Die Sterblichkeitsrate bei Hirninfarkten ist nach wie vor hoch. Experten mahnen: Diese 6 Personengruppen müssen aufpassen!

Die Sterblichkeitsrate bei Hirninfarkten ist nach wie vor hoch. Experten mahnen: Diese 6 Personengruppen müssen aufpassen!

Ein Hirninfarkt, auch als ischämischer Schlaganfall bekannt, bezeichnet eine ischämische Nekrose oder Erweichung von lokalisiertem Hirngewebe, die durch eine beeinträchtigte Blutversorgung des Gehirns, Ischämie und Hypoxie verursacht wird.

Die klinischen Symptome eines Hirninfarkts sind sehr komplex. In leichten Fällen können überhaupt keine Symptome auftreten oder es können Symptome wie wiederkehrende Gliedmaßenlähmungen oder Schwindel auftreten. In schweren Fällen kann es nicht nur zu einer Lähmung der Gliedmaßen kommen, sondern auch zu akutem Koma, Epilepsie und sogar zum Tod.

Wer erleidet häufiger einen Hirninfarkt?

Abteilung für Kardiologie, angeschlossenes Krankenhaus des Binzhou Medical College

Behandelnder Arzt Dong Binchang gibt Ihnen professionelle Antworten

01. Menschen mit einer Familiengeschichte von Hirninfarkten

Bei Patienten mit Hirninfarkt gibt es im Allgemeinen eine entsprechende Familienanamnese. Wenn es in der Familie einen Patienten mit Hirninfarkt gibt, sollten Sie daher aufmerksam und wachsam sein und das Auftreten eines Hirninfarkts in Ihrem täglichen Leben und Ihrer Ernährung verhindern.

02. Patienten mit Bluthochdruck

Hypertonie geht häufig mit einem Hirninfarkt einher und hat die Eigenschaften eines unabhängigen „Risikofaktors“ unter vielen Faktoren, die einen Hirninfarkt auslösen.

Bluthochdruck kann leicht Arteriosklerose verursachen, die wiederum zu Gefäßendothelschäden und Thrombosen führt und so zur pathologischen Grundlage eines Hirninfarkts wird. Daher ist die aktive Kontrolle des Bluthochdrucks von großer Bedeutung für die Vorbeugung und Verringerung des Auftretens eines Hirninfarkts.

03. Diabetiker

Die Stoffwechselstörung bei Diabetikern kann nicht nur Gefäßschäden verursachen, sondern auch die Blutviskosität erhöhen, wodurch leicht Thrombosen entstehen und ein Hirninfarkt verursacht werden kann.

04. Übergewichtige Menschen

Es hängt mit Faktoren wie endokrinen und metabolischen Funktionsstörungen bei übergewichtigen Menschen, erhöhten Cholesterin- und Triglyceridwerten im Blut und einem verringerten HDL-Spiegel zusammen. Darüber hinaus leiden übergewichtige Menschen häufig an Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck und koronarer Herzkrankheit, die Risikofaktoren für Schlaganfälle darstellen.

05. Starke Raucher

Raucher haben im Allgemeinen eine höhere Blutviskosität. Darüber hinaus kann das beim Rauchen entstehende Kohlenmonoxid nach dem Einatmen in den Körper die Arterienwände schädigen, die Blutplättchenaggregation erhöhen, zu Thrombosen führen und einen Hirninfarkt verursachen.

06. Ältere Menschen

Sie tritt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters im Alter zwischen 45 und 70 Jahren auf. Bei Menschen mittleren und höheren Alters lassen die körperlichen Funktionen allmählich nach und der Fettstoffwechsel gerät aus dem Gleichgewicht. Es kann leicht zu einer Hyperlipidämie kommen, die dann zu einem Hirninfarkt führt.

<<:  Ist es unbedenklich, den Basa-Fisch zu essen, der im Supermarkt nur ein paar Dollar pro Packung kostet?

>>:  Magenkrebs tritt immer früher auf, also legen Sie diese schlechten Angewohnheiten schnell ab!

Artikel empfehlen

Wie man Wüstenrosen schnell züchtet

Wachstumsbedingungen für Wüstenrosen Die Wüstenro...

Wann blühen Narzissen? Welche Narzissenarten duften am stärksten?

Narzissen sind krautige Blumen, die auch als Jiny...

Bevorzugt die Bärentatze Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Bärentatze Schatten oder Sonne? Bär...

Die Vorteile des Verzehrs von Artemisia selengensis

Artemisia selengensis, auch bekannt als Artemisia...

Wie man Samen des Goldfadenlotus pflanzt

Einführung von Goldfaden-Lotussamen Generell sind...

Wie man Tomatensamen pflanzt

Einführung in Tomatensamen Tomatenkerne lassen si...

Welcher Dünger ist für Molan am besten geeignet? Düngungsmethode für Molan

Mo Lan ist eine Pflanze, die Dünger mag. Um das P...

Können menschliche Fäkalien als Dünger verwendet werden?

Menschlicher Kot als Dünger Menschlicher Kot kann...

Zutaten und Methoden von Longan- und Lotussamenbrei

Longan- und Lotussamenbrei ist eine Art Brei mit ...