Ein physiologischer Eisenmangel ist auf einen erhöhten Eisenbedarf und eine unzureichende Eisenaufnahme zurückzuführen. Bei Eisenmangelanämie, die durch Eisenmangel verursacht wird, ist die orale Eisenergänzung derzeit die wichtigste klinische Behandlung. Vitamin C ist ein wichtiges Zusatzmedikament zur Behandlung von Eisenmangelanämie. Bei der Einnahme oraler Eisenpräparate empfehlen Ärzte die gleichzeitige Einnahme mit Vitamin C. Dies liegt daran, dass Vitamin C eine stark reduzierende Wirkung hat, die die Umwandlung von leicht absorbierbarem zweiwertigem Eisen in schwer absorbierbares dreiwertiges Eisen verhindern und die Eisenaufnahme um etwa 30 % steigern kann. Daher kann durch die Ergänzung von Vitamin C bei oraler Eiseneinnahme mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielt werden. Darüber hinaus können proteinreiche Lebensmittel, Lebensmittel mit viel Fructose sowie Gemüse und Obst mit viel Vitamin C die Aufnahme von Eisenpräparaten fördern. |
>>: Halbmonatsvortrag über chinesische Medizin | Nepeta
Orangen sind köstliche Früchte, die im Winter häu...
Wann sollte man rote Nanmu beschneiden? Im Allgem...
Heute ist Sonntag, der erste Arbeitstag nach den ...
Makrelenhecht ist eine Fischart, deren Aussehen a...
Grünkohl ist eine Art Kreuzblütler. Es ist ein ei...
Wir alle wissen, dass der regelmäßige Verzehr von...
Thanksgiving Day ist ein traditioneller westlicher...
Es gab einmal einen Artikel über Apple Retail Sto...
Angststörungen treten im Frühling häufiger auf Ex...
Was ist die Website der Deoksung Women's Unive...
Derzeit sind über 90 % der in meinem Land konsumi...
Wachstumsumgebung und -bedingungen für Polygonatu...
Methoden und Schritte zum Eintopfen von Windorchi...
Für mich ist Kollagen genauso wichtig wie Früchte...
Dies ist der 3778. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wie ...