1. Behandlung von Patienten mit Hirnblutung (Schlaganfall): Wer blutet, fällt ins Koma. Das heißt, durch das Punktieren von Yintang, Taiyang, Taichong und zehn Fingern zum Entnehmen von 1–5 Tropfen Blut kann dem Patienten geholfen werden, früher aufzuwachen und das Ausmaß der Hemiplegie zu verringern. Bedenken Sie: Bei jedem Patienten, der länger als 24 Stunden im Koma liegt, liegt die Hemiplegierate bei über 90 %. Wenn es länger als 72 Stunden dauert, liegen 100 % der Folgen einer Hemiplegie vor. Extrem schwierig zu behandeln. Deshalb ist es eine unbezahlbare Geheimtechnik, den Patienten so schnell wie möglich aufzuwecken. Nachdem der Patient aufgewacht ist, sollten die Punkte Dazhui, Quchi und Weizhong zum Aderlass verwendet werden, und der Patient hat Hoffnung auf Genesung. 2. Neuralgie: Bei Schmerzen im Gallenblasenmeridian (Schmerzen an der Außenseite der Wade und des Oberschenkels) sollten Sie die Akupunkturpunkte Yanglingquan und Fenglong sorgfältig auf geschwollene Blutgefäße überprüfen. In diesem Fall kommt es zu Blutungen und die Krankheit wird geheilt. 3. Personen, die zu Furunkeln und Karbunkeln neigen, sollten den hinteren Herzpunkt stechen, um Blut zu entnehmen. 4. Bei Patienten mit Bindehautentzündung im Frühstadium und Gerstenkorn ohne Eiterung in die Schläfe stechen und 7–9 Tropfen Blut herauspressen. Drücken Sie 3–5 Tropfen Blut aus den Spitzen der mittleren Zehen beider Füße. Wenn Sie heute ins Blut stechen, ist die Krankheit morgen geheilt. 5. Für diejenigen mit Rheuma, das in den Beinen am stärksten ausgeprägt ist: Anschließend wird neben dem dritten, vierten und fünften Brustwirbel ein drei Zoll langer Einstichpunkt gesetzt, um eine Blutung hervorzurufen, die unmittelbare und deutliche Auswirkungen zeigt. Viele Patienten mit schweren, jahrelang andauernden Erkrankungen sind nach 1-2 Behandlungen geheilt. 6. Menschen mit Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren: Nehmen Sie die blauen Venen von Neiting bis Jiexi des Fußes und stechen Sie hinein. Stechen Sie in der Nähe des äußeren Knöchels, um sie bluten zu lassen. Bei einem Magengeschwür sollten Blutgefäße innerhalb von 1,3 cm oberhalb und 6,3 cm unterhalb des Tiaokou-Punkts gefunden werden. 7. Chronische Nephritis: (1) Wenn bei der Blutentnahme am Bishu-Punkt gelbes Wasser erscheint, wird sich der Patient erholen, wenn das gelbe Wasser verschwunden ist. (2) Um die Nieren herum. (3) Aderlass im Bereich des Nabels (nicht in der Mitte des Nabels punktieren). 8. Aderlass gegen Hepatitis: Yangjiao, Zusanli, Quze, Yanglingquan, Sanyinjiao. 9. Aszites aufgrund einer Leberzirrhose: Verwenden Sie die Akupunkturpunkte für Hepatitis Plus: Shenshu, Yaoshu, Tiaokou-Akupunkturpunkt (1,27 cm darüber und 1,27 cm außerhalb) und Ganshu. 10. Spezielle Akupunkturpunkte für Hämorrhoiden: (1) Dijiao-Punkt. Suchen Sie den weißen Punkt im Mund. Es heilt nach 1 bis 3 Mal. (2) Bei Patienten mit Rötungen, Schwellungen und Geschwüren am Anus lindert ein Aderlass am Weizhong-Punkt die Schmerzen. 11. Schlaflosigkeit: (1) Shenmen, Xingjian, Zusanli. (2) Nach der Akupunktur sollte an den Punkten Dazhui, Shendao und Zhongwan ein Schröpfen durchgeführt werden. 12. Zervikale Spondylose: empfindliche Punkte, Tianzong-, Jianzhen- und Chize-Punkte. 