Ein physiologischer Eisenmangel ist auf einen erhöhten Eisenbedarf und eine unzureichende Eisenaufnahme zurückzuführen. Bei Eisenmangelanämie, die durch Eisenmangel verursacht wird, ist die orale Eisenergänzung derzeit die wichtigste klinische Behandlung. Vitamin C ist ein wichtiges Zusatzmedikament zur Behandlung von Eisenmangelanämie. Bei der Einnahme oraler Eisenpräparate empfehlen Ärzte die gleichzeitige Einnahme mit Vitamin C. Dies liegt daran, dass Vitamin C eine stark reduzierende Wirkung hat, die die Umwandlung von leicht absorbierbarem zweiwertigem Eisen in schwer absorbierbares dreiwertiges Eisen verhindern und die Eisenaufnahme um etwa 30 % steigern kann. Daher kann durch die Ergänzung von Vitamin C bei oraler Eiseneinnahme mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielt werden. Darüber hinaus können proteinreiche Lebensmittel, Lebensmittel mit viel Fructose sowie Gemüse und Obst mit viel Vitamin C die Aufnahme von Eisenpräparaten fördern. |
>>: Halbmonatsvortrag über chinesische Medizin | Nepeta
Veilchen sind eine sehr dekorative Pflanze. Wegen...
Was ist die Website der Photokina? Die Photokina (...
Speck selbst ist ein Fleischprodukt und enthält v...
Die Wellenrose ist eine Strauchrose. Ausgewachsen...
Informationen aus der „National Acute Respiratory...
Wir alle wissen, dass der Körper einer Frau nach ...
Getrocknete Kumquats sind in unserem täglichen Le...
Was ist die Giro d'Italia-Website? Der Giro d&...
Anforderungen an die Wachstumsumgebung der Begoni...
Dies ist der 4234. Artikel von Da Yi Xiao Hu Der ...
Graue Datteln verbessern die Immunität des Körper...
Judasohr hat viele Titel wie „die Blume unter den...
Autor: Mao Chong Volkskrankenhaus der Provinz Sic...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Y...
Schnittlauch ist in unserem Alltag ein weit verbr...