Es gibt eine Füllungsart namens Inlay-Restauration, für die es ebenfalls Indikationen und Kontraindikationen gibt.

Es gibt eine Füllungsart namens Inlay-Restauration, für die es ebenfalls Indikationen und Kontraindikationen gibt.

Im Laufe ihres Lebens stellen viele Patienten, deren Zähne gefüllt wurden, möglicherweise Folgendes fest:

Ich habe den Zahn erst vor Kurzem gefüllt, warum ist das Material abgefallen?

Die Füllung ist erst seit über zwei Monaten angebracht. Wie kommt es, dass sich unter dem Füllmaterial Essensreste festsetzen?

Nach nur einem halben Jahr Nutzung ist es schon wieder verfallen...

Ich bin so müde. Sind die Fähigkeiten dieses Zahnarztes zu schlecht?

In der oben beschriebenen Situation würden Sie sich für die traditionelle Methode zum Füllen von Zähnen entscheiden, richtig?

01. Traditionelle Methode zum Füllen von Zähnen?

Bei der traditionellen Methode wird ein Zahn in einem Durchgang im Mund gefüllt, indem der kariöse Teil abgeschliffen, anschließend mit Material gefüllt und schließlich poliert wird. Während des Eingriffs beeinflussen Probleme wie der Speichelfluss im Mund des Patienten, Zahnfleischblutungen und der Grad der Kooperation beim Öffnen des Mundes die Diagnose des Arztes und die Größe des Operationsraums. Darüber hinaus gibt es Probleme wie die Polymerisationsschrumpfung des Harzmaterials selbst und die schwache Haftung mit dem Zement und Dentin. Auch die Reinigung mancher Ecken, wie etwa einiger Zahnlücken, Zahnhälse und distaler Zahnflächen, gestaltet sich schwierig.

In manchen anderen Fällen ist die Karies tief und groß und das Material kann keine gute Retention und Widerstandsfähigkeit erreichen, was die Lebensdauer des gefüllten Zahns letztlich verkürzt und in den meisten Fällen zu Materialverlust und Sekundärkaries führen kann.

Zahnärzte sagen, dass herkömmliche Füllmethoden bei großflächiger Karies oder Karies in speziellen Bereichen nicht haltbar sind. Eine weitere Möglichkeit der Zahnfüllung ist ein Inlay. Mit der rasanten Entwicklung der Oralmedizin werden Inlays aufgrund ihrer Vorteile wie geringerer Zahngewebeentfernung, guten mechanischen Eigenschaften, guter Randhaftung und hoher Polierbarkeit schnell von immer mehr Menschen verstanden und anerkannt .

02. Vorteile von Inlays gegenüber herkömmlichen Füllungen

Der Unterschied: Nach der intraoralen Abformung wird das Inlay anhand der Okklusionsverhältnisse des gesamten Mundes und der Besonderheiten der betroffenen Zähne von einem spezialisierten Zahntechniker außerhalb des Mundes digital oder auf einem Gipsmodell entworfen und hergestellt. Der Zahnarzt führt es dann zum Zuschneiden in den Mund des Patienten ein und befestigt es mit einem speziell entwickelten Klebstoff, um die Restauration abzuschließen.

Nr. 1. Im Vergleich zu Vollkronen ist weniger Zahnvorbereitung erforderlich, was die Stimulation des Zahnmarks reduziert und die ideale Zahnform wiederherstellen kann ;

#2. Die Kanten der Inlays befinden sich meist im supragingivalen selbstreinigenden Bereich und können hochglanzpoliert werden, sodass sich Plaque nicht so leicht festsetzt und die Inlays leicht zu reinigen sind, was Karies vorbeugen und die „Langzeitstabilität“ des Parodontalgewebes fördern kann.

#3. Bei Defekten, die durch proximale Karies verursacht werden, können Inlays die Position, Größe und Festigkeit der proximalen Kontaktpunkte präzise wiederherstellen , die Kompatibilität zwischen Zähnen und Restaurationen verbessern, Speiserestaurationen reduzieren oder sogar beheben und zur Kariesvorbeugung beitragen.

#4. Da das Inlay außerhalb des Mundes entworfen wird, berücksichtigt der Techniker bei der Gestaltung vollständig den Grad der Übereinstimmung zwischen dem Rand der Restauration und dem betroffenen Zahn, um den Randschluss der Restauration sicherzustellen und den Zahn vor weiterem Verfall zu schützen.

#5. Inlays können die Zahnhöcker bedecken, wodurch die dünnen Wände und schwachen Zahnhöcker geschützt werden, die kraftaufnehmende Fläche der Zähne auf den Restaurationen vergrößert wird, Spannungskonzentrationen vermieden und Zahnbrüchen vorgebeugt wird .

#6. Im Vergleich zur Auswahl einer einzelnen Farbe für Füllmaterialien kann die Farbe des Inlays besser an den Farbverlauf des Originalzahns angepasst werden , was eine bessere ästhetische Wirkung hat.

#7. Inlays sind eine Reparaturmethode, bei der das defekte Teil als Ganzes direkt mit dem Mund verbunden wird. Seine Bindungsfläche und Kraftaufnahmefläche sind größer als bei einer einfachen Füllbehandlung und seine Widerstands- und Halteform sind besser, sodass es nicht so leicht abfällt .

