【Gesundheitsvortrag】 Ein Artikel hilft Ihnen, Arrhythmie zu verstehen

【Gesundheitsvortrag】 Ein Artikel hilft Ihnen, Arrhythmie zu verstehen

Um sicherzustellen, dass das Erlernen von Gesundheitswissen im Rahmen des „2024 China Senior Health Knowledge Competition“ einen Popularisierungseffekt hat, hat der Veranstalter verschiedene für ältere Menschen geeignete Artikel aus den Gesundheitswissenschaften verschiedener Krankenhäuser zusammengestellt. Wir werden sie in der Rubrik „Gesundheitsvortrag“ teilen. Heute bringt uns Herr Yu Haitao, leitender Arzt der Abteilung für Kardiologie am Beijing Boai Hospital, China Rehabilitation Research Center: „Ein Artikel, der Ihnen hilft, Arrhythmie zu verstehen.“ Ältere Freunde sind herzlich eingeladen, zu lernen.

Ich glaube, jeder kennt im Alltag das Gefühl, dass das Herz schlägt. Manchmal, wenn wir emotional aufgeregt sind oder manchmal nach viel Bewegung, spüren wir oft, dass unser Herz schneller und stärker schlägt als gewöhnlich. Manche Freunde haben im Alltag möglicherweise das Gefühl, dass ihr Herz plötzlich und ohne ersichtlichen Grund stärker schlägt. Wenn Sie einen Arzt aufsuchen, wird dieser Ihnen sagen, dass bei Ihnen möglicherweise eine „Arrhythmie“ vorliegt.

Viele Freunde verstehen nicht, was Arrhythmie ist. Diese Krankheit ist tatsächlich sehr verbreitet. Laut dem Bericht über Herz-Kreislauf-Erkrankungen in meinem Land aus dem Jahr 2023 gab es im Jahr 2022 8,32 Millionen Fälle von Krankenhauspatienten mit Herzrhythmusstörungen. Wenn wir uns genau erinnern, hatten die meisten Menschen schon einmal Symptome einer Herzrhythmusstörung. Was also ist Arrhythmie? Lassen Sie es uns heute aus medizinischer Sicht verstehen.

Häufige Manifestationen von Arrhythmie

Unsere Vorfahren haben die Anzeichen und Symptome von Herzrhythmusstörungen schon sehr früh erkannt. Im Klassiker der chinesischen Medizin „Huangdi Neijing“ werden die Symptome einer Herzrhythmusstörung wie folgt beschrieben: „Bei einer schweren Herzrhythmusstörung treten Völlegefühl in Brust und Flanken und ein heftiger Herzschlag auf.“ Die Alten verwendeten die leicht verständliche Phrase „das Herz schlägt heftig“, um das häufigste Gefühl von Patienten mit Herzrhythmusstörungen zu beschreiben – das heftige Schlagen des Herzens. In späteren medizinischen Büchern wurde der Begriff „Herzklopfen“ häufig verwendet, um die Symptome eines abnormalen Herzschlags zu beschreiben, den Patienten mit Herzrhythmusstörungen verspürten. Dieser Begriff zur Beschreibung der Symptome einer Herzrhythmusstörung wird auch heute noch verwendet. In vielen modernen medizinischen Büchern werden die Begriffe „Herzklopfen“ oder „Panik“ verwendet, um das Gefühl abnormaler Herzschläge zu beschreiben, wenn ein Patient einen Herzrhythmusanfall hat.

Aufgrund der wichtigen Stellung der Pulsdiagnose in der traditionellen chinesischen Medizin entdeckten die Menschen im Altertum schon sehr früh, dass Patienten mit Herzrhythmusstörungen einen abnormalen Puls hatten. Im „Klassiker der Inneren Medizin des Gelben Kaisers“ wird der abnormale Puls von Patienten mit Herzrhythmusstörungen und einige der schwerwiegenden Folgen beschrieben, die sich daraus ergeben können: „Wenn eine Person ausatmet, bewegt sich der Puls, und wenn sie einatmet, sagt man, dass sie nicht genügend Energie hat … Wenn der Puls überhaupt nicht schlägt, bedeutet dies den Tod; wenn der Puls abwechselnd spärlich und manchmal schnell ist, bedeutet dies den Tod.“ Diese Passage beschreibt die Pulsmanifestationen verschiedener langsamer und schneller Arrhythmien und spiegelt die Tatsache wider, dass es den Menschen im Altertum an wirksamen Mitteln zur Behandlung von Arrhythmien mangelte. Frühere Ärzte stellten fest, dass der Puls eines Patienten entweder extrem langsam oder manchmal schnell und manchmal langsam war. Daher verwendeten sie in medizinischen Büchern die Formulierung „der Puls ist manchmal stark und manchmal schwach“, um die Pulsmanifestationen von Arrhythmien zu beschreiben, und verwendeten Wörter wie „Tod“, um die schwerwiegenden Folgen von Arrhythmien aufzuzeichnen. Durch die Beschreibungen der Vorgänger haben Sie ein grundlegendes Verständnis der häufigsten Symptome und Anzeichen von Herzrhythmusstörungen – Herzklopfen und unregelmäßiger Puls. Natürlich können schwere Herzrhythmusstörungen auch Symptome wie Schwindel, Kurzatmigkeit, Blackouts und Ohnmacht hervorrufen.