13. Bei inneren Brustverletzungen muss an den folgenden Stellen ein Aderlass durchgeführt werden: Dazhui, Jianjing und dann im verletzten Bereich. 14. Periarthritis der Schulter: Shenguan-Punkt (1,5 Zoll unterhalb von Yanglingquan) und Chize-Punkt. Wirksam bereits nach einmaliger Anwendung. 15. Akute und chronische Halserkrankungen: Dazhui, Ohrspitze, dorsale Ohrvene, Shaoshang, Quchi, Taiyang, Blutungen lindern Schmerzen. 16. Impotenz: (1) Durchstechen Sie Shenshu und Fuliu, um eine Blutung herbeizuführen, und schröpfen Sie Guanyuan und Bladdershu 15 Minuten lang. (2) Aderlass in Sanyinjiao, Mingmen und Schröpfen in Shenshu und Xuehai. 17. Bluthochdruck: Taiyang, Dazhui, Ohrspitze und Krampfader auf der Rückseite des Ohrs. Nach dem Aderlass sinkt der Blutdruck. Hinweis: Trinken Sie innerhalb einer Stunde nach dem Aderlass kein Wasser, da sonst die Wirkung nachlässt. 18. Asthma: Aderlass an den Punkten Dazhui, Feishu, Fengmen, Gaomang und Lieque. Das Schröpfen wird 15 Minuten lang an Zhongfu und Dazhui durchgeführt. 19. Hyperlipidämie: Dazhui, Taiyang, Yaoshu, Weizhong, Quchi. 20. Rheumatische Herzkrankheit: Yangjiao, Chize, Taiyang. 21. Federförmiges Fleisch um die Augen: Shaoze, Zhiyin, Ohrstöpsel, Dazhui, einmal jeden zweiten Tag, eine Behandlungskur für zehn Tage. 22. Mittelohrentzündung: Bluterguss aus dem äußeren Sprunggelenk. 23. Epilepsie: Rezept 1, Taiyang, Quze, Weizhong, Yangjiao. Rezept 2: Shaoshang, Philtrum und Aderlass. Wenden Sie 15 Minuten lang Schröpfen auf den Ganshu- und Dazhui-Punkten an. Methode 3: Suchen Sie die schmerzende Stelle und den Neiguan-Akupunkturpunkt im unteren Teil der Halswirbelsäule und stechen Sie mit einer Pflaumenblütennadel hinein, um eine Blutung zu verursachen. 24. Geisteskrankheit: Taiyang, Quze, Weizhong, Shuchong, Yangjiao, Fenglong, Xinshu, Schröpfen nach dem Aderlass. 25. Wichtige Punkte der Rückendiagnose: Am Rücken sollten keine hervortretenden Blutgefäße vorhanden sein. Wenn ja, handelt es sich um Läsionen. Menschen mit chronischen Erkrankungen haben schwarze Muttermale auf dem Rücken. Das Geheimnis des Aderlasses Wenn eine Krankheit schon lange nicht geheilt werden kann und keine andere Methode hilft, sollten Sie die erweiterten Blutgefäße in den Sprunggelenken, Ellenbogengelenken, Handgelenken und Kinngelenken aufsuchen und Blut daraus entnehmen. Dies kann unerwartete Auswirkungen haben. Das ist meine Erfahrung. Der Aderlass sollte grundsätzlich nicht nachts, sondern morgens oder mittags erfolgen. Sammlung von Aderlassmethoden 1. Punktion der Kollateralgefäße an der Schläfe: Zur Behandlung von Migräne: Punktieren Sie die gefüllten Blutgefäße an der Schläfe mit einer dreischneidigen Nadel und verwenden Sie ein Schröpfglas, um das Blutungsvolumen auf 15-30 ml zu bringen. 2. Punktion der Sehnen auf der Rückseite des Ohres: zur Behandlung von Psoriasis vulgaris. Die Behandlungsmethode besteht darin, auf der Rückseite des Ohrs des Patienten 1–3 dickere Venen mit klarer und deutlicher Richtung zu finden und jedes Mal mit einer dreischneidigen Nadel das distale Ende einer Vene zu punktieren, um zur Behandlung einer akuten Mandelentzündung einige Tropfen Blut herauszulassen. Bei den meisten Kindern kommt es nach dem Stechen und Bluten zu einer Linderung der Halsschmerzen und der Dysphagie, einem allmählichen Abfall der Körpertemperatur und dem Verschwinden der Mandelvergrößerung. 