Auch bei einem versehentlichen Abfallen genügt es, das Inlay mit Klebstoff wieder zu befestigen, sofern der betroffene Zahn keine weiteren Karies- oder Schädigungen aufweist. Dies ist etwas, was herkömmliche Zahnfüllungen in keiner Weise leisten können.

Obwohl Inlayfüllungen viele Vorteile haben, gibt es auch bestimmte Indikationen und Kontraindikationen.

03. Indikationen für Inlayfüllungen

#1. Generell ist die Wiederherstellung von durch Karies verursachten Zahndefekten an allen Stellen des Zahns eine Indikation für Inlays;

#2. Der Zahndefekt ist groß und es ist schwierig, mit herkömmlichen Füllmaterialien einen guten Halt zu erreichen.

#3. Zahndefekte an den Backenzähnen durch übermäßige Krafteinwirkung;

Nr. 4, Zahndefekte an den Höckern, Schneidewinkeln, Randleisten und Okklusionsflächen der Backenzähne;

#5. Bei schlechtem Approximalkontakt oder schwerer Speiserestauration aufgrund von Defekten im Seitenzahnbereich ist eine Wiederherstellung des interproximalen Kontaktbereichs erforderlich.

#6. Zähne, deren Kronenhöhe und -form wiederhergestellt werden muss;

#7. Schonende Wiederherstellung des Stützteils von herausnehmbaren Teilprothesen;

#8. Der Zahndefekt liegt unterhalb des Zahnfleischsaums und es ist schwierig, mit allgemeinen Füllmaterialien gute Randeigenschaften zu erzielen.

04. Kontraindikationen von Inlayfüllungen

Nr. 1. Bleibende Zähne von Jugendlichen und Milchzähne von Kindern, die nicht mit einer Wurzelkanalbehandlung behandelt wurden, sind aufgrund der hohen Position des Pulpahorns, durch die die Pulpa leicht beschädigt werden kann, nicht für eine Inlay-Restauration geeignet.

#2. Der Okklusionsdefekt ist klein und flach. Um zu vermeiden, dass zu viel gesundes Zahngewebe beschädigt wird;

#3. Der Zahndefekt ist zu groß und das verbleibende Zahngewebe kann für eine Inlay-Restauration nicht genügend Widerstand und Halt bieten.

#4. Bei großen Zahndefekten steht weniger Zahnschmelz für die Bindung zur Verfügung, sodass keine ausreichende Bindungsstärke erreicht werden kann.

#5. Bei Personen mit einer abnormalen Okklusion, wie Bruxismus, Zähneknirschen usw., kann es zu übermäßigem Verschleiß und einem leichten Herausfallen des Inlays kommen.

#6. Defekte an den proximalen und labialen Oberflächen der Vorderzähne, die den Schneidewinkel nicht betreffen;

#7: Der Zahndefekt auf der axialen Oberfläche ist tief und reicht bis zum Subgingival;

#8. Patienten mit hohen Ansprüchen an Ästhetik und langfristige Restaurationseffekte sollten sich keiner Inlay-Restauration unterziehen.

Hinweis: Die Bilder in diesem Artikel stammen von der Website und einige Texte sind Auszüge aus dem Internet. Das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Sollte es zu einer Rechtsverletzung kommen, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden diese beseitigen.

<<:  Es gibt vier „Alterungsmodi“ beim Menschen. In welchem ​​bist du? Um die Alterung zu verzögern, gibt es folgende Methoden...

>>:  Baidu-Daten: Die Anzahl der Android-Marktanwendungen stieg im zweiten Halbjahr 2012 um 80 %

Artikel empfehlen

Was sollten wir tun und wie behandeln wir Arteriosklerose in den Arterien?

Ein Freund erzählte Huazi, dass bei ihm bei einer...

So beschneiden Sie Kumquatbäume

Wann sollten Kumquatbäume beschnitten werden? Im ...

Geschmorte Papaya mit Kandiszucker und Tremella

Ich glaube, dass man selten mit weißem Pilz gedün...

So bereiten Sie Laba-Knoblauch im Sommer zu

Ich bin sicher, dass jeder schon einmal Laba-Knob...

Frühlingswildgemüse: Wählen Sie die richtigen Sorten, gesund und lecker!

Wenn der Frühling kommt und die Blumen blühen, is...

Denguefieber, eine globale stille Krise! !

Im langen und mühsamen Kampf zwischen Mensch und ...

Rührei mit Zucchini und Champignons

Spiegeleier mit Zucchini und schwarzem Pilz sind ...

So vermehren Sie Michelia So vermehren Sie Michelia

Michelia ist eine krautige Pflanze aus der Famili...

Wie wäre es mit Huaye.com? Huaye.com-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Huaye.com? China Pages ist die Online-Vers...

Wie man weiße Linsen isst

Weiße Linsen sind ein besonderes Gemüse, das sowo...

Was ist der beste Dünger für Tigerschwanzorchideen

Düngezeit für Tigerschwanzorchidee Sansevieria be...

So wird Artemisia capillaris-Brei zubereitet

Wie gut kennen Sie das Rezept für Artemisia Capill...

Welche Menschen können keinen Spinat essen? Spinat Zutaten

Der Nährwert von Spinat ist vor allem deshalb so ...