Umwelt und Bedingungen für den ReisanbauReis wächst im Allgemeinen in tropischen, subtropischen und gemäßigten Regionen und ist häufig in Küstenebenen, Gezeitendeltas und Flussbecken verbreitet. Ursprünglich wurde er in China verbreitet, und im Jangtse-Becken wurde schon vor langer Zeit Reis angebaut. Nachdem Reis in China weit verbreitet war, verbreitete er sich auch in Indien. Bedingungen für den ReisanbauReis bevorzugt eine Umgebung mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Es handelt sich um eine Kurztagpflanze und benötigt während der Wachstumsphase ausreichend Licht. Wenn es in der Pflegeumgebung an Licht mangelt, ist der Ertrag gering und die Qualität schlecht. Die Bodenansprüche sind gering, Reisboden ist am besten geeignet. Temperatur beim ReisanbauReis mag es warm und ist nicht kälteresistent. Die niedrigste geeignete Temperatur zum Keimen beträgt 10–12 Grad, die optimale 28–32 Grad. Die geeignetste Temperatur für die Rispendifferenzierung liegt bei etwa 30 Grad, die geeignete Temperatur für das Ährentreiben liegt bei 25–35 Grad und die optimale Temperatur für die Blüte liegt bei etwa 30 Grad. Wenn die Temperatur unter 20 Grad oder über 40 Grad liegt, ist das Wachstum schlecht. ReiswachstumsprozessDas Leben des Reises beginnt mit der Keimung des Samens, durchläuft die Wurzelbildung, das Blattwachstum, die Bestockung, die Bildung von Ästen, die Rispenbildung, die Blüte und die Fruchtbildung und bildet schließlich neue Samen. Dies nennt man das Leben des Reises. Das Leben des Reises ist in vier Perioden unterteilt: Keimlingsstadium, Grünungs- und Bestockungsstadium, Schoss- und Ährenstadium sowie Ähren- und Fruchtstadium. Zeit und Methode des Reisanbaus1. Die Pflanzzeit für Reis kann früh oder spät sein. Frühreis wird im Allgemeinen im März und April gesät, Mittelreis im April und Mai und Spätreis Mitte Juni. Sie können auch je nach Pflanzbedingungen unterschiedliche Zeiträume für die Aussaat wählen. Im Gebiet südlich des Jangtse beispielsweise wird Reis in der Regel zwei Saisons lang angebaut, wobei die Aussaat hauptsächlich Anfang April oder Anfang Juli erfolgt. 2. Bevor Sie Reis anpflanzen, müssen Sie den Boden auflockern und dann die Setzlinge auf dem Pflanzfeld aussäen. Wenn sie eine Höhe von 5–8 cm erreicht haben, verpflanzen Sie sie auf das Feld und pflegen Sie sie dann sorgfältig, bevor Sie sie ernten. |
<<: Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Bletilla striata
>>: Wie man Myrtewein ohne Alkoholzusatz herstellt
Im Allgemeinen kann ein Hydratationsgerät in 3–6 ...
Luffa ist im Sommer eines der am häufigsten vorko...
Haben Chrysanthemen Angst vor Frost? Chrysantheme...
Getrocknete saure Pflaumen sind ein alltäglicher ...
Hat der Zierspargel Angst vor dem Einfrieren? Der...
Wenn Menschen im Supermarkt einkaufen, sehen sie ...
Gedämpftes Taubenfleisch ist eine weit verbreitet...
Autor: Jiang Chuhan, Chefarzt, Beijing Tiantan Ho...
Wachstumsumgebung und -bedingungen für Golden Bea...
Aufgrund der Verlängerung der Feiertage kommen im...
Seit Juli 2012 ist Samsung der größte Mobiltelefo...
Pflanzzeit für Kamelien Kamelien werden im Allgem...
Was ist die Website der JCDecaux Group? Die JCDeca...
Isuzu Jade ist sehr einfach anzubauen und neigt d...
Der Herbst ist für Frauen die beste Zeit, um Nahr...