Populärwissenschaft | Erfahren Sie mehr über das wichtige Vitamin für den menschlichen Körper – Vitamin K

Populärwissenschaft | Erfahren Sie mehr über das wichtige Vitamin für den menschlichen Körper – Vitamin K

Wenn es um die menschliche Gesundheit und Ernährung geht, sind Vitamine ein wesentliches Thema. Dennoch wird über Vitamin K selten gesprochen. Obwohl der Körper es nur in relativ geringen Mengen benötigt, spielt es eine wichtige Rolle für die Gesundheit der Knochen, des Herz-Kreislauf-Systems und des Immunsystems.

Geschichte von Vitamin K

Im Jahr 1929 entdeckte der dänische Biologe Henrik Dam erstmals eine Substanz mit Gerinnungsfunktion, als er den Mechanismus der Cholesterinsynthese bei Hühnern untersuchte. Im Jahr 1934 gab er ihm den Namen „Vitamin K“, was vom deutschen Wort für „Gerinnung“ – Koagulation – abgeleitet ist. In den späten 1930er Jahren isolierte der US-Amerikaner Doisy Vitamin K und bestimmte seine chemische Formel und Struktur. 1943 erhielten sie den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.

Vitamin-K-Familie

Vitamin K kann in zwei Quellen unterteilt werden: natürliche und synthetische. Natürliches Vitamin K umfasst Vitamin K1 und Vitamin K2, während künstlich synthetisiertes Vitamin K Vitamin K3, K4, K5 usw. umfasst. Derzeit verwendet der Mensch hauptsächlich die Vitamine K1 und K2.

Vitamin K1 , auch als Phyllochinon bekannt, kommt in grünen Pflanzen häufig vor und ist eine wichtige Vitamin-K-Quelle in unserer Nahrung. Seine Hauptfunktion besteht darin, eine normale Blutgerinnung aufrechtzuerhalten.

Vitamin K2 , auch als Menachinon bekannt, wird hauptsächlich von Darmbakterien synthetisiert oder kommt in fermentierten Lebensmitteln vor. Es spielt im menschlichen Körper eine wichtige Rolle. Eine davon ist die Unterstützung der Aktivierung von Vitamin-K-abhängigen Proteinen wie Osteocalcin und MGP, wodurch die Bildung von Verkalkungsherden in Blutgefäßen verhindert und so die korrekte Ablagerung von Kalzium in den Knochen gefördert wird.

Hüter der Gesundheit

1. Knochengesundheit

Vitamin K2 ist für die Knochengesundheit unerlässlich. Es fördert die Aktivierung von Osteocalcin, erhöht die Aktivität der Osteoblasten und hemmt die Aktivität der Osteoklasten. Darüber hinaus hat Vitamin K2 auch immunmodulatorische Effekte und kann die Vermehrung von T-Zellen hemmen. Eine ausreichende Zufuhr von Vitamin K2 ist wichtig für die Erhaltung der Knochengesundheit und der allgemeinen Immunfunktion.

Studien haben gezeigt, dass die Ergänzung mit Phytomenachinon oder MK-4 (einer Form von Vitamin K2) die Knochendichte verbessern und die Häufigkeit von Hüftfrakturen, Wirbelfrakturen und allen nicht-vertebralen Frakturen deutlich reduzieren kann [2].

Allerdings haben Interventionsstudien ergeben, dass die Aufnahme von Kalzium und Vitamin D die Forschungsergebnisse beeinflussen kann [3]. Es wird jedoch allgemein angenommen, dass eine ausreichende Vitamin-K-Zufuhr wichtig für die Knochengesundheit ist, und die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit hat auch die gesundheitsbezogene Angabe bestätigt, dass „ein kausaler Zusammenhang zwischen der Vitamin-K-Zufuhr über die Nahrung und der Knochengesundheit festgestellt wurde“.

Calcium, Vitamin D3 und Vitamin K2 gelten als die „drei Musketiere“ zur Erhaltung der Knochengesundheit. Zusammen spielen sie eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung starker und gesunder Knochen.

2. Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Gefäßverkalkung ist ein Risikofaktor für koronare Herzkrankheiten, da sie die Elastizität der Aorta und der Arterien verringert[4]. Das Matrix-Gla-Protein (MGP) ist ein Vitamin-K-abhängiges Protein, das möglicherweise eine Rolle bei der Verhinderung von Gefäßverkalkung spielt. Ein Vitamin-K-Mangel kann zu einer unvollständigen MGP-Carboxylierung führen, was das Risiko einer Gefäßverkalkung und einer koronaren Herzkrankheit erhöhen kann.

Die Rotterdamer Studie zeigte, dass eine höhere Aufnahme von Vitamin K2 einen starken schützenden Effekt auf die Herzgesundheit hat. In dieser 2004 in der Fachzeitschrift Nutrition veröffentlichten Studie wurde festgestellt, dass Menschen mit einer höheren Vitamin-K-Zufuhr im Vergleich zu anderen Gruppen ein um 50 % geringeres Risiko für Herzerkrankungen, ein um 50 % geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und ein um 20 % geringeres Risiko für die Gesamtmortalität hatten [5].

Vitamin K2 spielt eine äußerst wichtige Rolle im Kalziumstoffwechsel, indem es Kalzium dorthin transportiert, wo es hin soll, und verhindert, dass sich Kalzium dort ablagert, wo es nicht hingehört. Vitamin K trägt zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit bei, indem es dazu beiträgt, dass die Arterien gesund und flexibel bleiben, wodurch die Gefäßelastizität (die Fähigkeit des Gefäßsystems, sich zu entspannen und zusammenzuziehen) erhöht und vor Arteriosklerose geschützt wird.

3. Andere Krankheiten

Vitamin K2 kann Typ-2-Diabetes verbessern, indem es den Osteocalcinspiegel reguliert, Entzündungsreaktionen hemmt und den Lipidspiegel senkt. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Forschungsergebnisse, die belegen, dass Vitamin K auch bei der Vorbeugung von Krebs, Fettleibigkeit und chronischen Nierenerkrankungen von Nutzen sein kann. Diese Studien liefern erste Belege für die Rolle von Vitamin K bei der Behandlung einer Reihe von Krankheiten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Vitamin K eine wichtige Rolle bei der Erhaltung gesunder Knochen, der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und der Immunregulierung spielt. Eine ausreichende Vitamin-K-Zufuhr, sei es durch eine ausgewogene Ernährung oder entsprechende Nahrungsergänzungsmittel, trägt zur Erhaltung der allgemeinen Gesundheit bei und beugt damit verbundenen Krankheiten vor.

Wer hat einen Vitamin-K-Mangel?

Unter normalen Umständen kommt es nicht so leicht zu einem Vitamin-K-Mangel. Folgende Personengruppen können jedoch an einem Vitamin-K-Mangel leiden:

① Dem Neugeborenen wurde bei der Geburt keine Vitamin-K-Injektion verabreicht.

2. Darüber hinaus kann es bei Patienten mit chronischen Magen-Darm-Erkrankungen (Mukoviszidose, Zöliakie, Colitis ulcerosa und Kurzdarmsyndrom) und bei Patienten, die sich einer Operation zur Gewichtsreduktion unterzogen haben, zu einer schlechten Aufnahme von Vitamin K kommen.

Vitamin K2 ist ein sehr sicherer Nährstoff. Auf der Grundlage von Forschungsdaten gelangte die United States Pharmacopeia Convention zu dem Schluss, dass „bei normaler Aufnahme von Vitamin K2 (MK-7) als Nahrungsergänzungsmittel kein Risiko schwerwiegender Ereignisse im Zusammenhang mit der persönlichen oder öffentlichen Gesundheit besteht.“

Nahrungsquellen und Aufnahme

Gemäß der neuesten chinesischen Referenzmenge für die tägliche Zufuhr beträgt die empfohlene Tagesdosis (AI) an Vitamin K für Erwachsene 80 Mikrogramm (µg). Dies gilt für Erwachsene ab 18 Jahren, einschließlich schwangerer Frauen. Bei stillenden Müttern geht jedoch etwas Vitamin K über die Muttermilch verloren, sodass die Aufnahme auf 85 Mikrogramm (µg) steigt.

