Wie verschreibt medizinisches Personal bei der Kommunikation mit Schlaganfallpatienten das richtige Medikament für die Krankheit?

Wie verschreibt medizinisches Personal bei der Kommunikation mit Schlaganfallpatienten das richtige Medikament für die Krankheit?

Dies ist der 4055. Artikel von Da Yi Xiao Hu

„Herr Doktor, beeilen Sie sich! Mein Vater kann plötzlich die Hälfte seines Körpers nicht mehr bewegen und nicht mehr deutlich sprechen.“ Im Krankenhaus hören wir oft, wie Familienmitglieder dem Arzt besorgt die Situation schildern.

Symptome wie „schiefer Mund und zusammengekniffene Augen“, „einseitige Bewegungsstörung der Gliedmaßen“, „undeutliche Sprache“ und „asymmetrisches Gesicht“ sind allesamt Manifestationen eines Hirninfarkts (allgemein als „Schlaganfall“ bekannt). Wie kann medizinisches Personal optimal mit Patienten kommunizieren, die unter besonderen Erkrankungen wie einem Schlaganfall leiden?

Viele Menschen glauben, dass Krebs die Todesursache Nummer eins in China ist. Tatsachen belegen, dass der Schlaganfall in China die häufigste Todesursache ist. Er weist die Merkmale der „vier Hochs“ auf: hohe Inzidenz, hohe Invaliditätsrate, hohe Rückfallrate und hohe Sterblichkeitsrate. Die Krankheit beginnt akut, schreitet rasch voran und hat schwerwiegende Folgen. Sie stellt für die Patienten, ihre Familien und die Gesellschaft eine schwere Belastung dar.

Im Jahr 2011 erklärte das Projektkomitee für Schlaganfallprävention und -kontrolle den 29. Oktober jedes Jahres zum „Weltschlaganfalltag“ und zum Starttag der chinesischen Woche zur Schlaganfallprävention und -kontrolle.

Die im Jahr 2021 veröffentlichte Studie „Global Burden of Disease“ zeigte, dass die Inzidenz-, Prävalenz- und Mortalitätsraten von Schlaganfällen in meinem Land 276,7/100.000, 2022,0/100.000 bzw. 153,9/100.000 betrugen.

Da viele Menschen einen Schlaganfall erleiden und eine vollständige Heilung nicht möglich ist, ist es besonders wichtig, während der Behandlung eine gute und harmonische Arzt-Patienten-Beziehung aufrechtzuerhalten.

In einer patientenzentrierten, hochwertigen medizinischen Versorgung und einem verantwortungsvollen Pflegesystem nimmt die Kommunikation eine wichtige Stellung ein. Kommunikation ist das wichtigste Mittel zum Aufbau und zur Aufrechterhaltung einer guten Arzt-Patienten-Beziehung und beeinflusst den gesamten medizinischen Prozess. In der klinischen Pflegearbeit von Schlaganfallpatienten sollten geeignete Methoden der Arzt-Patienten-Kommunikation eingesetzt werden und die Kommunikation sollte schrittweise von der Aufnahme ins Krankenhaus über den Krankenhausaufenthalt bis hin zur Bewältigung besonderer Situationen erfolgen.

eins. Bei Zulassung

Wenn ein Patient ins Krankenhaus eingeliefert wird, ist es wichtig, eine gute Arzt-Patienten-Beziehung aufzubauen, die dem Patienten und seiner Familie einen guten ersten Eindruck vom medizinischen Personal vermittelt.

Für Schlaganfallpatienten ist eine rechtzeitige ärztliche Behandlung und Therapie entscheidend. Das Dritte Krankenhaus der Provinz Hubei hat einen „grünen Kanal“ für Schlaganfallpatienten eröffnet und von der Aufnahme bis zur Thrombolyse vergehen nur 17 Minuten. Bieten Sie Schlaganfallpatienten vor der Aufnahme ins Krankenhaus eine einfühlsame Betreuung, gehen Sie vom Patienten aus und bauen Sie eine gute Arzt-Patienten-Beziehung auf.

zwei. Während des Krankenhausaufenthaltes

Durch die Durchführung einer pflegerischen Beurteilung von Schlaganfallpatienten können medizinische Streitigkeiten wirksam vermieden werden, indem subjektive und objektive Informationen von den Patienten gesammelt werden und die harmonische Beziehung zwischen Ärzten und Patienten weiter aufrechterhalten und vertieft wird. Die Einzelheiten sind wie folgt:

① Sammeln Sie Informationen auf mehreren Ebenen, einschließlich physiologischer, psychologischer, spiritueller sowie sozialer und kultureller Aspekte des Patienten, basierend auf seinem spezifischen Zustand, Bildungsniveau, Beruf, Alter, Geschlecht, medizinischen Versorgungsbedarf und Lebensgewohnheiten.

