Reihe „Leitfaden zur Lebensmittelsicherheit“ | „Frisches Licht“ wird verboten

Reihe „Leitfaden zur Lebensmittelsicherheit“ | „Frisches Licht“ wird verboten

Das Gemüse, das unter den Lichtern von Supermärkten und Gemüsemärkten frisch und saftig aussieht, weist zu Hause Farbunterschiede auf. das farbenfrohe, appetitliche Frischfleisch sieht unter Licht anders aus, wenn man den Gemüsemarkt verlässt... Kürzlich hat die staatliche Marktregulierungsbehörde die „Maßnahmen zur Überwachung und Verwaltung der Qualität und Sicherheit des Marktverkaufs essbarer landwirtschaftlicher Produkte“ bekannt gegeben, die eine klare Antwort auf das Problem der Irreführung der Verbraucher durch solche „Frischlichter“ darstellen: Beim Verkauf frischer essbarer landwirtschaftlicher Produkte dürfen keine Beleuchtung und andere Einrichtungen verwendet werden, die offensichtliche Veränderungen der tatsächlichen Farbe und anderer sensorischer Eigenschaften der essbaren landwirtschaftlichen Produkte verursachen und dadurch die sensorische Wahrnehmung der Produkte durch die Verbraucher irreführen.

Im Laden verwendet der Betreiber spezielle Lampen, indem er die Lichtfarbe anpasst oder leuchtend rote Lampenschirme an der Lichtquelle anbringt, wodurch die verkauften frischen Agrarprodukte heller und schöner aussehen. Dieser Lampentyp, der speziell zur Verbesserung der Farbe und Helligkeit frischer landwirtschaftlicher Produkte verwendet wird, wird anschaulich als „Frischelampe“ bezeichnet.

„Jedes Mal, wenn ich zum Fleischstand auf dem Gemüsemarkt gehe, um Fleisch zu kaufen, lässt das rote Licht über mir und das kalte weiße Licht das Fleisch frisch aussehen, aber wenn ich es nach Hause bringe, stelle ich fest, dass sich die Farbe verändert zu haben scheint.“ Tante Zhang, die in Hepingli, Peking, lebt, sagte: „Wenn ich jetzt Fleisch kaufe, muss ich es in die Hand nehmen, die Farbe bei normalem Licht unterscheiden und sorgfältig auswählen.“ Viele Verbraucher sagten, dass das rote Licht, das man üblicherweise an Ständen mit frischem Fleisch sieht, und das weiße und grüne Licht, das man üblicherweise an Ständen mit Gemüse und Obst sieht, das Urteil der Verbraucher beeinträchtigen und ihnen die Auswahl und den Kauf erschweren würden.

Obwohl sich manche Verbraucher durch die „Frischeampel“ betrogen fühlen, bleibt das Problem oft ungelöst, da die Verwendung der „Frischeampel“ in früheren Gesetzen und Verordnungen nicht verboten war. Darüber hinaus sind nicht nur die Händler damit nicht einverstanden, sondern sogar einige lokale Marktaufsichtsbehörden sind der Ansicht, dass der Schlüssel zur Feststellung, ob Verbraucher getäuscht werden, darin liegt, ob die von den Händlern verkauften Waren qualitativ hochwertig sind. Sofern die Qualität der Ware qualifiziert ist und das „frische Licht“ lediglich als Marketinginstrument eingesetzt wird, verstößt dieser Umstand nicht gegen Gesetze oder Vorschriften.

„Vom Bauernhof auf den Tisch“: Die Qualität und Sicherheit essbarer landwirtschaftlicher Produkte stehen in engem Zusammenhang mit der körperlichen Gesundheit und Lebenssicherheit der Bevölkerung. In den letzten Jahren wurden die „Vorschriften zur Umsetzung des Lebensmittelsicherheitsgesetzes der Volksrepublik China“ und das „Gesetz der Volksrepublik China zur Qualitätssicherheit landwirtschaftlicher Produkte“ (nachfolgend „Gesetz zur Qualitätssicherheit landwirtschaftlicher Produkte“ genannt) sukzessive überarbeitet, um neue Bestimmungen zur Lebensmittelsicherheit und Qualitätssicherheit landwirtschaftlicher Produkte zu schaffen. Insbesondere sieht das neu überarbeitete Gesetz zur Qualität und Sicherheit landwirtschaftlicher Produkte die Einrichtung und Umsetzung eines Zertifizierungssystems für die Konformität landwirtschaftlicher Produkte vor. Zudem besteht dringender Bedarf, die entsprechenden Anforderungen für den Marktverkauf essbarer landwirtschaftlicher Produkte zu klären. Gleichzeitig sind neue Modelle für den Marktabsatz essbarer landwirtschaftlicher Produkte entstanden, und es wird immer deutlicher, dass die bestehenden Regulierungsmethoden und Arbeitsmaßnahmen nicht mit den Entwicklungsanforderungen der Branche und den regulatorischen Erfordernissen im Einklang stehen. Es ist notwendig, die Methoden zeitnah zu überarbeiten. sagte eine zuständige Person der staatlichen Verwaltung für Marktregulierung.