Nahrungsquellen

Grünes Blattgemüse ist eine der Hauptquellen für Vitamin K1, darunter Grünkohl, Spinat, Brokkoli, Weißkohl und Salat. Dieses Gemüse ist reich an K1 und liefert weitere Nährstoffe. Darüber hinaus sind Sojaöl und Rapsöl ebenfalls gute K1-Quellen.

Natto ist die reichhaltigste Nahrungsquelle für Vitamin K2. Natto ist ein traditionelles japanisches Lebensmittel aus fermentierten Sojabohnen. Es ist reich an K2 und eine ausgezeichnete Wahl zur Ergänzung dieses Vitamins. Darüber hinaus ist K2 auch in Lebensmitteln wie Fleisch, Käse und Eiern enthalten, allerdings in geringeren Mengen.

Durch den Verzehr dieser Lebensmittel können Sie effektiv verschiedene Formen von Vitamin K aufnehmen, um den Bedarf Ihres Körpers zu decken. Für eine optimale Nährstoffaufnahme empfiehlt sich eine abwechslungsreiche Ernährung, die die oben genannten Nahrungsmittelquellen beinhaltet und diese entsprechend den individuellen Bedürfnissen sinnvoll kombiniert. Wenn Sie nicht genügend Vitamin K über natürliche Lebensmittel aufnehmen können, können Sie auch Vitamin-K-Präparate in Betracht ziehen. Am besten konsultieren Sie jedoch vor der Einnahme einen Arzt oder Ernährungsberater.

Verweise

[1] Zhou Jianlie. Klinisches Vitamin K2[M]. Peking Union Medical College Press, 2021.

[2]Cockayne S, Adamson J, Lanham-New S, et al. Vitamin K und die Vorbeugung von Frakturen: Systematische Überprüfung und Metaanalyse randomisierter kontrollierter Studien[J]. Archiv für Innere Medizin, 2006, 166(12): 1256-1261.

[3]Binkley N, Harke J, Krueger D, et al. Eine Vitamin-K-Behandlung verringert die Menge an untercarboxyliertem Osteocalcin, verändert jedoch nicht den Knochenumsatz, die Knochendichte oder die Knochengeometrie bei gesunden postmenopausalen nordamerikanischen Frauen[J]. Zeitschrift für Knochen- und Mineralforschung, 2009.

[4]Tintut DY. Gefäßverkalkung: Pathobiologie einer vielschichtigen Erkrankung [J]. Circulation: Eine offizielle Zeitschrift der American Heart Association, 2008, 117(22).

[5]Geleijnse JM, Vermeer C, Grobbee DE, Schurgers LJ, Knapen MH, van der Meer IM, Hofman A, Witteman JC. Die Aufnahme von Menachinon über die Nahrung ist mit einem verringerten Risiko einer koronaren Herzkrankheit verbunden: die Rotterdam-Studie. J Nutr. November 2004; 134(11): 3100-5. doi: 10.1093/jn/134.11.3100. PMID: 15514282.

<<:  Sollten Sie rotes Fleisch essen, um gesunde Knochen zu erhalten?

>>:  Nehmen Sie das Thema „Wasser trinken“ nicht auf die leichte Schulter. Mehr Wasser zu trinken hat diese 7 großartigen Vorteile!

Artikel empfehlen

Nährwert und Wirksamkeit von Erbsenpaste

Erbsen, auch Zuckerschoten genannt, sind ein nahr...

Preis für Nektarinensämlinge Preis für Nektarinen

Ich glaube, viele Leute haben Nektarinen gegessen...

Wie oft sollte ich meine Chilischote gießen?

Wie oft sollte ich meine Chilischote gießen? Die ...

5 TCM-Tipps zur Beseitigung von Kopfschmerzen

Kopfschmerzen kommen im Leben häufig vor. Kopfsch...

Wann wird Raps geerntet?

Die beste Zeit zur Rapsernte ist im Sommer und He...

So machen Sie hausgemachten Apfelsaft. Tipps zur Herstellung von Apfelsaft zu Hause

Äpfel sind Früchte mit einem hervorragenden Nährw...

Lassen Sie nicht zu, dass die Grippe Ihr Baby bei Besuchen „angreift“.

Vor einigen Tagen brachten vier oder fünf Eltern ...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Dripping Guanyin?

Wie man tropfendes Guanyin kultiviert Die Trauer-...