3. Punktion der sublingualen Kollateralgefäße: Behandlung der peripheren Gesichtslähmung und Linderung akuter Bauchschmerzen. 4. Punktionsmethode der Kniekehlenvene und der Kubitalvene: Einfache Gastritis: Suchen Sie auf beiden Seiten nach geschwollenen und kleinen Venen in der Kniekehle und der vorderen Ellenbogenbeuge. Sie können auch die oberen und unteren Kniekehlenvenen, die Ellenbogenvenen oder größere Blutgefäße verwenden. Nach der routinemäßigen Desinfektion punktieren Sie die Vene mit einer dreischneidigen Nadel, um einige Tropfen oder Dutzende Tropfen Schleim und dunkelviolettes Blut freizusetzen, das leicht gerinnt. Punktieren Sie dann die beidseitigen Venen unter der Zunge, um den Aderlass durchzuführen. Behandlung von hinteren Hirngeschwüren: Der Patient steht und der Arzt klopft sanft mit der Handfläche auf die Kniekehle, um die örtlichen Blutgefäße vollständig freizulegen. Nach der routinemäßigen Desinfektion am Weizhong-Punkt mit einer dreischneidigen Nadel oder einer fadenförmigen Nadel langsam 0,5 bis 1 Minute tief in die Kniekehlenvene einstechen und die Nadel dann langsam zurückziehen, um zu bluten. Die Menge des abgelassenen Blutes richtet sich nach der Blutmenge, die zur Ferse fließt. Anschließend wird Druck ausgeübt, um die Blutung zu stoppen (ca. 3–4 ml). Die Methode bei einer Lendenwirbelzerrung ist: Lassen Sie den Patienten auf dem Bauch liegen, beugen Sie die Knie und drücken Sie auf den Akupunkturpunkt in der Mitte der Kniekehle. Strecken Sie das Bein, ohne die Finger loszulassen. Der Ursprung ist genau dieser Punkt, der sich im Zentrum der Kniekehle, in der Mitte der Kniekehlenquerlinie befindet. Tauchen Sie dann Ihre Finger in die Kochsalzlösung und klopfen Sie mehrmals leicht auf den Weizhong-Punkt, um die violetten Adern vollständig freizulegen. Anschließend gründlich desinfizieren. Fixieren Sie die Spitze mit der linken Daumenspitze und richten Sie die dreischneidige Nadel mit dem rechten Daumen und Zeigefinger auf die Spitze. Stechen Sie schnell in die Spitze im Durchmesserbereich von 0,3–0,4 cm. Im Allgemeinen wird das Ausmaß der Blutung bestimmt, wenn das Dunkelviolett nach Rot wechselt. Mit dieser Methode können Krankheiten wie Lendenzerrungen, Ischias, Hitzschlag, Nasenbluten, Masern, Geschwüre und Venenentzündungen der unteren Gliedmaßen innerhalb von 1-4 Mal geheilt werden. 5. Lokale Venenpunktionsmethode: Behandlung einer akuten Entzündung der großen Rosenvene. Die Methode besteht darin, den betroffenen Bereich mit strangförmiger Rötung und Schwellung in der betroffenen Extremität zu behandeln, im Allgemeinen an den beiden Enden der roten und geschwollenen Venen oder ihrer Verzweigungen sowie an der auffälligsten Ausbuchtung, und die Nadel schnell mit einer dreischneidigen Nadel einzuführen. Führen Sie die Nadel 3–5 Mal schnell ein. Die dreischneidige Nadel muss tief in die Venenwand eindringen. Nach dem Entlüften entfernen Sie das Schröpfglas mithilfe der Blitzfeuermethode schnell aus der blutenden Stelle. Zu diesem Zeitpunkt ist zu sehen, wie sich Blut im Schröpfglas ansammelt. Die Blutung hört nach etwa einer Minute auf. Jeder Aderlass sollte mindestens 10 Minuten dauern, die Schröpfdauer sollte etwa 15 Minuten