Autor: Yang Xiaorong Shanghai Pudong New Area Zhoupu Hospital Abbildung: Ma Hong, Zhoupu-Krankenhaus, Pudong New Area, Shanghai Gutachter: Zhang Jinan, Chefarzt, Zhoupu-Krankenhaus, Pudong New Area, Shanghai Würden Sie sich in einer Zeit, in der die Menschen Angst vor Krebs haben, Sorgen machen, wenn Schilddrüsenknoten Ihnen gegenüber „böse Absichten“ hätten? Haben Sie Angst, dass Schilddrüsenkrebs Sie schnell tötet? Tatsächlich entsteht übermäßige Angst aus Ihrer Unwissenheit über den Feind. Mit der Verbesserung des Gesundheitsbewusstseins der Menschen und der Popularisierung von Gesundheitsuntersuchungen steigt die Erkennungsrate von Schilddrüsenknoten von Jahr zu Jahr und liegt sogar bei 50 bis 60 %! Mit anderen Worten: Mehr als die Hälfte der gesunden Bevölkerung leidet an Schilddrüsenknoten, von denen 5 % bösartig sind, meist handelt es sich um papilläre Karzinome. Heute sprechen wir darüber, was wir tun sollten, wenn wir auf „bösartige“ Schilddrüsenknoten stoßen. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Die erste Frage: Welche Ergebnisse eines Schilddrüsen-Ultraschallberichts sollten ernst genommen werden? Wenn der Ultraschallbericht die folgende Beschreibung enthält, liegt das Risiko einer vermuteten bösartigen Erkrankung bei 70 bis 90 %, was ernst genommen werden sollte. (1) Feste hypoechogene oder zystisch-feste Knoten, bei denen die feste Komponente hypoechogen ist. (2) Gleichzeitiges Vorhandensein eines oder mehrerer der folgenden Ultraschallmerkmale: ① unregelmäßige Ränder (infiltrativ, kleine Lappen oder spikuliert); 2 Mikroverkalkung; ③ Seitenverhältnis > 1; ④ unterbrochene Verkalkung an den Rändern, mit schwachen Echos, die aus den Verkalkungen herausragen; und ⑤ Invasion der Schilddrüsenkapsel. Liegt die oben beschriebene Beschreibung vor, wird der Schilddrüsenknoten im Allgemeinen als bösartig angesehen. Zu diesem Zeitpunkt wird der Ultraschallarzt dem Patienten empfehlen, eine Feinnadelbiopsie der Schilddrüse durchzuführen, um die Diagnose weiter zu klären. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Die zweite Frage: Was ist eine „Schilddrüsen-Feinnadelaspirationsbiopsie“ und was sind ihre Indikationen? Bei der ultraschallgesteuerten Feinnadelaspirationsbiopsie der Schilddrüse handelt es sich um einen minimalinvasiven Eingriff, bei dem mit einer feinen Nadel eine kleine Menge Gewebe aus einem Schilddrüsenknoten zur Biopsie entnommen wird. Während der Operation werden Narkosemittel eingesetzt und der Patient verspürt nahezu keine Schmerzen. Es handelt sich um die empfindlichste und spezifischste Methode zur präoperativen Diagnose von Schilddrüsenkrebs. Wenn das Ergebnis gutartig ist, ist eine Operation möglicherweise nicht erforderlich. Wenn das Ergebnis auf eine bösartige Erkrankung hinweist, kann es dem Arzt dabei helfen, einen geeigneten Operationsplan zu entwickeln. In den folgenden Situationen ist eine Feinnadelaspirationsbiopsie der Schilddrüse erforderlich. (1) Schilddrüsenknoten mit einem Durchmesser von weniger als 5 mm, wenn der Ultraschall „Schilddrüsenläsionen mit hohem Risiko und Vorhandensein pathologischer Lymphknoten oder Wachstum außerhalb der Schilddrüse“ anzeigt. Wenn der Durchmesser des Schilddrüsenknotens größer als 10 mm ist und die klinischen Manifestationen nicht als gutartige Läsion bestimmt werden können. Knoten mit einem Durchmesser ≥ 20 mm weisen eine Spongiose, homogene Echos hoher Intensität oder eine zystische Knotenfläche von > 50 % auf oder sind zunehmend vergrößert. Patienten mit Schilddrüsenkrebs in der Vorgeschichte oder Familienanamnese oder mit verdächtigen klinischen und bildgebenden Manifestationen. Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Die dritte Frage: Unter welchen Umständen ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich? Wenn eine Biopsie die Diagnose Schilddrüsenkrebs bestätigt, kann eine weitere Behandlung erforderlich sein. Bei Schilddrüsenkrebs ist die Operation die bevorzugte Behandlungsmethode. Abbildung 4 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Der Chirurg entwickelt einen Operationsplan basierend auf der Art des Tumors und führt eine vollständige Thyreoidektomie oder eine teilweise Lobektomie durch. Papillärer Schilddrüsenkrebs ist die häufigste Form. Die Prognose der Patienten nach der Operation ist gut und die Tumorrezidivrate ist äußerst gering. Situationen, in denen eine vollständige Thyreoidektomie erforderlich ist : Strahlenbelastung von Kopf und Hals oder Belastung mit radioaktivem Staub in der Kindheit, Primärtumor mit einem maximalen Durchmesser von mehr als 4 cm, mehrere Krebsläsionen, pathologischer Subtyp mit hohem Risiko, Fernmetastasen des Tumors und bilaterale Metastasen der zervikalen Lymphknoten sowie Invasion der Luftröhre, der Speiseröhre, der Halsschlagader oder des Mediastinums. Situationen, in denen eine lokale Thyreoidektomie erforderlich ist : keine Strahlenbelastung im Kopf-Hals-Bereich oder Belastung mit radioaktivem Staub in der Kindheit, Primärtumor mit einem maximalen Durchmesser von ≤ 1 cm, einseitiger intralandulärer oder einzelner Tumor, pathologischer Subtyp mit geringem Risiko, keine zervikalen Lymphknotenmetastasen oder Fernmetastasen. Bei einigen Patienten mit papillärem Schilddrüsenkarzinom ist auch eine zentrale Lymphknotendissektion auf derselben Seite der Läsion erforderlich. Frage 4: Was ist Radiofrequenzablation? Welche Patienten können sich einer Radiofrequenzablation unterziehen? Manche Patienten scheuen sich sehr vor einer Operation, da sie Angst haben, dass Narben am Hals zurückbleiben und ihr Aussehen beeinträchtigen könnten. Gibt es also andere Behandlungsmöglichkeiten? Bei der Radiofrequenzablation handelt es sich um eine Methode, bei der unter Ultraschallführung Ablationselektroden in die Läsion implantiert werden. Dadurch erhöht sich die Temperatur im Gewebe und es kommt zu einer Gewebenekrose, wodurch die Läsion vor Ort inaktiviert wird. Die ultraschallgesteuerte Thermoablation ist eine relativ neue Behandlungsmethode mit den Vorteilen eines geringeren Traumas, einer schnelleren Genesung und weniger Komplikationen. Es kann zur Behandlung gutartiger Schilddrüsenknoten, Schilddrüsenmikrokarzinome mit geringem Risiko und metastasierter Lymphknoten im Halsbereich eingesetzt werden. Für Patienten, bei denen eine Operation kontraindiziert ist oder die sich nicht einer Operation unterziehen möchten, ist die Radiofrequenzablation eine gute Option. Ob diese neue Methode jedoch bei Patienten mit Schilddrüsenkrebs angewendet werden kann, muss noch immer von der Beurteilung und dem Urteil des Chirurgen entschieden werden. Abbildung 5 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Fünfte Frage: Muss ich nach einer Schilddrüsenkrebsoperation Levothyroxin-Natrium-Tabletten (Euthyrox) einnehmen? Wie erfolgt die Nachsorge nach der Operation? Nach einer vollständigen Thyreoidektomie müssen die Patienten lebenslang ausreichende Mengen Levothyroxin-Natrium-Tabletten einnehmen und ihre Schilddrüsenfunktion monatlich überprüfen lassen, um die Medikamentendosis anzupassen. Gleichzeitig muss der TSH-Spiegel niedrig gehalten werden, um das Risiko eines Tumorrezidivs und einer Metastasierung zu verringern. Bei Patienten, die sich einer lokalen Thyreoidektomie oder Radiofrequenzablation unterziehen, ist die Einnahme von Levothyroxin-Natrium-Tabletten nicht erforderlich, sofern nach der postoperativen Nachuntersuchung keine Auffälligkeiten in der Schilddrüsenfunktion vorliegen. Sie müssen lediglich regelmäßig eine Schilddrüsen-Ultraschalluntersuchung durchführen lassen. |
<<: Wie weit ist der Jugendschlaganfall von uns entfernt?
Oseltamivir ist eines der wirksamsten Medikamente...
Aussaatzeit für Alpenveilchen Alpenveilchen sind ...
Was ist TNT Aviation? TNT Airways ist eine Flugges...
Die Florentiner Rose, auch Florentina genannt, st...
Schweineknochen sind die Knochen des Tiers Schwei...
Der häufigste Neujahrsgruß ist „Gute Gesundheit“,...
Bevorzugt Kamille Schatten oder Sonne? Kamille lä...
Kakteen sind Pflanzen, die jeder kennt und die vi...
Amomum villosum-Brei hat tatsächlich viele Vortei...
Dies ist der 4685. Artikel von Da Yi Xiao Hu Manc...
Nachdem die Saubohnen reif sind, müssen sie geern...
Die Chinesische Medizin genießt als Schatz der Tr...
Können Linsen in Blumentöpfe gepflanzt werden? Li...
Es ist bekannt, dass Sojabohnen sehr nahrhafte Hü...
Was ist MediaFire? MediaFire ist eine kostenlose O...