsächlich können Injektionen zur Gewichtsabnahme regelmäßig von Apotheken direkt an den Anwender nach Hause geschickt werden. Allerdings ist die Hemmschwelle für den Einsatz von Injektionen im Vergleich zur oralen Gabe immer höher. Ich muss zugeben, dass es vielen Menschen schon beim bloßen Hören des Wortes „Spritze“ kalt den Rücken herunterläuft. Novo Nordisk hat etwas scheinbar Einfaches getan, das in Wirklichkeit aber unglaublich war: Es wurde eine orale Version von Semaglutid hergestellt. Wie alle GLP-1RA-Medikamente ist Semaglutid ein Polypeptid und ein Medikament mit großen Molekülen. Bei oraler Einnahme wird es im Magen direkt verdaut und in Aminosäuren zerlegt, daher sind die großen Molekülmedikamente, die wir sehen, alle injizierbar. Novo Nordisk hat jedoch durch Innovationen in der Formulierung eine orale Version von Semaglutid entwickelt und außerdem das dritte Produkt dieses Moleküls herausgebracht – Rybelsus. Abbildung: Drei verschiedene Dosierungen des oralen Semaglutid-Präparats Rybelsus Derzeit ist Rybelsus nur zur Behandlung von Typ-2-Diabetes mit einer Tagesdosis von 7 mg oder 14 mg zugelassen. Beachten Sie, dass dies auch die endgültigen Dosen sind. Ähnlich wie injizierbare GLP-1RA-Medikamente gibt es auch für Rybelsus eine Übergangsdosis. Die Dosis beginnt einen Monat lang mit 3 mg und wird dann auf 7 mg erhöht. Falls eine Dosiserhöhung erforderlich ist, werden 7 mg mindestens einen Monat lang angewendet, bevor auf 14 mg umgestellt wird. In klinischen Studien mit Patienten mit Diabetes lag die 14-mg-Rybelsus-Gruppe bei der A1C-Kontrolle nahe an Liraglutid; Auch der Gewichtsverlust war ähnlich: Das Ausgangsgewicht lag bei 92,5 kg und der durchschnittliche Gewichtsverlust nach 26 Wochen betrug 4,4 kg, während die Kontrollgruppe mit der Injektion von 1,8 mg Liraglutid ein Ausgangsgewicht von 95 kg und eine Reduktion von 3,1 kg aufwies. Im Vergleich zur injizierbaren Version von Semaglutid ist die orale Version jedoch offensichtlich weniger wirksam. In einer klinischen Studie mit Diabetikern mit einem durchschnittlichen Ausgangsgewicht von 93 kg konnte mit einer niedrig dosierten (1 mg) injizierbaren Version von Semaglutid das Gewicht innerhalb von 30 Wochen um 4,7 kg reduziert werden. Vielleicht weil die derzeitige orale Dosis im Hinblick auf die Gewichtsabnahme nicht so wirksam ist wie die injizierbare Version, hat Rybelsus die derzeitige Dosisversion nicht zur Behandlung von Fettleibigkeit eingesetzt, sondern testet weiterhin die therapeutischen Wirkungen höherer Dosen. Im März 2023 gab Novo Nordisk einige Ergebnisse klinischer Studien mit 25 mg und 50 mg oralem Semaglutid bei Patienten mit Typ-2-Diabetes bekannt. Diese zeigten, dass Probanden mit einem Durchschnittsgewicht von 96,4 kg nach 68 Wochen mit dem handelsüblichen oralen Semaglutid in einer Dosierung von 14 mg 4,5 kg abgenommen hatten, während die Gruppe mit 25 mg und die Gruppe mit 50 mg 7,0 kg bzw. 9,2 kg abnahmen. In einer klinischen Studie reduzierten 2 mg der injizierbaren Version von Semaglutid das Gewicht von Diabetikern mit einem Ausgangsgewicht von 99,3 kg innerhalb von 40 Wochen um 6,4 kg. Man kann sagen, dass die hochdosierte orale Version von Semaglutid der injizierbaren Version nicht mehr unterlegen ist. Im Mai 2023 gab Novo Nordisk die Ergebnisse einer klinischen Phase-III-Studie mit hochdosiertem oralem Semaglutid bei Menschen mit