betragen, einmal täglich. Bei Patienten, die seit einem halben Jahr an Krampfadern in den unteren Extremitäten leiden, werden mit einer dreischneidigen Nadel sechs oder sieben stagnierende Venen in beiden unteren Extremitäten punktiert. Wenn etwa 300 ml Blutung aufgetreten sind, verwenden Sie einen trockenen Wattebausch, um die Blutung zu stoppen. Machen Sie es einmal pro Woche, dreimal wird die Krankheit geheilt. Behandlung einer akuten Mastitis. Die konkrete Methode besteht darin, die Vene unterhalb des lokalen Knotens zu entnehmen, sie mit Jodwattebällchen zu desinfizieren, sie schnell mit einer dreischneidigen Nadel zu durchstechen, sodass 3–10 ml Blutung austreten, dann nach dem Ende der Blutung 5 Minuten lang zu schröpfen und nach dem Entfernen der Schröpfköpfe eine routinemäßige lokale Desinfektion durchzuführen. 6. Die Methode der Punktion der Kollateralen entlang der Meridiane: Bei Patienten, die seit zwei Monaten wiederholt an Erkältungen leiden, sind die Meridiane im Rücken und an den Rippen freigelegt und gestört, insbesondere die Venen im Rücken. Nach der Pulsdiagnose und Untersuchung wurde bei dem Patienten eine Erkältung diagnostiziert. Die Syndromdifferenzierung bestand in einer Blutstauung in der Leber und einer Disharmonie zwischen den Ying- und Wei-Systemen. Die Behandlung dient der Blutauflösung, der Beseitigung von Blutstauungen und der Harmonisierung von Ying und Wei. Nehmen Sie auf beiden Seiten 6 Punkte von Qimen, Fengmen und Ganshu, punktieren Sie die Venen und lassen Sie durch Schröpfen etwa 100 ml Blut heraus. Kombinieren Sie dies mit einem 5-ml-Aderlass aus der sublingualen Vene und führen Sie es jeden zweiten Tag durch. Nach dreimaligem Auftragen ist es ausgehärtet. Die Methode des venösen Aderlasses an den Meridianverläufen ist bei Patienten mit rheumatoider Arthritis sehr wirksam. Der Patient suchte einen Arzt auf, weil Rötungen, Schwellungen, Schmerzen und eine eingeschränkte Beweglichkeit des Kniegelenks auftraten. Nachdem ich mit einer dreischneidigen Nadel in die Vene zwischen Taibai und Gongsun gestochen und zehn Tropfen Blut herausgelassen hatte, ließen die Schmerzen sofort nach. Dreischneidige Nadeltherapie Als Dreikantnadeltherapie wird die Methode bezeichnet, bei der mit einer Dreikantnadel ein bestimmter Teil des menschlichen Körpers durchstochen wird und eine kleine Menge Blut freigesetzt wird, um Krankheiten zu behandeln. Die Alten nannten es „Kollateralpunktion“ oder „Kollateralpunktion“, und in der heutigen Zeit heißt es „Blutungstherapie“. Die dreieckige Nadel besteht aus rostfreiem Stahl, ist etwa 6 cm lang, hat einen etwas dickeren zylindrischen Griff, einen dreieckigen Nadelkörper und Klingen an drei Seiten der Spitze, wodurch die Nadelspitze scharf ist. Die dreischneidige Nadel wurde in der Antike „scharfe Nadel“ genannt. Die Alten legten darauf großen Wert. Beispielsweise wird in der „Lingshu·Neun-Nadel-Theorie“ erwähnt, dass die scharfe Nadel unter den neun Nadeln hauptsächlich zum „Entfernen von Hitze und Blutungen“ verwendet wurde; „Lingshu·Neun Nadeln Zwölf Ursprünge“ schlägt das Behandlungsprinzip vor, „verwickelte und alte Nadeln zu beseitigen und die Blutgefäße zu entfernen“; „Lingshu·Official Needles“ hat sogar Methoden wie „Luo-Punktion“, „Zan-Punktion“ und „Leopardenmuster-Punktion“ aufgezeichnet. Dies zeigt, dass die Menschen im Altertum über umfangreiche Erfahrungen im Stechen und Aderlassen verfügten, und es zeigt auch, dass das Stechen und Aderlassen mit einer dreischneidigen Nadel eine sehr wichtige und häufig verwendete Akupunkturmethode ist. 1. Funktionsweise Die Akupunkturmethoden mit Dreiecksnadeln werden im Allgemeinen in vier Arten unterteilt: Punktstechen, Streustechen, Kollateralstechen und Zupfstechen. 