Was ist Arrhythmie?

Die moderne Medizin erforscht Herzrhythmusstörungen detaillierter und gründlicher und verfügt über mehr Behandlungsmöglichkeiten. Die moderne Medizin geht davon aus, dass der normale Herzschlag durch den Sinusknoten im oberen rechten Teil des Herzens gesteuert wird. Im Ruhezustand reguliert der Sinusknoten den Herzschlag im Allgemeinen mit einer Frequenz von 60 bis 100 Schlägen pro Minute. Dieser Herzschlagrhythmus wird in der Medizin „Sinusrhythmus“ genannt. Der Sinusrhythmus ist also der Herzrhythmus in unserem normalen Ruhezustand. Wenn wir Sport treiben oder emotional erregt sind, reguliert der Sinusknoten den Herzschlag auf eine Frequenz von über 100 Schlägen pro Minute, um den höheren Stoffwechselbedarf unseres Körpers während des Sports oder der emotionalen Erregung zu decken. Dies ist die am häufigsten auftretende Arrhythmie – die „Sinustachykardie“.

Natürlich müssen wir jetzt nicht nervös sein, denn eine durch körperliche Betätigung oder emotionale Faktoren verursachte Sinustachykardie ist eine normale Reaktion des menschlichen Körpers. Manchmal kommt es jedoch zu einer Fehlfunktion des Sinusknotens oder der Herzschlag wird von Zellen in einem anderen Teil des Herzens als dem Sinusknoten gesteuert. Kurz gesagt bedeutet Arrhythmie, dass der Herzschlag nicht mehr vom Sinusknoten gesteuert wird oder dass eine Störung der Funktion des Sinusknotens bei der Regulierung des Herzrhythmus vorliegt. In der modernen Medizin gibt es verschiedene Klassifikationen von Herzrhythmusstörungen und sie werden unterschiedlich benannt. So handelt es sich bei den „vorzeitigen Schlägen“, die wir häufig hören, um eine Art von Herzrhythmusstörung, die in der medizinischen Fachsprache „vorzeitige Wehen“ genannt wird. Die folgende Abbildung zeigt die häufigsten Arten von Arrhythmien bei Krankenhauspatienten in meinem Land im Jahr 2022.

Arten und Zusammensetzung von Arrhythmien bei Krankenhauspatienten in China im Jahr 2022

Schematische Darstellung des Sinusknotens und des Reizleitungssystems

Häufige Ursachen für Herzrhythmusstörungen

Was sind also die Ursachen von Herzrhythmusstörungen? Tatsächlich können wir anhand des oben erwähnten Beispiels der Sinustachykardie erkennen, dass auch normale Menschen an Herzrhythmusstörungen leiden können. Neben körperlicher Betätigung und emotionaler Erregung können auch einige Gewohnheiten in unserem täglichen Leben Herzrhythmusstörungen verursachen, wie z. B. Überarbeitung, langes Aufbleiben, übermäßiger Alkoholkonsum, Rauchen, Schnarchen im Schlaf usw. Bei den durch diese schlechten Gewohnheiten verursachten Herzrhythmusstörungen handelt es sich im Allgemeinen um „vorzeitige Schläge“, die in den meisten Fällen durch eine Verbesserung des Lebensstils wirksam gelindert werden können. Natürlich treten Arrhythmien häufiger bei Patienten auf, die bereits an einer Herzerkrankung leiden, wie etwa einer koronaren Herzkrankheit, Kardiomyopathie, Herzklappenerkrankung usw. Auch Erkrankungen anderer Systeme als des Herzens können Arrhythmien verursachen, wie etwa eine Schilddrüsenüberfunktion, ein Phäochromozytom, Anämie usw.

Was Ärzte bei Herzrhythmusstörungen tun können

Wenn wir wegen einer Herzrhythmusstörung zum Arzt gehen, welche Diagnose und Behandlung wird uns der Arzt geben? Zunächst einmal sind das Elektrokardiogramm und das dynamische Elektrokardiogramm die am häufigsten verwendeten und effektivsten Untersuchungsmethoden zur Diagnose von Herzrhythmusstörungen. Wenn Sie bei Ihrem Arztbesuch Beschwerden verspüren, kann ein Elektrokardiogramm häufig Anzeichen einer Herzrhythmusstörung erkennen und Ihrem Arzt dabei helfen, die richtige Diagnose zu stellen. Wenn Ihre Symptome bei Ihrem Arztbesuch abgeklungen sind, wird Ihr Arzt ein dynamisches Elektrokardiogramm (allgemein als Holter-EKG bekannt) empfehlen, um Hinweise auf eine Herzrhythmusstörung zu erfassen. Darüber hinaus sind die transösophageale elektrophysiologische Untersuchung und die intrakardiale elektrophysiologische Untersuchung fortschrittlichere und wirksamere Untersuchungsmethoden, die nicht nur eine genauere Diagnose von Herzrhythmusstörungen ermöglichen, sondern auch bestimmte therapeutische Wirkungen haben. Allerdings handelt es sich hierbei um invasive Untersuchungsmethoden, die in der Regel einen Krankenhausaufenthalt erfordern.