Ein markanter Höhepunkt dieser Verordnungsrevision ist das Verbot von „Frischeampeln“ geworden. Die Maßnahmen erhöhen die Anforderungen an die Installation und Nutzung von Beleuchtung und anderen Einrichtungen in Verkaufsräumen und legen klar fest, dass „Beleuchtung und andere Einrichtungen, die die tatsächliche Farbe und andere sensorische Eigenschaften essbarer landwirtschaftlicher Produkte erheblich verändern und die sensorische Wahrnehmung der Waren durch den Verbraucher irreführen, nicht verwendet werden dürfen.“ Das Verbot der Verwendung von „Frischeampeln“ ist nicht nur eine wichtige Korrektur des Rechtsstaatsprinzips, sondern auch ein notwendiger Weg, um Systemlücken zu schließen.

Darüber hinaus stärken die Maßnahmen auch die Verantwortung der Marktbetreiber und -verkäufer in Bezug auf die Lebensmittelsicherheit. Sie schreiben vor, dass die Marktbetreiber Verwaltungspflichten wie Registrierung und Anmeldung der auf den Markt kommenden Verkäufer, Unterzeichnung von Vereinbarungen und Eingangskontrollen erfüllen müssen und dass die Verkäufer grundlegende Pflichten wie Einkaufskontrollen, regelmäßige Kontrollen und die Kennzeichnung von Informationen erfüllen müssen. Es klärt das Fallmelde- und Übermittlungssystem zwischen den lokalen Marktaufsichtsbehörden und den Landwirtschafts- und ländlichen Abteilungen und legt die spezifischen Meldeumstände fest.

In Übereinstimmung mit den einschlägigen Bestimmungen des Gesetzes über die Qualität und Sicherheit landwirtschaftlicher Produkte werden die Maßnahmen das Zertifikat über die Verpflichtung zur Einhaltung von Standards als eine der gültigen Berechtigungsnachweise für die Inspektion landwirtschaftlicher Lebensmittel auflisten und den vorrangigen Kauf zertifizierter landwirtschaftlicher Lebensmittel fördern. Gleichzeitig wird klargestellt, dass Unternehmen, die essbare landwirtschaftliche Produkte vertreiben, auf der Grundlage der strikten Umsetzung von Lebensmittelsicherheitsstandards dazu angehalten werden, die qualitativ hochwertige Entwicklung essbarer landwirtschaftlicher Produkte durch die Anwendung empfohlener nationaler Standards, Industriestandards und Gruppenstandards zu fördern.

Ein zuständiger Beamter der staatlichen Marktregulierungsbehörde sagte, die Maßnahmen würden am 1. Dezember 2023 in Kraft treten. Branchenkenner gehen davon aus, dass vor der Umsetzung der neuen Maßnahmen eine fünfmonatige Übergangsfrist vorgesehen sei. Die zuständigen Abteilungen sollten ihre Öffentlichkeitsarbeit verstärken, um den Betreibern die Schädlichkeit und Rechtswidrigkeit von „frischen Lichtern“ bewusst zu machen und sie dazu zu bewegen, diese Art von „Schönheitsartefakten“ schrittweise aufzugeben. Nach der Umsetzung der neuen Maßnahmen sollten die Aufsicht und Strafverfolgung verstärkt, die Verwendung von „Frische-Lebensmittel-Ampeln“ streng verboten, die normale Marktordnung aufrechterhalten und die legitimen Rechte und Interessen der Verbraucher geschützt werden.

<<:  Warum bekommen auch Nichtraucher Lungenkrebs?

>>:  Fünfzehn Ratschläge für Menschen mit Diabetes

Artikel empfehlen

Pilze essen und am nächsten Tag völlig fertig sein? !

Was? Wachen Sie auf und fühlen sich, als wären Si...

Wie man kleinblättriges rotes Sandelholz kultiviert

Wachstumsbedingungen von rotem Sandelholz Die kle...

Wie wäre es mit Safran? Safran Group Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Safran Group? Die Safran Group ist ein...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Knoblauch

Knoblauch ist bei uns meist ein Gewürz. Knoblauch...

Die Wirksamkeit und Wirkung von Mandarinen und die Tabus der Mandarinen

Mandarinen sind köstliche Früchte, die man vor al...

Wie vermehrt man den Geldbaum durch Stecklinge?

Der Geldbaum hat eine gute Bedeutung und viele Me...

So lässt sich die Fliegende Federblume kräftiger züchten

Wachstumsbedingungen für Federblumen Die Flugblum...

So schneiden Sie Alaunwurzeln, damit sie gut aussehen

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Alaunwurzeln zu ...

Nährwert von Schlammkohl und wie man ihn isst

Haben Sie schon einmal Schlammkohl gegessen? Es i...

Wie man Weingemüsesamen pflanzt

Pflanzzeitpunkt für Weingemüsesamen Das Rankengem...