1. Punktpunktionsmethode (Schnellpunktionsmethode) Vor der Akupunktur drücken und pressen Sie mit Daumen und Zeigefinger der linken Hand auf die vorgesehene Akupunkturstelle, damit sich das Blut an der Akupunkturstelle ansammeln kann. Desinfizieren Sie es anschließend mit einem Wattebausch mit 2 % Jod und entjoden Sie es anschließend mit einem Wattebausch mit 75 % Alkohol. Drücken Sie während der Akupunktur die Einstichstelle mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger der linken Hand zusammen. Halten Sie die Nadel mit der rechten Hand, halten Sie den Nadelgriff mit Daumen und Zeigefinger und platzieren Sie den Mittelfinger nahe am unteren Ende des Nadelkörpers, wobei die Nadelspitze 3 bis 5 mm herausragt. Zielen Sie auf den desinfizierten Bereich und führen Sie die Nadel 3 bis 5 mm tief ein. Ziehen Sie dann die Nadel schnell heraus und drücken Sie den Bereich um das Nadelloch herum leicht zusammen, um eine leichte Blutung zu verursachen. Drücken Sie anschließend mit einem sterilisierten Wattebausch auf das Einstichloch. Diese Methode wird hauptsächlich für die Shixuan- und Shierjing-Punkte an den Enden der Finger und Zehen, den Ohrspitzen und den Zanzhu-, Shangxing- und Taiyang-Punkten an Kopf und Gesicht verwendet. 2. Methode der verstreuten Nadel Auch als Leopardendorn bekannt, handelt es sich dabei um eine Methode, bei der der Bereich um die Läsion herum eingestochen wird. Je nach Größe der Läsion können mehr als 10 bis 20 Nadeln kreisförmig vom äußeren Rand der Läsion zur Mitte hin eingeführt werden, um die Beseitigung der Blutstauung oder des Ödems zu fördern und so das Ziel zu erreichen, die Blutstauung zu beseitigen, neues Blut zu fördern und die Durchblutung zu aktivieren. Diese Methode wird hauptsächlich bei lokaler Blutstauung, Hämatomen oder Ödemen, hartnäckigem Ringelflechte usw. angewendet. 3. Blutstiche Binden Sie zunächst das obere Ende (proximale Ende) der Einstichstelle mit einem Klebeband oder Gummischlauch ab und desinfizieren Sie es anschließend schnell. Bei der Akupunktur drückt man mit dem linken Daumen auf das untere Ende der Einstichstelle, hält die dreischneidige Nadel in der rechten Hand, zielt auf die Vene an der Einstichstelle und sticht in die Vene ein (2 bis 3 mm). Ziehen Sie die Nadel sofort zurück, damit eine kleine Menge Blut herausfließen kann. Nachdem die Blutung aufgehört hat, drücken Sie mit einem sterilisierten Wattebausch auf das Nadelloch. Bei Blutungen kann zusätzlich durch leichten Druck auf das obere Ende der Vene der Abfluss des gestauten Blutes und die Ausleitung der Giftstoffe gefördert werden. Diese Methode wird hauptsächlich an Akupunkturpunkten wie Quze und Weizhong zur Behandlung von akutem Erbrechen und Durchfall, Hitzschlag, Fieber usw. angewendet. 