Adipositas bekannt. In der klinischen Studie mit dem Codenamen OASIS1 wurde bei Probanden mit einem Ausgangsgewicht von 105,4 kg nach 68 Wochen mit 50 mg Rybelsus ein Gewichtsverlust von 17,4 % erzielt, was mit Wegovy vergleichbar ist. Novo Nordisk gab außerdem bekannt, dass das Unternehmen dieses Jahr einen Antrag auf Zulassung von hochdosiertem oralem Semaglutid zur Gewichtsreduktion in Europa und den USA einreichen werde. Dabei machte das Unternehmen keinen Hehl aus seiner Ambition, von Injektionen zur Gewichtsreduktion auf Tabletten zur Gewichtsreduktion umzusteigen. 04 Dulaglutid ist zur Gewichtsabnahme nicht wirksam genug Neben Liraglutid und Semaglutid von Novo Nordisk gibt es auf dem GLP-1RA-Medikamentenmarkt zwei weitere Medikamente von Eli Lilly – Dulaglutid und Tirzepatid. Diese beiden Medikamente können auch als zwei Produktgenerationen betrachtet werden: Dulaglutid ist die vorherige Generation und Tesiparatid gehört zur neuen Generation. Allerdings sind diese beiden Medikamente derzeit nur zur Senkung des Blutzuckerspiegels zugelassen und nicht zur Behandlung von Fettleibigkeit. Mit anderen Worten: Alle offiziell zur Behandlung von Fettleibigkeit vermarkteten Medikamente zur Gewichtsabnahme (injizierbar und oral) sind Produkte von Novo Nordisk. Warum hat Eli Lilly den Markt für Gewichtsabnahme aufgegeben? Dies geschieht wirklich nicht freiwillig. Tesiparatid ist gerade erst auf den Markt gekommen und die klinische Phase-III-Studie zur Behandlung von Fettleibigkeit wurde erst für 2022 angekündigt. Die Zulassung steht also noch aus. Allerdings ist das Produkt der vorherigen Generation, Dulaglutid, bei der Gewichtsreduzierung nicht wirklich wirksam. Dulaglutid wird einmal wöchentlich injiziert, also genauso häufig wie Semaglutid, und ist bequemer als die einmalige Injektion von Liraglutid pro Tag. In einer klinischen Vergleichsstudie mit Diabetikern mit einem Ausgangsgewicht von etwa 94 kg betrug der Gewichtsverlust nach 26 Wochen der Einnahme von 1,8 mg Liraglutid jedoch 3,6 kg, während der Gewichtsverlust nach der Einnahme von 1,5 mg Dulaglutid 3,96 kg betrug. (Eine Head-to-Head-Studie ist eine „nicht placebokontrollierte“ Studie, bei der klinisch verwendete therapeutische Medikamente oder Behandlungsmethoden als Kontrollen zur Durchführung klinischer Studien verwendet werden, mit dem Ziel, die Wirksamkeit oder Sicherheit der Medikamente detaillierter zu erforschen und zu vergleichen.) Natürlich kann durch eine Erhöhung der Dulaglutid-Dosierung auch der Gewichtsverlusteffekt verbessert werden. In klinischen Studien mit Diabetikern konnten Dosen von 3 mg und 4,5 mg zu einer stärkeren Gewichtsreduktion führen als die Dosis von 1,5 mg. Die Ergebnisse dieser Studien mit hochdosiertem Dulaglutid wurden jedoch erst 2021 veröffentlicht und der Gesamtgewichtsverlust übertraf nicht den des Konkurrenzprodukts der vorherigen Generation, Liraglutid. Das noch erstaunlichere Semaglutid erhielt 2021 auch die FDA-Zulassung zur Behandlung von Fettleibigkeit. All dies machte Eli Lilly klar, dass es wenig Sinn machte, mit Dulaglutid eine Gewichtsabnahme anzustreben. Daher wird Dulaglutid bislang nur unter der Marke Trulicity als Diabetesmedikament eingesetzt. Einige Ärzte verschreiben Patienten Dulaglutid jedoch immer noch außerhalb des Zulassungsbereichs zur Gewichtsreduzierung oder -kontrolle. Abbildung: Trulicity, Injektionslösung für