Narzissen sind krautige Blumen, die auch als Jinyintai, Yulinglong und Yasuan usw. bekannt sind. Sie sind in den Regionen Zhejiang und Fujian meines Landes heimisch. Narzissen wachsen meist im Wasser und haben wunderschöne Blätter, einen intensiven Duft und eine anmutige Gestalt, weshalb sie auch den eleganten Namen „Lingbo-Fee“ tragen. Narzissen werden in China seit über tausend Jahren kultiviert. In welcher Jahreszeit blühen Narzissen? Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht. Inhalt dieses Artikels 1. In welcher Jahreszeit blühen Narzissen? 2. Welche Narzissenart duftet am stärksten? 3. Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Narzissen 1Wann blühen Narzissen?Narzissen beginnen im Herbst zu wachsen und blühen im Winter. Die Blütezeit beträgt etwa einen Monat. Narzissen bevorzugen während ihrer Wachstumsperiode ein kühles Klima mit einer geeigneten Temperatur von 10 bis 20 Grad Celsius und können Temperaturen bis zu 0 Grad Celsius aushalten. Im Frühjahr schwellen die Zwiebeln an und nach dem Trocknen bilden sich bei über 26 Grad Celsius Blütenknospen. Nach der Ruhephase können die Zwiebeln bei hohen Temperaturen Wurzeln bilden, sie bilden jedoch keine Blätter. Erst wenn die Temperaturen sinken, bilden sie Blätter, bei Temperaturen zwischen 6 und 10 Grad Celsius bilden sie Blüten und Moose. Wenn die Temperatur während der Blütezeit zu hoch ist, blüht die Pflanze schlecht oder verwelkt und blüht nicht. Bei entsprechenden Temperaturen ist sie lichtliebend und auch relativ schattentolerant. Beim Anbau von Blumenzwiebeln kann langfristiges Licht das Blattwachstum hemmen und dazu beitragen, dass die Blüten länger und höher als die Blätter werden. Während der Wachstumsphase werden Dünger und Wasser benötigt. Bei Wassermangel ist das Wachstum gering. Narzissen müssen in den späteren Wachstumsphasen vollständig getrocknet werden, da sonst die Knospendifferenzierung beeinträchtigt wird. Beim Pflanzen von Narzissen sollte der Boden locker, weich, neutral oder leicht sauer sein. 2Welche Narzissenarten duften am stärksten?In Zhangzhou, China (dem Ursprungsort der Narzissen), gibt es zwei Narzissensorten: „Yulinglong“ und „Jinzhanyintai“. Yulinglong ist eine Sorte mit doppelten Blütenblättern, während Jinzhanyintai eine Sorte mit einem Blütenblatt ist. Relativ gesehen ist die Yulinglong-Blume duftender und hat eine längere Blütezeit, aber der Ertrag ist sehr gering und der Preis hoch. Es gibt zwei Hauptsorten von Zhangzhou-Narzissen. Eine hat ein einzelnes Blütenblatt (wie im Titelbild gezeigt) mit sechs weißen Blütenblättern, die sich zu den vier Seiten hin ausbreiten, und einer weinglasförmigen goldenen Krone in der Mitte. Es trägt den Namen „Goldener Kelch und silberne Plattform“, ist allgemein als „Weinkelch-Narzisse“ bekannt und hat einen starken Duft. die andere hat doppelte Blütenblätter mit mehreren Lagen gekräuselter Blütenblätter, die oben schlicht weiß und unten hellgelb sind. Sie trägt den eleganten Namen „Yu Linglong“, ist allgemein als „Hundertblättrige Narzisse“ bekannt und duftet etwas leichter. Diese beiden Narzissenarten haben eine elegante Form und blühen zur richtigen Zeit. Sie gelten weltweit als die Polyanthus-Narzissen mit den meisten Blüten und dem besten Duft. Viele antike Dichter bezeichneten sie als „Nationalduft“. Die allgemeine Anbaumethode für Narzissen ist nicht schwierig. Solange Sie eine Handvoll Erde, einen Löffel Wasser, die richtige Temperatur und etwas Zeit haben, können Sie schöne Blumen züchten. 3Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von NarzissenWas Sie beim Anbau von Narzissen beachten sollten: 1. Narzissen sind relativ kälteresistent, daher werden sie auch „Blumen im Schnee“ genannt. Die kritische Temperatur für die Kälteresistenz liegt bei -3 Grad Celsius bis -3,5 Grad Celsius, bei der es zu Erfrierungen an den Blattspitzen kommt. 2. Um eine geeignete Temperatur aufrechtzuerhalten, kann eine Lichtregulierung verwendet werden. Für ein gutes Wachstum sind einige Stunden Sonnenlicht pro Tag am besten. Wenn Sie mit großer Kälte und sehr niedrigen Temperaturen konfrontiert sind, können Sie eine Plastiktüte nehmen, die Narzissen und den Topf mit der Öffnung nach oben hineinlegen, dann Luft in die Plastiktüte blasen und die Tüte fest zubinden, wenn sie voll ist, um ein Miniatur-Gewächshaus zu bilden, das Kältewellen standhält. Durch einen Wechsel des warmen Wassers kann die Temperatur zusätzlich erhöht werden. 3. Achten Sie während der Zucht auf einen häufigen Wasserwechsel, insbesondere wenn die Nachttemperatur über 10 Grad Celsius liegt, um Wurzelschäden durch Verschlechterung der Wasserqualität zu vermeiden. 4. Kontrollieren Sie die Blütezeit. Bei ausreichend Licht und sauberem Wasser und einer Innentemperatur zwischen 12 und 15 Grad Celsius dauert es etwa 40 Tage, bis Narzissen nach dem Einweichen blühen. bei einer Raumtemperatur von etwa 18 Grad Celsius dauert es etwa 30 Tage; Bei einer Raumtemperatur von 20 Grad Celsius dauert es nur 25 Tage, bis die Pflanze blüht. 5. Für den Anbau von Narzissen ist kein Dünger erforderlich, sondern nur sauberes Wasser. |
>>: Was sind Narzissen? Wie man Narzissen von Orchideen unterscheidet
Getrocknete Bambussprossen sind ein sehr gutes Na...
Menschen können in ihrem täglichen Leben nicht oh...
Vor etwa 30 Jahren gab es eine Legende über das „...
Viele Frauen haben im Leben eine besondere Vorlie...
Wie oft sollte ich den Phoenix-Bambus gießen? Bei...
Die Spitzjujube ist eine köstliche Frucht mit kna...
Was ist Royal Holloway? Royal Holloway, University...
In letzter Zeit ist die Plastikfolie im „Duschhau...
In den Augen vieler Menschen ist Kiwi dasselbe wi...
Mit dem nahenden Winter erreichen Infektionskrank...
Wilde Jujube ist eine besonders gesunde Lebensmit...
Auf dem Schreibtisch steht ein Reiskocher Bequem,...
Tipps zum Gießen von Basilikum Basilikum ist eine...
Wasserkastanien sind ein Nahrungsmittel, das viel...
Autor: Liu Shuang, behandelnder Arzt am Peking Un...