4. Kommissioniermethode Drücken Sie mit der linken Hand auf beide Seiten des Behandlungsbereichs oder kneifen Sie die Haut, um sie zu fixieren. Halten Sie die Nadel mit der rechten Hand und stechen Sie schnell 1 bis 2 mm tief in die Haut. Kippen Sie dann den Nadelkörper, um in die Haut zu stechen und eine kleine Menge Blut oder Schleim herauszupressen. Es gibt auch eine Methode, bei der die Nadel etwa 5 mm tiefer eingeführt wird, der Nadelkörper gekippt und die Nadelspitze vorsichtig angehoben wird, um das subkutane Bindegewebe zu durchtrennen. Anschließend wird die Nadel entfernt und mit einem Verband abgedeckt. Diese Methode wird häufig bei Frozen Shoulder, Bauchschmerzen, zervikaler Spondylose, Schlaflosigkeit, Asthma bronchiale, vaskulärer Neuralgie usw. angewendet. (II) Geltungsbereich Die Aderlasstherapie mit der dreischneidigen Nadel hat die Wirkung, die Blutgefäße zu erweitern, Kollateralen zu aktivieren, die Öffnungen zu öffnen und Wärme abzuführen, wodurch Schwellungen abklingen und Schmerzen gelindert werden. Es hat ein breites Anwendungsspektrum und kann bei verschiedenen Syndromen, Hitzesyndromen, Blutstauung, Schmerzen usw. eingesetzt werden. Es wird häufiger bei bestimmten akuten und chronischen Erkrankungen eingesetzt, wie Ohnmacht, hohem Fieber, Hitzschlag, Schlaganfallsyndrom, Halsschmerzen, roten und geschwollenen Augen, hartnäckiger Ringelflechte, Furunkeln im Anfangsstadium, Verstauchungen und Prellungen, Unterernährung, Hämorrhoiden, hartnäckiger Arthritis, Kopfschmerzen, Erysipel, Taubheitsgefühl in den Fingern (Zehen) usw. (III) Hinweise 1. Geben Sie den Patienten die notwendigen Erklärungen, um ihre Bedenken auszuräumen. 2. Um eine Infektion zu verhindern, gründlich desinfizieren. 3. Die Akupunkturtechnik sollte leicht, gleichmäßig, präzise und schnell sein. Wenden Sie keine übermäßige Kraft an, um ein übermäßiges Eindringen, übermäßige Traumata und Schäden an anderen Geweben zu vermeiden. Im Allgemeinen sollte die Blutung nicht übermäßig sein und die Arterien sollten nicht verletzt sein. 4. Diese Methode sollte nicht von Personen mit schwacher Konstitution, schwangeren Frauen, Frauen nach der Geburt oder Personen mit Blutungsneigung angewendet werden. Sorgen Sie für eine bequeme Körperhaltung des Patienten und gehen Sie vorsichtig vor, um eine Nadelkrankheit zu vermeiden. 5. Behandeln Sie das Produkt einmal täglich oder jeden zweiten Tag, 1 bis 3 Mal als Behandlungsreihe. Im Allgemeinen sollte die Blutungsmenge jedes Mal zwischen einigen Tropfen und 3 bis 5 ml liegen. 4. Über die Menge der Blutung 1. Bei der Akupunkturtherapie steht die Blutungsstärke in direktem Zusammenhang mit der Wirksamkeit der Behandlung. Grundsätzlich kommt es auf die unterschiedlichen Situationen in folgenden Punkten an. 1. Konstitution: Im Allgemeinen bluten leichte und starke Menschen mit reichlich Qi und Blut etwas mehr, während ältere und schwache Menschen, Kinder und Frauen weniger bluten. 