2. Achten Sie auf die Reaktion des Patienten. Wenn der Patient Verständnisschwierigkeiten hat, können Sie ihn einen Moment innehalten und nachdenken lassen.

3. Das wichtigste Mittel zur Reduzierung medizinischer Streitigkeiten besteht darin, dem Patienten und seiner Familie den Zustand des Patienten, die Hauptdiagnose und den wichtigsten Rehabilitationsbehandlungsplan gezielt vorzustellen, um ihr Verständnis zu gewinnen und aktiv bei der Pflegearbeit mitzuarbeiten.

Darüber hinaus wurden mit künstlicher Intelligenz auch in der Schlaganfalldiagnose große Erfolge erzielt. Das erste angeschlossene Krankenhaus der Soochow-Universität ist eine Kooperation mit Shukun Technology eingegangen, um KI auf den gesamten Prozess der Schlaganfalldiagnose und -behandlung anzuwenden. Beispielsweise gelangt ein Schlaganfallpatient nach seiner Einlieferung direkt in den grünen Schlaganfallkanal und wird einer bildgebenden Diagnose unterzogen.

Bei der bildgebenden Diagnostik kann KI anhand von CT-Bildern schnell Blutungen oder Ischämien feststellen und Ärzten bei der Entwicklung geeigneter Behandlungspläne helfen. Bei einem ischämischen Schlaganfall kann KI außerdem schnell die verantwortlichen Blutgefäße identifizieren, die ischämische Penumbra und den Kerninfarktbereich genau quantifizieren und eine quantitative Grundlage für die anschließende Behandlung bieten.

Im Vergleich zur rein manuellen Arbeit hat KI die Effizienz des gesamten Diagnose- und Behandlungsprozesses erheblich verbessert und die Homogenität der medizinischen Versorgung sichergestellt.

Fall eines Verschlusses der rechten Hirnarterie, VR-Volumenbild links, CTP-quantitative Beurteilung des ischämischen Penumbra-/Kerninfarktbereichs rechts

3. Arzt-Patienten-Kommunikation in besonderen Situationen

Schlaganfallpatienten weisen häufig mehrere Funktionsbeeinträchtigungen auf, etwa in den Gliedmaßen und der Sprache. Es ist notwendig, ihre Emotionen und Bedürfnisse aus der Perspektive der Patienten zu spüren und zu verstehen.

1. Im Umgang mit Aphasiepatienten

Abhängig von der Art der Aphasie des Patienten verwenden wir verschiedene Methoden, um effektiv mit ihm zu kommunizieren, darunter verbale Kommunikation, die Bereitstellung von Papier und Stift oder einer Schreibtafel, die Verwendung von Informationsbroschüren oder Bildern, Gebärdensprache, WeChat usw. Achten Sie während der Kommunikation auf die Reaktion und Akzeptanz des Patienten.

Beispiel: Bei Patienten mit Sprachstörungen, die bereit sind, Papier, Stift oder Schreibtafel zu verwenden, können Sie mit dem Patienten zusammenarbeiten, um die oben genannten Hilfsmittel zur Kommunikation zu nutzen. Auch die Bereitstellung von mehr schriftlichem Lehrmaterial für die Patienten zum Lesen kann einen Bildungs- und Kommunikationseffekt erzielen.

Darüber hinaus können Sie einfache Gebärdensprachcodes oder Gesichtsausdruckcodes entwickeln oder WeChat zur Kommunikation mit Aphasiepatienten verwenden. Bei der Kommunikation mit Patienten unter Verwendung von Gebärdensprache oder Mimik sollten Pflegekräfte den Patienten und ihren Angehörigen diese Bewegungen wiederholt erklären, damit die Patienten sie kompetent und genau beherrschen.

Mithilfe der oben genannten Methoden können Patienten ihre Bedürfnisse umfassend zum Ausdruck bringen und problemlos mit Ärzten und Familienmitgliedern kommunizieren.

