Mehr als 1 Milliarde Menschen weltweit leiden an einem Mangel an diesem Vitamin! Wenn dieser Indikator der körperlichen Untersuchung unter 30 liegt, sollten Sie vorsichtig sein!

Mehr als 1 Milliarde Menschen weltweit leiden an einem Mangel an diesem Vitamin! Wenn dieser Indikator der körperlichen Untersuchung unter 30 liegt, sollten Sie vorsichtig sein!

Als der 26-jährige Xiao Zhang (Pseudonym) seinen Untersuchungsbericht erhielt, stellte er fest, dass sein 25-Hydroxyvitamin-D-Spiegel nur 8,9 ng/ml betrug und damit weit unter dem Normalwert (> 30 ng/ml) lag. Er brachte den Untersuchungsbericht schnell ins Sprechzimmer und fragte: „Doktor, ist das ernst? Soll ich Vitamin D einnehmen?“

Der Allgemeinmediziner sagte ihm: „Keine Sorge, hier ist, was Sie über Vitamin D wissen müssen …“

01

Kriterien für einen Vitamin-D-Mangel

Die Bestimmung des 25-Hydroxyvitamin-D-Spiegels gilt als der aussagekräftigste Indikator für den Vitamin-D-Status.

02

Screening auf Vitamin-D-Mangel

Ein Vitamin-D-Mangel hängt mit Umwelt- und genetischen Faktoren zusammen. Zu den üblichen Einflussfaktoren zählen: Alter, Hautfarbe, Jahreszeit, geografische Breite, Höhe, Kleidungsgewohnheiten, Sonneneinstrahlung, Sonnenschutzmaßnahmen, Ernährungsgewohnheiten, Luftverschmutzung, Übergewicht und Medikamente, die den Vitamin-D-Stoffwechsel beeinflussen.

Weltweit liegt der Serumspiegel von mehr als einer Milliarde Menschen an 25-Hydroxyvitamin D nicht im empfohlenen Bereich für die Erhaltung gesunder Knochen und Muskeln.

Bei den folgenden Personen besteht ein hohes Risiko für einen Vitamin-D-Mangel. Ihnen wird empfohlen, ihren 25-Hydroxyvitamin-D-Spiegel im Blut zu untersuchen:

1. Besondere Populationen

Schwangere und stillende Frauen, ältere Menschen mit einer Vorgeschichte von Stürzen und/oder nicht-traumatischen Frakturen, Menschen mit Sonnenlichtmangel (Arbeit in Innenräumen, Nachtarbeit usw.), fettleibige Kinder und Erwachsene (BMI ≥ 30 kg/㎡) und Menschen, die sich einer Operation zur Gewichtsreduktion unterziehen.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

2. Krankheitsstatus

Rachitis, Osteomalazie, Osteoporose, Hyperparathyreoidismus, chronische Nierenerkrankung, Leberversagen, Malabsorptionssyndrom des Darms (akuter und chronischer Durchfall, Steatorrhoe, Mukoviszidose der Bauchspeicheldrüse, entzündliche Darmerkrankung, Strahlenenteritis), Lymphom, granulombildende Erkrankungen (Sarkoidose, Tuberkulose, AIDS, Histoplasmose, Kokzidioidomykose usw.).

3. Bestimmte Medikamente

Antiepileptika (Phenytoin-Natrium, Phenobarbital usw.), Glukokortikoide (Prednison usw.), Medikamente gegen Tuberkulose (Rifampicin usw.), Azol-Antimykotika (Ketoconazol usw.), bestimmte lipidsenkende Medikamente (Cholestyramin usw.).

03

Welche Gefahren birgt ein Vitamin-D-Mangel?

1. Knochen- und Muskelstärke

Bei Säuglingen und Kindern sind Vitamin-D-Mangel, ein gestörter Vitamin-D-Stoffwechsel und eine gestörte Aktivität wichtige Ursachen für Rachitis und Osteomalazie.

Mehrere Studien haben gezeigt, dass ein Vitamin-D-Mangel mit einem Anstieg des Parathormonspiegels, einer verstärkten Knochenresorption, Knochenschwund und einem erhöhten Sturz- und Knochenbruchrisiko bei Menschen mittleren und höheren Alters einhergeht. Menschen mit schwerem Vitamin-D-Mangel haben eine verminderte Muskelkraft und ein erhöhtes Sturzrisiko.

2. Typ-2-Diabetes

Ein Vitamin-D-Mangel wird mit einer erhöhten Inzidenz von Typ-2-Diabetes in Verbindung gebracht und ist ein potenzieller Risikofaktor für Typ-2-Diabetes. Vitamin D kann den Glukosestoffwechsel beeinflussen, indem es die Funktion der β-Zellen der Bauchspeicheldrüse beeinflusst, die Insulinsensitivität und den Glukosetransport verbessert und eine erhöhte Umwandlung von Proinsulin in Insulin bewirkt.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

3. Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Ein niedriger Vitamin-D-Spiegel wird mit Arteriosklerose, koronarer Herzkrankheit, Herzinfarkt, Herzversagen, Schlaganfall, kardiovaskulärer Mortalität und Gesamtmortalität in Verbindung gebracht. Vitamin D kann zum kardiovaskulären Schutz beitragen, indem es entzündliche Zytokine, Gefäßverkalkung und das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System beeinflusst oder reguliert.