2. Stelle: Die Blutung an Kopf, Gesicht, Gliedmaßen und Zehen sollte gering sein. Die Blutung in den Gliedmaßen kann etwas stärker sein. 3. Zustand: Im Falle des Yang-Syndroms, des Exzess-Syndroms, des Hitze-Syndroms und einer neuen Erkrankung sollte ein größeres Blutvolumen erforderlich sein. Bei einem Yin-Syndrom, einem Mangelsyndrom und einer Langzeiterkrankung dürfte ein geringeres Blutvolumen erforderlich sein. 2. Bei der spezifischen Operation wird die Blutungsmenge nach dem Stechen im Allgemeinen in vier verschiedene Arten unterteilt: 1 Spurenmenge: Die Blutungsmenge beträgt etwa 1 Tropfen, einschließlich lokaler Stauung, austretendem Blut und den im „Klassiker der Inneren Medizin des Gelben Kaisers“ beschriebenen Situationen wie „Blutung wie Sojabohnen“, „Stoppen, sobald eine Blutung sichtbar wird“ und „Mikroblutung“. Der Mikro-Aderlass wird vor allem bei großflächigen, oberflächlichen Erkrankungen wie Neurodermitis, chronischen Beingeschwüren, Schuppenflechte, Vitiligo, peripherer Neuritis, hartnäckiger Ringelflechte, chronischer Weichteilzerrung, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit etc. angewendet. Häufig kommt auch Hautakupunktur zum Einsatz. 2. Kleine Menge: Die Blutungsmenge beträgt im Allgemeinen etwa 10 Tropfen (etwa einen halben Milliliter). Eine kleine Menge Blut wird hauptsächlich bei einigen akuten und fieberhaften Erkrankungen an den Akupunkturpunkten von Kopf, Gesicht, Gliedmaßen und Fingern (Zehen) verwendet, wie etwa bei Erkältungen, akuter Bindehautentzündung, akuter Rachenentzündung, akuter Mandelentzündung, Malaria usw. Dabei wird häufig die Schnellpunktionsmethode mit der dreischneidigen Nadel verwendet. 3. Mäßige Menge: Eine mäßige Blutung bezieht sich auf eine Blutmenge von etwa 10 ml. Sie wird hauptsächlich bei chirurgischen Infektionskrankheiten und einigen Notfällen wie Furunkeln, Karbunkeln, Mastitis und akuter Weichteilzerrung, Hitzschlag, verschiedenen Schmerzsyndromen, Erkrankungen des psychischen Systems usw. eingesetzt. Dreischneidige Nadelakupunktur wird häufig an den Gliedmaßen angewendet. ④ Starke Blutung: Die Blutungsmenge übersteigt 15 ml und erreicht Dutzende oder Hunderte von ml oder sogar mehr. Diese Methode wird hauptsächlich bei bestimmten chronischen systemischen Erkrankungen und einigen akuten Krankheitsbildern verwendet, beispielsweise bei den Folgen eines Schlaganfalls, den Folgen einer Gehirnerschütterung, Polycythaemia vera, Manie usw. Bei Blutungen können Sie mit einer dreischneidigen Nadel langsam einstechen und das Blut mit einem Becher oder einer Spritze entnehmen. Hinweis: Die auf dieser Plattform geteilten Gesundheitsinformationen dienen nur als Referenz und werden nicht als Grundlage für medizinische Diagnosen verwendet. Bei Bedarf bitte unter ärztlicher Aufsicht anwenden. |
<<: Welttag der Mundgesundheit: Achten Sie auf Ihren Mund, nicht nur für einen Tag!
>>: Eine kurze Diskussion über 10 Scraping-Methoden
Was ist die Website von MTU Aero Engines? MTU Aero...
Menschen leben, um das Leben zu genießen. Nur wen...
Blumen zu züchten ist für viele junge Paare eine ...
Was ist Origin Energy? Origin Energy ist ein bekan...
Methoden zur Vermehrung von Bambuszypressen Die T...
Was ist die Download-Plattform für alte Spiele? Ab...
Erdbeeren haben eine leuchtend rote Farbe, schmec...
Dürfen Schwangere Honigmelone essen? Die Antwort ...
Wir alle wissen, dass der Körper einer Frau nach ...
Wann sollte man Chrysanthemen beschneiden? Wählen...
Hallo, hier ist Science Popularization China. Wir...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Sie werden es vielleicht nicht glauben, aber etwa...
Latexkissen werden durch ein Aufschäumverfahren a...