Typ-2-Diabetes von Eli Lilly, die Dulaglutid enthält 05 Herausforderungen durch Tesiparatid Nur weil Eli Lilly nicht erwartet, dass Dulaglutid den Fettleibigkeitsmarkt beeinflussen wird, heißt das nicht, dass das Unternehmen den riesigen potenziellen Markt für Gewichtsverlust aufgegeben hat. Sie sollten wissen, dass die Wegovy-Version von Semaglutid gegen Fettleibigkeit erst 2021 von der FDA zugelassen wurde und ihr Jahresumsatz im Jahr 2022 900 Millionen US-Dollar überstieg. Ohne Angebot und Nachfrage hätte die Marke von einer Milliarde zweifellos überschritten. Wegovy ist so knapp, dass Novo Nordisk in den USA sogar die Werbung dafür ausgesetzt und einigen Apotheken den Verkauf einer niedrig dosierten Version an neue Patienten untersagt hat. Darüber hinaus ist Semaglutid auch im Bereich Diabetes Dulaglutid überlegen und die praktische orale Version hat einen beträchtlichen Markt erobert (im Jahr 2022 verdoppelte sich der Umsatz von Rybelsus, das ausschließlich für Diabetes zugelassen wurde, gegenüber dem Vorjahr auf 1,7 Milliarden US-Dollar). Wenn wir uns weiterhin darauf verlassen, dass Dulaglutid Semaglutid herausfordert, werden wir uns offensichtlich überall in einer passiven Position befinden. Wie stellt man ein GLP-1RA-Medikament her, das stärker ist als Semaglutid? Dies ist zu einem schwierigen Problem geworden, das Pharmaunternehmen wie Eli Lilly, die Ambitionen im Bereich Stoffwechsel haben, überwinden müssen. Im Jahr 2022 lieferte Eli Lilly die Antwort: Tirzepatid. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern wie Semaglutid, Liraglutid und Dulaglutid ist Tesiparatid ein dualer Agonist. Strukturell ähnelt es sowohl GLP-1 als auch einem anderen Hormon, GIP (Gastric Inhibitory Peptide). Letztere können zudem die Insulinausschüttung anregen, die Magensäuresekretion hemmen und die Bewegung der Nahrung im Magen-Darm-Trakt verzögern. Dadurch kann GIP potenziell synergistische Effekte mit GLP-1 erzielen. Als GLP-1- und GIP-Analogon hat Tesiparatid zudem das Potenzial, bessere blutzuckersenkende und gewichtsreduzierende Wirkungen zu erzielen als einzelne GLP-1-Analoga. In klinischen Studien hat Tesiparatid Semaglutid tatsächlich übertroffen. Erstens kontrollierte Tesipartat bei Patienten mit Diabetes die A1C-Werte besser als Semaglutid (5 mg, 10 mg oder 15 mg Tesipartat vs. 1 mg Semaglutid pro Woche). Zweitens betrugen die Gewichtsverlustraten nach 40 Wochen bei Diabetikern mit einem Ausgangsgewicht von etwa 93 kg in den Dosierungsgruppen mit 5 mg, 10 mg und 15 mg 8,2 %, 10 % bzw. 11,8 %, was deutlich höher war als der Gewichtsverlusteffekt von 6,2 % bei 1 mg Semaglutid. Im Mai 2022 hat die FDA Tesiparatid offiziell zur Behandlung von Typ-2-Diabetes zugelassen. Dies ist auch das erste Dual-Target-Medikament aus GLP-1 und GIP mit dem Handelsnamen Mounjaro. Doch wie wir bereits zuvor dargelegt haben, handelt es sich bei Fettleibigkeit und Diabetes, obwohl GLP-1RA sowohl zur Gewichtsabnahme als auch zur Senkung des Blutzuckerspiegels beitragen kann, immer noch um zwei unabhängige Indikationen, und auch die klinischen Studien für beide sind unterschiedlich. Klinische Studien zur Fettleibigkeit müssen sich an Patienten richten, die nicht an Typ-2-Diabetes leiden. Zudem sind die Fettleibigkeitsstandards wie der BMI höher. Beispielsweise beträgt das Durchschnittsgewicht der Probanden bei klinischen Studien zu Typ-2-Diabetes 