Pflanzbedingungen, Temperatur- und Klimaanforderungen für Pistazien

Pflanzbedingungen, Temperatur- und Klimaanforderungen für Pistazien

Einführung in die Pistazie

Pistazien sind eine Art Trockenfrucht zum Naschen, die viele Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien und Antioxidantien enthält. Es ist ballaststoffreich und fettarm. Es kann Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen, seniler Retinopathie, Anti-Aging-Erkrankungen und anderen Krankheiten vorbeugen. Es ist ein sehr beliebter gesunder Snack.

Pistazien sind auch als Pistazien, grüne Kernfrucht, namenloser Samen usw. bekannt. Pistazien werden unterteilt in: Sarile, Dahan, Kerman, Notrollo und Kerman.

Bedingungen für den Anbau von Pistazien

Pistazien sind trockenheitsresistent und bevorzugen einen warmen, sonnigen Standort. Sie sind nicht schattentolerant und vertragen keine Feuchtigkeit. Wenn zu viel Wasser im Boden ist, verfaulen die Wurzeln leicht, was ihr Wachstum beeinträchtigt. Sie sind äußerst trockenheitsresistent und sollten nicht zu viel gegossen werden.

Klima und Temperatur für den Pistazienanbau

Pistazien gehören zur trockenen subtropischen Region und benötigen während ihrer Wachstumsperiode eine Durchschnittstemperatur von 24 bis 26 Grad. Es ist temperaturbeständig und verträgt im Sommer Temperaturen von 40 Grad sowie im Winter kurzzeitig große Kälteperioden von minus 30 Grad.

Geeignete Gebiete für den Pistazienanbau

Pistazien werden in Syrien, Irak, Iran, Südwestrussland, Südeuropa und anderen Orten angebaut. Sie werden auch in Xinjiang, meinem Land, angebaut und haben einen guten wirtschaftlichen Nutzen.

Pflanzzeit für Pistazien

Pistazienbäume eignen sich zum Anpflanzen in der warmen Jahreszeit und die Überlebensrate ist etwa im April am höchsten. Zu dieser Zeit steigt die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch, was für das Wachstum der Pflanzen günstig ist.

Vorteile des Pistazienanbaus

Pistazien sind ein beliebter Snack. China importiert jedes Jahr etwa 20.000 Tonnen, was etwa einem Fünftel der weltweiten Gesamtproduktion entspricht. Der Importpreis beträgt bis zu 6.000 US-Dollar pro Tonne und der Einzelhandelspreis auf dem chinesischen Markt beträgt etwa 120 Yuan pro Catty. Die Entwicklungsaussichten sind sehr gut.


<<:  Wie pflückt man Taglilien? So reinigen Sie Taglilien

>>:  Welcher Dünger eignet sich für den Gemüseanbau?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion selbstgemachter Fruchtenzyme

Heutzutage stellen die Menschen gerne Enzyme aus ...

Welche Nährwerte haben Jakobsmuscheln? Wie wählt man Jakobsmuscheln aus?

Getrocknete Jakobsmuscheln sind getrocknete Produ...

Wie man hausgemachte eingelegte Gurken macht

Eingelegte Gurken sind eine erfrischende Beilage ...

Was ist Passivrauchen?

Autor: Chen Meilin, Akademie der Medizinischen Wi...

Salak

Einführung Die Schlangenhautfrucht, auch Salak ge...

Kann man Augustmelonen im Norden anpflanzen? Pflanzklimabedingungen

Wachskürbis im Norden pflanzen Wachsmelonen könne...