Ist es möglich, dass ein Mensch nur eine Sache isst?

Ist es möglich, dass ein Mensch nur eine Sache isst?

Vor einiger Zeit brach die Epidemie vielerorts im ganzen Land aus und viele Menschen waren schwer betroffen. Sie wurden entweder in Isolationsstationen oder zu Hause isoliert. Ist es also möglich, während dieser Ausgangssperre nur eine einzige Sache auszuwählen, um Ihren gesamten Nährstoffbedarf zu decken?

Sie halten es vielleicht für eine Fantasie, Ihren gesamten Nährstoffbedarf mit einer einzigen Sache decken zu können. Eigentlich ist es das nicht. Mittlerweile gibt es einen Fachbegriff dafür: Vollwerternährung. Das heißt, es kann für den Menschen die einzige Nahrungsquelle sein, die seinen gesamten Bedarf deckt und seine Gesundheit erhält. Lassen Sie es mich Ihnen heute erklären.

01. Was ist vollwertige Ernährung?

Was also ist Vollwertnahrung und welche Zutaten sind in Vollwertnahrung enthalten?

Tatsächlich hängt dies von der Analyse der Lebensmittel ab. Wir essen jeden Tag von morgens bis abends. Es gibt eine Vielzahl von Lebensmitteln, und sie werden auf unterschiedliche Weise zubereitet, z. B. durch Dämpfen, Kochen, Braten usw. Außerdem haben die Menschen an verschiedenen Orten unterschiedliche Ernährungsgewohnheiten, sodass es tatsächlich schwierig ist, nur das Essen selbst zu betrachten. Wissenschaftliche Forscher haben jedoch über das Phänomen hinaus auf das Wesentliche geblickt und sich der Interpretation seiner Bestandteile zugewandt. Sie ermittelten die wesentlichen Bestandteile dieser Nahrungsmittel und klassifizierten sie, darunter Proteine, Fettsäuren, Kohlenhydrate, Vitamine, anorganische Salze, Ballaststoffe und Wasser – die sieben von Ernährungswissenschaftlern genannten Hauptnährstoffe.

02. Einführung in vollständige Nährstoffzutaten

Lassen Sie uns diese Zutaten einzeln vorstellen.

Protein: Es ist die Grundsubstanz, aus der die Zellstruktur besteht. Ob es sich um die Struktur des Zytoskeletts oder um die Signalmoleküle und Kanäle auf der Oberfläche der Zellmembran handelt, sie alle sind Proteine. Auch die Verbindung und Kommunikation zwischen Zellen beruht auf Proteinen, ganz zu schweigen davon, dass die Einheiten, die innerhalb der Zellen selbst Funktionen erfüllen, im Grunde Proteine ​​sind. Bei der spezifischen Immunität ist dies noch deutlicher. Bei den Molekülen der spezifischen Immunität handelt es sich um die jedem bekannten Antikörper, also Immunglobuline wie IgG, IgM und andere gängige Antikörper. Ein weiterer häufiger Immunbestandteil, Interferon, ist ebenfalls ein Glykoprotein. Andere, wie Komplement- und Immunfaktoren, sind ebenfalls Proteine.

Fett: Es ist auch die Grundsubstanz, aus der Zellen bestehen. Die Grundstruktur der Zellmembran ist beispielsweise die Phospholipid-Doppelschicht. Fett ist auch an vielen zellulären Prozessen beteiligt. Am bekanntesten ist uns natürlich wahrscheinlich Fett als Energiequelle für den menschlichen Körper und als wichtiger Energiespeicher für den menschlichen Körper.

Kohlenhydrate: Oft verstehen wir Kohlenhydrate als Energiequelle für den menschlichen Körper. Die grundlegendste Kohlenhydratstruktureinheit in unserem täglichen Leben ist beispielsweise Glukose. Ob Stärke oder andere Kohlenhydrate, sie werden oft in Glukose umgewandelt, um dem menschlichen Körper Energie zu liefern. Tatsächlich ist Zucker auch die Grundsubstanz der Zellen und viele Strukturen unseres Körpers hängen mit Zucker zusammen. Ein typisches Beispiel ist beispielsweise das Glykoprotein, das eine wichtige Rolle bei der Signalübertragung in Zellen spielt.