4. Immunität und Tumore

Sowohl Tierversuche als auch Zellexperimente haben gezeigt, dass Vitamin D die Zelldifferenzierung fördern, die Tumorzellproliferation hemmen und entzündungshemmende, apoptosefördernde und angiogenesehemmende Eigenschaften besitzen kann. Um den Zusammenhang zwischen Vitamin D und Tumoren zu bestätigen, sind jedoch noch groß angelegte randomisierte Kontrollstudien erforderlich.

04

Was soll ich tun, wenn ich einen Vitamin-D-Mangel habe?

1. Mehr Sonnenlicht

Für Personen mit einem hohen Risiko eines Vitamin-D-Mangels wird empfohlen, ihre Haut für eine gewisse Zeit dem Sonnenlicht auszusetzen, um die Vitamin-D-Synthese zu fördern. Sie müssen darauf achten, dass Sie keine Sonnencreme verwenden und kein Glas und keinen Regenschirm benutzen. Natürlich sollten Sie auch starke Sonneneinstrahlung meiden, um Hautverbrennungen vorzubeugen.

2. Essen Sie Lebensmittel, die reich an Vitamin D sind

Wenn Sie Ihre Ernährung ergänzen, sollten Sie Nahrungsmittel bevorzugen, die Vitamin D enthalten, wie etwa Tiefseefisch, Lebertran, Pilze, Eigelb usw.

Vitamin-D-Gehalt in einigen Lebensmitteln

3. Vitamin-D-Supplementierung

Die empfohlene Vitamin-D-Zufuhr über die Nahrung für Einwohner verschiedener Altersgruppen und die empfohlene Vitamin-D-Ergänzung für Menschen mit einem hohen Risiko eines Vitamin-D-Mangels lauten wie folgt. Darüber hinaus wird schwangeren und stillenden Frauen empfohlen, täglich 1500–2000 IE Vitamin D als Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen.

Empfohlene Dosis eines Vitamin-D-Präparats (Einheit: IE/d)

4. Menschen mit Vitamin-D-Mangel sollten sofort einen Arzt aufsuchen

Es wird empfohlen, dass Menschen mit Vitamin-D-Mangel umgehend einen Arzt aufsuchen, sich auf Komorbiditäten untersuchen lassen und den Anweisungen des Arztes hinsichtlich einer rechtzeitigen Behandlung und Nachsorge folgen. Eine übermäßige Vitamin-D-Zufuhr kann zu einem Anstieg des Kalziumspiegels im Urin führen. Ein dauerhafter Kalziumspiegel im Urin von über 10 mmol/d kann das Risiko von Nierensteinen und Kalziumsalzablagerungen in den Nieren erhöhen.

Quellen:

[1] Zweigstelle der Chinesischen Ärztekammer für Osteoporose und Knochenmineralerkrankungen. (2018). Konsens über die klinische Anwendung von Vitamin D und seinen Analoga. Chinesisches Journal für Endokrinologie und Stoffwechsel, 34(3), 14.

[2] Gruppe für Knochenstoffwechselerkrankungen der Abteilung für Geriatrie der Chinesischen Ärztevereinigung. (2018). Expertenkonsens zur klinischen Anwendung von Vitamin D bei älteren Menschen (2018). Chinesisches Journal für Geriatrie, 037(009), 953-961.

[3] Abteilung für Knochenernährung und -gesundheit der Chinesischen Ernährungsgesellschaft und Abteilung für Osteoporose und Knochenmineralerkrankungen der Chinesischen Ärztevereinigung. (2021). Expertenkonsens zum Ernährungs- und Trainingsmanagement für Patienten mit primärer Osteoporose. Chinesisches Journal für Endokrinologie und Stoffwechsel, 36(8), 643-653.

[4] Holick MF, Binkley NC, Bischoff-Ferrari HA, Gordon CM, Hanley DA, Heaney RP, Murad MH, Weaver CM; Endokrine Gesellschaft. Bewertung, Behandlung und Vorbeugung von Vitamin-D-Mangel: eine klinische Praxisleitlinie der Endocrine Society. J Clin Endocrinol Metab. 2011 Jul;96(7):1911-30.

Quelle: Abteilung für Allgemeinmedizin, Run Run Shaw Hospital

Das Titelbild dieses Artikels stammt aus der Copyright-Bibliothek

Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet

<<:  Gute Gewohnheiten führen zu guten Nieren

>>:  Alarm! Mehrere schwere Killer, die Hunderten Millionen Chinesen ihre Gesundheit genommen haben, bedrohen ernsthaft Ihr Leben! !

Artikel empfehlen

Wie macht man Orangensaft? Wie macht man Orangensaft

Orangen sind wegen ihres süßsauren Geschmacks und...

So vermeiden Sie einen Schlaganfall in jüngeren Jahren

Die Hauptpatientengruppe für Schlaganfälle sind M...

Was ist mit MakeupAlley? MakeupAlley-Bewertungen und Site-Informationen

Was ist MakeupAlley? MakeupAlley ist das größte Mo...

Wie wäre es mit Echo Sofia? Sofia Echo-Rezension und Website-Informationen

Was ist Echo Sofia? Das Sofia Echo ist eine englis...

Ginseng-Wachstumsumgebung und lokale Bedingungen

Ginseng-Wachstumsumgebung und -bedingungen Ginsen...

Vorteile der Gersten-Wintermelonen-Schweinerippchensuppe

Gersten-, Wachskürbis- und Schweinerippchensuppe ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Magnolia

Die Magnolie ist ein Laubbaum, der bis zu 25 Mete...

Wann ist die beste Zeit, um Callas zu pflanzen?

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Calla-...