Urheberrechtlich geschützte Bilder aus der Galerie, nicht autorisierte Reproduktion, bitte wenden Sie sich an den ursprünglichen Autor Vor kurzem wurde ein Kaffeethema zu einem beliebten Suchbegriff und löste unter Internetnutzern Diskussionen aus. Internetnutzer sagten, dass die Menge an schwarzem Kaffee, die in manchen Ladenketten oft konsumiert wird, den Cortisolspiegel in unserem Körper um 25 bis 30 % erhöhen kann, wodurch es zunehmend schwieriger wird, Bauchfett zu verlieren. Warum also verursacht Kaffee Fettleibigkeit? Was ist Cortisol Zuerst müssen wir verstehen, was Cortisol ist. Cortisol, auch Hydrocortison, Hydrocortison oder Verbindung F genannt, ist ein aus der Nebennierenrinde gewonnenes Nebennierenrindenhormon, das den stärksten Einfluss auf den Kohlenhydratstoffwechsel hat, also eine Art Glukokortikoid. Der normale Cortisolstoffwechsel folgt diesem physiologischen Rhythmus, einem 24-Stunden-Zyklus. Im Allgemeinen ist der Cortisolspiegel morgens (gegen 6–8 Uhr) am höchsten und am frühen Morgen (gegen 0–2 Uhr) am niedrigsten. Der Cortisolspiegel sinkt normalerweise zwischen 8:00 und 0:00 Uhr stark ab und setzt dann im Laufe des Tages seinen langsamen Abwärtstrend fort. Der Cortisolspiegel beginnt gegen 2 Uhr morgens von seinem Tiefpunkt aus wieder anzusteigen, sodass wir wach sind und bereit für einen neuen stressigen Tag. Das Unterbrechen der Routine kann dazu führen, dass der Cortisolspiegel steigt, obwohl er eigentlich sinken sollte. Normalerweise ist der Körper in der Lage, die Cortisolausschüttung zu kontrollieren und den Cortisolspiegel im Blut sehr gut zu regulieren, dies ist jedoch nicht immer der Fall (und Letzteres kommt häufiger vor). Abnorme Fettleibigkeit kann durch übermäßige Cortisolausschüttung verursacht werden Cortisol steuert hauptsächlich den Stoffwechsel der drei wichtigsten Nährstoffe beim Menschen: Zucker, Fett und Protein. Diese drei Nährstoffe sind auch die Grundbedürfnisse zur Aufrechterhaltung unseres Lebens. Ein Anstieg des Cortisolspiegels kann zu Regulationsstörungen führen, die eine erhebliche Ansammlung von energiespeicherndem Fett zur Folge haben und gleichzeitig die Eiweißverbrennung mobilisieren. Das Protein, das nicht verbrannt werden sollte, wird verbrannt, und das Fett, das verwendet werden sollte, bleibt dort und wird nicht verwendet. Es sammelt sich an, was zu zentripetaler Fettleibigkeit führt, die das Problem einer großen Ansammlung von Fett im Bauch und Rücken verursacht. Gleichzeitig können Stoffwechselstörungen auch eine Reihe chronischer Erkrankungen wie Hyperglykämie, Bluthochdruck und Hyperlipidämie verursachen. Der Schlüssel zu den Vor- und Nachteilen von Kaffee ist Mäßigung Heißt das, dass Kaffee nicht mehr trinkbar ist? Alles hat viele Seiten und wir müssen die Welt dialektisch verstehen. Wasser ist beispielsweise ein lebenswichtiges Element, das für die Erhaltung des Lebens unerlässlich ist. Zu viel Wasser auf einmal zu trinken kann jedoch zu einer Wasservergiftung führen, daher ist Mäßigung sehr wichtig. In einem Kommentarartikel in der amerikanischen Fachzeitschrift Annals of Internal Medicine heißt es, die schützende Wirkung von Kaffee sei biologisch begründet. Polyphenole und andere bioaktive Verbindungen im Kaffee haben eine antioxidative Wirkung und werden mit einer verringerten Insulinresistenz und Entzündungen in Verbindung gebracht. Urheberrechtlich geschützte Bilder aus der Galerie, nicht autorisierte Reproduktion, bitte wenden Sie sich an den ursprünglichen Autor Der von der Chinese Nutrition Society veröffentlichte „Food and Health – Scientific Evidence Consensus“ weist darauf hin, dass mäßiger Kaffeekonsum (etwa 1 bis 2 Tassen mittelgroßen amerikanischen Kaffee pro Tag) das Risiko für Typ-2-Diabetes senken kann. Forscher der University of Southern California führten eine 16-jährige Nachuntersuchung zum Gesundheitszustand von 185.000 Amerikanern durch und fanden heraus, dass Kaffeetrinker ein geringeres Risiko haben, an Herzkrankheiten, Krebs, Schlaganfall, Diabetes, Atemwegserkrankungen, Nierenerkrankungen und anderen Krankheiten zu sterben. Urheberrechtlich geschützte Bilder aus der Galerie, nicht autorisierte Reproduktion, bitte wenden Sie sich an den ursprünglichen Autor Laut dem „Wissenschaftlichen Konsens zum Thema Kaffee und Gesundheit“, der gemeinsam von fünf Institutionen herausgegeben wurde, darunter dem Institut für Ernährung und Gesundheit des chinesischen Zentrums für Krankheitskontrolle und -prävention und der Abteilung für Lebensmittelhygiene der chinesischen Gesellschaft für Präventivmedizin, sollte die tägliche Koffeinaufnahme eines durchschnittlichen Erwachsenen auf 400 mg begrenzt werden. Dies entspricht maximal 4 Tassen reinem Kaffee (150 ml/Tasse). Handelt es sich um einen kleinen Beutel mit 1,8–2 Gramm Instantkaffee, beträgt die maximale Menge pro Tag nicht mehr als 5 Beutel. Der Koffeingehalt einer 240 ml Tasse frisch gebrühten Kaffees beträgt etwa 95–200 mg. Daher müssen normale Menschen nicht so viel darüber nachdenken, wenn sie 1–2 Tassen Kaffee pro Tag trinken, aber wenn Sie täglich Kaffee als Wasser trinken, sollten Sie darauf achten. Es wird empfohlen, die Menge entsprechend zu reduzieren. Darüber hinaus sollten einige spezielle Gruppen wie Schwangere, Stillende, Herzkranke usw. den Kaffeekonsum vermeiden oder reduzieren. |
>>: Interessante Tatsache: Stimmt es, dass man ohne Diät abnehmen kann?
In Essig getränkter schwarzer Pilz wird auch alte...
Linsen sind die reifen Früchte der Linsenpflanze....
Was ich Ihnen im Folgenden vorstellen werde, ist ...
Der Juni ist ein geeigneter Monat zum Anpflanzen ...
Laut Gartner-Daten sank der Umsatz der Anbieter a...
Was ist General Mills? General Mills (NYSE: GIS) i...
Autor: Zhao Xiaochang, behandelnder Arzt, Beijing...
Jeder kennt Bergamotte. Man weiß, dass es sich um...
Die „Science“-Gerüchteliste für Dezember 2022 ist...
Beim Dating zwischen Männern und Frauen können Mä...
Fernkurse, Vollzeitkurse und Teilzeitkurse sind a...
Was ist Kelkoo? Kelkoo ist eine bekannte Preisverg...
Erythrit, ein Zuckerersatzstoff, kann bei gefährd...
Fenchel wird auch Fenchelsprossen oder Fenchelkra...
Das Zellwachstum ist auf Energie angewiesen und G...