Vitamine: Vitamine sind wahrscheinlich die Nährstoffe, mit denen jeder am besten vertraut ist. Im Gegensatz zu Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen sind Vitamine selbst nicht am Gewebeaufbau beteiligt und stellen keine Energiequelle dar. Ihre Hauptfunktion besteht in der Regulierung des menschlichen Stoffwechsels, beispielsweise in der Teilnahme an der Enzymkatalyse. Sobald ein Mangel auftritt, kommt es zu Stoffwechselstörungen und Krankheiten. Beispielsweise führt ein Mangel an Vitamin C zu Skorbut und ein Mangel an Vitamin D zu Knochenproblemen.

Anorganische Salze: Sie sind wichtige Bestandteile des menschlichen Körpers und viele von ihnen sind Teile des menschlichen Körpers. Beispielsweise ist Kalzium ein Bestandteil der Knochen, Natrium und Kalium sind die Quelle der elektrischen Signale unserer Neuronen und Eisen bildet Chelate mit vielen Strukturproteinen wie Hämoglobin. Der menschliche Körper muss anorganische Salze aufnehmen, um den Elektrolythaushalt des Körpers aufrechtzuerhalten.

Ballaststoffe: Sie wurden in den letzten Jahren als essentieller Nährstoff für den menschlichen Körper identifiziert. Obwohl die meisten Ballaststoffe vom menschlichen Körper nicht absorbiert werden, sind Ballaststoffe selbst für die Aufrechterhaltung der Funktion des menschlichen Verdauungssystems sehr wichtig. Wenn über einen längeren Zeitraum keine Ballaststoffe aufgenommen werden, führt dies nicht nur zu einer gestörten Verdauung, sondern auch zu Problemen bei der Ausscheidung des Körpers.

Wasser: Die Bedeutung von Wasser als Quelle des Lebens kann nicht genug betont werden. Schließlich besteht der menschliche Körper zu über 70 % aus Wasser.

Oben finden Sie grundlegende Informationen zu den für den Menschen notwendigen Nährstoffen, darunter die sieben Hauptnährstoffe: Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Vitamine, anorganische Salze, Ballaststoffe und Wasser.

03. Produkte für besondere medizinische Zwecke

Dies ist jedoch nur eine Makroklassifizierung. Tatsächlich gibt es für jede Hauptkategorie spezifische Anforderungen.

Nehmen wir als Beispiel das relativ einfache Protein. Derzeit erfolgt die Proteinergänzung grundsätzlich über verschiedene Proteine. Protein selbst besteht jedoch aus Aminosäuren. Die Anteile der in verschiedenen Proteinen enthaltenen Aminosäuren sind nicht einheitlich. Tatsächlich gibt es nur sehr wenige Proteine, die den menschlichen Bedarf vollständig decken können. Daher müssen wir die Zusammensetzung des Proteins wiederholt anpassen, damit seine endgültige Gesamtaminosäurezusammensetzung dem menschlichen Bedarf entspricht.

Beispielsweise hat der menschliche Körper einen unterschiedlichen Bedarf an verschiedenen Vitaminen und auch der Bedarf an Vitaminen ist in verschiedenen Entwicklungsstadien unterschiedlich. Beispielsweise ist bei Menschen in der Wachstumsphase der Bedarf an Vitamin D deutlich höher. Aus diesem Grund muss das Verhältnis der Vitamine dem Bedarf angepasst werden.

Aus diesem Grund ist die Simulation dieser Inhaltsstoffe auch einer der wichtigsten Bereiche in der Ernährungsindustrie.

Tatsächlich gibt es bereits ein spezielles Feld, das sich mit diesem Aspekt befasst: spezielle Formelprodukte für medizinische Zwecke.

Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (FSMP) sind Formelnahrungsmittel, die auf die Bedürfnisse von Menschen mit eingeschränkter Nahrungsaufnahme, Verdauungs- und Resorptionsstörungen, Stoffwechselstörungen oder bestimmten Krankheitszuständen zugeschnitten sind.

Da spezielle medizinische Formulanahrungen häufig als Spezialnahrung für bestimmte Personengruppen eingesetzt werden, sind die Anforderungen an sie sehr hoch. So enthält beispielsweise der „Nationale Ernährungsplan (2017–2030)“ klare Bestimmungen zu speziellen medizinischen Säuglingsnahrungen, die den Grundsätzen der Sicherheit, Standardisierung und Wirksamkeit entsprechen müssen.

Darüber hinaus müssen bei der Herstellung eines speziellen medizinischen Formelprodukts mehrere Prozesse befolgt werden. Beispielsweise erfordert eine wissenschaftliche Ernährungsformel wiederholte wissenschaftliche Untersuchungen, um die wissenschaftliche Natur der Ernährungsformel nachzuweisen und den Bedürfnissen des menschlichen Körpers gerecht zu werden. Anschließend sind umfangreiche klinische Validierungen und Untersuchungen an großen Populationen erforderlich, um die Wirksamkeit des Produkts in der Praxis zu überprüfen. Darüber hinaus muss die Produktion auch den pharmazeutischen Standards entsprechen, um die Qualität und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten.

Aus diesem Grund gibt es in China tatsächlich nicht viele spezielle medizinische Formelprodukte, insbesondere keine Vollnahrungsserien. Natürlich handelt es sich bei speziellen Formelprodukten für medizinische Zwecke nicht nur um vollwertige Nahrungsmittel, sondern sie sind auch auf bestimmte spezielle Situationen ausgerichtet, wie etwa auf Diabetikergruppen, Säuglingsgruppen usw., und auch dieser Bereich entsteht in China allmählich.

Tatsächlich wird uns erst bei genauerer Untersuchung klar, wie kompliziert die Ernährung ist, die ja mit der menschlichen Gesundheit zusammenhängt. Es handelt sich dabei definitiv nicht nur um einige einfache Nährstoffe, sondern es sind komplexe wissenschaftliche Verhältnisse und klinische Überprüfungen erforderlich, sodass es schon immer ein schwieriges Untersuchungsthema war. Und ich bin davon überzeugt, dass es mit dem Fortschritt der Wissenschaft in Zukunft weitere Fortschritte in unserer Gesamternährung geben wird.

<<:  Wenn Sie Diabetes haben, dürfen Sie nichts essen? Vorsicht vor Unterernährung!

>>:  Das Haar ist weiß geworden, bevor die Person alt ist. Was ist der Grund dafür, dass junge Menschen „vorzeitig ergraute Haare“ bekommen?

Artikel empfehlen

So nehmen Sie Maca ein So nehmen Sie Maca ein, um optimale Ergebnisse zu erzielen

Maca ist ein natürliches Gesundheitsprodukt, das ...

Der Schaden des Betelnußverzehrs für Mädchen

Betelnüsse sind in den südlichen Regionen eine we...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Hafer über einen langen Zeitraum

Hafer ist eine Zutat, die Menschen häufig essen, ...

Wie werden Instantnudeln hergestellt? Der Prozess der Herstellung von Instantnudeln

Instantnudeln gehören zu den am häufigsten verzeh...

Halsschmerzen bedeuten „zwei Yang“? Was Sie über Eryang wissen müssen

Viele Menschen leiden in letzter Zeit unter Halss...

Ein umfassender Leitfaden für einen gesunden Lebensstil für Studenten

Wenn nach den Winterferien die Schule wieder begi...

So machen Sie getrocknete Garnelen und Saubohnenpaste

Meine Mama hat dieses Gericht heute wieder für mi...