90–95 kg, während es bei klinischen Studien zu Fettleibigkeit bei etwa 105 kg liegt. Abbildung: Tesiparatid Typ II Diabetes Injektion Mounjaro Obwohl Tesiparatid bei der Behandlung von Diabetes besser ist als Semaglutid, müssen Sie von vorne beginnen, wenn Sie eine Injektion zur Gewichtsabnahme erhalten möchten. Angesichts der stabilen Leistung von GLP-1RA-Medikamenten in früheren klinischen Studien zu Diabetes und Fettleibigkeit ist es für Tesiparatid natürlich immer noch recht stabil, in den Bereich der Gewichtsabnahme zu wechseln. Dies bestätigten auch die im Juli 2022 im New England Journal of Medicine veröffentlichten Ergebnisse der klinischen Phase-III-Studie mit Tesiparatid gegen Adipositas: Bei adipösen Patienten mit einem Durchschnittsgewicht von 104,8 kg erzielten die drei Patientengruppen, die wöchentliche Injektionen von 5 mg, 10 mg und 15 mg Tesiparatid erhielten, innerhalb von 72 Wochen einen Gewichtsverlust von 15,0 %, 19,5 % bzw. 20,9 %. Während Semaglutid die Gewichtsverlustrate auf 15 % steigerte, war Tesiparatid die erste Gewichtsverlustinjektion, die eine Gewichtsverlustrate von 20 % erreichte, was mit einer Magenverkleinerung vergleichbar ist. Obwohl Tesiparatid erst seit einem Jahr auf dem Markt ist, dürfte es, wenn nichts Unerwartetes passiert, noch in diesem Jahr von der FDA zugelassen werden und damit die dritte Injektion zur Gewichtsabnahme auf dem Markt sein. 06 Der Kampf der Schlankheitsspritzen – neue Spieler sind im Anmarsch Wie bereits erwähnt, ist die Patentlaufzeit für Liraglutid abgelaufen und Novo Nordisk drängt darauf, es durch Semaglutid zu ersetzen. Eli Lilly wirbt außerdem aktiv für Tesiparatid, das im Bereich der Blutzuckersenkung das offensichtlich nicht mehr so wirksame Dulaglutid ersetzt. Außerdem wartet das Unternehmen auf die Zulassung von Tesiparatid zur Behandlung von Fettleibigkeit, um mit Semaglutid konkurrieren zu können. Natürlich sind GLP-1RA-Medikamente im Blue-Ocean-Markt der „Gewichtsabnahme“ mit unbegrenzter Vorstellungskraft zu einem Schlachtfeld für viele Pharmaunternehmen geworden. Wie könnte jemand bereit sein, sie an Novo Nordisk und Eli Lilly abzugeben? Daher ist auch abzusehen, dass andere Pharmaunternehmen planen, in dieses Feld einzusteigen. Viele davon sind wirklich unoriginelle Kopien, manche sollen aber auch etwas „Aufregendes“ schaffen. Amgen arbeitet beispielsweise auch an einem Dual-Target-Medikament für GLP-1 und GIP, das Tesiparatid sehr ähnlich sieht, nicht wahr? Cotisiparatid stimuliert die Rezeptoren von GLP-1 und GIP. Amgen hat eine andere Idee. Sein Molekül stimuliert den GLP-1-Rezeptor und hemmt gleichzeitig den GIP-Rezeptor. Aus wissenschaftlicher Sicht lohnt es sich, darauf zu achten, welche Ergebnisse dieser andere Wirkmechanismus erzielt. Darüber hinaus wird das Medikament von Amgen alle vier Wochen injiziert, was bequemer ist als die wöchentlichen Injektionen der derzeit auf dem Markt befindlichen GLP-1RA-Medikamente. Eine weitere wichtige Entwicklungsrichtung für GLP-1RA-Medikamente besteht darin, die Häufigkeit der Medikamenteneinnahme zu verringern und sie für die Patienten angenehmer zu gestalten. Wie bereits erwähnt, sind viele Menschen trotz der praktischen Anwendung von Injektionen immer noch der Meinung, dass diese nicht so praktisch seien wie die Einnahme von Medikamenten. Pfizer testet außerdem ein neues orales GLP-1RA-Medikament