2. Im Umgang mit Angstpatienten

Bei der Kommunikation mit ängstlichen Patienten kann das medizinische Personal die Initiative ergreifen, sich vorstellen, eine offene Sprache verwenden, den Patienten mehr zu Wort kommen lassen, nicht unterbrechen und geduldig zuhören, um die Ursachen der Angst des Patienten genau zu verstehen und eine gezielte psychologische Beratung durchzuführen.

Stellen Sie die Krankheit und Fälle erfolgreicher Genesung richtig vor, um das Vertrauen des Patienten aufzubauen und negative psychologische Emotionen zu beseitigen; es kann auch ihre Aufmerksamkeit ablenken. Wenn es der Zustand erlaubt, können sie sich durch entsprechende Aktivitäten im Freien und den Kontakt mit der Natur besser fühlen.

3. Kommunikationsfähigkeiten für Menschen mit Depressionen

Patienten mit schweren Depressionstendenzen zeigen häufig Symptome wie Ablenkung und langsame Reaktion. Pflegekräfte sollten diese Symptome rechtzeitig erkennen, aktiv mit ihnen kommunizieren, ein behutsames Verhalten an den Tag legen und mit ihren Worten vorsichtig sein.

Das medizinische Personal sollte den Zustand nicht vor dem Patienten besprechen. Je nach psychischer Belastbarkeit des Patienten sollten entsprechende Aufklärungsarbeit geleistet werden, die dem Patienten vermittelt, dass die Genesung nach einem Schlaganfall ein schleichender Prozess ist und nur Beharrlichkeit zum Erfolg führt, um Vertrauen in die Bewältigung der Erkrankung aufzubauen.

4. Im Umgang mit Patienten mit mangelnder Compliance

Für Schlaganfallpatienten ist es zur Behandlung und Genesung von der Krankheit von entscheidender Bedeutung, die von ihrem Arzt verschriebenen Medikamente einzunehmen und Rehabilitationsübungen durchzuführen. In der klinischen Praxis begegnen wir häufig Patienten, die den Anweisungen ihres Arztes nicht folgen und eine schlechte Compliance aufweisen.

Beispielsweise leidet der Patient unter Bluthochdruck, nimmt seine Medikamente nicht rechtzeitig ein, kann nicht mit dem Rauchen oder Trinken aufhören, lehnt Rehabilitationsmaßnahmen ab usw. Pflegekräfte können Patienten Fälle, in denen die Nichtbefolgung medizinischer Ratschläge schwerwiegende Folgen hatte, rechtzeitig erklären, Patienten anhand von Beispielen aus dem wirklichen Leben aufklären, ihnen die Risikomentalität nehmen und ihnen die Schwere der Folgen bewusst machen. Pflegekräfte sollten bei ihren Erklärungen aufrichtig sein, damit die Patienten sich einfühlen und dadurch besser bei der Behandlung und Pflegearbeit mitarbeiten können.

Das medizinische Personal sollte über gute Fähigkeiten zur Arzt-Patienten-Kommunikation verfügen und diese bewusst einsetzen, um während der Arzt-Patienten-Kommunikation verschiedene Probleme von Schlaganfallpatienten zu beobachten und zu erkennen, um so bestehende und potenzielle Probleme von Schlaganfallpatienten zu lösen, eine hochwertige Behandlung für die Rehabilitation von Schlaganfallpatienten bereitzustellen, negative Emotionen der Patienten zu lindern, das Vertrauen der Patienten in ihre Genesung zu stärken, medizinische Streitigkeiten zu reduzieren und die Behandlungsergebnisse und die Zufriedenheit der Patienten zu verbessern.

Autor: Jitang College der North China University of Technology

Yuan Jie

<<:  Lasst uns etwas über Depressionen lernen

>>:  Passt auf! Was Sie über den neuen Coronavirus-Antigen-Selbsttest wissen müssen

Artikel empfehlen

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Sonnenblumenkerne auszusäen?

Aussaatzeit für Sonnenblumenkerne Sonnenblumenker...

Wie gehe ich mit einem Ungleichgewicht der Darmflora um?

Lungenkrebs, Depression, Bluthochdruck, Fettleibi...

Können schwarze Pflaumensamen gepflanzt werden?

Können schwarze Pflaumensamen gepflanzt werden? S...

So pressen Sie köstlichen Apfelsaft So machen Sie Apfelsaft

Jeden Herbst reifen viele Äpfel und kommen auf de...

Die Wirksamkeit und Funktion der japanischen Grapefruit

Japanische Yuzu ist eine Frucht, die Mandarinen u...