In letzter Zeit ist ein seltsames Wort zu einem beliebten Suchbegriff geworden: „Urin im Schlafkörper“. Mit „Urinschlafkörper“ ist dem Eintrag zufolge der Zustand gemeint, in dem man vor dem Schlafengehen auf die Toilette muss, da man ohne diesen Gang nicht einschlafen kann. Bildquelle: Screenshot der Weibo-Hot-Suche Viele Internetnutzer sagten, dass ihnen genau das passiert sei, und einige fragten sogar: „Gibt es irgendjemanden, der vor dem Schlafengehen nicht auf die Toilette geht?“ Einige Internetnutzer haben ein Detail hinzugefügt. Nachdem sie sich abends gewaschen hatten, waren sie bereits auf der Toilette und wollten ins Bett gehen, blieben aber schließlich auf dem Bett liegen und surften noch eine Weile auf ihren Mobiltelefonen. Schließlich wurden sie müde, hatten aber das Gefühl, dass sie wieder aufstehen und auf die Toilette gehen mussten. Ist der „Harnkörper“ ein weit verbreitetes Phänomen oder eine „Krankheit“? 01 Warum verspüren Menschen den Drang zu pinkeln? Um dieses Problem zu lösen, müssen wir verstehen, warum Menschen den Drang verspüren, zu pinkeln. Nachdem der menschliche Körper Urin produziert hat, wird dieser zunächst in der Blase gespeichert. Die Blase eines Erwachsenen kann 300 bis 500 ml Urin speichern, was ungefähr der Menge einer Dose bis zu einer Plastikflasche entspricht. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Die Blase ähnelt ein wenig einem kleinen Gummiball mit einer Schicht aus glatter Muskulatur in der Mitte, dem sogenannten Detrusormuskel . Wie der Name schon vermuten lässt, hat es etwas mit dem Wasserlassen zu tun. Am Detrusormuskel sind Nerven befestigt, die den Druck auf die Blase wahrnehmen. Wenn sich in der Blase eine Urinmenge von 150 bis 250 ml angesammelt hat, wird der Detrusormuskel zusammengedrückt, was zu einem oberflächlichen Harndrang führt. Wenn sich die Menge auf 300 bis 400 ml erhöht, verspüren Sie den Drang, so schnell wie möglich zu urinieren. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt aktiv urinieren, bewirkt das Gehirn eine Kontraktion des Detrusormuskels, das Blasenvolumen verringert sich und der Urin wird herausgepresst. Gleichzeitig befindet sich an der Harnröhre ein Schließmuskel, der sich normalerweise zusammenzieht, um die Harnröhre zu verschließen, sich zu diesem Zeitpunkt jedoch öffnet, um den Urinabfluss zu ermöglichen. Der Druck auf den Detrusormuskel wird reduziert und der Harndrang verschwindet. Es scheint, dass die Stärke des Harndrangs mit der Menge des Urins zusammenhängt. Allerdings liegen die Dinge nicht ganz so einfach. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Wenn Menschen Harndrang verspüren, hängt dies nicht nur vom Druck des Detrusormuskels ab, sondern auch von ihrem psychischen Zustand. Beispielsweise verspüren viele Menschen bei Nervosität häufiger den Drang zu urinieren. Wenn ich etwas Nerviges tue, muss ich immer auf die Toilette. Reize im Zusammenhang mit dem Toilettengang können den Harndrang beeinflussen. Wenn Sie beispielsweise beim Zurückhalten des Urins das Geräusch von fließendem Wasser hören, kann dies den Harndrang verstärken. Auch wenn Sie keinen starken Harndrang verspüren, werden Sie beim Gang zur Toilette den Harndrang verspüren. Es ist ersichtlich, dass es beim Harnlassen einer Person nicht nur um das Signal des Detrusordrucks geht, sondern dass auch der psychische Zustand eine Rolle spielt. Darüber hinaus müssen Menschen im Laufe ihres Lebens auch lernen, ihr Wasserlassen zu kontrollieren. Säuglinge und Kleinkinder, die noch nasse Windeln verwenden, müssen jederzeit urinieren. Ihre Eltern werden ihnen dann beibringen, die Toilette zu benutzen und ihr Wasserlassen zu kontrollieren. Um zu verhindern, dass ihre Kinder ins Bett machen, bitten manche Eltern ihre Kinder, beim Waschen auf die Toilette zu gehen. So wird ihnen geholfen, den Reflex zu entwickeln, vor dem Schlafengehen zu urinieren. Nach dem Schulbesuch sollten Grundschüler die Gewohnheit entwickeln, in den Pausen auf die Toilette zu gehen. Später gingen die Menschen vor einer Prüfung oder einem Film von sich aus auf die Toilette. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Jeder möchte einen erholsamen Schlaf haben und am liebsten die ganze Nacht durchschlafen. Über Nacht sammelt sich zwangsläufig mehr Urin in der Blase an. Manchmal wird dieser Urin zu Morgenurin. Manchmal kommt es jedoch vor, dass Menschen aufgrund des Harndrangs aufwachen und nachts aus dem Bett kriechen, um zu urinieren. Das nächtliche Aufstehen zum Urinieren ist keine angenehme Erfahrung. Obwohl es hierzu keine Statistiken gibt, haben viele Menschen die Angewohnheit, vor dem Schlafengehen zu urinieren. Manche Menschen trinken vor dem Schlafengehen eine Zeit lang kein Wasser und entleeren dann ihre Blase, um gut schlafen zu können. Das Urinieren vor dem Schlafengehen ist nicht nur eine bewusste Entscheidung der Menschen, diese Handlung ist seit langem Teil ihrer Lebensgewohnheiten geworden. Darüber hinaus waschen sich die Menschen heute üblicherweise vor dem Schlafengehen im Badezimmer, und sowohl Gewohnheiten als auch die Umgebung können zum Wasserlassen anregen. Daher handelt es sich bei der sogenannten „Harnverengung“ nicht um eine Krankheit, sondern um ein weit verbreitetes Phänomen. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Heutzutage haben viele Menschen die Angewohnheit, nach dem Schlafengehen auf ihr Telefon zu schauen. Während dieser Zeit sammelt sich weiterhin Urin in der Blase. Hinzu kommt die Angewohnheit, vor dem Schlafengehen zu urinieren. Viele Menschen müssen dann erneut auf die Toilette, wenn sie müde werden. Es scheint, dass Sie sich wegen des schlafnässenden Körpers überhaupt keine Sorgen machen müssen, und wundern Sie sich nicht, dass Sie ähnliche Urinierzeiten haben. Wenn Sie jedoch nachts häufig urinieren müssen, müssen Sie darauf achten. 02 Wie oft wird nächtliches Wasserlassen als „häufige Nykturie“ bezeichnet? Von häufigem Wasserlassen sprechen Ärzte, wenn der Harndrang zwei- oder mehrmals in einer Nacht unterbrochen wird. Wenn Menschen diesen Zustand erreichen, fühlen sie sich im Allgemeinen beunruhigt. Dabei handelt es sich nicht um Schlafurin, sondern möglicherweise um Nykturie. Manchmal liegt das zu häufige Aufstehen nachts einfach daran, dass Sie vor dem Schlafengehen zu viel Wasser trinken. Das ist normal. Solange Sie vor dem Schlafengehen weniger Wasser trinken, verschwinden die Symptome sofort. Außerdem nimmt die Gebärmutter einer schwangeren Frau Platz in der Blase ein. Wenn die Blase kleiner wird, verspürt Ihr Kind leichter den Harndrang und steht nachts häufiger auf. Auch das ist normal. Was wir jetzt tun müssen, ist, uns um schwangere Frauen zu kümmern und ihnen mehr Ruhezeit zu geben. Allerdings können auch Erkrankungen wie Harnwegsinfektionen, Schilddrüsenüberfunktion, Diabetes, Prostatahyperplasie usw. eine übermäßige Nykturie verursachen. Wenn Sie unter Nykturie leiden, verlassen Sie sich bei der Diagnose der Erkrankung nicht auf eine Internetsuche. Gehen Sie in die urologische Abteilung eines normalen Krankenhauses, melden Sie sich an, lassen Sie sich von einem Arzt untersuchen und sich das richtige Medikament verschreiben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Menschen einen Harndrang verspüren, wenn die Blase zusammengedrückt wird. Gleichzeitig entwickelt sich bei den Betroffenen ein konditionierter Urinierreflex und eine Uriniergewohnheit. Das Urinieren vor dem Schlafengehen ist für viele Menschen eine Angewohnheit und das Schlafnässen-Syndrom ist keine Krankheit. Wenn Sie jedoch nachts häufiger als zweimal urinieren, kann es sich um Nykturie handeln und Sie müssen sofort einen Arzt aufsuchen. Autor: Chen Chao, Master of Cognitive Neuroscience, Beijing Normal University Gutachter: Xiao Yongshuang, stellvertretender Chefarzt, Xuzhou Medical University Affiliated Hospital Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet |
Ich frage mich, ob Ihnen aufgefallen ist, dass in...
Die jungen Triebe des Dornenbaums werden auch Dor...
Tuberosesamen Einführung Die Samen der Tuberose w...
Kirschen, auch amerikanische Kirschen genannt, si...
Was ist Arçelik? Arçelik ist eine bekannte interak...
Wenn beide Elternteile stark kurzsichtig sind, be...
Bevorzugt Pitaya Schatten oder Sonne? Drachenfruc...
In altem Essig gekochte Erdnüsse sind eine sehr b...
In den letzten Jahren ist das Bewusstsein der Men...
Was ist UOL Mail? Ein kostenloser E-Mail-Dienst vo...
Was ist die Website der Universität Montreal? Die ...
Autor: Tang Xiang, stellvertretender Chefarzt des...
Lhasa ist eine verehrte heilige Stadt. Jeden Tag ...
Was ist getaggt? Tagged ist eine bekannte amerikan...