mit dem Ziel, das beste orale GLP-1RA-Medikament herzustellen. Darüber hinaus unterscheidet sich die Idee von Pfizer von der von Novo Nordisk. Das Unternehmen möchte ein niedermolekulares GLP-1RA-Medikament herstellen. Auch wenn Semaglutid in einer oralen Form hergestellt wird, handelt es sich immer noch um ein Arzneimittel mit einem großen Polypeptidmolekül, und seine Produktionskosten und -schwierigkeiten sind höher. Das von Pfizer vertriebene kleine Molekül GLP-1RA kann jedoch, sobald es erfolgreich ist, hinsichtlich der Produktionskapazität einem größeren Publikum zugute kommen. Auch GLP-1-Player wie Eli Lilly und Novo Nordisk, die bereits Minen besitzen, sind nicht untätig. Ende Juni 2023 veröffentlichte Eli Lilly im New England Journal of Medicine zwei Artikel zu klinischen Studien der Phase 2. Darin wurde gezeigt, dass der niedermolekulare GLP-1-Agonist Orforglipron und der GLP-1/GIP/GCG-Triple-Target-Peptidagonist Retatrutide nach 26 und 24 Wochen Adipositasbehandlung einen Gewichtsverlust von 14,7 % bzw. 17,5 % erzielten. Natürlich haben diese neuen Medikamente die klinischen Tests der Phase III noch nicht abgeschlossen und es wird noch mehrere Jahre dauern, bis sie auf den Markt kommen. Angesichts der Popularität von Injektionen zur Gewichtsabnahme tauchen in den Nachrichten häufig neue Medikamente auf, die bei vielen Menschen für Unruhe sorgen und sie fragen, ob sie es einmal versuchen sollten. Allerdings sollten wir bedenken, dass es bei der Entwicklung neuer Medikamente immer wieder verschiedene Unsicherheiten gibt. Pfizer hatte zuvor zwei GLP-1-Medikamente mit kleinen Molekülen in klinischen Studien der Phase II. Bei Lotiglipron trat während der Studie die Nebenwirkung erhöhter Transaminasen auf, sodass das Medikament im Juni dieses Jahres abgesetzt werden musste. Jetzt bleibt nur noch Danuglipron, um voranzukommen. Wenn wir uns die GLP-1RA-Medikamente ansehen, denen wir im Alltag begegnen, können wir sie anhand der folgenden Tabelle unterscheiden: Nach der Unterscheidung der verschiedenen GLP-1RA-Peptide fragen sich viele Menschen möglicherweise auch, ob sie die beliebte Injektion zur Gewichtsabnahme ausprobieren können. Wir sollten jedoch beachten, dass, wie aus der obigen Tabelle hervorgeht, verschiedene GLP-1RA-Medikamente wie Semaglutid in China nicht zur Gewichtsabnahme zugelassen sind. Vor kurzem wurde nur dem Biosimilar-Medikament Liraglutid die Indikation zur Gewichtsabnahme im Inland zuerkannt, die konkrete Anwendung wurde jedoch noch nicht bekannt gegeben. Die Injektionsversion von Semaglutid zur Gewichtsabnahme, die hochdosierte orale Version und Tesiparatid durchlaufen derzeit auch klinische Studien der Phase III mit Zielpersonen mit Übergewicht in China. Erst wenn diese Studien abgeschlossen und von den Arzneimittelbehörden genehmigt sind, können sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Derzeit sind Medikamente wie Semaglutid nur in China zur Behandlung von Diabetes zugelassen. Das bedeutet, dass die Dosierung der „Spritzen zur Gewichtsabnahme“, die auf verschiedenen inländischen Plattformen beworben oder sogar illegal verkauft werden, von der Dosierung echter Spritzen zur Gewichtsabnahme abweicht. In den letzten zwei Jahren waren GLP-1RA-Medikamente wie Semaglutid oft knapp, wahrscheinlich weil zu viele Menschen Injektionen zur Gewichtsreduktion ausprobieren wollten. Aber ist diese Art