Autor: Bo Chunyan Jiujiang Erstes Volkskrankenhaus Gutachter: Zhang Yu, Forscher am chinesischen Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention Hallo zusammen, ich bin eine Transfettsäure. In den letzten Jahren bin ich „berüchtigt“ geworden. Manche Menschen glauben, dass „keine Lebensmittel gegessen werden dürfen, die Transfettsäuren enthalten“, während andere Feinschmecker der Versuchung meines Geschmacks nicht widerstehen können und ihn oft zu sich nehmen. Heute werde ich mich bekennen und allen mein wahres Ich zeigen. Ich bin in den meisten alltäglichen Lebensmitteln enthalten, glauben Sie es nicht? Bitte beachten Sie die folgende Tabelle. Hinweis: Die Daten stammen aus Referenz [1]. Tatsächlich bin ich in fast allen alltäglichen Lebensmitteln vorhanden, aber wenn Sie sich gesund ernähren möchten, müssen Sie auf meine Quellen achten und Ihre Aufnahme kontrollieren. Tatsächlich ist meine Herkunft sehr breit gefächert. Obwohl ich die meiste Zeit ein „böser Junge“ bin, kann ich mich manchmal „beruhigen und keine schlechten Dinge tun“. Ich komme hauptsächlich aus den folgenden Orten. ●Biotransformation durch Bakterien im Pansen von Wiederkäuern. Wie Rindfleisch, Hammelfleisch, Milch usw., solange Sie es in Maßen essen, werde ich hier nichts „Schlechtes tun“! ● Hergestellt durch partielle Hydrierung (oder selektive Hydrierung) von Ölen und Fetten (wodurch halbflüssige und feste Fette gewonnen werden, die bei der Herstellung von Margarine, Backfett und anderen Lebensmitteln verwendet werden). Ich verstecke mich zwischen allen möglichen Snacks und lasse Sie den sanften und zarten Geschmack spüren, der Sie unaufhörlich macht. Ich bin hier definitiv ein „böser Junge“! ●Es kann auch aus dem Raffinations- und Desodorierungsprozess von Pflanzenöl oder Fischöl mit hohem Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren stammen. Ich bin hier immer noch ein „böser Junge“! ● Beim Kochen ist die Öltemperatur zu hoch (> 220 °C), was mich auch zu einem „bösen Jungen“ macht. Wenn der Energieversorgungsanteil von mir 1 % bis 3 % erreicht, kann dies negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben. Unter anderem erhöht aus gehärtetem Pflanzenöl gewonnenes Me das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen beim Menschen [2]. In der Ernährung von Kindern über 2 Jahren und Erwachsenen in China beträgt die Höchstgrenze für Me aus der Lebensmittelindustrie 1 % der gesamten Nahrungsenergie, was ungefähr 2 Gramm entspricht [3]. Für die menschliche Gesundheit ist die Reduzierung meiner Aufnahme besonders wichtig! Du kannst das machen. √ Essen Sie weniger verarbeitete Lebensmittel: wie Kekse, Kuchen, aufgeblasene Lebensmittel, frittierte Lebensmittel, Soßen (wie Salatdressing usw.), raffinierte Pflanzenöle, Fast Food (wie Hamburger usw.), gefrorene Desserts (wie Eiscreme usw.), Milchtee, Kaffeebegleiter usw. Sie sind meine Lieblingsverstecke. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Lernen Sie, Lebensmitteletiketten zu lesen: Hier sind zwei Tipps, die Ihnen dabei helfen, ein scharfes Auge zu entwickeln. (1) Überprüfen Sie die Zutatenliste: Wenn Sie in der Zutatenliste Wörter wie „Margarine“, „Backfett“, „gehärtetes Pflanzenöl“, „raffiniertes Pflanzenöl“, „Milchersatz“ oder „Kakaobutterersatz“ sehen, bedeutet das, dass das Lebensmittel Transfettsäuren enthalten kann und Sie sorgfältig auswählen müssen. (2) Überprüfen Sie die Nährwertkennzeichnung: Chinas „Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard – Allgemeine Regeln für die Nährwertkennzeichnung vorverpackter Lebensmittel“ schreibt vor, dass bei Lebensmittelzutaten, die gehärtete und/oder teilweise gehärtete Fette enthalten oder im Produktionsprozess verwendet werden, der Gehalt an Transfetten (Säure) in der Nährwertkennzeichnung angegeben werden muss. Liegt der Transfettsäuregehalt pro 100 Gramm bzw. Milliliter Lebensmittel unter 0,3 Gramm, darf die Kennzeichnung „0 Transfettsäuren“ erfolgen. Viele verarbeitete Lebensmittel erfüllen mittlerweile diesen Standard. Dabei ist zu beachten, dass „Lebensmittel mit 0 Transfettsäuren“ nicht unbedingt gesunde Lebensmittel bedeuten und dass der Ersatz von Transfettsäuren durch gesättigte Fettsäuren auch gesundheitliche Risiken birgt. Daher ist bei der Auswahl abgepackter Lebensmittel eine umfassende Abwägung erforderlich. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck √ Kontrollieren Sie die tägliche Menge an Pflanzenöl, die zum Kochen verwendet wird: Die empfohlene tägliche Aufnahme von Pflanzenöl zum Kochen beträgt 25 bis 30 Gramm. Wählen Sie am besten Kochmethoden wie Dämpfen, Kochen und Dünsten und vermeiden Sie das Braten bei hohen Temperaturen und die wiederholte Verwendung. Die Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner (2022) empfehlen, dass jede Person ≤ 2 Gramm Transfettsäuren pro Tag zu sich nimmt[4]. Der langfristige Verzehr von Lebensmitteln mit einem hohen Anteil an Transfettsäuren sowie Fetten aus gehärteten Verarbeitungsquellen beeinträchtigt Ihre Gesundheit! Verweise [1] Deng Zeyuan, Liu Rong, Liu Dongmin et al. Untersuchung verschiedener Transfettsäuren in Rohkost in der chinesischen Ernährung[J]. Zeitschrift des Chinesischen Instituts für Lebensmittelwissenschaft und -technologie, 2010, 10(4):45-46. [2] Nationales Zentrum für Risikobewertung der Lebensmittelsicherheit. Aufnahme von Transfettsäuren über die Nahrung und Risikobewertung chinesischer Einwohner[J]. Chinesische Pharmazie, 2013(8):22-24. [3] Referenzmengen für die Nährstoffzufuhr chinesischer Einwohner (Ausgabe 2013). [4] Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner (2022) |
<<: Mehrere goldene Partner der Chrysantheme
Wakame ist als „Gemüse des Meeres“ bekannt. Es en...
Dies ist der 4172. Artikel von Da Yi Xiao Hu In j...
PET/CT-Scans spielen im Bereich der Krebsdiagnose...
„Wenn etwas Schlimmes passieren kann, wird es pas...
Vor dem Umpflanzen des Banyanbaums müssen der Blu...
Kann die Kalanchoe im Sommer umgetopft werden? Di...
Die runde Form der Klebreisbällchen erinnert die ...
Was für eine Teesorte sind Prickly Buds? Jetzt le...
Erdbeeren sind weit verbreitete Früchte mit hohem...
Gehen Sie raus, machen Sie einen Spaziergang, sch...
Perillablätter sind Pflanzenblätter mit natürlich...
Im Internet wird teilweise behauptet, dass Innere...
Einführung in Roselle Von der Antike bis heute is...