Grundprinzipien des Rehabilitationstrainings für geistig behinderte Kinder

Grundprinzipien des Rehabilitationstrainings für geistig behinderte Kinder

Lassen Sie uns nun die Grundprinzipien des Rehabilitationstrainings für Kinder mit geistiger Behinderung verstehen.

Das Prinzip des Spaßes besteht darin, die psychologischen Merkmale von Kindern mit geistiger Behinderung vollständig zu verstehen, ihre Interessen zu mobilisieren, Bildung mit Unterhaltung zu verbinden und eine harmonische und angenehme Trainingsumgebung zu schaffen, um die aktive Teilnahme und umfassende Entwicklung der Kinder zu fördern.

Das Entwicklungsprinzip folgt den Gesetzmäßigkeiten der körperlichen und geistigen Entwicklung des Kindes, betrachtet jedes geistig behinderte Kind aus der Perspektive der Entwicklung und Veränderung, ergreift entsprechende Maßnahmen und passt sich aktiv an Veränderungen an.

Das Prinzip des lebensorientierten Trainings im Alltag kann oft die besten Ergebnisse erzielen. Durch die Integration von Rehabilitationstraining in die Aktivitäten des täglichen Lebens können die verschiedenen Sinnesfunktionen geistig behinderter Kinder vollständig mobilisiert und ihre Fähigkeit zur Selbstversorgung und sozialen Anpassungsfähigkeit verbessert werden.

Das Prinzip der Individualisierung: Bei Kindern mit geistiger Behinderung gibt es deutliche individuelle Unterschiede. Entsprechend den körperlichen und geistigen Voraussetzungen der Kinder müssen unterschiedliche Trainingsinhalte gestaltet und unterschiedliche Trainingsmethoden und -mittel eingesetzt werden. Eltern sollten die Kommunikation mit professionellem Rehabilitationspersonal verstärken, um gemeinsam den besten Plan für die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern mit geistiger Behinderung zu entwickeln.

Das Prinzip der Inklusion bedeutet, dass wir Kindern mit geistiger Behinderung einerseits individuelle Rehabilitationsleistungen anbieten, ihnen andererseits aber auch ein integratives Umfeld bieten müssen, damit sie sich möglichst früh an das normale soziale Lebensumfeld anpassen und den Grundstein für ihre spätere Integration in die Gesellschaft legen können.

Das Prinzip der Wiederholung. Die Rehabilitationsausbildung geistig behinderter Kinder ist ein langer und schrittweiser Prozess. Nur durch Einhaltung der Grundsätze des schrittweisen Fortschritts, wiederholter Übung und umfassenden Trainings können greifbare Ergebnisse erzielt werden.

Das Prinzip der Potenzialentwicklung sollte darauf ausgerichtet sein, die potenziellen Fähigkeiten geistig behinderter Kinder zu entdecken, ihr Potenzial voll auszuschöpfen, die Ausbildung zu stärken und ihnen zu helfen, ihre Stärken zu verbessern und ihre Schwächen zu überwinden.

<<:  Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung achten, um Gallensteinen vorzubeugen?

>>:  Wie man die psychischen Probleme von College-Studenten behebt

Artikel empfehlen

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Umgebung von Prunus mume

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Umgebu...

Mag Perilla die Sonne oder den Schatten? Mag es die Sonne oder den Schatten?

Bevorzugt Perilla Schatten oder Sonne? Aus Perill...

Wie isst man Bohnenpaste? Gängige Arten, Bohnenpaste zu essen

Doubanjiang ist eine wichtige Zutat für chinesisc...

Schritte zur Herstellung von Mehrkorn-Rotbohnenbrei

Ich glaube, dass Kinder auf dem Land immer noch wi...

Wie entsteht Bauchfett? Wie kann man abnehmen?

Dieser Artikel wurde von Tao Ning, PhD, Associate...

Was ist Sago? Welche Wirkungen und Funktionen hat Sago?

Wissen Sie, was Sago ist? Kennen Sie die Wirkung ...

So pressen Sie köstlichen Bananensaft So machen Sie köstlichen Bananensaft

Jeder isst gerne Bananen. Sie wissen, dass es kös...