von Medikament für jeden geeignet? Gibt es Kontraindikationen bei der Anwendung? Gibt es Nebenwirkungen, auf die man achten sollte? Kann es Ihnen wirklich helfen, mit einer Injektion zehn Pfund abzunehmen? Wie sollten wir Injektionen zur Gewichtsabnahme rational betrachten und anwenden? Bleiben Sie dran für die nächste Folge, um es herauszufinden. Verweise 1.https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK551568/ 2.https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6520185/ 3.https://www.novomedlink.com/diabetes/products/treatments/victoza/about/efficacy-safety.html 4. https://www.novomedlink.com/obesity/products/treatments/saxenda/efficacy-safety/significant-weight-loss.html 5. https://www.novomedlink.com/diabetes/products/treatments/ozempic/efficacy-safety/ozempic-and-weight.html 6.https://www.novomedlink.com/obesity/products/treatments/wegovy/efficacy-safety/clinical-trial-1-results.html 7. https://www.novomedlink.com/diabetes/products/treatments/rybelsus/dosing-administration/dosing-and-prescribing.html 8.https://www.novonordisk.com/content/nncorp/global/en/news-and-media/news-and-ir-materials/news-details.html?id=165597 9. https://www.fiercepharma.com/pharma/novos-rybelsus-comes-its-own-wegovy-shakes-2022-supply-constraint 10. https://www.mounjaro.com/hcp/a1c-weight#mounjaro-a1c 11. https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2206038 Dieser Artikel wird vom Science Popularization China Starry Sky Project unterstützt Produziert von: Chinesische Vereinigung für Wissenschaft und Technologie, Abteilung für Wissenschaftspopularisierung Hersteller: China Science and Technology Press Co., Ltd., Beijing Zhongke Xinghe Culture Media Co., Ltd. 1. Gehen Sie zur „Featured Column“ unten im Menü des öffentlichen WeChat-Kontos „Fanpu“, um eine Reihe populärwissenschaftlicher Artikel zu verschiedenen Themen zu lesen. 2. „Fanpu“ bietet die Funktion, Artikel nach Monat zu suchen. Folgen Sie dem offiziellen Account und antworten Sie mit der vierstelligen Jahreszahl + Monat, also etwa „1903“, um den Artikelindex für März 2019 zu erhalten, usw. Copyright-Erklärung: Einzelpersonen können diesen Artikel gerne weiterleiten, es ist jedoch keinem Medium und keiner Organisation gestattet, ihn ohne Genehmigung nachzudrucken oder Auszüge daraus zu verwenden. Für eine Nachdruckgenehmigung wenden Sie sich bitte an den Backstage-Bereich des öffentlichen WeChat-Kontos „Fanpu“. |
<<: Was bedeutet „nüchterner Magen“ bei einer Blutabnahme auf nüchternen Magen?
>>: Joghurt birgt so viele Geheimnisse! Möchten Sie es wirklich nicht herausfinden?
Was ist Phillips 66? Phillips 66 ist ein großes En...
Wie oft sollte ich die Pfauenpflanze gießen? Pfau...
Dies ist der 3910. Artikel von Da Yi Xiao Hu Es w...
Der Winter ist die Jahreszeit, in der Herzkrankhe...
Wie lautet die Website des französischen Generalko...
Eine Zigarette in der linken Hand und ein Glas We...
Jedes Jahr, wenn der Frühling auf die Erde zurück...
Monstera ist eine weit verbreitete Pflanze mit gr...
Thailand ist nicht nur für seine Ladyboys berühmt...
Was ist die Website des Girton College, University...
Was ist AccuWeather? AccuWeather ist ein 1962 gegr...
Da sich die Lebensqualität der Menschen verbesser...
Was ist die Website der Heinz Company? Heinz ist e...
Kumquats sind sehr kleine, orangefarbene Orangen....
Es gibt ein altes Sprichwort, das besagt, dass si...