Schematische Darstellung der Elektrokardiogramm- und dynamischen Elektrokardiogramm-Untersuchung

Was die Behandlung angeht, sind wir nicht mehr so ​​hilflos wie die Menschen im Altertum. Neben verschiedenen Medikamenten können Ärzte heute durch Verfahren wie Katheterablation und Herzschrittmacherimplantation eine Heilung bestimmter Herzrhythmusstörungen erreichen.

Schematische Darstellung der Katheterablation bei Vorhofflimmern

Was können wir bei Herzrhythmusstörungen tun?

Zunächst müssen wir unseren Lebensstil verbessern und schlechte Gewohnheiten vermeiden, die leicht Herzrhythmusstörungen verursachen können. Dazu gehören beispielsweise das Aufhören mit dem Rauchen und Trinken, das Einhalten eines regelmäßigen Tagesablaufs und das Vermeiden übermäßigen Konsums von Kaffee und starkem Tee. Zweitens ist das Erlernen der Pulsmessung auch ein praktischer Lifehack. Lernen Sie, den Puls Ihrer Arterie an Ihrem Handgelenk wie ein chinesischer Mediziner zu berühren. Ein unregelmäßiger Puls erinnert uns daran, dass wir zur Behandlung ins Krankenhaus müssen.

Darüber hinaus stehen uns durch die moderne Technologie auch umfassendere Möglichkeiten zur Überwachung von Herzrhythmusstörungen zur Verfügung. Beispielsweise können die meisten Smartwatches mittlerweile die Herzfrequenz überwachen, und einige können mithilfe künstlicher Intelligenz sogar Herzrhythmusstörungen analysieren und diagnostizieren und den Träger daran erinnern, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen. Eine ausländische Studie analysierte 2022 die diagnostische Effektivität von fünf Smartwatches bei Vorhofflimmern. Die Studie zeigte, dass Smartwatches den Komfort und die Durchführbarkeit der täglichen Untersuchung auf Herzrhythmusstörungen verbessert haben und gute Anwendungsaussichten haben. Das Wichtigste ist, dass wir nicht mehr so ​​viel Angst vor Herzrhythmusstörungen haben müssen wie die Menschen im Altertum. Solange wir an die Medizin glauben, den Rat des Arztes befolgen und uns regelmäßig behandeln lassen, können die meisten Herzrhythmusstörungen wirksam kontrolliert werden.

Quellen:

„Bericht zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen in China 2023“

Huangdi Neijing

Knights Farbatlas der Kardiologie, People's Medical Publishing House, 2007.12

DM Mannhart et al., Klinische Validierung von 5 direkt an den Verbraucher erhältlichen tragbaren Smart-Geräten zur Erkennung von Vorhofflimmern, JACC Clin Electrophysiol

Über den Autor

Yu Haitao, Masterstudent an der Medizinischen Fakultät der Universität Peking, ist Oberarzt in der Abteilung für Kardiologie am Beijing Boai Hospital, China Rehabilitation Research Center. Er absolvierte eine Spezialausbildung in Herzschrittmachertechnik und Elektrophysiologie am Beijing Fuwai Cardiovascular Hospital der Chinesischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften. Er ist Experte für die Katheterablation von Arrhythmien und die physiologische Schrittmachertherapie.

<<:  Sie können Ihr Handgelenk nicht bewegen und es tut weh? Wenn diese Symptome bei Ihnen auftreten, seien Sie vorsichtig!

>>:  Manyi•Ausgabe 209 | Keine Panik, wenn Sie sich den Knöchel verstauchen. Schauen Sie sich die Tipps an!

Artikel empfehlen

Wie man Haibao-Bakterien kultiviert und isst

Haibao-Bakterien, auch Haibao genannt, sind Symbi...

Die Wirksamkeit und Funktion der Zwiebel

Frühlingszwiebeln sind eine Zwiebelsorte, die urs...

So bereiten Sie köstlichen Lachs zu. Gängige Arten, Lachs zu essen

Lachs ist in westlichen Ländern ein weit verbreit...

Der Unterschied zwischen Rose und Wildrose Die Wirkung und Funktion der Rose

Rosen und Wildrosen sind in unserem Leben weit ve...

Wie man eingelegte Paprika macht

Eingelegte Paprika sind ein sehr verbreitetes Ger...

Kann man Paradiesvogelblumen mit Bier gießen?

Kann man Paradiesvogelblumen mit Bier gießen? Par...

Die gesundheitlichen Vorteile und Funktionen von Longan

Longan, auch als Litschi bekannt, ist ein weit ve...