Die menschlichen Nieren sind wie ein „Sieb“, das bestimmte Abfallstoffe und überschüssiges Wasser aus dem Körper entfernen kann. Bei einer chronischen Nierenerkrankung kommt es zur Verhärtung der Glomeruli und zur allmählichen Verstopfung der siebartigen Öffnungen. Die verschiedenen Funktionen der Nieren lassen allmählich nach und es sammeln sich Abfallstoffe im Körper an, was zu einer chronischen Nierenerkrankung führt. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 01 Fast 50 % der Nierenerkrankungen Keine offensichtlichen Symptome im Frühstadium Nierenerkrankungen sind weit verbreitet und können nicht ignoriert werden. Es ist erwähnenswert, dass fast 50 % aller Nierenerkrankungen im Verborgenen beginnen und im Frühstadium oft keine offensichtlichen Symptome auftreten. Peng Fenfen, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Nephrologie am Zhujiang-Krankenhaus der Southern Medical University, sagte, dass es im Fortschreiten der Krankheit jedoch immer noch Anzeichen gebe, auf die man achten müsse, und dass man im Leben darauf achten müsse, ob man die folgenden Symptome habe. 1. Schwellung der Füße, Knöchel oder Beine 2. Hoher Blutdruck und Schwindel 3. Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen 4. Müdigkeit und Schwäche 5. Anfällig für Frakturen und Knochenschmerzen Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Wenn Patienten mit chronischer Nierenerkrankung im Frühstadium streng kontrolliert und regelmäßig nachuntersucht werden, einschließlich Blutdrucksenkung, Diätmanagement und Kontrolle von Komplikationen, kann das Fortschreiten der chronischen Nierenerkrankung zu einem chronischen Nierenversagen verzögert werden. Wenn eine chronische Nierenerkrankung jedoch nicht frühzeitig erkannt, behandelt und behandelt wird, entwickelt sie sich letztendlich zu einer Nierenerkrankung im Endstadium, d. h. einer Urämie. 02 Diese 7 Personengruppen sollten Nierenerkrankungen besonders vorbeugen Die traditionell häufigsten Nierenerkrankungen in meinem Land waren schon immer hauptsächlich chronische Nephritis und Glomerulonephritis. In den letzten Jahren sind jedoch vor allem diabetische Nierenerkrankungen, hypertensive Nierenerkrankungen usw. die häufigsten Nierenerkrankungspatienten. Die folgenden Personengruppen sollten frühzeitig auf die frühen Anzeichen eines Nierenversagens achten. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 1. Menschen mit Nierenerkrankungen in der Familie Nierenerkrankungen sind nicht zwangsläufig erblich bedingt, aber wenn es in der Familie einen Nierenkranken gibt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Verwandte ebenfalls an einer Nierenerkrankung erkranken, höher als in der Allgemeinbevölkerung. 2. Diabetiker Menschen mit Diabetes sind über lange Zeit einem hohen Blutzuckerspiegel ausgesetzt, was leicht zu Nierenschäden, Nierenerkrankungen und schließlich zu Nierenversagen führen kann. 3. Patienten mit Bluthochdruck Bei Menschen mit Bluthochdruck verlieren die Blutgefäße allmählich an Elastizität und die Blutversorgung der Nieren wird häufig beeinträchtigt, was zu Nierenerkrankungen führt. 4. Patienten mit Nierensteinen Menschen mit Nierensteinen neigen zu einer Harnleiterobstruktion, die zu einem schlechten Harnfluss und schließlich zu einer obstruktiven Nephropathie führt. 5. Gichtpatienten Menschen mit Gicht nehmen häufig Schmerzmittel und Medikamente gegen Nierensteine ein, was zu einer medikamenteninduzierten Nephropathie und einer obstruktiven Nephropathie führen kann. 6. Menschen, die Drogen missbrauchen Einige Medikamente, insbesondere solche, die Aristolochia enthalten, sind häufig nephrotoxisch und verursachen nach der Einnahme Nierenschäden und schließlich Nierenversagen. 7. Menschen mit schlechten Lebensgewohnheiten Eine ungesunde Ernährung, beispielsweise eine salzreiche Kost, und langes Aufbleiben sind wichtige Risikofaktoren für Nierenschäden. 03 Diese 3 Tests können Nierenerkrankungen frühzeitig erkennen Gesunde Erwachsene sollten sich mindestens einmal im Jahr regelmäßig einer körperlichen Untersuchung unterziehen. Diese drei Untersuchungen können dazu beitragen, Patienten mit asymptomatischer Nierenerkrankung frühzeitig zu identifizieren. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 1. Urinanalyse Wenn sowohl das Urinprotein als auch die okkulten weißen Blutkörperchen ein Pluszeichen aufweisen, sollten Sie die Möglichkeit einer Harnwegsinfektion oder Glomerulonephritis in Betracht ziehen. 2. Bluttest für Biochemie Übersteigt der Serumkreatininwert den Normwert, ist dies ebenfalls ein Hinweis auf eine eingeschränkte Nierenfunktion. 3. Ultraschall der Harnwege Damit lässt sich feststellen, ob Harnsteine, Tumore, zystische Anomalien usw. vorliegen. 04 Bitte bewahren Sie diese Liste zum Thema „Nierenschutz“ auf Tang Xun, Chefarzt der Abteilung für Nephrologie am Zhujiang-Krankenhaus der Southern Medical University, sagte, dass wir unsere Nieren im täglichen Leben wissenschaftlich schützen müssten, und er stellte eine „Nierenschutz“-Liste für jedermann zusammen. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 1. Vermeiden Sie Drogenmissbrauch Die Nieren sind das Hauptorgan für den Arzneimittelstoffwechsel. Wenn Sie Medikamente einnehmen müssen, sollten Sie versuchen, diese unter ärztlicher Anleitung einzunehmen und die wahllose Einnahme von Medikamenten, insbesondere von Schmerzmitteln, verschiedenen Volksheilmitteln, pflanzlichen Arzneimitteln usw., zu vermeiden. 2. Suchen Sie rechtzeitig eine Behandlung, wenn Sie krank sind Das andere extreme Gegenteil zur „wahllosen Einnahme von Medikamenten“ besteht darin, dass viele Menschen glauben, dass „alle Medikamente giftig sind“, und deshalb die Einnahme von Medikamenten einfach ignorieren, wenn sie krank sind. Dies kann jedoch dazu führen, dass sich aus einer leichten Erkrankung eine schwere entwickelt. Eine Krankheit, die durch die Einnahme von Medikamenten innerhalb von ein oder zwei Tagen geheilt werden könnte, kann letztendlich zehn Tage, einen Monat oder sogar länger dauern und stellt eine größere Belastung für den Körper, insbesondere die Nieren, dar. 3. Kontrollieren Sie Blutdruck und Blutzucker Hoher Blutdruck und hoher Blutzucker sind wichtige Faktoren, die die Nierengesundheit beeinträchtigen. Daher sollten Sie Ihre Medikamente rechtzeitig einnehmen und Ihren Blutdruck und Blutzucker stabil halten. 4. Trinken Sie mehr Wasser und halten Sie Ihren Urin nicht zurück Ausreichend Wasser kann die Schadstoffkonzentration in den Nieren verringern, Abfallstoffe schneller und besser ausscheiden und Harnwegsinfektionen, Harnsteinen etc. vorbeugen. 5. Ernähren Sie sich gesund, hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf Vermeiden Sie eine salz-, fett- und eiweißreiche Ernährung und essen Sie mehr Gemüse und Obst. Nicht rauchen und nicht trinken sind die einzigen Regeln zum Schutz Ihrer Nieren. 6. Bleiben Sie nicht lange auf und trainieren Sie mehr Langes Aufbleiben kann leicht den normalen physiologischen Rhythmus des Körpers stören, die Immunität schwächen und die Gesundheit beeinträchtigen. Durch körperliche Betätigung kann die Abwehrkräfte des Körpers gestärkt und ein guter Schutzschild für die Nieren aufgebaut werden. 7. Regelmäßige körperliche Untersuchungen Insbesondere Urintests können Nierenerkrankungen frühzeitig erkennen. Quelle: Health Times Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet |
<<: Internationaler Tag des Magenschutzes | Schützen wir gemeinsam unsere Magengesundheit!
>>: Kennen Sie Ihren Magen? Schluss mit diesen Missverständnissen über den Magen
Setzen Sie beim U-Bahnfahren Kopfhörer auf und sc...
Orangen aus der Dose gehören zu den Lieblingsspei...
Nach 8 Jahren wurden in Kambodscha erneut Fälle d...
Mangostan wächst in tropischen Gebieten im Süden ...
Wachstumsumgebung und -bedingungen für Mimosen Mi...
Trauben sind eine weit verbreitete Frucht, die sü...
Agave ist ein grünes Kraut, das in Mexiko heimisc...
Wir essen oft Essig und wir alle wissen, dass er ...
Bewurzelungszeit von Rieger Begonienstecklingen B...
Eiscreme, Kekse, Kartoffelchips, Pudding, Schokol...
Bluthochdruck ist eine chronische Erkrankung, die...
Wie lautet die Website der Universität von Lan Gan...
Was ist die Website der Nationalbibliothek von Sin...
Es ist bekannt, dass Dendrobium nobile die Gesund...